Frage an die Nikon-Profis: 50 mm 1:1.8 oder 1:1.4
Ich habe ein 50 mm 1:1.8 (ohne D) von meiner alten F 90. Um die 20 Jahre alt und noch "Made in Japan".
Bringen mir die 50 mm 1:1.4 D oder 1:1.4 G ausser der 2/3 Blende sonst noch einen Vorteil? AF über den Kameramotor ist an der D 90 ok. Da braucht es keinen Silent-Wave-Motor? Damit bleibt dann eigentlich nur der D-Vorteil. War das nicht die Übermittlung der Entfernung an die Kamera für die Belichtung?
Was wäre ein altes 50 mm 1:1.8 heute wert?
Edit: Oder lieber ein 35 mm, das hätte dann an der D 90 52,5 mm. Gibt es aber nur als DX mit 1:1.8, das FX hat 1:2.