Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Zeigerkunde ------>
Geht es Euch auch manchmal so wie mir?
Man findet einen Satz Zeiger in einem unbeschrifteten Tütchen und fragt sich: Wo gehören die eigentlich hin? :grb:
Das hat mich auf die Idee gebracht Zeiger von denen ich weiß zu welcher Referenz sie gehören zu fotografieren und hier einzustellen.
Vielleicht kann der eine oder andere von Euch ja auch was dazu beitragen, damit wir anhand der Fotos die Zeiger bestimmen können.
Ich weiß die Unterschiede sind minimal, aber vielleicht klappts ja doch =)
1675:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeiger1675.jpg
16760, 16550 (auch 16710 & 16750?):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeiger16760_16710_16570.jpg
1680, 1665:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeiger1680_1665.jpg
5513:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeiger5513.jpg
16800, 16610, 16660, 16600:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeiger16800166101666016600.jpg
nochmal 16800, 16610, 16660, 16600:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeiger16800166101666016600b.jpg
??? (weder 16800 ect. noch 5513):
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/zeiger/zeigerUnbek1.jpg
MaggyPee
04.11.2009, 21:02
zum letzten Bild "???"
wenn ich das richtig erahnen kann, hat der Sekundenzeiger ein etwas längeres Sekundenrohr :rolleyes: :grb:
ich bin mir da nun ehrlich gesagt nicht wirklich sicher aber die späte 5500 hatte eine solches Zeigerspiel :ka: :ka: :ka:
Nein, Manon. Es ist superkurz.
MaggyPee
05.11.2009, 15:15
Original von Hannes
Nein, Manon. Es ist superkurz.
tja dann Hannes :ka: :ka: :ka:
Hmmm, bei den Zeigern mit ??? bin ich jetzt der Party-Buster: Die sind zumindest aftermarket, sieht man sehr gut am Stundenzeiger, die korrekten sind mit LM gefüllt bis zur gedachten Verlängerung des Aufnahme-Kreises....
hier ein paar echte und ein paar fakes.....
http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Uhren%20allgemein/IMG_2699-1.jpg
oder irgendwelche eta zeiger
Aber ned für Tudor, Hugo! :op:
habe ich auch nicht geschrieben,gedacht ....... ;)
Original von Vanessa
... die korrekten sind mit LM gefüllt bis zur gedachten Verlängerung des Aufnahme-Kreises....
Verstehe, Michi. Danke, wäre mir nie aufgefallen :gut:
vielleicht auch hilfreich
http://up.picr.de/3194990.jpg
oben l std 1675 / r 24h 1675
rest ist 16760 +16800/16610+minute 1675
2 x sek mit kurzer hülse = 5513
2 x sek mit langer hülse = 1680/75/65 + 16xxx
thanks michi :gut:
Original von Hannes
Original von Vanessa
... die korrekten sind mit LM gefüllt bis zur gedachten Verlängerung des Aufnahme-Kreises....
Verstehe, Michi. Danke, wäre mir nie aufgefallen :gut:
:gut:
AndreasL
05.11.2009, 21:47
Schau mir jetzt den ganzen Abend schon nur Zeiger an und bin verzweifelt. Mache Foto und stelle dumme Fragen: Sind eigentlich die GMT Zeigersätze bei den 5-stelligen Referenzen austauschbar? Also passt z.B. Zeigersatz von 16700 auf 16750?
haben doch beide cal.3075 :grb:
oder irre ich :ka:
also ja
AndreasL
05.11.2009, 22:01
Original von hugo
..
also ja
Besten Dank :gut: :dr:
AndreasL
05.11.2009, 22:35
Wozu dürfte denn dieser goldene SL-Satz gehören?
http://i38.tinypic.com/14wt0gj.jpg
AndreasL
05.11.2009, 22:58
Und seid doch bitte so nett und helft mir bei den Rest; bin wirkluch am Verzweifeln:
Stundenzeiger; nur der rechte ist Tritium. Wozu gehören sie denn?
http://i36.tinypic.com/x5bd3q.jpg
Minutenzeiger; sind sie unterschiedlich?
http://i38.tinypic.com/2z4erv7.jpg
Sekundenzeiger; links zwei mit langem Rohr, die anderen haben ein kurzes Rohr. Und wo passen sie rein?
http://i37.tinypic.com/npqued.jpg
Besten Dank für Eure Hilfe. :verneig:
scharfe,gut geordnete anordnung ;)
rätselraten ist einfacher .......
std rechts gmt 16xxx
3 std von links 1675
die anderen std zeiger mal sauber nebeneinander und scharf ablichten,bitte.
dito die minutenzeiger,so kann man die aufnahme nicht erkennen.
sekundenzeiger mit kurzer hülse 5513
mit langer hülse 1680/75/65/16xxx
bei den goldenen fehlt der 24 std zeiger 167xx
michi korrigiert wenn verkehrt :gut:
AndreasL
06.11.2009, 06:59
Versuche es am Wochenende mit Licht und geschlossener Blende erneut; schon einmal Danke, Udo. :gut:
AndreasL
07.11.2009, 08:17
Zumindest jetzt mal mit mehr Licht. Aber bekomme sie nicht richtig dargestellt. Daher ein weiterer Versuch.
Hoffentlich könnt Ihr mir sagen, wozu diese drei T-Zeiger gehören. :verneig:
http://i37.tinypic.com/in75lw.jpg
http://i35.tinypic.com/2h2ox0k.jpg
Nach dem hier gelesenen, würde ich verstehen:
Stundenzeiger gehört zu einer 5-stelligen GMT und Minutenzeiger zu einer 5513. Liege ich da richtig und wozu gehört der Minutenzeiger?
@Michi: Wären die dann nicht auch aftermarket?
http://img132.imageshack.us/img132/8383/zeigerafterm.jpg
AndreasL
07.11.2009, 08:35
@ Michi: Wenn Du hier noch liest; dann bringt mal bitte die Lupe mit zum WWF. :verneig: Ich packe die drei Zeiger mal ein.
Original von Hannes
@Michi: Wären die dann nicht auch aftermarket?
http://img132.imageshack.us/img132/8383/zeigerafterm.jpg
nein hannes 8o
schau mal genauer hin ;)
das ist der rand der ausstanzung im papier :gut:
@andreas
gmt 16XXX
24 std zeiger fehlt!
Echt? 8o
Kann ich jetzt nur erahnen :grb:
Aber wenn Du es siehst, dann hat sichs ja erledigt.
Danke für die Aufklärung :gut:
AndreasL
08.11.2009, 09:05
Original von Hannes
@Michi: Wären die dann nicht auch aftermarket?
...
Liegt wohl eher an meiner Fotokunst :weg:
Habe die Zeiger Michi gezeigt und explizit nachgefragt; sie sind in Ordnung war die Aussage nach dem ersten Bier beim WWF.
Sorry für die schlechten Bilder, Hannes.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.