Rolex SA hat seit 10-05-2012 ein Patent für eine Goldlegierung registriert: Gray Gold Alloy
Eine neue Goldfarbe? Verbessertes Weissgold? Oder was soll das sein? :ka:
Druckbare Version
Rolex SA hat seit 10-05-2012 ein Patent für eine Goldlegierung registriert: Gray Gold Alloy
Eine neue Goldfarbe? Verbessertes Weissgold? Oder was soll das sein? :ka:
"... The objective of the present invention is to propose a nickel-free and copper-free gray gold alloy having satisfactory mechanical properties and also high whiteness (of Grade 1) while not requiring rhodium plating."
Hi Herrmann,
auf französisch heisst Weissgold "Or gris", also graues Gold. Es handelt sich also um eine neue Weissgoldlegierung, die etwas heller sein soll, als die bisher verwendete.
Grüsse,
Bernd
Ich denke die neue Legierung entstand aus dem Bestreben das Weißgold heller, "weißer" zu machen. Weißgold hat ja, je nach Legierung, einen Braun-, Grau- oder Gelbstich.
Dies versuchte man früher dadurch zu kaschieren, indem man es einfach galvanisch mit einer Rhodiumschicht versah. Rhodium ist ein Platinmetall von sehr heller, "weißer" Farbe. Wie es aber nun einmal mit Beschichtungen so ist, reibt sich das Rhodium mit den Jahren ab, es erscheint das darunterliegende weniger weiße Weißgold. Häufig anzutreffen bei älteren Day Dates. Das sieht unschön aus und bereitet bei der Aufarbeitung von Band und Gehäuse nicht eben kleine Probleme.
Meist wird man dem Problem nur durch eine erneute Rhodiumbeschichtung Herr. Die Beschichterei ist aber schon seit einiger Zeit aus der Mode gekommen aus genannten Gründen. Heutzutage versucht man das Gold durch legieren farblich in den Griff zu bekommen.
Adriano22;)
Bei Schmuck ist das aber noch gang und gäbe, oder? Gut - dort ist die Beschichtung auch meist deutlich einfacher zu restaurieren.
Eine rhodinierte Uhr stelle ich mir schaurig vor ;)
Bin gespannt, wie die neue Legierung ausschaut. Das Everrose ist schon recht speziell geworden!
Diese Uhr ist rhodiniert Patek Ref. 3445 bj. 1964, also ich hab schon schaurigere Uhren gesehen !;)
http://img140.imageshack.us/img140/2561/p1090502.jpg
Adriano22
für mich die schönste Uhr hier im Forum...achwas die ich kenne...mehr weniger geht nicht
Grus
Wum
Danke Wum, ich habe selten eine Uhr besessen, die mich so in ihren Bann gezogen hat. Wenn ich sie trage erwische ich mich regelmäßig dabei, wie ich wie hypnotisiert auf sie starre. Wie das samtweiche Band über das Handgelenk gleitet, das champagnerfarbene Zifferblatt, das unglaubliche Glitzern in der Sonne, der Hammer. Die alten Pateks verströmen einen magischen Flair, da kommen die aktuellen nicht mit !! ;) Zumindest nicht die in der 3-Zeiger-Liga.
Adriano22
Inzwischen wird in die Weißgoldlegierungen soviel hinein gerührt, daß man schon den Überblick verlieren kann. Au 751- Ag 115- Cu 67- Mn 67 soll ganz gut aussehen, aber will ich nun Mangan am Arm?
Aber eins haben sie immer noch nicht hinbekommen, das das Zeugs wirklich weiß wird oder wenigstens eine ansehnliche Farbe bekommt.
Da lob ich mir doch Platin. Das ist weiß und bleibt weiß.
Das stimmt natürlich, aber suche mal so eine Patek wie die meine, mit diesem Band in Platin ! Viel Spaß beim Suchen und vor allem beim Bezahlen !! ;)
Adriano22
naja...ich mag das braune Gold(bräunliche ;) )
Gruss
Wum
Wahrscheinlich wirds die wohl auch nie in Platin gegeben haben.
Aber man kann ja neu rhodinieren.
Das Problem dabei ist nur, das man die ganze knüppelharte Rhodiumschicht vorher runterpolieren muss, und das ruiniert das schöne Muster auf dem Band bis zur Unkenntlickeit.
Doch die gibts in Platin, zumindest die Uhr, allerdings in homöopathischen Stücktahlen. Beim Band bin ich mir da nicht sicher.
Adriano22
Ich finde das aktuelle Weißgold von ROLEX sehr schön. Will ich es weißer, nehme ich Platin. Schade, wenn sie das ändern würden.
Beste Grüße,
Kurt
ja, das wg hat einen tollen farbton.
Weiß jemand warum man Weißgold u.a. mit Kupfer legiert ??
Adriano22;)
Aus Gründen der Geschmeidigkeit. Alle "weißenden" Materialien machen die Legierung spröde.
Im Prinzip ist Weißgold eh Humbug. Gold ist das einzige gelbe Metall der Welt und das einzige farbige Edelmetall der Welt, es will mir ums Verrecken kein Grund einfallen, warum man es weiß quälen wollte. Würde man einen feinen Margaux so lange filtern, bis man einen Weißwein bekäme? Sicherlich, die Farbe von Weißgold ist charakteristisch und nicht völlig uncool, Graugold hat - seit man verhältnismäßig hohe Palladiumanteile beimengt - einen sehr eigenen und einzigartigen Farbton. Aber es gibt so viele schöne Weißmetalle im Edel- und Unedelbereich, warum will man da weißes Gold?
Weil es das günstigste "weiße" Metall ist, das seinen Farbton ohne immer wiederkehrendes Putzen behält (anders als zum Beispiel Silber)?
Keine Antwort, eher eine Frage.
Und noch eine: Warum gibt es eigentlich keine (oder zumindest keine, die ich kenne, außer Taschenuhren) Uhren aus Silber?
Silber ist schwierig hinsichtlich der Dichte. Man bekommt Silbergehäuse nur sehr schwer dicht, weil es ständig oxidiert (bzw. sulfidiert) und somit schwindet. Paßformen, die heute perfekt sind, sind es in ein paar Jahren dank Oxidationsschwund nicht mehr. Es gibt einige Anbieter von Silberuhren, das sind aber meistens Damenuhren oder so schwüchtelige Herrendesignidesigniuhren. In den 80ern/90ern gabs etwa mal die deutsche Firma Art&Trend, die in recht großem Umfang Silberuhren für Herren gemacht hat. Es hat seine Gründe, warum die Firma nicht mehr existiert. Aber auch Milus hatte glaub ich mal Silberuhren am Start. Georg Jensen auch.
Alternativen gäbe es etwa in Form von Palladium, welches eine sehr lässige graue Farbe hat. Aber eben ziemlich leicht ist, nur unwesentlich schwerer als Silber. Aber obwohl es zur Platingruppe zählt, kostet es viel weniger als Gold. Und ist auch nicht soo viel aufwändiger zu bearbeiten.