Rechtsanwälte unter uns ? Finanzierung und Vertragsannahme
Hallo Member, vielleicht kann jemand fundiert helfen.
Ich möchte mal einen Fall konstruieren
Eine Person kauft eine Sache. Im Kaufvertrag steht Zahlungsvereinbarung " lt. Anlage". Mit dieser Anlage ist eine Finanzierung gemeint. Diese Finanzierung wird durch den Verkäufer bei einer Bank angefragt. Nun vergehen 6 Wochen, der Käufer hat aber keine Bestätigung bekommen, weder von dem Verkäufer noch von der Bank.
Kann der Käufer davona ausgehen, das somit ein rechtswirksamer Kaufvertrag und kreditvertrag zustande gekommen ist ?
Oder muss die Annahme explizit durch die Bank angezeigt werden.
Diese Dinge passieren ja nun öfters, ob bei Autos, Multimedia Produkten, Möbel, usw. Es wird etwas auf Kredit gekauft. Wenn die Bonität des Käufers schlecht ist macht die Bank das Geschäft nicht.
Wie sieht es den rechtlich aus ? Muss die Bank annehmen oder reicht stillschweigen ?
Ich hoffe ich habe mich vständlich ausgedrückt :-)
Dank im voraus !
Gruss Micha