PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16750... was meint Ihr zur Uhr.



bullibeer
16.12.2009, 23:16
Gestern diese Uhr live gesehen.... mal ein lehrreiche Sache vielleicht....


was meint Ihr dazu....


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1209104-300p.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1209115-300p.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1209117-300p.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1209122-300p_000.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1675004.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1675005.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1675006.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1675007.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1675009.jpg

trolldich
16.12.2009, 23:18
http://www.ben-newman.de/smilie/forum/looksfake.gif (http://www.ben-newman.de)

bullibeer
16.12.2009, 23:23
:D :D :D :D


was siehst du??

Rolex1970
16.12.2009, 23:26
Das gehäuse ist nicht gestanzt dort bei den Anstössen.....

bullibeer
16.12.2009, 23:28
:gut:
weiter....

Rolex1970
16.12.2009, 23:29
Ok, ich probiers weiter. yeah!

dmuenze
16.12.2009, 23:30
ich vintagenullahniker hatte einen ersten Eindruck: alles etwas zu "rund"...

(getraut!)

Rolex1970
16.12.2009, 23:32
Der SWISS Schriftzug ist Silbrig, der Dial Aufdruck ist weiss....?!? und der "<" gibts nicht in dieser Form?

Edit:

Die Krone auf der Krone ist zuuu hoch...

PRALLINE
16.12.2009, 23:33
rund kann man jedes gehäuse polieren.
schaut mal zum leuchtmassenhinweis und zur sehr kleinen kronenöffnung!

trolldich
16.12.2009, 23:33
Auf dem iphone....Krone und ich meine den Abstand der Nummern untereinander!

bullibeer
16.12.2009, 23:33
Dial solle es ja vielleicht soo gegeben haben...


http://www.watchuwant.com/watches/rolex-gmt-master-16750-1980s-vintage-black-dial-bluered-bezel







ps... Kronenschutz

bullibeer
16.12.2009, 23:35
Originally posted by dmuenze
ich vintagenullahniker hatte einen ersten Eindruck: alles etwas zu "rund"...

(getraut!)


klarrrrrrrr traue dich :gut: :gut:

PRALLINE
16.12.2009, 23:38
der kronenschutz verriet bis jetzt jedes fake das einen hat.
habe noch nie einen richtig gut gemachten kronenschutz bei nem fake gesehen.

Hypophyse
17.12.2009, 00:01
Original von Rolex1970
Das gehäuse ist nicht gestanzt dort bei den Anstössen.....

Das ist für mich der krasseste Unterschied. :gut:

Im Vergleich:

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/XMAX/16750%20fake/1675005.jpg
http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/uhren/Rolex-Seriennummer.jpg

Eddm
17.12.2009, 01:58
Winkel des Ungleichzeichens bei der Tritiumangabe ist viel zu Groß.....ca. 90°

http://i47.tinypic.com/1zeiekm.jpg


Normal wären wohl so um die 45°, maximal!

xelor63
17.12.2009, 06:46
Die Uht geht unter den Hammer. :D

XELOR

COMEX
17.12.2009, 10:07
Check (http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u3840t1258136630)

:D

ulfale
17.12.2009, 10:10
Ich hätte so was von NICHTS(!!) gemerkt und wage zu behaupten, dass es nicht nur mir so ergangen wäre!

Wollte dem Bullibeer schon zur GMT gratulieren :D

Rolex1970
17.12.2009, 12:19
Original von Eddm
Winkel des Ungleichzeichens bei der Tritiumangabe ist viel zu Groß.....ca. 90°

http://i47.tinypic.com/1zeiekm.jpg




Normal wären wohl so um die 45°, maximal!

Hab ich auch bemerkt----und der "<" gibts nicht in dieser Form

maut
17.12.2009, 13:06
müsste da nicht "registered design" statt "orig. design" stehen? ;)

was ich interessant finde ist dass überhaupt so ein modell auch noch mit WG indexen wirklich aufwendig kopiert wird...

bullibeer
17.12.2009, 15:10
Sorry Jungs.... war unterwegs...

Danke für die Meinungen.

Ja ist ne erschreckende Sache.... Jetzt so ruhig am Bildschirm in Detail und drauf gewiesen.. sieht man viel.

Aber hatte Sie live in der Hand... und auch mit Lupe... einiges was einen zum Zweifeln bringt.

Was war sofort klar für mich:

> pointed crownguard wie ne 5513 PCG Anfang der 60th.
> Seite Gehäuse (bei Nummern) ist anders Struktur
> Gewicht... fühlt sich einfach anders an in der Hand
> Dial.. aber habe Dials mit der Karakteristik gefunden
> Indexe sind fast zu gleichmässig in der patina


Die Nummern waren vom Stil her beängstigend gut.... Werk sah original aus... Deckel auch irgendwie...

Geht schon sehr weit heute zu Tage!

ehemaliges mitglied
17.12.2009, 15:21
Bernhard,

ich finde das ganz klasse, wie du uns das vorfuehrst. Auf hochaufloesenden Fotos sieht man ja viel mehr, als wie wenn man mit einer Lupe oder sogar ohne Lupe eine Uhr in der Hand haelt und sie untersucht, oder? Ich habe schon zu David gestern gesagt, dass ich es beaengstigend finde, wie gut die so eine Uhr imitieren. Und auch dass sie sich die Muehe machen, eine vintage Rolex nachzumachen. Eigentlich traurig.

Der Kronenschutz waere mir auch aufgefallen, da tun sich die Faelscher bis heute am schwersten mit. Aber, ich befuerchte, dass mit der Zeit und mit Hilfe des Internets, immer bessere Faelschungen kommen. Und so wie wir als ehrliche Menschen dies hier lesen, so koennen diesen Post auch unehrliche Menschen lesen und unser und dein Wissen dafuer benutzen, in Zukunft noch bessere Faelschungen herzustellen. Das ist leider so.

Smile
17.12.2009, 15:23
Bernhard, my best ... die Fotos sind zu schlecht für eine eingehende Analyse, hast du auch einen
Scan frontal von der Uhr, und das Zifferblatt in Makro? Das könnte sehr wohl eine zu stark polierte
originale 16750 sein -- klar, runterpoliert bis zum geht nicht mehr, aber ich glaube nicht so ganz
an einen Fake !!

frank37
17.12.2009, 20:13
Das Werk, sieht das ok aus?

classy-wristwatches
17.12.2009, 20:29
Für mich ist die auf gar keinen Fall falsch ! orig rolex design passt für

ne S- Serial Nummer,

mit der anderen Serienummer kann man Sie ja auch nicht vergleichen,

das ist wie wenn ich eine OH 1655 Mark 2 gegen eine Mark 4 halte,

komplett andere Gravurprinzipien, Uhr ist für mich definitiv echt.

Sieht so aus als wär da jemand nur mit dem Poliergerät über die Seriennummer

gehuscht.

Werk passt auch, aber warum die Gehäusflanken noch so spitz erscheinen

das weiß ich auch nicht,

nö, für mich passt die, hätte ich gekauft

Vanessa
18.12.2009, 10:06
Du hättest ne 16750 S-Serie gekauft? Ich ned.... :D

GG2801
18.12.2009, 10:07
:rofl:

ulfale
18.12.2009, 10:10
Uiuiuiuiui, 16750 wurde ja schon Ende der 80er in 16700 umbenamst und die S-Serie ist aus den 90ern...das hätt ich auch erkennen können! oops

Vanessa
18.12.2009, 10:12
Die Seriennummer dieser Uhr paßt schon mit 89.......ich fands nur lustig, daß der junge Padavan ne 16750 mit S-Serial kaufen würde.... :supercool:

ulfale
18.12.2009, 10:15
Ah, ok, ich hab den 8er für ein S gehalten, schlecht geschaut!

Mrs.Cyclop
18.12.2009, 10:18
Du lässt dir halt kein S für eine 8 vormachen...
:D

ulfale
18.12.2009, 10:23
:twisted:

market-research
18.12.2009, 10:48
Original von bullibeer
> Seite Gehäuse (bei Nummern) ist anders Struktur


Das fällt extrem auf, sieht ganz anders aus.

uhrableser
18.12.2009, 12:50
Ich halte die Uhr für echt. Bis auf das sie ziemlich rundgenudelt erscheint, kommt mir nichts wirklich komisch vor. Auch der Kronenschutz ist lediglich stark poliert, denke ich.

classy-wristwatches
18.12.2009, 12:55
Original von Vanessa
Die Seriennummer dieser Uhr paßt schon mit 89.......ich fands nur lustig, daß der junge Padavan ne 16750 mit S-Serial kaufen würde.... :supercool:

hoppla brille net auf, gehirn war auch aus X(

jednefalls passt die uhR