Ich weiß nicht ob ihr das schon kennt? Ich finde es sehr beeindruckend.
https://www.youtube.com/watch?v=-7rWZvPuQHk&app=desktop
Druckbare Version
Ich weiß nicht ob ihr das schon kennt? Ich finde es sehr beeindruckend.
https://www.youtube.com/watch?v=-7rWZvPuQHk&app=desktop
8o:gut:
ein video für all jene die immer fragen "meine uhr macht das und das,was kann das sein ... ?" ;)
Ich war erschrocken wieviele Teile da auseinander genommen werden.
Ist schon eine Kunst für sich tolles video :-D
Ich würde das zu gerne mal selber machen!!! Am besten unter Anweisung von einem Erfahrenen Uhrmacher... gerade die Rolex Modelle würden mich interessieren! Natürlich auch die Daytona... ein Chronograph ist ja noch viel spannender und komplexer...
Ist hier kein Uhrmacher im Forum bei dem ich mal vorbeischauen kann?? :gut:
danke für den Link, sehr interessant. Beim Zusammenbauen und der Masse der Teile habe ich nur gedacht, was macht´n der, wenn er kurz vor dem Fertigstellen sieht - da liegen noch so 5-6 Kleinstteile rum 8o
Danke für den Link! :gut:
Hallo Peter,
Danke für den Link!
Ein Kurs zur Herstellung einer Armbanduhr wäre sehr reizvoll. Selbst unter der Anleitung eines Uhrmachers dürfte es schwer werden eine Armbanduhr mit mechanischem Werk zusammenzubauen. Einen Chronographen gar unmöglich. Da braucht es meiner Meinung nach schon sehr viel Erfahrung und ein ruhiges Händchen dafür.
Hallo Shine,
am besten du probierst es zuerst mal hiermit, auf der Seite kannst du auch Uhrmacherwerkzeug und Zubehör kaufen.
http://www.uhren-roemer.de/Uhrenbausaetze/
VG Dennis
Danke für den Link, da werde ich gleich mal schauen! Habe auch den ein oder anderen Kurs im Internet gefunden den man buchen kann! Die Kurse gibt es sogar bis zur tourbillon... der Kostet aber auch über 2k :D
Sehr beeindruckend!
Danke. :dr:
klar, im Aachener Raum, bietet auch Kurse diesbezüglich an
Tolles Video - wer es live sehen will, sollte mal den netten Uhrmacher von nebenan fragen, ob er einen hospitieren lässt. Ich habe bemerkt, dass dieser Berufsstand, da in der Regel den ganzen Tag alleine mit den Ührchen werkelnd, diesem Vorschlag oft zugetan sind.
Vielen Dank für den Link, Peter - hab´ es gerne geschaut, faszinierend...
Hammervideo, toll gemacht :gut:!
Auseinander würde ich sie vlt. noch teilweise zerstörungsfrei bekommen :D... Hut ab vor den Könnern.
.
Hat mir gut gefallen. Hatte so was entspannendes, dem Mann zuzuschauen. Ich hätte dafür wohl leider die erforderlichen ruhigen Hände nicht...