Als Privatier vorzeitig zur Ruhe setzen: was gilt es alles zu beachten?
Hallo,
ein guter Bekannter hat 2 MFHs und 3 ETWs geerbt und daraus ca. 7.000 € Mieteinnahmen. Er ist 54 und überlegt nun, ob er die Immobilien nach und nach verkauft und aus dem Erlös und den verbleibenden Mieteinnahmen bis zur Rente überbrückt. Nebenbei handelt er ein wenig mit Aktien und generiert so im Schnitt monatlich ca. 400 - 700 €.
Seine Ansprüche sind nicht allzu groß.
Welche Kosten in welcher Höhe muß er beachten (z.B. Krankenversicherung z. Zt. gesetzlich und wird wohl auch so bleiben)?
Muß er weiterhin in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder kann diese beitragsfrei ruhen?
Was gibt es weiterhin zu beachten?