Durchsetzung einer Forderung (Österreich)
Liebe Kollegen aus Österreich,
ich habe eine höhere Forderung (ca. 40k) gegen eine Privatperson, welche mit 01.04.2013 verjährt.
Die Forderung stammt aus dem Jahre 2008 und wurde bereits 2011 mit einem Verjährungsverzicht bis zu oben stehendem Datum verlängert. Gleichzeitig mit dem Verjährungsverzicht wurde eine Teilzahlungsvereinbarung geschlossen. Diese wurde jedoch nicht erfüllt.
Jetzt würde ich die Forderung gerne gerichtlich durchsetzen, schrecke aber etwas vor den Kosten zurück.
Da ich den Schuldner kenne, wird eine Bedienung der Forderung wohl aktuell nicht möglich sein. Ferner gehe ich davon aus, dass er es auf ein Verfahren ankommen lassen wird, welches ich, aufgrund klarer Rechtslage, gewinnen würde, auf den Kosten aber wiederum sitzen bleiben würde.
Welche Möglichkeiten habe ich? Wo gehe ich das geringste finanzielle Risiko ein?
Besten Dank für eure Hilfe.
Christoph