PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mensch ärgere dich nicht...und doch ist der Ärger gross



Laohu
24.12.2009, 23:38
Nachdem meine Tochter (15 Monate) seit 4 Tagen im Spital wegen einer schweren Lungenentzündung (muss noch mindestens weitere 6 bleiben) stationär aufgenommen werden musste war diese Woche ziemlich hektisch gewesen. Heute nachdem alles eingekauft war für die Kleine (sie kämpft so tapfer und musste bis dato zum Glück nicht operiert werden) blieb nur noch eines, zum Konzi eine Lady DJ mitnehmen, wollte meiner Frau ein besonderes Weihnachtsgeschenk machen. Gut gelaunt liess ich mir einige Modelle bei einem Konzi in der Innenstadt zeigen und die Wahl war getroffen. Leider hatte ich in der sehr stressigen Woche vergessen, dass meine Kreditkarte ein von mir selbst auferlegtes Sicherheitslimit hatte und ich somit den Kaufpreis nur zur Hälfte über die Kreditkarte zahlen konnte. Selbst mit der Bankomatkarte ging sich das um knapp einen Riesen nicht aus.

Chefin des Hauses (eine ältere Dame) wurde zum Gespräch von der Verkäuferin dazugeholt. Sie meinte belehrend, warum ich nicht entsprechend vorbereitet wäre, daraufhin gab ich als Anmerkung, eine wirklich stressige Woche aufgrund der Situation meiner Tochter gehabt zu haben. Ich hätte nicht erwartet dass ihr Kommentar dazu war, ihre Woche wäre ebenso stressig gewesen, in einem Ton der herablassend und respektlos war. Zumindest hätte sie die Standardfloskel tut mir echt Leid um Ihre Tochter über die Lippen bringen können. Die Verkäuferin daneben war ebenso verdutzt wie ratlos traute sich aber nichts sagen. Ich bat an als Pfand meine 1665er dazulassen, daraufhin meinte sie flapsig, die DJ geht nur im Gegenzug von Geld. Meine SD übersteigt den noch offenen Betrag um mindestens das Zehnfache!
Am Ende meinte die Hausherrin, ich könne ja meine Frau damit trösten dass ich ihr ein „Gutschein“ untern Baum legen könnte (zu Hause wo sie nicht ist??? Sie ist ja im Spital bei meiner Kleinen). Ich kann ja die Uhr nächste Woche mit entsprechender Kohle abholen.

Ich wäre ihr nicht böse gewesen wenn sie schlicht und einfach gesagt hätte, nein machen wir nicht und Punkt. Aber ihr belehrender Ton untermalt mit der arroganten Haltung haben doch ziemlichen Ärger in mir geweckt, zumal ich bereits mehrere Kronen dort gekauft hatte.

Wir haben 2009 Weihnachten im Spital „gefeiert“, jetzt sitze ich alleine zu Hause (das 1x überhaupt) die Worte meiner Frau im Kopf dort will ich nicht dass du die Uhr kaufts. Was meint ihr? Soll ich die Uhr dort noch holen oder woanders suchen? Immerhin haben sie das Zerti schon ausgefüllt. Können sie eine Neue von Genf anfordern für Fälle wie diese wo der Kunde in letzter Minute abspringt? Nachdem mich die Verkäuferin nett behandelt hatte hätte ich doch ein schlechtes Gewissen. Oder mich selbst als Kunde von diesem Konzi löschen und andere versuchen? Die Auswahl der Konzis in der Innenstadt ist leider begrenzt, da ist einer Arroganter als der andere, leider zu verwöhnt von High Society Kunden und Russentouristen. Ja ich bin leider kein Gold Diamanten Kronen Käufer.

Anbei noch ein Bild meiner Kleinen im Spital. Ich wünsche Euch und Euren Familien ein gesegntes Fest und erholsame Feiertage.


http://i49.tinypic.com/au9ke8.jpg

retsyo
24.12.2009, 23:43
Jetzt mal ganz unabhängig von dem privaten Ärger....


Ware halt nur gegen Kohle. :ka:
Das ist in jedem Laden so.

Das mit dem Limit ist sauärgerlich. Ich kenne das aus einem meiner Jobs.
Wir hatten erst letzte Woche einen exakt gleichen Fall mit einer Kundin.


Lass Dich nicht unterkriegen deswegen.
Vielleicht nächste Woche, wenn Du die Uhr gekauft hast, das Thema nochmal kurz ansprechen.

Deiner Tochter wünsche ich gute Besserung! :dr:

rudi
24.12.2009, 23:44
Wünsche deiner Kleinen das Allerbeste, die Uhr ist erstmal unwichtig, kaufen würde ich da nicht, komisch, daß die schon das Zerti ausfüllen :grb:

retsyo
24.12.2009, 23:46
Hatte ich auch schon zweimal beim Konzi.

Zertifikat wurde ausgefüllt bevor ich gezahlt habe. Ok, ich wurde aber auch schon während des Verkaufsgesprächs schon gefragt ob ich bar zahlen wollte....

Rolmaniac
24.12.2009, 23:58
Ärgerliche Angelegenheit für alle Beteiltigten. Trotzdem geht man so nicht mit Kunden um. Dienstleistungswüste Deutschland. Such Dir ganz schnell einen anderen Konzi oder Anfrage beim Forumskonzi! Dort würde ich keinen Schritt mehr ins Geschäft machen. Soll die alte herzlose und absolut arrogante Geschäftsführerin sehen was man mit so einem Verhalten anrichtet. Ich würde mein Geld dort hintragen wo ich auch das Gefühl bekäme nicht nur eine Nummer zu sein. Etwas Anstand gehört sich trotz alledem.

Deiner Töchter auch auf diesem Wege alles Gute. Kopf hoch!

Buon Natale!

Feldmann
25.12.2009, 00:04
Mach dir keinen Stress und kaufe die Uhr einfach. Die nächste Zwiebel kaufst du bei nem anderen Konzi. Fertig aus.

Deiner Kleinen alles Gute ;)

retsyo
25.12.2009, 00:07
Versteh's immer noch nicht.

Beispiel: Uhr kostet 3k

Du kriegst nur 2k organisiert und der Konzi gibt Dir den Wecker halt nicht mit.

Völlig wertfrei: wo ist da der Fehler des Händlers? Sachlich gesehen.

sd1220
25.12.2009, 00:11
Der Kleinen das Allerbeste und ich würde mir einen anderen Konzi
suchen auch wenn es umständlicher wird, aber eine neue Krone
kaufst du nicht jeden Tag.
Die Uhr würde ich dort nicht kaufen. :motz:

Charles.
25.12.2009, 00:16
Leider gibt's in letzter Zeit auch in der Schweiz Ex-Banker, neuerdings sonstwo arbeitslos gewordene Personen und so weiter. Ich verstehe die Rolex-Konzessionäre deshalb. Und Geschichten --- müssen die sich eben viele anhören. Ob wahr oder falsch können doch die nicht unterscheiden. Was sollen die bloss mit solchen Geschichten??? Jedenfalls spielt oft die künstliche "Zeitnot" eine Rolle. Muss noch schnell ..., oder eben Weihnachten. Mir ist ein solches Verhalten lieber als das jener, die dann über ihre Verluste jammern. Und ob die Rolex eine Woche oder ein Monat früher oder später kommt, spielt doch eh keine Rolle.

Rabatte verkleinern sich übrigens automatisch mit Karten. Selbstverständlich.

Laohu
25.12.2009, 00:16
Original von retsyo
Versteh's immer noch nicht.

Beispiel: Uhr kostet 3k

Du kriegst nur 2k organisiert und der Konzi gibt Dir den Wecker halt nicht mit.

Völlig wertfrei: wo ist da der Fehler des Händlers? Sachlich gesehen.

der Ton macht bekanntlich die Musik...

Sachlich gesehen bin ich völlig bei dir, habe das auch im Eingangspost geschrieben dass ich mich deswegen gar nicht anstosse sondern die Art und Weise der alten Dame, die war einfach meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Abgesehen davon habe ich eine Uhr als Pfand angeboten die den offenen Betrag wie gesagt um das 10fache übersteigt.

@Rolmaniac,
ist nicht die Dienstleistungswüste D sondern mal zur Abwechslung, auch wir in Ö beherrschen das ganz gut...
Ich vermute mal dass es ihr ziemlich egal sein wird ob ich dort kaufe oder nicht...Stahlkunden sind low margin Kunden.

retsyo
25.12.2009, 00:20
Lagen nicht vielleicht auf beiden Seiten ein paar Nerven blank?

Ich würde nicht sofort den Konzi wechseln.

Ich würde die Uhr dort kaufen, und dann das Thema (dann ist eh nach Weihnachten und alle sind etwas ruhiger) nochmal anschneiden bei der Chefin und Du wirst sehen, ab sofort bist Du da ein Top-Kunde.

Glaub mir.

Wer weiß, was Stress auf beiden Seiten da hochschaukeln kann....

Mr. Pink
25.12.2009, 00:22
Die Kleine ist ja eine Süße. Mensch, hoffentlich gehts ihr bald besser :dr:

Martin hat prinzipiell schon recht, Ware gegen Kohle. Allerdings, als bekannter Kunde würde man sich etwas mehr Fingerspitzengefühl und Verständnis wünschen. Die Tonlage der Dame war sicher nicht in Ordnung.
Ich würde die Uhr dort doch noch holen, wäre ja schade um das ausgefüllte Zerti, aber ich ich würde ihr auch glasklar sagen wie ich diese 'Behandlung' einstufe

Rolmaniac
25.12.2009, 00:25
Original von Laohu@Rolmaniac,
ist nicht die Dienstleistungswüste D sondern mal zur Abwechslung, auch wir in Ö beherrschen das ganz gut...
Ich vermute mal dass es ihr ziemlich egal sein wird ob ich dort kaufe oder nicht...Stahlkunden sind low margin Kunden.

Und somit hast Du Dir die Antwort selbst gegeben. Ihr ist egal ob Du die Uhr bei ihr kaufst und Dir eben nicht wie der Ton ist. Ergo... kauf sie woanders wo Du als Kunde noch als Kunde bedient wirst.

Laohu
25.12.2009, 00:25
Original von Charles.
Leider gibt's in letzter Zeit auch in der Schweiz Ex-Banker, neuerdings sonstwo arbeitslos gewordene Personen und so weiter. Ich verstehe die Rolex-Konzessionäre deshalb. Und Geschichten --- müssen die sich eben viele anhören. Ob wahr oder falsch können doch die nicht unterscheiden. Was sollen die bloss mit solchen Geschichten??? Jedenfalls spielt oft die künstliche "Zeitnot" eine Rolle. Muss noch schnell ..., oder eben Weihnachten. Mir ist ein solches Verhalten lieber als das jener, die dann über ihre Verluste jammern. Und ob die Rolex eine Woche oder ein Monat früher oder später kommt, spielt doch eh keine Rolle.

Rabatte verkleinern sich übrigens automatisch mit Karten. Selbstverständlich.

hier gäbe es keinen Verlust sondern im Falle eines Wortbruches meinerseits mehrere Tausender Reingewinn für den Konzi beim Verkauf meiner 1665, das sollte den eventuellen Mehraufwand (Verkauf, Darstellung in den Büchern etc.) locker abdecken.

Für Romantiker wie mich spielt das Timing von Ereignissen sehr wohl einen Faktor. Mir ist bewusst dass Rabatte durch Karten kleiner werden, die waren aber bewusst einkalkuliert, Geschwindigkeit und Bequemlichkeit sind Dienstleistungen die ihren Preis haben dürfen.

retsyo
25.12.2009, 00:28
Wie gesagt, wir hatten vor kurzen das selbe "Problem" mit einer eigentlich recht guten Kundin.

Ging um ein Instrument für über 3k.

Limit ihrer beidern EC-Karten brachten um's verrecken gerade mal 2k rüber.
Bargeld hatte sie kein's dabei.
Bankschalter zu.
Kreditkarten können wir nicht nehmen.

Das war eine Scheisse.

Unangenehm für alle, aber was soll man machen.

Wenn ich Tanke muss ich auch vollzahlen.

Wichtig, und da geb ich Dir recht (ich war bei Dir da aber natürlich nicht dabei), ist:

den Kunden auch in so einem Falle gefälligst mit Respekt und Höflichkeit (und zwar keiner afgesetzten, herblassenden) zu behandeln.

Aber wie gesagt.... manchmal liegen die Nerven auf beiden Seiten blank... Sollte nicht passieren sowas, aber Menschen sind Menschen....

Edit:

Die Kundin hat dann übrigens am Montag darauf gekauft.
Mit Kaffee und netten Worten kann man so eine prekäre Situation entschärften, des geht schon.
Mei, es ging immerhin um mehr als tausend Euro Differenz.
So ein Spaß mit "passt schon, zahlste halt die Tage den Rest" geht halt echt nur mit Mörder-Top-Persönlich-Bekannt-Kunden...

Aber wie gesagt: der Ton macht de Musik, da haste schon recht.

retsyo
25.12.2009, 00:36
Original von Laohu
hier gäbe es keinen Verlust sondern im Falle eines Wortbruches meinerseits mehrere Tausender Reingewinn für den Konzi beim Verkauf meiner 1665, das sollte den eventuellen Mehraufwand (Verkauf, Darstellung in den Büchern etc.) locker abdecken.


Da ist was dran, klar.

Aber natürlich ist der Konzi daran interessiert um's verrecken seine Neuwecker zu verticken und keine Gebrauchtuhren ohne Papers und 100%ige Echtheitsgarantie mal schnell über'n Ladentisch in Zahlung zu nehmen.

Ich meine, es ging ja nur um ein paar Rolex Uhren, nicht um seltene Pateks, oder so....

Nicht falsch verstehen, Laohu, ich bin nicht gegen Dich!
Ich bin bei dem Thema nur noch so "frisch im Stoff" aus der eigenen Erfahrung.... =)

eri
25.12.2009, 00:39
wenn ich es richtig gelesen/verstanden habe, hast Du dort schon mehrere Kronen gekauft, bist also dort bekannt.
Daher verstehe ich das Verhalten des Konzi nicht.

=> es gäbe für mich keinen Grund bei dem Konzi zu bleiben !
Keine weitere Diskussion.
Hört sich übrigens an wie ein Konzi in Linz :grb:

Anderes Beispiel, wie es anders geht:
Uhrenbörse München.
-ich schon 1 Uhr gekauft und nicht mehr soviel Kleingeld mit.
Sehe bei der Chronothek eine Güldene. Gebe denen meine dort vor einem Jahr erworbene Date in Zahlung, bekomme mit einem freundlichen Lächeln die Güldene mit, mit dem Hinwies morgen käme per Mail die ÜW-Daten.
Es geht also auch anders wenn man "bekannt" ist.
Einen schönen Abend.

W.

Uhrenpeter
25.12.2009, 00:40
Ich würde die Uhr da trotzdem kaufen!!!!!Mich bei der Bezahlung bzw. Abholung nur von der Chefin bedienen lassen und nach erledigtem Geschäft ihr das ihrige Fehlverhalten verdeutlichen und mit eigener Aroganz bestrafen.
Bringt eine gewisse Befriedigung und vieleicht hilft es ja der Chefin auch mal.
Deiner Tochter alles gute und Kopf hoch.
Wir sind alle nur Menschen!!!!Trotzdem brauchen wir auch alle Hilfe....

ehemaliges mitglied
25.12.2009, 00:40
Also, ich wuerde da nochmal hingehen, mit der entsprechenden Kohle ausgestattet, und die Chefin auch nochmal freundlich auf den "Ton" vom letzten Mal ansprechen und ihr deine Situation erklaeren. Weihnachtszeit ist Stresszeit fuer alle.

Ansonsten, ich sehe nichts verwerfliches, ein Geschaeft verkauft Ware gegen Geld und nicht gegen andere Ware, egal wieviel mal mehr die wert sei.

Insofern, nimm dir ein Herz, vielleicht wirst du in Zukunft dann wirklich top behandelt. Und wenn es nicht gut ablaeuft, kannst du immer noch gehen und die Uhr woanders kaufen, dann hast du es wenigstens versucht. So wuerde ich die Sache betrachten.

Viel Glueck Laohu!

Und suesse Tochter! Gute Besserung fuer Sie. Frohe Weihnachten! :dr:

Laohu
25.12.2009, 00:40
Original von retsyo
Wie gesagt, wir hatten vor kurzen das selbe "Problem" mit einer eigentlich recht guten Kundin.

Ging um ein Instrument für über 3k.

Limit ihrer beidern EC-Karten brachten um's verrecken gerade mal 2k rüber.
Bargeld hatte sie kein's dabei.
Bankschalter zu.
Kreditkarten können wir nicht nehmen.

Das war eine Scheisse.

Unangenehm für alle, aber was soll man machen.

Wenn ich Tanke muss ich auch vollzahlen.

Wichtig, und da geb ich Dir recht (ich war bei Dir da aber natürlich nicht dabei), ist:

den Kunden auch in so einem Falle gefälligst mit Respekt und Höflichkeit (und zwar keiner afgesetzten, herblassenden) zu behandeln.

Aber wie gesagt.... manchmal liegen die Nerven auf beiden Seiten blank... Sollte nicht passieren sowas, aber Menschen sind Menschen....

ich habe in sehr freundlicher Tonlage die Möglichkeiten mit ihr durchbesprochen (die Verkäuferin neben der Chefin hatte zwar Sympathie und "Partei" für mich ergriffen, traute sich aber angesicht der strengen Vorgestetzte keinen Ton sagen) leider wird Freundlichkeit oft mit Unterwürfigkeit gerne verwechselt welches bei manchen ein Überheblichkeitsgefühl auslöst und obige Tonlage verursacht. Auch war ich wie konnte ich nur nicht gebügelt und geschniegelt in einem Innenbezirksladen aufgetaucht, sondern in feierabendlichen Jeans und Pulli. Das muss ein Schnorrer sein! Kleider machen bekanntlich Leute, das gilt besonders in Ö.

retsyo
25.12.2009, 00:41
Original von Uhrenpeter
Ich würde die Uhr da trotzdem kaufen!!!!!Mich bei der Bezahlung bzw. Abholung nur von der Chefin bedienen lassen und nach erledigtem Geschäft ihr das ihrige Fehlverhalten verdeutlichen und mit eigener Aroganz bestrafen.
Bringt eine gewisse Befriedigung und vieleicht hilft es ja der Chefin auch mal.
(...)


Sorry, aber das finde ich jetzt echt Kindergarten.

Nix für ungut.

Rolmaniac
25.12.2009, 00:44
Such Dir nen neuen Konzi und gut ist. Es sei denn Du hast es nötig der alten Dame in ihren allerwertesten angekrochen zu kommen. just my 2 cents!

newyork
25.12.2009, 00:45
das mit deiner tochter tut mir sehr leid.... hoffe schnell gute besserung und dennoch ein frohes fest....

die konzi chefin .... tja... ohne worte! =(

Uhrenpeter
25.12.2009, 00:50
Ja wir leben in einem Kindergarten heutzutage leider.
Wie man rein ruft so schallt es heraus oder?
Aber jeder sollte es versuchen mit sich selber auszumachen,klar kann man auch drüber stehen,aber dann hätte er ja nicht diesen Thread hier eröffnet und irgendwie muß man sich halt Luft machen.
In meiner Praxis muß ich mich teilweise die ganze Woche zusammen nehmen und mir das Gejammere anhören,da könnten ein auch manchmal die Nerven durchgehen.

retsyo
25.12.2009, 00:57
Ja wie stellst Du Dir jetzt Deine alles vernichtende Rache-Arroganz vor?

Tauie Trinkgeld auf den Tisch schnippsen?
Böse kucken?
Während des Bezahlens mit dem Handy telefonieren?

:ka:

Laohu
25.12.2009, 01:02
Original von eri
wenn ich es richtig gelesen/verstanden habe, hast Du dort schon mehrere Kronen gekauft, bist also dort bekannt.
Daher verstehe ich das Verhalten des Konzi nicht.

=> es gäbe für mich keinen Grund bei dem Konzi zu bleiben !
Keine weitere Diskussion.
Hört sich übrigens an wie ein Konzi in Linz :grb:

Anderes Beispiel, wie es anders geht:
Uhrenbörse München.
-ich schon 1 Uhr gekauft und nicht mehr soviel Kleingeld mit.
Sehe bei der Chronothek eine Güldene. Gebe denen meine dort vor einem Jahr erworbene Date in Zahlung, bekomme mit einem freundlichen Lächeln die Güldene mit, mit dem Hinwies morgen käme per Mail die ÜW-Daten.
Es geht also auch anders wenn man "bekannt" ist.
Einen schönen Abend.

W.

In Linz war es nicht.

Bei der Chronothek wird man erstklassig bedient, auch ich durfte dort schon mit Überweisung arbeiten. Das ist eben der Vorteil eines überschaubaren Geschäftes, der heute erlebte Konzi ist dafür zu gross und die Chefs rücken nur nach Verlangen zu ihrer Kundschaft raus.

vandehölln
25.12.2009, 01:06
Original von eri
Hört sich übrigens an wie ein Konzi in Linz :grb:


ja, ich geh dort auch nicht mehr hin :D

war leider vor meiner Foren"karriere" dort, ansonsten hätte mich dieser Konzi sowieso nie gesehen....

Uhrenpeter
25.12.2009, 01:10
Wie auch immer,jeden nach seinem Geschmack und Fantasie.
Ich hätte es wohl gleich sofort geklärt vor Ort.
Bin nicht dabei gewesen und man kann nie sagen wie man reagiert.
Ich habe schon auf so manches Sammlerteil verzichtet weil mir der Verkäufer nicht sympatisch war.

retsyo
25.12.2009, 01:11
Buy the seller. Stimmt schon. =)

vandehölln
25.12.2009, 01:12
ich versteh beide Seiten.

Man hätte es sicher anders rüberbringen können, wir wissen allerdings alle nicht was vorher für ""Kunden"" da waren - und dass sich da einige ev. im Ton vergreifen kommt leider vor...(auch wenns natürlich nicht so sein sollte...)

kann natürlich auch sein, dass du einfach ein +pieps+ +pfeif+ +räusper+ erwischt hast...

ehemaliges mitglied
25.12.2009, 01:18
Je mehr man nachdenkt, umso weniger Lust hat man sicher eine Uhr von jemandem zu kaufen, der einem unsympathisch daherkam, das kann ich voll verstehen, und ginge mir auch so. Laohu, musst dir halt ueberlegen, was dir am besten mundet, nochmal hingehen, oder lieber sein lassen. Alle unsere Tips koennen diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber wir koennen dir zuhoeren und deinen Unmut verstehen.

Ich persoenlich lege sehr viel Wert auf einen vertraulichen und freundschaftlichen Umgang beim Uhrenkauf. Gleichzeitig, soll man sich von einmal nicht gleich total abschrecken lassen, jedem Verkaeufer oder Geschaeftsfuehrer kann vorher eine Laus ueber die Leber gelaufen sein...

vandehölln
25.12.2009, 01:23
Original von redsubmariner
, jedem Verkaeufer oder Geschaeftsfuehrer kann vorher eine Laus ueber die Leber gelaufen sein...

eben, und dann kommt jemand der sich scheinbar keine Gedanken über die Rahmen seiner Plastikkarten gemacht hat...da kanns schon mal passieren....

wiegesagt ich verstehe aber beide Seiten absolut...ist halt blöd gelaufen.

ehemaliges mitglied
25.12.2009, 01:23
In der Reihenfolge der Wichtigkeit:
1. Alles Gute für Deine Kleine
2. Frohe Weihnachten
3. Hör auf Deine Frau. Vergiß diesen Deal und belohne dich mit einem freundlichen Verkäufer, nimm einen Forumskonzi. Wäre ja wohl noch schöner, so etwas mit Umsatz zu belohnen.

ehemaliges mitglied
25.12.2009, 01:26
Im Grunde genommen, Recht hast du. Schoen zusammengefasst. :gut: :gut: :gut:

Laohu
25.12.2009, 01:38
Original von redsubmariner
Je mehr man nachdenkt, umso weniger Lust hat man sicher eine Uhr von jemandem zu kaufen, der einem unsympathisch daherkam, das kann ich voll verstehen, und ginge mir auch so. Laohu, musst dir halt ueberlegen, was dir am besten mundet, nochmal hingehen, oder lieber sein lassen. Alle unsere Tips koennen diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber wir koennen dir zuhoeren und deinen Unmut verstehen.

Ich persoenlich lege sehr viel Wert auf einen vertraulichen und freundschaftlichen Umgang beim Uhrenkauf. Gleichzeitig, soll man sich von einmal nicht gleich total abschrecken lassen, jedem Verkaeufer oder Geschaeftsfuehrer kann vorher eine Laus ueber die Leber gelaufen sein...

Boris da hast du und die anderen natürlich Recht, ich bin einer der Verständnis für vieles aufbringt und ungern das "letzte Wort" in einem Streit spricht wo es kein zurück mehr gibt. Darum werde ich einen Versuch dort noch starten und wie du geschrieben hattest, mit richtig Kohle bewaffnet dort aufkreuzen und ein Gespräch mit der Inhaberin suchen. Sie entscheidet wo ich schlussendlich jetzt und in Zukunft kaufen werde (bei Neuuhren).

Danke alle nochmals für Eurer netten Worte für meine Kleine, wenn sie wüsste dass soviele ihr die Daumen drücken, sie wäre übermorgen wieder gesund. (und ein Kronenfan ist sie jetzt schon, meine 1665 kurz auf dem Kopfpolster gelegt um meine Hände zu waschen und sie hatte sie sofort in ihren Händen :rofl:).

Passion
25.12.2009, 02:15
Ich wenn deinen sorgenvollen Text lese

und dann das zarte Bild sehe in dem jemand "richtige" Sorgen hat, so

muss ich von ganzem Herzen Schmunzeln!

Und wünsche Deiner kleinen wohlige Genesung.

Und Dir wünsch ich 3 Tage Auszeit und Zeit bei Deiner kleinen!

Mit oder ohne so nem "billigen" Ührchen... :gut:

buchfuchs1
25.12.2009, 02:25
Nur das Beste für die süsse Maus, gute Besserung.


Der Rest ist Geld, unwichtig.

newyork
25.12.2009, 03:42
Original von Priknamplaa
In der Reihenfolge der Wichtigkeit:
1. Alles Gute für Deine Kleine
2. Frohe Weihnachten
3. Hör auf Deine Frau. Vergiß diesen Deal und belohne dich mit einem freundlichen Verkäufer, nimm einen Forumskonzi. Wäre ja wohl noch schöner, so etwas mit Umsatz zu belohnen.

:gut:

newyork
25.12.2009, 03:44
Original von buchfuchs1
Nur das Beste für die süsse Maus, gute Besserung.


Der Rest ist Geld, unwichtig.


Da hat ers auf den Punkt gebracht!
:gut:

klobi
25.12.2009, 04:11
Original von buchfuchs1
Nur das Beste für die süsse Maus, gute Besserung.


Der Rest ist Geld, unwichtig.


So isses :gut:

Watchrookie
25.12.2009, 07:10
Vielleicht ist es auch ganz gut so.
Das Timing für ein Geschenk wäre jetzt eh nicht so toll gewesen. Weihnachten läßt sich zwar nicht verschieben aber Deine Frau hat im Moment sicher völlig andere Dinge im Kopf und könnte sich über die Uhr kaum freuen. Sobald es Deiner Tochter wieder gut geht holst Du das nach, bei welchem Konzi auch immer.

Alles Gute für die Kleine!

löwenzahn
25.12.2009, 08:13
1. Alles Gute und beste Besserung Deiner Tochter.

2. Hattest Du mündlich den Kauf der Uhr zugesagt? Wenn ja, die Cheffin zu einem Gespräch unter 4 Augen bitten und sie über Dein Mißfallen informieren. Du hast dort mehrere Uhren gekauft. Du bist Stammkunde. Vielleicht kann es einen für alle Seiten guten Abschluß geben.

3. Die Uhr ohne weitere Worte einfach kaufen und keinen Spaß an der Uhr haben ist genauso schlecht, wie einfach wegbleiben.

Friedvolle Weihnachten

Michael

DaytonFan
25.12.2009, 08:30
Original von buchfuchs1
Nur das Beste für die süsse Maus, gute Besserung.


Der Rest ist Geld, unwichtig.

so ist es und nicht anders :gut:

wenn deine kleine wieder gesund ist kannst du in ruhe überlegen wie du es machen willst. ich würde die uhr auf keinen fall nehmen

Mücke
25.12.2009, 09:37
Original von rudi
Wünsche deiner Kleinen das Allerbeste, die Uhr ist erstmal unwichtig, kaufen würde ich da nicht, komisch, daß die schon das Zerti ausfüllen :grb:

So sehe ich das auch.
Gute Besserung für eure Kleine!

Schaffi
25.12.2009, 09:40
Everything happens for a reason.

Gute Besserung für Eure Kleine. Sie ist die Nr. 1 im Moment und braucht Euch mehr als die Tante im Geschäft.

Ist nur Geld.

Ich persönlich würde dort keinen Fuss mehr reinsetzen.

Rolex 24
25.12.2009, 09:45
für euere tochter alles, alles gute.

Big Ben
25.12.2009, 09:56
Als erstes gute Besserung für deine Tochter, dass nächste Weihnachtsfest wird bestimmt ein ganz besonderes und besseres. Auch liebe Grüße von uns allen an deine Frau.

Da der Konzi das Zerti schon ausgefüllt hat und du zahlen wolltest, war das Geschäft sicherlich schon perfekt. Das die Karte nicht ausreichte ist nicht der Fehler der unfreundlichen Besitzerin. Du solltest zu deinem Wort stehen und den Kauf zum Abschluss bringen, allerdings einen unfreundlichen Laden würde ich nicht mehr betreten. Da gibt es z. B. im Forum besseres und Bessere.

Gerade weil du dort bekannt bist, hätte die Chefin deutlich kulanter und freundlicher reagieren können. Gute Kunden können bei uns ihre Ware auf Rechnung holen, dann später überweisen, und da geht es um deutlich mehr Geld. Es funktioniert also auch anders.

market-research
25.12.2009, 10:05
Gute und vor allem rasche Besserung für Deine Tochter und Dir und Deiner Frau viel Kraft!

eos
25.12.2009, 10:08
So eine Uhr steht doch ganz unten auf der Prioritätenliste.

Abgesehen davon:
Wenn es Dich ärgert, kauf' die Uhr dort nicht. Ich bin da mittlerweile vielleicht etwas schnell, aber wenn mir ein Verkäufer pampig kommt oder ich mich nicht so behandelt fühle, wie ich es erwarte, verabschiede ich mich höflich und gehe.

Alles Gute!

RBLU
25.12.2009, 10:17
Gute Besserung!

Ich kann diese "Frustkaeufe" verstehen. Gerade, wenn ich Probleme abe, kaufe ich mir Uhren :ka:

botti800
25.12.2009, 10:23
erst mal gute besserung deiner kleinen

und zum konzi:
welcher sauladen war das bitte?
zerti hin oder her.... kann dir echt wurscht sein.
ich würd da nicht mehr rein gehn.

falkenlust
25.12.2009, 10:25
Deiner Tochter gute Besserung und dir Weisheit bei der Entscheidungsfindung. Vielleicht hatte die Dame ja wirklich nur einen schlechten Tag, möglicherweise wurde sie zuvor den ganzen Tag nur als Anprobierstube missbraucht. Ich kenne die Problematik zur Genüge, auch wenn ich mich niemals zu Entgleisungen und/oder Unfreundlichkeit hinreissen lasse. Mit den Wirrungen im Zeitalter des Internets kommen viele ältere Geschäftsinhaber einfach nicht mehr klar, sowas muss kein böser Wille oder Arroganz sein..... ;)

botti800
25.12.2009, 10:32
ich wäre ausgezuckt und hatte ihr gesagt was sie mit meinem rosetterl machen kann ;)

tja, der wirtschaft gehts anscheinend zu gut

padis
25.12.2009, 10:35
ich würde die Uhr dort auf gar keinen Fall mehr kaufen!!! --- dort quasi hinzukriechen wäre ich mir viel zu schade.

Deine Frau hat vollkommen recht. Kauf woanders eine. Weihnachten ist eh versaut, dann machen es ein paar Tage hin oder her auch nicht mehr fett

miboroco
25.12.2009, 10:38
Fazit:



Du hast ein Problem: (Tochter ist krank)

Lösung: Beistehen und ablenken die Kleine!!!


Alles andere wäre mir egal!!!

Im neuen Jahr kannst du dann mit Tochter und Frau auf Neukonzisuche gehen :gut:

karli
25.12.2009, 10:41
ich würde die uhr auf keinen fall mehr dort kaufen

Charles.
25.12.2009, 11:03
Eine Sammeluhr nimmt wohl nur selten jemand an Zahlung, wenn er als Konzi normalerweise Neuuhren verkauft. Kommt die Uhr vom Konzi selbst, und hat er einen Gebrauchtuhrenhandel, besteht die Möglichkeit. Sonst wohl nur zu Öffnungszeiten von Rolex, auch wenn man dann tatsächlich nicht unbedingt nach der "Vorgeschichte" fragt.
Bringt man eine Uhr am Samstag/24. Dez., die nicht mit den entsprechenden Papieren kommt, ist eine Überprüfung völlig ausgeschlossen.

Nach dem, was ich hier weiss, scheint mir der Konzi seriös gehandelt zu haben. Er ist weder ein Altuhrenhändler für Uhren unbekannter Herkunft noch ein Kreditinstitut. Ich hätte dem Konzi eher misstraut, wenn er die Uhr unter diesen Umständen herausgegeben hätte.
DIES wäre ein Grund gewesen, mit dem Konzi keine Geschäfte mehr zu machen. Sinnlose Risiken, gelegentlich Verluste, Ankauf von völlig unüberprüfbaren Uhren, damit Risiko des Verlusts eines guten Rufs. Wer einige Zeit so geschäftet, ist gelegentlich weg vom Fenster, mindestens aber bald weg von Rolex.

Eigentlich muss ich hier dem Händler gratulieren. Und als Käufer wirst Du auf diese Weise bald überhaupt keinen passenden Rolex-Konzi mehr finden.

Ich glaube, dass hier die Welt etwas verdreht wird.

P.s. @ Themenstarter: Eine gewisse Vorbereitung des Konzibesuches hätte auch in andern Fällen nichts geschadet. In diesem Fall weisst Du schon, was Du willst, kannst vielleicht der Frau Zifferblattvarianten (hier im Forum) vorführen und dann bei einem andern Konzi die entsprechende Uhr zu günstigen Konditionen bestellen. Die Lieferfrist beträgt je nach Bestelltag ein bis zwei Monate normalerweise. Nur Bares ist Wahres. Der Chef/die Chefin hat nach Weihnachten mehr Zeit und es müssen nicht unbedingt andere zuhören, wenn Du Konditionen aushandelst.

Das Problem ist, dass Du als erstmaliger Käufer schlechter dran bist, als wenn Du Dich bei einem einzigen Konzi immer nett und korrekt und gegen sofortiges Bargeld (Vorrat in der Tasche) eindeckst. Aber in Deinem Fall ist das vielleicht etwas schwierig geworden.

Das ist übrigens auch das Rezept der Grau-und Feierabendhändler. Die wissen, was sie kaufen wollen/können, sind regelmässig Kunde, erzählen keine Geschichten, die den Konzi nicht interessieren, und zahlen sofort bar. Damit haben sie Rabatte. Das Geschäft geht kurz und reibungslos über die Bühne. (Bei Grauhändlern, die auf Distanz einkaufen, hat sich eine Überweisungsart eingespielt, die ebenfalls rasch und reibungslos sowie geschichtenfrei funktioniert). Den Konzi interessiert nämlich nicht, an wen der Feierabendhändler seine Uhr weiterverkauft, ob seine Mutter im Sterben liegt oder ob beim Endkunden die Empfängerin schwanger oder krank ist, oder ein Kind oder oder oder...

Ein angeregtes Gespräch, vielleicht nicht gerade im Weihnachtsendspurt, ist selbstverständlich etwas anderes. Das kann für beide Seiten ein angenehmer Kontakt sein, und kann sogar zu Freundschaften führen, die übers Geschäft hinausgehen.

Big Ben
25.12.2009, 11:14
Ich glaube es geht hier um zwei Dinge.
Einmal um das unfreundliche Verhalten der Chefin UND um die nicht ausreichende Kreditkarte.
Für die nicht mitgegebene Uhr kann man dem Konzi keinen Vorwurf machen, er hat korrekt gehandelt. Auch wenn man es anders handhaben könnte.

Aber wenn man nach Lösungen sucht muss kein Mensch im Verkauf unfreundlich werden.
Letztendlich hat der TS die Uhr gekauft nur noch nicht bezahlt, auch das ist ein Vertrag! Er sollte dazu stehen und die Uhr abholen.

makra
25.12.2009, 11:21
Erst einmal gute Besserung für Deine Tochter und Euch ein frohes und besinnliches Fest!

Zum Thema Uhrenkauf kann ich zwar den Ton der VK nicht verstehen, aber ich denke sie hat da ganz richtig gehandelt.
Ärgere Dich nicht, denn das wichtigste ist die Gesundheit Deiner Familie!
Geh nächste Woche entspannt zum Konzi, hole die Uhr ab und mache Deiner Frau damit eine schöne Freude.

Laohu
25.12.2009, 11:33
Original von Charles.
Eine Sammeluhr nimmt wohl nur selten jemand an Zahlung, wenn er als Konzi normalerweise Neuuhren verkauft. Kommt die Uhr vom Konzi selbst, und hat er einen Gebrauchtuhrenhandel, besteht die Möglichkeit. Sonst wohl nur zu Öffnungszeiten von Rolex, auch wenn man dann tatsächlich nicht unbedingt nach der "Vorgeschichte" fragt.
Bringt man eine Uhr am Samstag/24. Dez., die nicht mit den entsprechenden Papieren kommt, ist eine Überprüfung völlig ausgeschlossen.

Nach dem, was ich hier weiss, scheint mir der Konzi seriös gehandelt zu haben. Er ist weder ein Altuhrenhändler für Uhren unbekannter Herkunft noch ein Kreditinstitut. Ich hätte dem Konzi eher misstraut, wenn er die Uhr unter diesen Umständen herausgegeben hätte.
DIES wäre ein Grund gewesen, mit dem Konzi keine Geschäfte mehr zu machen. Sinnlose Risiken, gelegentlich Verluste, Ankauf von völlig unüberprüfbaren Uhren, damit Risiko des Verlusts eines guten Rufs. Wer einige Zeit so geschäftet, ist gelegentlich weg vom Fenster, mindestens aber bald weg von Rolex.

Eigentlich muss ich hier dem Händler gratulieren. Und als Käufer wirst Du auf diese Weise bald überhaupt keinen passenden Rolex-Konzi mehr finden.

Ich glaube, dass hier die Welt etwas verdreht wird.

Charles, danke für deine wie immer sehr sachliche und emotionsfreien Gedanken dazu. Wie immer gibt es zu jedem Thema 2 Seiten und auch hier hast du völlig korrekt die Konzi Sicht dargestellt. Da bin ich auch bei dir, der Sache an sich recht zu geben.
Wie ich jedoch schon mehrmals angesprochen hatte, die Art und Weise und der Ton mit dem der Konzi seinen Standpunkt mir klar machen wollte war leider überhaupt nicht angemessen, und nur darum geht oder ging es mir, nicht ob sie ihre Uhr gegen Pfand/Pump aushändigen wollten oder nicht.
Eine "Belehrung" im Stile einer Standpauke auf Volksschulniveau trotz freundlichen Verhaltens meinerseits, das ist wirklich daneben. Ich behandle meine Kunden im Job auch immer mit Respekt und Höflichkeit, egal ob sie Recht/Unrecht haben, das ist wirklich nicht zuviel verlangt und für einen Profi wie sie es war sollte das kein Thema sein.

Hallo Marcus :dr:

sehe ich genauso, man kann immer wenn man will. Bin selbst im Verkauf tätig, fand ich noch immer eine Lösung für meine Kunden sodass sie zufrieden wiederkamen. Wer aber keinen Aufwand und nur die schnelle Kohle herbeiwünscht der wird dauerhaft wenig Erfolg, insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diese haben.

So jetzt muss ich aber los zur Kleinen. Freue mich über weiteres Feedback und lese Euch heute Abend. :dr:

Drevodom
25.12.2009, 11:43
Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Einkauf in USA, dass die Sicherheitssperre meiner Mastercard griff, obwohl Limit nur zur Hälfte ausgeschöpft....kurzer Anruf bei der Kartengesellschaft und die Zahlung wurde freigegeben nach Baentwortung einiger Sicherheitsfragen....

Alles Gute für deine Kleine...

Liebe Grüsse
Martin

SoccaRoo13
25.12.2009, 11:45
hallo laohu,
zunächst einmal schöne weihnachten für dich und deine familie und natürlich alles gute für deine kleine :gut:

für mich gilt auch: der ton macht die musik :op:
ganz ehrlich, ich verstehe die inhaberin, trotzdem muß man nicht so arrogant und oberlehrerhaft reagieren! :motz:
kauf die uhr woanders und punkt!
du bist nicht auf diesen konzi angewiesen :ka:

Fastclimber
25.12.2009, 11:46
Alles Gute deiner kleinen Prinzessin! :gut:

Zum Konzi: Ist sicher blöd verlaufen, würde aus nervenschonender Sicht aber sagen "Schwamm drüber" und auf ein Neues im nächsten Jahr bei einem Forumskonzi! =)

Rolex1970
25.12.2009, 12:04
Na dann Kopf hoch. Zur Uhrengeschichte möchte ich nicht Stellung nehmen, sicherlich unglücklich verlaufen.

Das wichtigste ist jetzt die Familie, die braucht dich am meisten. :op:

Kronen gibts noch alle Tage :gut:

In diesem Sinne; Alles gute für euch alle und gute Besserung der Kleinen.

PCS
25.12.2009, 12:10
Nach so einer Geschichte würde ich emotional auch dazu tendieren, den
Laden nicht mehr zu betreten.

Allerdings sehe ich es grundsätzlich so wie Alex:


Original von Big Ben
Letztendlich hat der TS die Uhr gekauft nur noch nicht bezahlt, auch das ist ein Vertrag! Er sollte dazu stehen und die Uhr abholen.

Würde die Uhr abholen, aber noch einmal ganz klar sagen, dass Du mit der
Art und Weise der "Problemlösung" in höchstem Maße unzufrieden warst
und man Dich als Kunde dort zukünftig verloren habe.

Nicht arrogant, auch nicht erregt, einfach nur sachlich. Nutzen wird's zwar
nix, aber Dir geht's besser und wer weiss.... =)

Vom Grundsatz her kenne ich es im Übrigen auch so, dass ein Anruf bei
der Kreditkartengesellschaft das Limit entsperrt.

Frohe Weihnachten und Gute Besserung für die Tochter. :gut:

uhrableser
25.12.2009, 12:22
Zuerst Gute Besserung der Tochter!

Die Uhr würde ich abholen und dabei noch einmal das Gespräch mit der Inhaberin suchen. Wir sind alle nur Menschen und jeder hat mal einen schlechten Tag.

retsyo
25.12.2009, 12:28
4 Seiten, weil eine Konzessionärin am 24. Dez. nach einem Verkaufsgespräch, Zusage des Kunden, Eintragung des Zertis und dann nicht ausreichender Zahlungsfähigkeit des Kunden "unfreundlich" war?! 8o


Was hat sie denn eigentlich genau gesagt?!

Montreal
25.12.2009, 12:31
Kleider machen Leute, besonders in Ö. Oh Mann du hast so recht, ich bin vor kurzem zum Konzi in Jeans, zerzaustem Haar und Skaterschuhen und Kinderwagen (hab 9mon. alte tochter) - und die haben mich auch "eigen" angeschaut....

auf jeden Fall wünsche ich deiner Tochter gute Besserung

MSA
25.12.2009, 12:43
Dem Fachhändler kann man m.E. nicht vorwerfen, auf das Angebot, die Vintage-Uhr zu hinterlegen, in der Sache nicht eingegangen zu sein - aber ich glaube, der Threadstarter sieht das ohnehin genauso.

Einen normalen, sachlichen Ton erwarte ich mir allerdings schon, nicht nur vom Kunden, sondern auch von der Geschäftsführerin, Weihnachtszeit hin oder her und auch in dieser zweifellos sehr unglücklichen Situation. Auch eine ablehnende Auskunft muss nicht verletztend geäußert werden.

Zum Thema "nur Bares ist Wahres" habe ich übrigens die Erfahrung gemacht, dass ich von meinem bevorzugten Fachhändler, nachdem ich meine Uhren bereits einige Male in bar bezahlt hatte, darum gebeten wurde, künftig mittels EC-Karte zu zahlen, falls mir das nichts ausmachen würde. Seither bezahle ich auf diese Weise. Es scheint also durchaus von Fachhändler zu Fachhändler Unterschiede in der jeweils bevorzugten Zahlweise zu geben.

In dem hier vorgestellten Fall würde ich es im Ergebnis auch so handhaben wie von Percy vorgeschlagen.

MSA
25.12.2009, 12:45
Original von Montreal
Kleider machen Leute, ...

Ist das noch so? Ich bin auch gerne mal in Jeans unterwegs, und habe noch keine herablassenden Reaktionen erlebt deshalb.

padis
25.12.2009, 12:48
oder mach folgenden Kompromiss:

rufe zuerst dort an + mache den Kauf der Uhr von einer förmlichen Entschuldigung seitens der Verkäuferin wegen schlechten Benehmens abhängig; und diese Entschuldigung dann VOR den Angestellten, die das damals mitbekommen haben

sollte sie diese Entschuldigung verweigern, zeigt sie dann deutlich, daß sie an einem Verkauf an Dich gar nicht um jeden Preis interessiert ist.

in diesem Fall würde ich dann wirklich die Finger davon lassen.

möchte Dich hiermit auch mal auf Volksschulniveau belehren:

morgen gibt es neue Uhren, übermorgen wieder andere.... es muß also nicht die eine unfreundliche sein

Big Ben
25.12.2009, 13:04
Ich glaube kaum, dass sich die Chefin vor ihren Angestellten bei einem Kunden entschuldigt.

Mal ganz davon abgesehen, ist eine abverlangte Entschuldigung keinen Pfifferling wert, wenn muss sie aus freien Stücken und von Herzen kommen

993iwc
25.12.2009, 13:05
Alles Gute für Deine Kleine. Das hat PRIO 1.

Das mit der Uhr ist halb so wild. Wenn die Kleine wieder fit ist, kannst Du immer noch was schenken. Ich persönlich ware in dem Stress erst gar nicht losgezogen um eine Uhr zu kaufen. Ich gehe davon aus, dass meine Frau das verstanden hätte.

Das Verhalten im Laden war ok, rein formal. Es gibt halt nen Grundsatz "Ware gegen Geld" und kein Geld bedeutet keine Ware.

Ein Pfand würde ich als Händler auch nicht annehmen wollen, oder nur dann, wenn ich den Kunden kenne und die Uhr auch von mir wäre.

Das die Chefin nicht respektvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Daher würde ich den Konzi nochmal aufsuchen und mein Empfinden des Sachverhalts schildern.

Ich würde mitteilen, dass ich verstehe das es nur Ware gegen Geld gibt, aber das Verhalten der Chefin nicht kundenorientiert war und Dir daher nicht daran gelegen ist, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen und Du die Uhr bei einem anderen Konzi kaufen wirst.

Soweit mein Feedback. Nochmals alles Gute für die Kleine!
Drazen

uhrenmaho
25.12.2009, 13:08
Eine blöde Situation, die viel Pro und Contra erzeugt.

Ich persönlich würde, nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, so handeln, wie Percy es vorgeschlagen hat. Alles andere bringt nur eine persönliche Befriedigung. Nach meiner Meinung sollte man jedem eine zweite Chance geben.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie trotz allem ein schönes Weihnachten und für Deine super Tochter gute Besserung.

LG Manfred

padis
25.12.2009, 13:09
Original von Big Ben
Ich glaube kaum, dass sich die Chefin vor ihren Angestellten bei einem Kunden entschuldigt.

Mal ganz davon abgesehen, ist eine abverlangte Entschuldigung keinen Pfifferling wert, wenn muss sie aus freien Stücken und von Herzen kommen

@Big-Ben

hier geht es ja um das "Zurück-lächerlich-machen".....

boerseler
25.12.2009, 13:23
Original von rudi
Wünsche deiner Kleinen das Allerbeste, die Uhr ist erstmal unwichtig, kaufen würde ich da nicht, komisch, daß die schon das Zerti ausfüllen :grb:

Auch von meiner Seite alles alles Gute für euer Töchterlein, Dir und deiner Frau viel Kraft!

Meinerseits würde ich auf keinen Fall die DJ dort holen, es gibt genug andere Konzis wo die Kunden noch geschätzt werden. Formell sicherlich richtig von der Chefin, aber es geht hier auch um " C'est le ton qui fait la musique" :motz:

Schöne Weihnachten :xmas:

shocktrooper
25.12.2009, 13:31
Mensch,

Deine Frage ist doch damit schon beantwortet:


Original von Laohu
jetzt sitze ich alleine zu Hause (das 1x überhaupt) die Worte meiner Frau im Kopf dort will ich nicht dass du die Uhr kaufts.

Frauen haben ein laaanges Gedächtnis. Die wird sich beim Draufschauen jedes Mal ärgern statt sich zu freuen. Und sich denken (wenn Sie`s nicht eh sagt..) "Jetzt lässt der sich schon so abkanzeln und kauft dann trotzdem da"

Vergiss es, kauf woanders und schenk sie ihr am ersten Abend, wenn die Kleine wieder daheim ist.

Gute Besserung für Dein Schätzchen und frohe Restweihnacht.

mucca sette
25.12.2009, 14:02
Schei.. auf die Uhr! :embarassed:
Hauptsache Deine Tochter wird wieder schnell gesund und die Familie ist vereint - egal wo ! :top: :xmas:

P.S. Die Uhr würde ich bei der Tante ganz sicher nicht mehr kaufen - nur wegen Ihrem Verhalten :motz: - nicht wegen der Kreditkartenlimitgeschichte, die kann ich akzeptieren.

Frohe Weihnachten Euch drei und viel Gesundheit für Deine Tochter ! =)

ulfale
25.12.2009, 14:08
Lass das Töchterchen gesunden und dann wechsle den Konzi...

Hypophyse
25.12.2009, 14:24
Keine L*bert*schen und 1665-Händler! :rofl:

Alles Gute der kleinen Maus, irgendeine Uhr ist da nicht so wichtig.

Beim nächsten Mal suchst du dir eine Verkäuferin/Chefin, die auch bei vermeintlich "schwierigen" Kunden professionell agiert. Oder jemanden, der eine abgetragene Möhre mit 1k belehnt. Anruf genügt. ;)

dva
25.12.2009, 15:34
Ich bin auch im Dienstleistungsgeschäft tätig und befolge einfach bestimmte Verhaltensformen. Unfreundlicher Verkäufer = "habe an dir als Kunde kein Interesse": Bedeutet für mich: Dann bin ich eben NICHT dein Kunde!!!
Abgesen davon, dass es von der Verkäuferin richtig war, die Uhr nicht herzugeben. Aber das kann man sicher sehr freundlich zum Ausdruck bringen.

Alles Gute für deine Tochter
Grüße Bill

fleckinet
25.12.2009, 15:42
Erst die Kleine gesundkriegen!
Irgendwann die Uhr, aber nicht da!
Alles Gute Dir und Deiner Familie!

Andi S. aus V.
25.12.2009, 16:05
Erst mal gute Besserung für deine tochter, Lungenentzündung kann ganz schön heftig und langwierig sein (spreche da aus eigener Erfahrung), Hauptsache, es geht wieder aufwärts!

Zum Uhrenkauf: Ich perönlich würde den Laden vermutlich nie wieder betreten. Du bist Stammkunde und wurdest herablassend behandelt, egal aus welchem Grund. Wie bist du mit der Chefin oder der Verkäuferin eigentlich verblieben?

Von der praktischen Seite würde ich vielleicht so vorgehen: Selber in den Laden gehen würde ich nicht mehr, würde mich zu sehr aufregen. Einen guten Freund mit Bargeld ausstatten, der sich dort nach genau so einer Uhr erkundigt und der bei entsprechendem Preisnachlass sogar bereit ist, eine Uhr mit bereits ausgefülltem Zerti zu kaufen. Die Differenz genüsslich bei einem Dinner auf den Kopf hauen. Da könnte ich mir gut vorstellen, mich an der Uhr richtig zu freuen.

PS:


Original von Charles.
Nur Bares ist Wahres.

Ein Händler der einmal Falschgeld angedreht bekommen hat, finden diesen abgedroschenen Satz weder lustig noch sinnvoll sondern einfach nur daneben.

Insoman
25.12.2009, 16:10
ich würd den Wecker mit 5-Euro scheinen bezahlen und gut

akroll
25.12.2009, 17:12
Hauptsache, Deine Tochter wird wieder gesund. Alles Gute :gut: :gut: :gut:

Ob ich da nochmal kaufen würde? Wahrscheinlich nicht. Warum zum Konzi gehen, mehr Geld als notwendig löhnen und das mehrfach, nur um dann, wenn die Kundenbeziehung mal zählt, so behandelt zu werden. Würde an Deiner Stelle die Zahlung stornieren und die Uhr bei den Forumskonzis kaufen.
Sollen die in dem Laden doch sehen, wo sie ein neues Zerti herbekommen. :twisted:

Ggf noch einen Beschwerdebrief an den Chef dieser Geschäftsführerin schicken. :motz:

vandehölln
25.12.2009, 17:23
Mit dem Rücktritt ist es so eine Sache....es lief doch so ab:


Uhr begrabbelt und besichtigt
Kaufabsicht kundgetan
Zerti ausgefüllt
Zahlung "getätigt"


danach die bereíts geschilderte Sache....kann ich als Kunde nun so einfach vom getätigten "Kauf" zurücktreten? Das gibts doch nur bei Haustürgeschäft, ebay (fernabgesetz) etc. pp.

oder irre ich mich da?

Die 5€ Geschichte wär sicher ganz lustig :D

Charles.
25.12.2009, 17:31
Das ist richtig. Der Vertrag für dieses Mal dürfte wohl zustandegekommen sein. Mit allen auch unangenehmen Folgen.
Und zahlen für eine Uhr, die man dann nach der Gerichtsverhandlung abholen darf, nach Bezahlung, ist nicht interessant, wenn man das Modell anderweitig auch noch gekauft hat...

Zahlungsverzug entbindet nicht von Erfüllung.

Dr.Nick
25.12.2009, 18:24
alles Gute für Deine Tochter.

Der Rest ist doch erst mal egal

Uhrbayer
25.12.2009, 19:57
Hallo.

Ich habe selber einen 15 Monate alten Sohn, der Gott sei dank gesund und friedlich in seinem Bettchen schläft. Gerade deshalb kann ich mir Deine Situation sehr gut vorstellen und wünsche Euch alles erdenklich Gute!

Alles wird gut, wirst sehen.

Zur Rolex, nicht mit mir und eigentlich doch auch nicht mit Dir. Hast eine deutlich bessere Behandlung verdient.

Gruß Harald und für Dich und Deine Familie einen guten Start ins neue Jahr. :gut:

paddy
25.12.2009, 21:03
Erstmal gute Besserung für dein Töchterchen!


Was ich allerdings nicht verstehe ist, was das mit deinem Konzibesuch zu tun hat. Bei dir liegen die Nerven aus privaten Gründen blank, bei der Konzessionärin vielleicht aus anderen Gründen...

Zum Thema Hinterlegung einer Gebrauchtuhr wurde schon alles gesagt.

Wenn wir jetzt die emotionalen Dinge auf beiden Seiten jetzt mal außen vor lassen, hat dir unterm Strich ein Tausender gefehlt um die Uhr zu bezahlen.

Was genau außer Freundlichkeit hast du jetzt erwartet?


Original von PCS...Vom Grundsatz her kenne ich es im Übrigen auch so, dass ein Anruf bei
der Kreditkartengesellschaft das Limit entsperrt. ...
Das sehe ich im Übrigen genauso.

Laohu
25.12.2009, 23:36
@Sebastian,

was sagt der Jurist, bin ich im Unrecht wenn ich die Uhr doch nicht abhole? Könnte der Konzi mich auf Vertragserfüllung verklagen? Oder holt dieser einfach ein neues Zerti und lässt es gut sein (sofern das überhaupt möglich ist)

Ich tendiere ein Gespräch mit der Inhaberin zu suchen und das Geschäft abzuschliessen (ein Mann ein Wort hat mein Vater mir immer wieder gesagt), falls dieser unglücklich verlaufen sollte würde ich jedoch die Reissleine ziehen. Ich muss mir nicht alles gefallen lassen!



@Percy,

ob ich dort zukünftig Kunde bin oder nicht wird ihr ziemlich Piepe sein, und darum wird mir es auf diese Art nicht danach besser gehen. Ich würde nur kaufen wenn ich ein gutes Gefühl danach hätte, den Versuch dazu würde ich machen, siehe oben.

Das mit dem Anruf bei der Kreditkartengesellschaft ist leider weder mir noch der Inhaberin noch der Verkäuferin eingefallen, ich muss aber dazu sagen dass es 15Min vor Ladenschluss war. Eine Verkettung von ungünstigen Faktoren...



@Retsyo/Martin,


Original von retsyo

Was hat sie denn eigentlich genau gesagt?!
die Highlights nochmal:
1)beim Begrüssen: "Was für ein Problem haben wir hier?"
2)"Geld gegen Ware wir nehmen kein Pfand!"
3)"Warum kam ich unvorbereitet ins Geschäft, und Geschichten die dazu führten interessieren mich nicht, ich habe auch eine stressige Zeit gehabt!"



@MSA,

Kleider machen definitiv Leute, vor allem im 1. Bezirk in Wien! Besonders auf der Kärtnerstrasse und Graben. Versuchs mal bei Gelegenheit wenn du in der Gegend bist...
Dazu fällt mir noch etwas ein, Herr Elmayer zu dem ich früher in die Tanzschule gegangen bin hatte mir mal im Sommer wo ich kurz auf Besuch war gesagt: " Wie können Sie es wagen im 1. Bezirk mit kurzen Hosen herumzulaufen, das gehört sich nicht!" (da habe ich wirklich verdutzt geschaut...)



@Padis,

die alte Dame wird sich niemals vor ihren Angestellten entschuldigen.



@Sascha,

Original von shocktrooper
Mensch,

Deine Frage ist doch damit schon beantwortet:


Original von Laohu
jetzt sitze ich alleine zu Hause (das 1x überhaupt) die Worte meiner Frau im Kopf dort will ich nicht dass du die Uhr kaufts.

Frauen haben ein laaanges Gedächtnis. Die wird sich beim Draufschauen jedes Mal ärgern statt sich zu freuen. Und sich denken (wenn Sie`s nicht eh sagt..) "Jetzt lässt der sich schon so abkanzeln und kauft dann trotzdem da"



Ja meine Frau davon zu überzeugen dass es doch ein guter Kauf war wird eine ganz andere Herausforderung werden. Und sie soll sich an der Uhr ja noch sehr lange erfreuen und nicht jedesmal daran sich ärgern dass der Mann beim Kauf schlecht behandelt wurde.
Sie sagt immer, wenn etwas nicht will dann klappts nicht, Karma halt. Und in diesem Fall war reichlich viel "Bad Karma" im Spiel.



@Roland,

hab mein Bestes gegeben keine L*berta*che zu sein, war um 13:15 im Laden und wollte um 13:45 spätestens wieder raus, wusste ja schon ziemlich konkret was ich wollte. Es kam aber wie immer anders. =(
15 Min vor Ladenschluss waren mir leider die Optionen ausgegangen. Jajaja um 1k eine 1665 zu ergattern wäre der Deal des Jahres gewesen. :D



@Andi S.


Original von Andi S. aus V.
Erst mal gute Besserung für deine tochter, Lungenentzündung kann ganz schön heftig und langwierig sein (spreche da aus eigener Erfahrung), Hauptsache, es geht wieder aufwärts!

Zum Uhrenkauf: Ich perönlich würde den Laden vermutlich nie wieder betreten. Du bist Stammkunde und wurdest herablassend behandelt, egal aus welchem Grund. Wie bist du mit der Chefin oder der Verkäuferin eigentlich verblieben?

Von der praktischen Seite würde ich vielleicht so vorgehen: Selber in den Laden gehen würde ich nicht mehr, würde mich zu sehr aufregen. Einen guten Freund mit Bargeld ausstatten, der sich dort nach genau so einer Uhr erkundigt und der bei entsprechendem Preisnachlass sogar bereit ist, eine Uhr mit bereits ausgefülltem Zerti zu kaufen. Die Differenz genüsslich bei einem Dinner auf den Kopf hauen. Da könnte ich mir gut vorstellen, mich an der Uhr richtig zu freuen.



ja hoffentlich wird sie 100% wieder gesund, mögliche Folgekomplikationen ist nicht lustig...

ich bin eigentlich gar nicht mit der Chefin irgendwie verblieben, Sie sagte: kommen Sie nach Weihnachten wieder und holen Sie die Uhr wann Sie möchten ab wenn Sie dazu bereit sind. Ich meinte nur niederschlagen, schade dass ich kein Geschenk heute meiner Frau präsentieren kann und war aus dem Laden gegangen.


@Figaro und andere die der Chefin eine Lektion erteilen möchten: (ja der kleine Teufel auf meiner Schulter schreit auch danach)

eine alte Kuhe lernt keine neuen Tricks mehr...in ihrer herablassenden überheblichen Art deute ich dass sie ihre Einstellung nicht ändern wird. Somit wird jeder Versuch einer Diskussion dahingehend vergeblich sein, man bekommt höchstens Lokalverbot aufgrund des Frevels, die Herrin des Hausses "verbessern" zu wollen.



@Charles,


Original von Charles.
Das ist richtig. Der Vertrag für dieses Mal dürfte wohl zustandegekommen sein. Mit allen auch unangenehmen Folgen.

Zahlungsverzug entbindet nicht von Erfüllung.

Die Frage ist wohl eher, ist der Vertrag wirklich zustande gekommen? Ist hier Raum für Interpretationen bzw Ansichtssache oder doch kristallklar? Ein Vertrag kommt doch im Normalfall nur durch beiderseitigem Einverständnis zusammen. Nachdem die Zahlung via Kreditkarte als bevorzugte Zahlungsart nicht möglich war, wurde die Transaktion des Geschäftes abgebrochen.
Zahlungsverzug wäre es nur dann wenn ein Vertrag zustande kam. Es wurde übrigens keine Anzahlung vorgenommen.
Sonst könnte jeder Verkäufer bei nicht erfüllter "Kaufabsicht" von Kunden immer auf Erfüllung klagen. Interessante Sache auf jeden Fall.
Was meinen die Juristen unter uns?

MacLeon
25.12.2009, 23:40
Der Vertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zu stande. Die haben bei Dir vorgelegen. D.h., der Konzi hat einen Anspruch auf Erfüllung.

retsyo
25.12.2009, 23:45
Das scheint Dich echt schwer zu nerven, oder? 8o

Ok, der Satz mit dem "ich hatte auch eine stressige Zeit" klang jetzt nicht so professionell von der Konzessionärin, aber mei.

Komm. Lass gut sein.

Deine Kleine und Deine Frau sind jetzt das wichtigste, nicht so eine blöde Uhr oder irgend eine gestresste Verkäuferin.

Hak die Sache ab.

Ich wünsch Euch alles Liebe. =)

retsyo
25.12.2009, 23:47
Selbst wenn Du irgendwie jetzt zum Kauf verpflichtet bist....

Kauf den blöden Wecker wenn Du da nicht mehr drum rum kommst, dann sag denen ruhig auch nochmal Deine Meinung (und zwar sachlich und so, dass sie noch irgendwie reagieren können), werf die Möhre in die SC und hak die Sache ab.

Oulrij le Rouge
26.12.2009, 00:31
Vielleicht hast Du ja auch deutlich gemacht, dass die Möglichkeit, die Uhr an dem Abend mitzunehmen, Bedingung für den Kauf war. Da diese nicht eingetreten ist, wurde Deine Willenserklärung auch nicht wirksam ;)

... nur eine Idee ...


Ich würde die Sache aber so persönlich klären. Kann mir nicht vorstellen, dass sie dann auf Erfüllung bestehen.

kartenspieler
26.12.2009, 00:45
Zunächst mal alles gute für deine Tochter.

Weiter würde ich die Uhr nach einer solchen Behandlung nichtmehr bei diesem Konzi kaufen. Kauf sie im Forum und Spende die Differenz oder kauf deiner kleinen noch ein schönes Andenken. Damit sind alle zählenden Beteiligten (Du & deine Familie) glücklicher.

ehemaliges mitglied
26.12.2009, 00:58
Ich sehe nicht, wo das Problem mit dem
angeblichen "Kaufvertrag" sein soll.

Du hast nichts gezahlt und auch nichts aus dem Geschäft mitgenommen.

Die werden ja wohl keinen Privatdetektiv einschalten,
nur um herauszufinden, wer denn da mit der Hausdame über Kreuz war.

Ignoriere den Laden einfach in der Zukunft, geh da nicht mehr rein,
vergiß die Angelegenheit und kümmer Dich um Deine Kleine.
Das ist wichtiger.

Und wenn dann Deine Welt wieder iO ist,
kontaktiere Frank oder Gordon,
dann freut sich auch Deine Fau!

rabbid
26.12.2009, 11:02
auch von mir erstmal alles Gute an Dein Töchterchen! Das ist das allerwichtigste, dagegen sind Uhren doch nur Altmetall.

Ansonsten halte ich es mit...


Original von eosfan
So eine Uhr steht doch ganz unten auf der Prioritätenliste.

Abgesehen davon:
Wenn es Dich ärgert, kauf' die Uhr dort nicht. Ich bin da mittlerweile vielleicht etwas schnell, aber wenn mir ein Verkäufer pampig kommt oder ich mich nicht so behandelt fühle, wie ich es erwarte, verabschiede ich mich höflich und gehe.

Alles Gute!

... Dass die Chefin die Uhr nicht rausgerückt hat ist OK und steht wohl nicht zur Diskussion. Aber eigentlich hätte die Verkäuferin so pampig reagieren und die Chefin es dann mit einem Lächeln wieder hinbiegen müssen. Aber wenn die Chefin so drauf ist, dann wäre ich sofort weg. Auf Verkäufer, die nicht professionell auftreten (und gerade deren Chefs), samt deren Ware kann ich verzichten. Seit einiger Zeit handhabe ich das genauso wie eosfan und habe deutlich weniger Ärger. Jeder Blick auf diese Krone würde mich nerven.

frame
26.12.2009, 11:14
@ rabbid: 100% Zustimmung !

marcel-wien
26.12.2009, 15:20
gute beeserunf der kleinen.

vergiss die lady dj vom konzi. manchmal gehts leider so.
und ne 1665 ist für die meisten wieder konzis eher uninteressant bzw. nicht so wertvoll wie für dich.

Sub5
26.12.2009, 17:17
Letztlich geht es dabei um die Zufriedenheit des Kundens und was er eher dazu braucht. Die Uhr oder Seelenfrieden.

Ist es die Uhr und ist sie in Ordnung, also keine abgefummelte, unverklebte und vielleicht auch noch zerkratzte Schaufenster Möhre (leider schon oft gesehen) würde ich sie nehmen und die gute Dame und vieleicht auch ihren Laden vergessen. Blöd wäre es aber, wenn du in diesen Laden schon was investiert hast. Klingt aber nicht so, denn dann hätten sie Dich vielleicht anders behandelt.

Sollte Dich aber die Angelegenheit so ärgern, wird das immer an der Uhr kleben. Dafür kauft man sich keine Rolex und schon gar nicht beim Konzi. Und der Konzi sollte unter allen Umständen zuvorkommend sein. Sowas kann man einem Kunden ja auch freundlich erklären.

Handelt es sich bei der Chefin wirklich um die Inhaberin oder um den "Oberverkäufer" des Ladens,.. Falls es nicht der Inhaber war, könntest du dich direkt mit einer Beschwerde an den Inhaber wenden, dein Problem schildern, und abwarten wie man Dir entgegentritt. Ich würde klarmachen, dass Du eigentlich zu einem Konzi gehst um dich "nicht" zu ärgern.

Ansonsten würde ich diese Gelegenheit dazu nutzen die Uhr woanders, oder am allerbesten gleich ein anderes vielleicht sogar ein noch wertigeres Modell kaufen um dieses Thema mit Zufreidenheit vollständig abzuhaken.

grüsse

Thomas

R-O-L-E-X
26.12.2009, 18:33
Hallo Laohu,

rechtlich hat die Chefin richtig gehandelt, menschlich jedoch versagt.
Hätte sie Dir ihre Sicht etwas anders dargestellt und in einem normalen Ton die Sache mit dem Gutschein rübergebracht, wärst Du jetzt zufriedener. Die Tatsache, dass sie Deine (um ein vielfaches) teurere Krönchen nicht als Pfand nahm, zeugt davon, dass sie sich nicht auskennt.

Der Verkäuferin zuliebe, die Deine Situation verstand würde ich die Uhr gleich am Montag kaufen.
Aber zu wissen, dass das Geld letztlich die Taschen der bösen Chefin füllt.....

Guter Rat ist das da teuer !

Viele Grüße und die besten Genehsungswünsche für Deine Tochter.

Gruss Stephan aus dem Schwabenland

paddy
26.12.2009, 19:53
Original von R-O-L-E-X...Die Tatsache, dass sie Deine (um ein vielfaches) teurere Krönchen nicht als Pfand nahm, zeugt davon, dass sie sich nicht auskennt....

Unabhängig davon, dass man so einen Wecker kaum mal so eben zwischen Tür und Angel auf Echtheit prüfen kann, dürfte der übliche Rolex Konzi (der außer Rolex in der Regel noch ein paar andere Marken am Start hat) in etwa so viel Interesse an, und Ahnung von Vintage haben, wie die Meisten von uns vom Stricken und Häkeln.

ehemaliges mitglied
26.12.2009, 20:00
Wünsche Deiner Tochter eine baldige gute Besserung. :gut:

orange
26.12.2009, 20:19
Original von paddy

Original von R-O-L-E-X...Die Tatsache, dass sie Deine (um ein vielfaches) teurere Krönchen nicht als Pfand nahm, zeugt davon, dass sie sich nicht auskennt....

Unabhängig davon, dass man so einen Wecker kaum mal so eben zwischen Tür und Angel auf Echtheit prüfen kann, dürfte der übliche Rolex Konzi (der außer Rolex in der Regel noch ein paar andere Marken am Start hat) in etwa so viel Interesse an, und Ahnung von Vintage haben, wie die Meisten von uns vom Stricken und Häkeln.

das ist ja mal quatsch. er soll ja nun nicht die echtheit einer weißen gmt bestätigen, sondern lediglich die fehlenden 1000€ mit ner plexi oyster als sicherheit überbrücken. wo soll da das risiko sein ?

Tyrann
26.12.2009, 21:01
Hallo Laohu!

erstmals möchte ich deiner Kleinen alles alles Gute und baldige Genesung wünschen...........-das ist näml. das allerwichtigste im Leben.....-Gesundheit kann man nicht kaufen.

zum anderen bezügl. der DJ für deine besser Hälfte kann ich Dich nur zu gut verstehen.......-ein kurzfristig, einmaliges Geschenk in so einer Situation deiner Frau zu machen ist sicherlich eine sehr nette Geste.....-die Vorfreude, diese Uhr an diesem Tag vom Konzessionär zu holen um Deiner Liebsten wieder ein kleines Lächeln bzw. Freude zu machen wäre ja fast schon perfekt :gut:

aber so ist das ab und zu im Leben und nicht alles, was man sich in den Kopf setzt wird real.

auch ich war im Dez. 06 in solch einer Lage, jedoch wollte ich mir ein Geschenk nach einem beruflichen Auslandseinsatzes machen. Es war damals eine SubD, damals wollte ich mit meiner Bankomatkarte bezahlen....-doch diese hatte ebenfalls ein Limit. Naja, 3k angezahlt und den Rest am nächsten Tag nachgereicht. Erst nach dieser Restzahlung konnte ich die Uhr mit nach Hause nehmen ;).......-aber in meinem Falle war die Verkäuferin sehr tolerant und nett, obwohl ich dort noch nie in meinem Leben etwas gekauft hatte.

am Graben in Wien sehen mich gewisse Fachgeschäfte ebenfalls nie wieder :op:.......-Arroganz und ein von "oben herab" Benehmen kann auch ich nicht gebrauchen.

und einen Anzug ziehe ich mir nicht an, wenn ich nen Gebrauchsgegenstand kauf........-ich ändere doch nicht mein Aussehen, nur damit ich viell. einen besseren Eindruck auf die Verkäufer(inen) mache......-wieviele Anzugsträger ohne Kohlen in den Taschen in den City´s herumlaufen und einen auf "dicke Hose" machen, brauche ich Dir/Euch wohl auch nicht erzählen.

also Laohu.................-steigere Dich nicht noch mehr in diese Thematik hinein.....-das tut auch Dir bestimmt nicht gut ;)

wünsche deiner Kleinen "gute Besserung" und noch alles alles Gute beim DJ-Kauf :gut:


zugegebenermaßen...........- der Vorschlag, die Uhr mit lauter 5-Euro-Scheinen zu bezahlen fand ich schon zum Schmunzeln :gut: :D :rofl:

ehemaliges mitglied
26.12.2009, 22:02
Original von Tyrann
Hallo Laohu!

erstmals möchte ich deiner Kleinen alles alles Gute und baldige Genesung wünschen...........-das ist näml. das allerwichtigste im Leben.....-Gesundheit kann man nicht kaufen. (...)
Dem schließe ich mich gerne an!

Zum Rest der Story: Es ist doch 'nur' eine Uhr. ;)

hoppenstedt
26.12.2009, 22:25
Gute Besserung - falls noch nötig - an Deine Tochter. Hat sie denn "genügend" Geschenke bekommen? Geht es ihr besser?

:xmas:

MacLeon
26.12.2009, 22:29
Original von orange

Original von paddy

Original von R-O-L-E-X...Die Tatsache, dass sie Deine (um ein vielfaches) teurere Krönchen nicht als Pfand nahm, zeugt davon, dass sie sich nicht auskennt....

Unabhängig davon, dass man so einen Wecker kaum mal so eben zwischen Tür und Angel auf Echtheit prüfen kann, dürfte der übliche Rolex Konzi (der außer Rolex in der Regel noch ein paar andere Marken am Start hat) in etwa so viel Interesse an, und Ahnung von Vintage haben, wie die Meisten von uns vom Stricken und Häkeln.

das ist ja mal quatsch. er soll ja nun nicht die echtheit einer weißen gmt bestätigen, sondern lediglich die fehlenden 1000€ mit ner plexi oyster als sicherheit überbrücken. wo soll da das risiko sein ?

So eine Uhr könnte ja auch mal geklaut sein...

Master GMT
26.12.2009, 23:50
Erstmal Glückwunsch zur süßen Maus :dr: und ihr alles, alles Liebe & Gute :gut:

Und Laohu, Deine Frau, nach der Geburt Eurer Tochter mit einer Uhr zu beglücken ist ein tolles Motiv und ehrt Dich :dr:


Ansosnten muss ich zu einigem hier sagen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Im Verkauf geht es mir nicht darum Recht zu haben, hallo :rolleyes:.... auf ein Argument folgt ein Gegenargument und so weiter, zu Folge wir haben einen "Gewinner" und einen "Verlierer", wow wirklich das Wahre für eine Geschäftsbeziehung und, um Augenhöhe zu wahren :gut:


Wie ich immer sage: Hart in der Sache, weich zur Person und das hat ganz klar die so genannte Chefin nicht erfüllt. Ich würde auch keine Vintage Uhr in Zahlung nehmen.... und das ist ja auch in Ordnung, die Art der sogenannten Chefin geht nicht und lässt keine Verköufer-Kunden Beziehung zu die auf einer freundlichen Ebene wachsen kann, für mich hieße das und Tschüsssss....

Damit kann sie ihre Art durchgesetzt haben und hatte auch Recht, gewonnen hat sie nicht. Als Kunde sind wir in dieser Beziehung nicht mehr Monopolen ausgesetzt, also definitiv woanders hin! :dr:

Ps. Vergiss Deine rechtliche Pflicht, bau dir woanders eine neue Geschäftsbeziehung auf! Wenn Menschen im Verkauf meinen Produktkenntniss ist alles und dazu noch die Ware auf Lager haben; haben es aber nicht drauf jeden einzelnen Kunden individuell zu begegnen und sich auf diesen einzustellen, dann sind das Anfänger!

paddy
27.12.2009, 00:12
Laohus Schilderung in allen Ehren, aber sie ist verständlicherweise emotionsbehaftet, und es ist immer wieder interessant zu sehen, wie hier regelmäßig Menschen pauschal abgeurteilt werden ohne beide Seiten zu kennen. Wer was in was für eine beschissenen Situation der Konzi privat war.

Und komm jetzt keiner mit Professionalität. Ich möchte mal einen der Verkaufsprofis hier sehen, der unbesehen seines persönlichen Befindens konstant gut drauf und freundlich ist.

matrix
27.12.2009, 00:40
Gute Besserung für deine Tochter.
Liebe Grüsse MURAT

Mawal
27.12.2009, 08:50
Ich verstehe den ganzen thread nicht.... :rolleyes:


1. Wo ist die Verbindung zwischen der Erkrankung deiner Tochter und dem Verhalten des Konzis?


2. Du beschwerst dich hier über das Verhalten des Konzis. Mich nerven solche "Konzi Meier war gemein zu mir" ohne Ende, weil

- auch eine Rolex-Konzession macht aus einem Einzelhändler keinen Übermenschen, das sind ganz normale Leute, und kurz vor Weihnachten in einem Krisenjahr für die Branche dürfen da auch mal die Nerven blank liegen.

- die Vorstellung, dass man als Lauf- und C- Klasse- Kunde jede beliebige Service Leistung vom Konzi abfordern kann, ist für mich unverständlich und und anmassend.

3. Wie du in deiner Zeit, in der deine Tochter krank ist, dich wegen so einem shice nachhaltig aufregen kannst, kann ich - als zweifacher Vater - gar nicht nachvollziehen.

4. Dass du einen "Ich beschwere mich über Konzi Müller" thread mit Bildern deiner kranken Tochter garnierst, empfinde ich als geschmacklos und degoutant.

5. Deiner Tochter wünsche ich gute Besserung, und dir innere Einkehr und bisschen mehr Nähe zu den wichtigen Dingen des Lebens.

superkeule
27.12.2009, 09:25
Da hat Mawal ja mal einen rausgehauen.
Aber auch ich verstehe die Aufregung nicht. Abhaken und fertig.
Es gibt wirklich wesentlich wichtigere Dinge,
Und ein Bild von meiner kranken Tochter würde ich auch nie ins Netzt stellen. So niedlich sie auch ist.
Gute Besserung der Tochter und vergiss die Uhr bei diesem Konzi.

mausbiber
27.12.2009, 10:02
Ich bin der typische Stille Mitleser der sich durch die vielen fundierten Berichte weiterbildet und schreibe sehr selten.

Doch aufgrund deiner Situation möchte ich auch deiner Tochter eine baldige Genesung wünschen.

Das mit der Uhr/Konzi kann und will ich nicht beurteilen, entscheide aus dem Bauch und folge deinem ersten Gefühl/Gedanken.

Sven

daytonasub
27.12.2009, 10:10
Original von Mawal
Ich verstehe den ganzen thread nicht.... :rolleyes:


1. Wo ist die Verbindung zwischen der Erkrankung deiner Tochter und dem Verhalten des Konzis?


2. Du beschwerst dich hier über das Verhalten des Konzis. Mich nerven solche "Konzi Meier war gemein zu mir" ohne Ende, weil

- auch eine Rolex-Konzession macht aus einem Einzelhändler keinen Übermenschen, das sind ganz normale Leute, und kurz vor Weihnachten in einem Krisenjahr für die Branche dürfen da auch mal die Nerven blank liegen.

- die Vorstellung, dass man als Lauf- und C- Klasse- Kunde jede beliebige Service Leistung vom Konzi abfordern kann, ist für mich unverständlich und und anmassend.

3. Wie du in deiner Zeit, in der deine Tochter krank ist, dich wegen so einem shice nachhaltig aufregen kannst, kann ich - als zweifacher Vater - gar nicht nachvollziehen.

4. Dass du einen "Ich beschwere mich über Konzi Müller" thread mit Bildern deiner kranken Tochter garnierst, empfinde ich als geschmacklos und degoutant.

5. Deiner Tochter wünsche ich gute Besserung, und dir innere Einkehr und bisschen mehr Nähe zu den wichtigen Dingen des Lebens.




genau meine Gedanken.

Gruß

Frank

RBLU
27.12.2009, 10:37
Originally posted by Mawal
Ich verstehe den ganzen thread nicht.... :rolleyes:


1. Wo ist die Verbindung zwischen der Erkrankung deiner Tochter und dem Verhalten des Konzis?


2. Du beschwerst dich hier über das Verhalten des Konzis. Mich nerven solche "Konzi Meier war gemein zu mir" ohne Ende, weil

- auch eine Rolex-Konzession macht aus einem Einzelhändler keinen Übermenschen, das sind ganz normale Leute, und kurz vor Weihnachten in einem Krisenjahr für die Branche dürfen da auch mal die Nerven blank liegen.

- die Vorstellung, dass man als Lauf- und C- Klasse- Kunde jede beliebige Service Leistung vom Konzi abfordern kann, ist für mich unverständlich und und anmassend.

3. Wie du in deiner Zeit, in der deine Tochter krank ist, dich wegen so einem shice nachhaltig aufregen kannst, kann ich - als zweifacher Vater - gar nicht nachvollziehen.

4. Dass du einen "Ich beschwere mich über Konzi Müller" thread mit Bildern deiner kranken Tochter garnierst, empfinde ich als geschmacklos und degoutant.

5. Deiner Tochter wünsche ich gute Besserung, und dir innere Einkehr und bisschen mehr Nähe zu den wichtigen Dingen des Lebens.

Vielleicht haette ich das nicht so hart ausgedrueckt, aber es ist schon wahr.

Der TS fuehlt sich eben als "Victim" oder "Opfer" von einer Verkettung von widrigen Umstaenden (die miteinander eigentlich nichts zu tun haben).

Das kommt doch oefters in allen Bereichen vor, oder?

Manche haben die Einstellung "suck it up", die anderen druecken auf die Traenendruese...


Gruss,
Bernhard

lord byron
27.12.2009, 11:53
Nach all den berichten und als vater einer 14 monate alten tochter moechte ich dir folgendes sagen:
1) Baldige besserung der kleinen
2) Wuerde ich zum konzi *** editiert *** gehen und der chefin genau erzaehlen, wie sehr du dich in den letzten tagen damit beschaeftigt hast. Ich glaube bei aller sachlicher betrachtung ist es doch beim verkauf immer auch die aufgabe, den kunden da abzuholen, wo er gerade ist.
Wenn ich als kunde den verkaeufer abholen muss, dann nur, wenn ich ueber preise soweit verhandeln moechte, wie du es bei dem angesprochenen konzi sicher nie schaffst.
3) Wenn die chefin sieht, dass du dir darueber gedanken gemacht hast, kann sie daraus trotz des alters vielleicht noch etwas lernen!
Wenn ja, wuerde ich den kauf dort taetigen.

Wenn nein, moechte ich dir die uhrenboerse in der rotenturmstrasse (ganz unten links) ans herz legen. Sehr nett, hat mir am 23. dez beim weihnachtsgeschenk fuer meine frau (116244) sehr geholfen und die rabatte sind wesentlich besser.

Lg

karlhesselbach
27.12.2009, 12:03
Original von paddy
Ich möchte mal einen der Verkaufsprofis hier sehen, der unbesehen seines persönlichen Befindens konstant gut drauf und freundlich ist.


Du sprichst immer so gut von mir :flauschi:

paddy
27.12.2009, 12:26
Das ist nur die Angst... :D

marcel-wien
27.12.2009, 15:13
Original von Mawal
Ich verstehe den ganzen thread nicht.... :rolleyes:


eh klar....dafür braucht man auch Empathie :rolleyes:

Master GMT
27.12.2009, 15:41
=)

paddy
27.12.2009, 17:00
Original von marcel-wien

Original von Mawal
Ich verstehe den ganzen thread nicht.... :rolleyes:
.eh klar....dafür braucht man auch Empathie :rolleyes:
Genau, nur echte Empathen reißen Satzfetzen völlig inhaltslos aus dem Zusammenhang...

makra
28.12.2009, 12:50
Hallo Laohu,
wie geht es Deiner Tochter? Hoffentlich schon viel besser!

Hast Du Dir schon überlegt, ob Du die Uhr nehmen willst?

Laohu
30.12.2009, 00:17
Original von makra
Hallo Laohu,
wie geht es Deiner Tochter? Hoffentlich schon viel besser!

Hast Du Dir schon überlegt, ob Du die Uhr nehmen willst?

Hallo Mario,

Töchterchen wurde heute endlich aus dem Spital entlassen. Ihre Lunge wird vorerst leider vorbelastet sein, der Oberarzt sprach etwas von "Vernarbung der Lungenwände" 8o die mit der Zeit abheilen...werde da noch andere Ärzte konsultieren.

Meine Frau meinte ich solle diese Uhrenangelegenheit noch im alten Jahr regeln, und nicht das Neue mit einer Ärgergeschichte starten. Ich schreibe dann wie es beim Konzi war.

Hypophyse
30.12.2009, 00:24
Noch einmal gute Besserung der Kleinen!

Bitte berichte nach deinem Besuch, ich lese keine Zeitungen. :D

ehemaliges mitglied
30.12.2009, 00:36
Hallo,
wenn es sich so verhalten hat, wie es der TE berichtet hat, kann ich seinen Ärger verstehen. Wenn er beim Händler bereits als Kunde bekannt ist und zusätzlich noch ein so wertiges Pfand anbietet, hätte die Ladenbesitzerin ein Mindestmaß an Kulanz walten lassen sollen ... zumal ja kein finanzielles Risiko besteht.

Meine persönliche Meinung: Ich würde die Uhr dort nicht kaufen. So ein Kauf ist (für mich) mit Emotionen verbunden und auch ein Erlebnis ... ich denke, ich würde mit dieser Uhr immer wieder den Ärger verbinden.

Deshalb würde ich dies auch exakt so als Begründung der Inhaberin mitteilen und künftig einen anderen Laden aufsuchen.

Gruß,
Sascha

hoppenstedt
30.12.2009, 10:51
Irgendwie werde ich ungeduldig beim Lesen dieser Zeilen. Wäre ich der Themenstarter, würde ich auf Uhrendealer pfeifen und mich um meine kranke Tochter kümmern. Nun denn - allen hier und besonders der kleinen Kranken ein herzliches gutes gesundes neues Jahr 2010 :]

kolbenfenster
30.12.2009, 11:12
Es sind ja nun schon ein paar Tage vergangen und ich hoffe
innigst, dass sich deine Tochter auf dem Weg der Besserung
befindet. :verneig:

@TS:

Du hast (sicherlich unbewußt) einen richtig schönen Weihnachtsthread gestartet. Nöte, Herzschmerz, Hektik.. wie im Film, es kommt alles darin
vor.

Und wenn du auch in Zukunft zu solchen Spontankäufen neigst, würde ich an deiner
Stelle das Limit der Kreditkarte erhöhen, oder eine zweite dazu
nehmen. Somit hättest du etwas daraus gelernt. :op:

Das Verhalten der Konzitante möchte ich nicht kommentieren, nur
soviel: Jeder
hat e bissel Recht! :dr:

Wenn deine liebe Kleine dann auch wieder gesund ist, dann
wärs für deinen schönen Thread ein..

Happy End! :gut:

21prozent
30.12.2009, 11:24
Original von retsyo
Wie gesagt, wir hatten vor kurzen das selbe "Problem" mit einer eigentlich recht guten Kundin.

Ging um ein Instrument für über 3k.

Limit ihrer beidern EC-Karten brachten um's verrecken gerade mal 2k rüber.
Bargeld hatte sie kein's dabei.
Bankschalter zu.
Kreditkarten können wir nicht nehmen.

Das war eine Scheisse.

Unangenehm für alle, aber was soll man machen.

Wenn ich Tanke muss ich auch vollzahlen.



Wenn ich "recht gute Kunden" wegen einem Tausender wieder unverrichteter Dinge nach Hause schicken würde könnte ich meinen Laden zu machen - wie unflexibel ist das denn ???

Dem TS und seiner Familie wünsche ich alles Gute!!!

madmax1982
30.12.2009, 12:11
Alles gute deiner Kleinen! :gut:


Vergiss mal die Uhr für ne Weile und geh in den Laden erst, wenn der Kopf wieder frei ist. Gibt Wichtigeres im Leben......

jk737
30.12.2009, 12:25
Gute Besserung Deiner Tochter :gut:

IKAROS
01.01.2010, 20:19
Lieber Laohu,
ich wünsche Dir und Deiner Tochter samt Mutter ein
gesundes und stressfreies JAHR!!!!! :dr:


Gesundheit ist das teuerste GUT!!!!!!! :gut:

Laohu
03.01.2010, 12:48
danke Marcus :dr: und auch die anderen für Eurer Mitgefühl, die Kleine ist bereits aus dem Spital und auf dem Weg der Besserung.

Das Konzithema hat erstmal hinterste Priorität, erstmal alle zu Hause wieder gesund pflegen. Werde Euch hier am Laufenden halten.

Bierchen
03.01.2010, 12:56
my 2cents: Mein Geld, ich Kunde = will wie ein König behandelt werden, ganz egal ob Konzi, Herrenausstatter oder sonstwo. :motz:
Ich verdiene mein Geld übrigens auch nur, weil ich JEDEM perfekte Dienstleistung garantiere... und da sind jeden Tag Menschen dabei, die ich lieber vor die Tür setzen würde. Tu ich nicht = dadurch teilweise wahnsinnig interessante Menschen kennengelernt. :op:

hoppenstedt
04.01.2010, 21:49
Original von Laohu
danke Marcus :dr: und auch die anderen für Eurer Mitgefühl, die Kleine ist bereits aus dem Spital und auf dem Weg der Besserung.

Das Konzithema hat erstmal hinterste Priorität, erstmal alle zu Hause wieder gesund pflegen. Werde Euch hier am Laufenden halten.

DAS klingt einzig sinnvoll!
Viel Erfolg und Gesundheit fürs neue Jahr.
Uhren kommen und gehen...
:dr: