Nennenswerte Tragespuren, ja oder nein?
Werte Rolexfreunde,
ich habe für meine Frau eine schöne Rolex bei einem Ebayhändler gekauft. Die Uhr wurde sehr schnell geliefert, der Kontakt zum Händler vorbildlich.
Als die Uhr nun heute ankam, war meine Frau fürs Erste enttäuscht, die getragene Uhr Baujahr 2008, die der Händler mit "ohne nennenswerte Tragespuren beschrieb", hatte in unseren Augen durchaus "nennenswerte Tragespuren", die auf den Bildern in Ebay nicht im Geringsten zu erkennen waren.
Wie seht Ihr das, sind die Tragespuren an der Schließe nennenswert oder nicht? Das Armband ist übrigens deutlich besser, das Gehäuse auch soweit in Ordnung, also ohne eben diese nennenswerten Tragespuren.
Mein Bild der Schließe:
http://www.abload.de/img/importiertefotos00014c7pu.jpg
Der Händler bleibt, nach dem ich meine Beurteilung geschildert hatte, bei seiner Beurteilung. Ich zitiere ihn, "Wir haben sie optisch nicht überarbeitet, um den sehr guten Grundzustand nicht zu verfälschen.
Man kann somit sehr gut nachvollziehen, dass die Uhr pfleglich behandelt wurde und nicht sehr oft getragen wurde."
Uns würde nun eine neutrale Stimme interessieren. Sind wir zu kleinlich, oder ist unsere Sicht der Dinge doch nachvollziehbar.
Wäre es vertretbar, wenn sich der Händler, der die Uhr natürlich auch zurück nehmen würde, an der Überarbeitung der Schließe beteiligen würde?
Danke für Eure ehrliche Meinung dazu!!