Wenn ich meine Submariner schüttel, dann klingt es als ob irgend ein Teil lose im Gehäuse rumfliegt. Ist das normal? Uhr geht genau und hat auch sonst keine Probleme, ist ja auch nigelnagelneu.
Bei meiner GMT hab ich das Geräusch nicht.
Druckbare Version
Wenn ich meine Submariner schüttel, dann klingt es als ob irgend ein Teil lose im Gehäuse rumfliegt. Ist das normal? Uhr geht genau und hat auch sonst keine Probleme, ist ja auch nigelnagelneu.
Bei meiner GMT hab ich das Geräusch nicht.
Tippe auf Tauchverlängerung.
mach mal das band ab und schüttel nochmal:op::D
Ich halt das Band dabei ganz fest. Dann dürfte es doch nicht mehr klappern oder?
Auch wenn es auf nem Uhrenbewegerkissen gespannt ist? Und warum klappert das GMT Band dann nicht?
Weil eine GMT keine Tauchverlängerung hat....
Alternative wäre eine gebrochene Rotorachse.
Gott, wie ich diese Ferndiagnosen liebe. :D
Ok, dann komm ich wohl um das Band abmachen nicht drumrum.
Hallo thegoat,
Du kannst auch die Tauchverlängerung komplett ausklappen und dann alles festhalten und schütteln... aber ein ist fast sicher, es ist die Tauchverlängerung! :D
Das ist ganz interessant - ich hatte vor einigen Jahren mit meiner ersten Rolex das gleiche (vermeintliche) Problem. War meine erste mechanische/automatische Uhr und ich hatte mir plötzlich eingebildet, dass, wenn ich die Uhr schüttle, das Werk, oder irgend was im Gehäuse "klappern" würde.
Das ging so weit, dass ich meinen Konzi gebeten habe, die Uhr mal auf zu machen und genau zu checken. Ergebnis: nichts. Alles in Ordnung.
Ich tippe auch darauf, dass es einfach entweder wirklich nur der Aufzugsrotor ist, der ein normales (!) Geräusch von sich gibt, oder wirklich ein Federsteg o.ä. an Band oder Gehäuse.
Normalerweise, dürfte man den Rotor doch nicht hören, oder!? :grb: