Was ist denn bitte so "besonders" an VINTAGE-Uhren ?????
Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit Uhren und habe schon sehr viele Rolex-Uhren mein Eigen nennen dürfen (momentan ist es jedoch nur ne 16610 neben 2 PP-Uhren).
Angefixt durch dieses Forum hab ich mich in letzter Zeit mit dem Thema VINTAGE-Uhren befasst.
Diese Oldtimer-Uhren sehen auf den hier eingestellten Fotos auch wirklich toll aus.
Aber die Wirklichkeit ....
Ich hab mir letzten Freitag ne 1675 aus den 60er-Jahren und ne Handaufzugs-Daytona aus den 70er-Jahren beim Händler angesehen.
Der Zahn der Zeit ist ja nun wirklich nicht an diesen Uhren vorbei gegangen. Scratches und Dellen überall und dafür ein hochpreisiges Entgelt zahlen? Nein danke.
Ich hab beschlossen, dass meine neueren Uhren an meinem Handgelenk zur VINTAGE werden und erstmal Feierabend.
Aber nun meine Frage:
Was ist für Euch das Besondere an diesen alten, tritiumbröselnden, vergilbten und zerkratzen Möhren? Ich möchte wirklich keinem zu nahe treten, aber ich komm da nicht hinter. Sicher ne NOS-Vintage-Uhr mit SL-Blatt könnte was sein, aber der Rest????