Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
ansich nicht so wirklich 8o
der auffälligste unterschied sind die böden.
der submarinerboden ist dicker und baut höher auf.
die hörner sind minimal breiter (1-1,5/10 mm).
ob dies jedoch gewollt ist oder unter serienstreuung fällt :ka:
ohne schieblehre ansich nicht feststellbar
meiner meinung nach erklären sich der dickere boden und die etwas breiteren hörner ganz einfach mit den unterschiedlichen druckfestigkeiten (100m zu 300m).
beide lünetten sind absolut identisch schwarz.
das band der sub hat auf 6 + 12 uhr jeweils 3 feste bandelemente,die gmt jeweils 4.
desweiteren hat das band der sub in der schließe noch ein halbes verschraubtes bandelement.
dadurch lässt sich die sub hervorragend auch an schmale handgelenke anpassen.
trotz der auf den ersten blick sehr lang erscheinenden schließe.
die neue sub ist die erste uhr die an meinem schmalen handgelenk perfekt sitzt.
keine kopflastigkeit und wegdrehen am handgelenk.
das band ist so lang das ich 2 ganze bandelemente entfernen konnte und noch immer reichlich luft zum verlängern in der schließe habe.
die schließe :grb: schlicht und ergreifend genial :gut:
http://up.picr.de/4961004.jpg
http://s1.up.picr.de/4961005.jpg
http://s2.up.picr.de/4961006.jpg
http://s3.up.picr.de/4961007.jpg
http://s4.up.picr.de/4961008.jpg
http://s5.up.picr.de/4961009.jpg
http://s6.up.picr.de/4961010.jpg
http://s7.up.picr.de/4961012.jpg
http://s8.up.picr.de/4961013.jpg
http://s9.up.picr.de/4961015.jpg
http://up.picr.de/4961069.jpg
http://s1.up.picr.de/4961070.jpg
und genug folien sind auch noch drauf gewesen
http://s2.up.picr.de/4961072.jpg