Drohendes Verkaufsverbot in Deutschland?
Da scheint jetzt wohl Google zurückzuschlagen.
Druckbare Version
Drohendes Verkaufsverbot in Deutschland?
Da scheint jetzt wohl Google zurückzuschlagen.
Super, ich hab mir grad eins bestellt und meine Kreditkarte ist schon belastet worden von Apple :D Bin ich ja mal gespannt ob ich das Gerät oder das Geld wiederbekomme. Danke für die Info!
hätte gestern fast geklappt mit einem neuen Eifohn - wenn dieser "Business-T-Punkt" (wir sind für Sie da ...) nicht erst um 9 Uhr geöffnet hätte. Ich stand um 20 vor 9 vor den Tür und hatte 10 Minuten Zeit ... Dann hab ich spontan entschieden, daß mein vollkommen intaktes 3GS auch noch ein paar Monate älter werden darf.
Tja, dann dürfen wir demnächst die iPhone-Threads in die Rubrik "Antiquitäten & Reliquien" verschieben. :D Wie gut, dass ich meine Nokias noch alle habe. :gut:
Da bin ich ja froh, dass meines wohl noch vorher ausgeliefert wurde :dr:
Ich sag mal: Da wird gar nix passieren.
Nicht was den Abverkauf der bereits gelieferten Geräte an die Händler angeht, da stimme ich Dir zu.
Den letzten Absatz finde ich interessant. Ich habe jetzt auch nicht die große Ahnung im Patentrecht, aber ich finde das Verhalten auch nicht normal.
Nach dem Hard reset nicht mehr...... ;)
yep...Zitat aus dem obigen Artikel
Apple selbst reagiert scheinbar gelassen auf den Richterspruch. In einem kurzen Statement erklärte das Unternehmen: "Das ist eine verfahrenstechnische Angelegenheit und hat nichts mit dem Ausgang des eigentlichen Falles zu tun. Es betrifft derzeit weder unsere Fähigkeit in Deutschland Geschäfte zu machen, noch Produkte zu verkaufen."
Sollten sich die Patentansprüche Motorola's, jetzt in Google's Besitz, bewahrheiten, dann dürfte Apple ein großes Problem bekommen, wenn es sein Agieren gegenüber Samsung, größtem Hersteller von Android Geräten, nicht stark überdenkt und eine Kehrtwende einleitet. Jetzt hat es Apple direkt mit Google zu tun bekommen.
Davor hatten sie immer Angst und haben sich deshalb an die Gerätehersteller gewendet. Der Kauf von Motorola war ein guter Schachzug im ewigen Patentgerangel.
Da passiert auch erst mal nichts. Alle bislang involvierten Unternehmen haben Produkte auf dem Markt und die jeweiligen Patentportfolios der betreffenden Unternehmen sind so groß, die sich entweder einigen werden oder alle nichts mehr verkaufen werden. Mutually assured destruction. Also werden sie sich einigen.
Der Kai und der Apfel..... =)
=)