Hi Leute,
hab hier ein cooles Video gefunden zum Thema Armband- /Gehäuseaufbereitung am Beispiel einer Daytona :)
http://www.youtube.com/watch?v=lTE7TWsNpVk
Druckbare Version
Hi Leute,
hab hier ein cooles Video gefunden zum Thema Armband- /Gehäuseaufbereitung am Beispiel einer Daytona :)
http://www.youtube.com/watch?v=lTE7TWsNpVk
Sehr interessant !!!
Danke für den Link.
Scheint sehr einfach zu sein, ich glaube ich besorge mir mal einen passenden Aufsatz für die Flex und lege einfach los.
ich trau mich ned ran an sowas - habe aber auch echt zwei linke Hände :ka::embarassed:
Bin ich der einzige auf den diese Aufbereitung irgendwie laienhaft wirkt ? :grb:
Ich meine das Ergebnis spricht für sich, aber vorgestellt habe ich mir das eigentlich anders. Besonders das Satinieren der Schließe ist ja mal echt krass 8o
edit: besonders gerne hätte ich auch gesehen, wie die Jungs das mit der Lünni gemacht haben. Die ist ja sicher etwas schwieriger zu polieren.
mh naja Dirk, wie soll man es anders machen? :)
ja das Polieren der Lünni hätte mich auch interessiert .....
Ich sag ja auch nicht dass das schlecht gemacht ist.
Mein Vorstellung der Arbeit war nur irgendwie anders. Du kannst doch eine sooo schöne Uhr nicht einfach so grob unter diesen rotierenden Puschel da halten und anschließend wie auf einer Werkbank dann mit einer Feile wieder auf matt bürsten :(
Denn schau mal wie der/die Hersteller das machen ;-)
Da halten Roboter die Teile an den rotierenden Puschel ;-)
Handarbeit halt ! :ka:
Danke für den Link
Das Einschalkissen wie der thailändische Herr habe ich auch. Und einfach sieht's eigentlich auch aus. Aber selber machen würde ich es deshalb noch lange nicht. Wozu auch, gibt ja Profis in Köln und Genf, die das machen wenn es mal soweit ist.
Danke für den Link Patrick.
Danke fürs teilen ... :top:
Ich bin echt erstaunt :mundwiederzu:
So long... ;)
Es macht immer wieder Spaß, einem Profi bei der Arbeit zuschauen zu dürfen.
Danke für den Link. :gut:
Danke, sehr interessant! :gut:
Dankeschön :dr:
Danke für den Link.
Die Polierscheibe wird die Kanten der Uhr mächtig rund polieren. So poliert, wird man bei einer Submariner einiges von den satinierten Flächen anschließend wieder abnehmen müssen, um scharfe Kanten zu erhalten. Aber bei dem Daytonagehäuse......
Mit einer normalen Flex wird man nicht viel Freude am Polieren haben. Es gibt, will man denn unbedingt eine Flex verwenden, extra Polier Flex mit geringeren Drehzahlen.
LG
Michael
Wow, danke für das Video. :gut: