Radiomir 337 42mm oder doch die 111?
Hallo zusammen,
habe vor in naher Zukunft in die Panerai Liga aufzusteigen.
Da meine größte uhr bis jetzt die Speedy mit 42mm ist, würde ich gern die PAM 111 zunächst einmal anlegen. Sollte diese aber zu groß sein, so reizt mich vor allem die hier gezeigte 337 in 42mm
http://i46.tinypic.com/2mme34w.jpg
Quelle: www.panersti.com
Zu meinen Fragen:
1) Wo kann ich etwas bzgl. der Geschichte der Modelle Luminor und Radiomir nachlesen? Oder kann mich einer aufklären?
2) Kann ich mit einer Radiomir auch beim Bänder-Spiel mitspielen?
3) Hat jemand Wristshots von der 337? Die habe ich im Gegensatz zur 111 (Danke Kurt!!!) noch gar nicht am Handgelenk gesehen.
4) Wer kann mir etwas zu den Werken sagen die in 337 und 111 ticken. Es ist kein Manufkturwerk, richtig? Was ist die Grundlage und was hat Panerai verändert?
Ach so, und wieso kostet die Radiomir nen Tausi mehr?