Planung einer kleinen Sammlung
Hauptargumente für die eine oder andere Uhr sind mehr als kleine Gehäuse- und Bandunterschiede
-- der Verwendungszweck (brauche ich öfter die Komplikation GMT oder tauche ich? Drehlünette als Hilfsstoppuhrenanzeige?)
-- das generelle Aussehen (grün?... nur 116610)
Ich gehe davon aus, dass heute die GMT II (Reisen, Sommmer-/Winter-Zeit, Kommunikation mit fernen Personen usw.) häufiger gebraucht wird. Für normales Baden reicht die GMT II.
Wer zwei oder drei Uhren kauft, nimmt vielleicht eine GMT II in Schwarz und eine SubD in Grün, oder eine Rolesor GMT II in Blau, eine SubD in Grün und bald eine (neue) Explorer in Schwarz.
Vorausplanen hilft, Abwechslung zu kombinieren, ohne allzuviel Geld ausgeben zu müssen.
Ich zöge langfristig mehrere verschiedene Farben gegenüber nur schwarzen Blättern vor. Öfter mal was wirklich farblich Neues freut das Gemüt und hilft dem Gehirn.
RE: Planung einer kleinen Sammlung
Deine Sammlung, Charles., ist - so nehme ich mal an - nicht klein. Eine Auflistung würde sich sicherlich als sehr abwechslungsreich heraustellen. :gut:
Zitat:
Original von Charles.
(...) Öfter mal was wirklich farblich Neues freut das Gemüt und hilft dem Gehirn.
Meine schwarzen Uhren erfreuen mein Gemüt dennoch und meinem Hirn haben sie bisher auch (noch) nicht geschadet. :D Nehme ich mal an. ;)
Gruß,
Marco.
RE: Planung einer kleinen Sammlung
Zitat:
Originally posted by Charles.
Hauptargumente für die eine oder andere Uhr sind mehr als kleine Gehäuse- und Bandunterschiede
-- der Verwendungszweck (brauche ich öfter die Komplikation GMT oder tauche ich? Drehlünette als Hilfsstoppuhrenanzeige?)
-- das generelle Aussehen (grün?... nur 116610)
Ich gehe davon aus, dass heute die GMT II (Reisen, Sommmer-/Winter-Zeit, Kommunikation mit fernen Personen usw.) häufiger gebraucht wird. Für normales Baden reicht die GMT II.
Wer zwei oder drei Uhren kauft, nimmt vielleicht eine GMT II in Schwarz und eine SubD in Grün, oder eine Rolesor GMT II in Blau, eine SubD in Grün und bald eine (neue) Explorer in Schwarz.
Vorausplanen hilft, Abwechslung zu kombinieren, ohne allzuviel Geld ausgeben zu müssen.
Ich zöge langfristig mehrere verschiedene Farben gegenüber nur schwarzen Blättern vor. Öfter mal was wirklich farblich Neues freut das Gemüt und hilft dem Gehirn.
An dem von dir beschriebenen Punkt sehe ich mich in diesem Moment.
Für das (häufige) Reisen habe ich eine GMT I, zur Abwechslung die elegantere und kleinere 1016 als Vintage-Sprengsel.
Doch was nun?
Es gäbe mehrere herrliche potentielle Einkaufskandidaten aus dem vierstelligen Referenz-Bereich, doch (fast) alle mit schwarzem Blatt.
Nun habe ich ja schon zwei davon, und tragen kann ich immer nur eine.
Deswegen der Gedanke: Soll es nicht etwas farbenfreudigeres gewagteres sein?
In grün (GV, neue LV), blau und/oder Rolesor (16613)?
Ein weisses Blatt (Daytona)?
Oder soll ich gar schon die "Goldkarte" ziehen?
Es bleibt spannend, aber Farbe wird wohl kommen, der Abwechslung wegen...