http://www.cadillaceurope.com/cts-v/de/#/intro
Anhang 10431
Druckbare Version
Wow, ist der geil!
Beste Grüße,
Kurt
bei BUMM egal... :D
Gruss
Wum
Stand letztens in Santa Monica rum, ist in der Realität noch bescheidener als auf Photos.
das teil sieht aus wie ein transformers, der sich beim zusammenklappen verklemmt hat :rofl::rofl:
ist halt nix für den deutschen durchschnitts langweiler ;)
ich würd den gerne fahren..
Die Kiste ist immerhin grundehrlich böse gezeichnet ;) und nicht so verschämt aggressiv wie das, was dem Konsensbürger als Überholprestige in die Hose verkauft wird.
Als CTS-V ziemlich geil :)
Cadillac hat imho das spannendste und innovativste Autodesign der letzten Jahre gebracht, mutig, markant und gut. Den Cadillac Sixteen würd ich sofort kaufen, den Ciel find ich genial und auch den XLR Roadster find ich sehr gelungen. Der oben - mei, immer noch besser als der Audibmwmercedes-Einheitsbrei auf den Straßen.
Is ein Caddy und kein Chrysler.
US-Amerikanische Selbstüberschätzung: "Gegen den sehen die deutschen Konkurrenten aus wie Taxis" (Zitat Ende) :wall:
Nur 308 km/h als Kombi? Das ist ja echt eine bescheidene Kiste. Ich tät den wohl schon mal probieren wollen.
Selbstüberschätzung? Ich würds Identität nennen. Amerikanische Autos waren mal wegweisend in Design und Formensprache. Dann kamen die schlimmen 70er und 80er. Danach kam nix mehr aus den USA außer Retro und europäischer Abklatsch. Das ist der erste ernstzunehmende und konsequente amerikanische Ansatz seit Jahrzehnten, eine eigene Formensprache zu etablieren. Und wie gekonnt! Sofort als amerikanischer Entwurf erkennbar. Okay, halt arg martialisch und stealthy - aber das waren die amerikanischen Großentwürfe immer. Heckflossen, "Düsen", Leitwerke - das war immer von der (Militär-)Avionik beeinflußt. Ich finde dieses Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln in Verbindung mit der Entwicklung einer ganz neuen Form echt bahnbrechend.
+1
What he said.
Ich glaube nicht, daß Cadillac Porsche als Hauptgegner ausgemacht hat.
Mercedes E-Klasse-Coupé. Mal so aus der Hüfte. Und noch zig andere.