KFZ Unfall Versicherung Weigert sich zu bezahlen, Versicherungsfrage
Guten Abend,
mir ist vor längerer Zeit in Kroatien ein Wohnmobil in meinen BMW 760LI in die Seite reingefahren. ICH bin unschuldig stand auch /(bin nicht gefahren) und er hat mich tuschiert. Er hat die Schuld dann auch gleich auf sich genommen und ich habe es der Gegnerversicherung gemeldet.
Es wurde von mir ein Gutachter bestellt, der den Schaden auf 4600€ dotierte.
Dann habe ich von der Gegnerversicherung einen ca. 10 seitigen Fragebogen zum Unfall erhalten, welchen ich wahrheitsgemäß beantwortet habe.
2 tage später erhielt ich einen Anruf von einem Gutachter der Gegnerversicherung, welche das Fahrzeug besichtigen wollten, (ich habe denen sogar die Möglichkeit eingeräumb befand mich aber grade im Ausland), der Gutachter hat mich am Telefon als Lügner beschimpft und mir Versicherungsbetrug vorgeworfen, falls ich nicht umgehen mein Auto von einem Gutachter der Versicherung anschauen ließ.
ich habe mir darauf einen Anwalt genommen und plözlich beahuptete die Versicherung, dass der entstandene Schaden hier auf der linken Siete schon vor dem Unfall vorhanden gewesen sein muss, die Versicherung habe in einem Zentralregister nachgesehen und lehnt jegliche Schadensregulierung ab.
auf der linken Seite war aber kein einziger Kratzer, auf der rechten Seite war ein Streifschaden bereits vor dem Unfall vorhanden.
da wundert man sich dann doch....
ich habe keine Rechtsschutzversicherung muss jetzt für den Anwalt 1000€ in Vorlage gehen , 2000€ für den Prozessgutachter und nochmal 2500€ für den prozess so mein Anwalt.
Ist das ne neue Masche, dass die Versicherung einfach so dreist ist und etwas beahuptet und hofft man hat nicht die Eier in der Hose den Prozess zu führen?
oder sind die einfach nur Saudumm ??
welche Rechte stehen mir zu falls vor Gericht bestätigt wird, dass kein vorschaden vorhanden war und die Versicherung etwas behauptet hat, was nicht stimmt.
ich muss ca. 5500€ in Vorleistung gehen, bin Selbständig, das Kapital fehlt mir...
das Auto wollte ich schon vor 3 Monaten verkaufen, muss diese Aufgrund des Prozesses behalten um zu beweisen, dass kein Vorschaden bestanden hat.
in wie weit kann ich den Sachbearbeiter der Versicherung dafür haftbar machen???, der in meinen Augen, das so absichtlich hingebogen hat, er weiß genau dass ich recht habe, will mir aber nicht helfen...
wäre dankbar um jeden Rat.