Apple - erst Adobe, jetzt Google
Erst sperrt Jobs Adobe's Flash aus, jetzt legt er sich mit Google an, hier nachzulesen.
Wie lange wird es noch dauern bis Entwickler ihre Tätigkeit einstellen und die Großen entsprechende Geschütze gegen Apple auffahren?
Wie weit lassen sich Nutzer in ihrer Freiheit einschränken, wenn alle großen Plattformen im Gegenzug irgendwann Apple boykottieren und aussperren - kein Zugriff mehr auf soziale Netzwerke, Software, etc.?
Manchmal ist es an der Zeit frühzeitig einen Schuß vor den Bug zu setzen.
Wie steht ihr dem Handeln Apples, insbesondere Jobs gegenüber? Mich befremdet es schon ein wenig.
RE: Apple - erst Adobe, jetzt Google
Die Geschichte mit Google kann ich nicht beurteilen - was Flash angeht habe ich überhaupt kein Problem mit dem Aussperren.
Ja, dem User soll es überlassen werden, ob Flash-Animationen auf seinem IPhone ein KO-Kriterium für die Anschaffung desselben ist. Und wer nicht auf die Flash-basierte Werbung verzichten will, soll sich halt ein anderes Smart-Phone zulegen.
Aber halt :op: Es gibt ja gar kein anderes Device auf dem Flash vernünftig läuft :grb:
Könnte es sein, dass das was Apple tut vielleicht gar nicht so falsch ist :twisted:
Das Apple-Bashing geht mir langsam genauso auf den Keks wie das kritiklose Gelabere der Apple-Jünger!
RE: Apple - erst Adobe, jetzt Google
Zitat:
Original von 21prozent
(...) Das Apple-Bashing geht mir langsam genauso auf den Keks wie das kritiklose Gelabere der Apple-Jünger!
*unterschreib*
Ich finde auch nicht alles gut, was Apple macht. Jedoch das meiste. Welche Werbeplattform jetzt wie verdient, interessiert mich hingegen wenig.
RE: Apple - erst Adobe, jetzt Google
Zitat:
Original von KEB
Erst sperrt Jobs Adobe's Flash aus, jetzt legt er sich mit Google an,
hier nachzulesen.
Wie lange wird es noch dauern bis Entwickler ihre Tätigkeit einstellen und die Großen entsprechende Geschütze gegen Apple auffahren?
Die Entwickler springen auf den iAd Zug und freuen sich mit Apple über die Gewinne.Es ist an der Zeit Google etwas entgegen zu setzen und Apple tut es. Beide melken den User, aber Apple hat die schöneren Melkmaschinen...