Wie sichert man seine Schätze?
Hallo,
bedingt durch die dumme Sache von vwbusmike mache ich mir Gedanken, wie man seine Schätze generell vor fremdem Zugriff schützt bzw. bei Verlorengehen das Eigentum daran beweisen kann.
Neben sicherem Verschluss in Tresor usw. ist es doch sicherlich nicht verkehrt, die dazugehörigen Zerties, Fotos der Uhren usw. getrennt, auch nicht im selben Gebäude, zu lagern. Ich muss gestehen, dass ich mir bisher wenig Gedanken darüber gemacht habe, da ich als Noch-Newbie noch nicht über eine grössere Anzahl von Schätzen verfüge (möge der Virus mit mir sein), die ich Fort-Knox-mässig absichern muss. Ich habe auch schon daran gedacht (mich aber noch nicht kundig gemacht), die wesentlichen Stücke zu versichern. Eure Meinung würde mich interessieren. Gruss Rainer - der sicherste Platz ist das Handgelenk! :D
RE: Wie sichert man seine Schätze?
Zitat:
Original von rainer_pom
Gruss Rainer - der sicherste Platz ist das Handgelenk! :D
Das würde ich so nicht unterschreiben - ganz im Gegenteil... :rolleyes:
RE: Wie sichert man seine Schätze?
Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von rainer_pom
Gruss Rainer - der sicherste Platz ist das Handgelenk! :D
Das würde ich so nicht unterschreiben - ganz im Gegenteil... :rolleyes:
Aber Sicher doch!!
Wenn du dir bei angelegter Uhr den Verschluß zulasern läßt!
Gruß
Holger
RE: Wie sichert man seine Schätze?
Zitat:
Original von inversator
Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von rainer_pom
Gruss Rainer - der sicherste Platz ist das Handgelenk! :D
Das würde ich so nicht unterschreiben - ganz im Gegenteil... :rolleyes:
Aber Sicher doch!!
Wenn du dir bei angelegter Uhr den Verschluß zulasern läßt!
Gruß
Holger
Und wenns dann ganz dumm läuft, ist halt die Hand wech...nenene. ?(