PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Entscheidungshilfe Sub/Seamaster oder...



Oli73
12.10.2009, 15:20
Hallo liebe Uhrenliebhaber,

ich interessiere mich schon seit einer Weile für gute und schöne Uhren, wobei ein etwas gehobener Zeitmesser immer mit einem kleinen Geldproblem verbunden war.
Habe in der Vergangenheit mal eine Junghans getragen, seit ein paar Jahren eine überarbeitete Rolex Oysterdate.

Jetzt bin ich bereit mir einen kleinen Schatz anzulegen, die Kohle dazu ist jetzt da. :D :D

Aber ich bin hier etwas im Dilemma, weil ich nicht genau weiß, welche es werden soll und mich das Uhrenangebot schier erschlägt!! :grb:

Hier meine Kriterien:
- Mir gefallen sowohl sportliche als auch elegante Modelle.
- Die Uhr sollte ein Saphirglas haben, also nicht zu leicht verkratzen, generell nicht zu Kratzanfällig sein, also auch Gehäuse
- Eine Datumsanzeige sollte schon vorhanden sein.
- Da ich ein sehr schmales Handgelenk habe, sollte die der Durchmesser nicht mehr als 40mm betragen. 42mm find ich schon ziemlich grenzwertig (bei der Omega).
- Keine „Modeuhr“, die wenig Qualität bietet und nur ein Hingucker ist.
Die Uhr muss jetzt im Wert nicht unbedingt steigen, aber wenn ich mir etwas kaufe, dass sollte die Technik eben auch stimmen.
Preisobergrenze 4TEUR.


Habe mir bereits eine Rolex Sub Date angeschaut und eine Omega Seamaster.
Bei der Seamaster gucke ich auf die Planet Ocean Ref 2201.50 oder die Seamster 300M Quarz 2221.80.
Preismäßig ist die 300M Quarz wohl recht attraktiv. Die PO ist wohl fast doppelt so teuer.

Bei klassischen Uhren habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, was zB die Qualität der Uhren betrifft.
Da blicke ich nicht durch. Hab mir bisher Cartier, TagHeuer (Monaco) und Panerai angeschaut…
Mir gefallen zumindest äußerlich Uhren im tonneau Stil, eckige aber auch ne Normale runde tut es.

Die klassischen haben ja immer (oder fast immer) ein Krokoband.
Wie hält sich das, wenn die Uhr täglich getragen wird?
Ich habe keine Lust alles paar Jahre ein neues Band zu kaufen.
Schon deswegen ging mein Impuls also Richtung Stahlarmband.

Für ein paar Vorschläge/Fotos wäre ich sehr dankbar, dann grenzt sich meine Sucherei (gucke schon seit ein paar Wochen…) doch etwas ein auf dem riesigen Markt der Uhren.
Danke schon mal. :verneig:
Oliver

jagdriver
12.10.2009, 15:37
Hallo Oliver,

du bist im Rolexforum!

Was spricht gegen eine Subdate oder Seadweller? ;)

Gruß
Robby

Oli73
12.10.2009, 16:15
Original von jagdriver
Hallo Oliver,

du bist im Rolexforum!

Was spricht gegen eine Subdate oder Seadweller? ;)

Gruß
Robby

Hi Robby, danke für den Hinweis. ;)

Ja, ich bin ursprünglich hierher gekommen, weil ich mehr zur SubDate wissen wollte.
Was gegen die Subdate spricht?
Sie gefällt mir recht gut, hatte sie auch hier beim Ortsansässigen schon mal probe getragen.

Was mich letztlich stört ist, dass (ich arbeite in einer Bank) hier schon dermaßen viele eine Subdate haben, dass es mir schon wieder fast vergangen ist.

Daher gucke ich mal, was es sonst noch gibt, auch preismäßig (zB Differenz zwischen Subdate und Seamaster).

Aber natürlich kommen auch andere Rolex Uhren in Frage, solange es in meinem Preislimit bleibt. :]

uhrenmaho
12.10.2009, 16:26
Oli, was interessieren Dich die anderen Subd. Für Dich dürfte nur die Subd zählen, die Du am Arm trägst.

Ein Mitstreiter hier im Forum wollte vor einigen Wochen unbedingt eine Seadweller. Was hat er gekauft->Subd und möchte diese niiiiiiiie mehr missen. Er hat den gleichen Job wie Du.

LG Manfred

blarch
12.10.2009, 16:34
Original von Oli73
Was mich letztlich stört ist, dass (ich arbeite in einer Bank) hier schon dermaßen viele eine Subdate haben, dass es mir schon wieder fast vergangen ist.
Wenn Dich das wirklich stört würde ich mir auch keine Sub kaufen. Die Sub ist wohl DIE Rolex die man am meistenz zu Gesicht bekommt.

Ich pers. habe eine Sea Dweller die ohne die Lupe nicht sofort als Rolex wahrgenommen wird, was ich durchaus schätze.

Als Alternative zur Sub Date und sehr selten in der freien Wildbahn anzutreffen ist eine EXII ... in weiss oder schwarz. Ist meiner Meinung nach eine der am meisten unterschätzten Uhren von Rolex :gut:

The Banker
12.10.2009, 23:06
Wenn Du das Preislimit noch ganz leicht anheben magst/ kannst, käme auch die 116710 in Betracht als (jung :D) gebrauchte. Wäre sicher eine sehr wertige Alternative und ist (aus eigener Erfahrung) bankkompatibel ;)... Und bei Omega als Neuuhr wird recht heftig Geld verbrannt; die 116710 sollte jetzt die Preisuntergrenze gesehen haben.

market-research
13.10.2009, 13:23
Original von Oli73
- Keine „Modeuhr“, die wenig Qualität bietet und nur ein Hingucker ist.
Die Uhr muss jetzt im Wert nicht unbedingt steigen, aber wenn ich mir etwas kaufe, dass sollte die Technik eben auch stimmen.
Preisobergrenze 4TEUR.

==> Dann würde ich keine Omega nehmen und schon gar keine Quarz.

Preismäßig ist die 300M Quarz wohl recht attraktiv. Die PO ist wohl fast doppelt so teuer.

==> Quarz ist schon ziemlich emotionslos für einen Mann, aber wenn's Dir gefällt, warum nicht.

Bei klassischen Uhren habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, was zB die Qualität der Uhren betrifft.
Da blicke ich nicht durch. Hab mir bisher Cartier, TagHeuer (Monaco) und Panerai angeschaut…

==> Vergiss die ganzen Modeuhren mit Schmalspurwerken, von Panerai Manifattura mal abgesehen.

Die klassischen haben ja immer (oder fast immer) ein Krokoband.
Wie hält sich das, wenn die Uhr täglich getragen wird?
Ich habe keine Lust alles paar Jahre ein neues Band zu kaufen.
Schon deswegen ging mein Impuls also Richtung Stahlarmband.

==> Mit einfacher Dornschliesse wirst Du das Band wohl eher alle 6 Monate tauschen müssen, mit einer Faltschiesse sieht das schon besser aus, aber wenn Du schon schreibst nicht alle paar Jahre, fällt wohl auch diese Variante flach.

Für ein paar Vorschläge/Fotos wäre ich sehr dankbar, dann grenzt sich meine Sucherei (gucke schon seit ein paar Wochen…) doch etwas ein auf dem riesigen Markt der Uhren.

==> Here we go! Die Explorer II ist die perfekte Alternative zur Submariner und wenn Du die Lupe nicht magst, nimm eine Sea-Dweller.

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/ExplorerII-Klein.jpg

Danke schon mal. :verneig:
Oliver

Oli73
13.10.2009, 14:13
Danke zunächst für das Feedback. Ich schaue weiter, die 116710 gefällt mir
auch sehr gut. Vielleicht ne Gebrauchte? Muss mal schauen.
Ich gucke auch gerade auf weitere Rolex Modelle, ich werde sicher fündig werden. ;-)

@The Banker
Wieso wird beim Kauf ner neuen Omega heftig Geld verbrannt? Weil die soviel an Wert verlieren? Hab jetzt hier auch lesen können, dass einige Modelle recht gefragt wären und auch qualitativ recht gut.

@Uhrenmaho
Da hast Du natürlich recht, dass ich vielleicht mal eher schauen sollte,was ich für ne Uhr mag, anstatt wer was trägt.

blarch
13.10.2009, 14:23
Hallo Oliver

Bei den Omega Uhren verbrennt man deshalb mehr Geld, weil sie einfach einen höheren Wertverlust bei Wiederverkauf haben als z.B. eine Rolex. Fairerweise muss man aber sagen, dass der Wertverlust nicht bei allen Omega Modellen gleich hoch ist und man natürlich von Anfang an auf Omega Uhren einen Rabatt bekommt ;)

Allerdings verbrennt man meiner Meinung nach mit fast jeder neu gekauften Uhr Geld wenn man sie in den ersten Jahren wieder verkaufen möchte, egal ob jetzt Omega oder Rolex draufsteht. Da hilft halt nur, die Uhr nicht zu verkaufen ;)

Wie ich (und Diego) empfohlen haben, würde ich mir an Deiner Stelle mal die ExII näher anschauen ... :gut:

Oli73
13.10.2009, 15:19
Klasse, danke, ich hab mir jetzt mal die Explorer II angeschaut. :cool:
Ihr kriegt mich doch noch dazu!! ;)
Ich muss sagen, dass die Edelstahl Lünette etwas gewöhnungsbedürftig vom Anschauen war (weil immer 1:1 mit der SubDate verglichen), aber sie gefällt mir trotzdem ganz gut! :-)

Wie ist die Explorer II denn vom Armband, Saphirglas und vom Uhrwerk Qualitativ einzustufen im Vergleich zur SubDate?

Preislich in jedem Fall interessant bei den momentanen Verkaufspreisen...

@blarch

Die Omega Planet Ocean ist angesichts der stark nachgebenden Rolex Preis immer uninteressanter für mich muss ich zugeben.
Wobei mir eben Seadweller und GMT Master II doch noch etwas zu teuer sind, außer ich würd sie gebraucht für nen guten Preis schießen.

blarch
13.10.2009, 15:27
Original von Oli73
Wie ist die Explorer II denn vom Armband, Saphirglas und vom Uhrwerk Qualitativ einzustufen im Vergleich zur SubDate?
Armand ist das gleiche wie bei der SubDate. Und Saphirglas haben alle aktuellen Rolex-Modelle. Wie das Uhrwerk qualitativ zur SubDate einzustufen ist, kann ich nicht sagen, da ich mich da zu wenig auskenne. Das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass es ebenfalls ein Manufakturwerk von Rolex ist und über eine Komplikation mehr verfügt (24 Stunden anzeige) als die SubDate.

Wie schon geschrieben habe ich eine Sea Dweller und eine ExII würde mich extrem reizen. Am Anfang hat mich auch die "andere" Lünette gestört, als ich sie aber mal im Original gesehen habe habe ich mich sofort verliebt ;)

Also unbedingt mal im Original anschauen :gut:

CharlyBraun
13.10.2009, 15:51
Hi,

bzgl. Wertverlust der "anderen" Marken. War bei mir noch nie ein Thema und wird es auch nicht sein. Ich kaufe mir meine Uhren weil Sie mir gefallen und es käme mir nie in den Sinn Sie zu veräußern. Wenn Dir also eine Omega oder ein Panerei oder eine TH etc... gefällt spricht nix dagegen.

Klar gibt es technische Unterschiede, teilweise stehen auch die aufgerufenen Preise in keinem Gegensatz zu Ihrer Herstellung. Sei es durch Marketing, Image, Limitierung oder einfach durch den Wert der Marke bestimmt.

Zum Thema Lederarmband. Ich empfinde Leder schon als deutlich angenehmer als ein Stahlarmband, aber auch hier ist "muss" es zur Uhr passen. Eine ExplorerII ist IMHO deutlich schöner mit Stahlarmband, eine Omega Speedmaster auch, eine TAGHeuer Carrera oder eine Panerei muss dagagen in meinen Augen mit Lederarmband getragen werden. Leder hält bei normaler Pflege bei mir unendlich lange, ich vermeide allerdings auch generell Wasserkontakt und wenn ich "körperlich" arbeiten muss, nehme ich meine Uhren generell ab.

Bei mir ist es so, je nach Outfit und Laune trage ich mal die und mal ne andere.

Aber BTT: Die Explorer gefällt Dir super. Mein Tipp, nimm Sie. Wenn Du noch nicht ganz das Geld hast, warte noch ein wenig und spare. Dann schlag zu, es wird sich lohnen!

klobi
13.10.2009, 16:21
Hallo Oliver,

die EXII ist eine IMO klasse Uhr, und macht mit schwarzem Blatt auch zum Anzug eine gute Figur.
Schau mal bei den Forums-Konzis, da findet sich manch attraktives Angebot.

http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/DSC09159.jpg

makra
13.10.2009, 16:41
Hallo Oliver,

mien Tip, geh zum nächsten Konzi und leg Dir die EX II in weiss und mit schwarzem Zifferblatt an, probiere ebenso eine SubD aus und lass dann Dein Gefühl entscheiden. Das hilft fast immer, Du wirrst es sehen.

Oli73
13.10.2009, 20:51
@Klaus, danke fürs Foto.
Sieht klasse aus. :gut:

@Mario
Du hast recht. Ich denke, ich werde mir Subdate, Sub (sogar mal die ohne Datum) und die Explorer II nebeneinander anschauen und vergleichen.

Ich muss zugeben,meine Auswahl hat sich wieder auf Rolex eingeschränkt.
So, wie auch ursprünglich mein Impuls war.
Aber ich schaue jetzt sogar auch mal, wie mir die anderen Modelle zusagen.
Z.B. gefallen mir auch die Oyster Perpetual Date und Datejust.

carlo333
13.10.2009, 22:21
auf alle Fälle solls ne krone sein, das hat VERSTAND.
und automatic wäre auch nicht schlecht. Datum kann, muß aber nicht.

Gute Entscheidung Oli


allzeit bereit

carlo

makra
13.10.2009, 23:21
Gute Entscheidung Olli, hier kannst Du Dir zwar Ratschläge und Meinungen einholen, aber Entscheiden sollst und musst Du ganz alleine...

Also ab zum Konzi und die Uhr die anfängt zu Dir zu sprechen, die ist es...

guellichs-erbe
14.10.2009, 00:26
Nur damit die Option auch mal zur Sprache kommt: Grand Seiko SBGE001
z.B.
http://www.seiyajapan.com/product/S-SBGE001/Grand_Seiko_Spring_Drive_GMT_SBGE001.html

-> liegt im diskutierten Preisbereich
-> Unterstatement pur (Bank)
-> Innovative Technik (längere Revi-Intervalle, unempfindlicher, genauer, keine normale Quarzuhr)
-> unübertroffene Haptik
-> Exclusivität garantiert
-> praktisch kein Gebrauchtmarkt
-> schwer zu bekommen (Eigenimport)

Viele Grüsse ins Forum
Uli

St. Emilion
14.10.2009, 01:25
Luxus-Seiko, krass. Noch nie gesehen das Ding. Sieht nicht mal übel aus. :grb:

RBLU
14.10.2009, 05:15
Hallo Oliver,
schau dir mal die GMTIIc an: kratzfester, da Keramikluenette.
und viele andere Neuerungen wie Band etc. :gut:

Die zweite Zeitzone kann auch fuer einen Bankangestellten nuetzlich sein (Boersen, internationale Telefongespraeche etc.).
Bei der Exp II kann man die Luenette nich verstellen und verkratzt auch leichter.


Fast alles wie das Gehaeuse und die Krone sind ja identisch mit der neuen Sub.

Gruss,
Bernhard

DS-XELOR
14.10.2009, 11:04
Vielleicht hilft Dir ja das weiter :D:

http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=3050014&rid=0

Spass beiseite. Trage seit fast 10 Jahren eine Omega Seamaster Pro Diver und habe auch eine 16600 und eine 16610lv.

IMHO ist die SMP die bessere Uhr. Besseres Band, schönes und leuchtstarkes Zifferblatt, schön gravierter Gehäuseboden, Heliumventil und Du kriegst 2 fürs Geld von einer Krone.

Aber die SMP ist halt keine Rolex. Und wenn Du mal infiziert bist wirst Du verstehen warum. X(

walti
15.10.2009, 08:24
Hallo,

es kann imho nur eine geben und das ist diese hier !

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011668.jpg

Warum ? Sie sieht einfach aussergewöhnlich schön aus, das ZB ist so ziemlich das schönste was ich je am Wrist hatte, die Verarbeitung traumhaft, das Werk eine Augenweide und die Ganggenauigkeit beinah schon erschreckend gut. Hier noch mal das 8500 er Kaliber !

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011654.jpg

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011653.jpg

Meine hat 41,5 mm, es gibt sie aber auch in 38,5 mm Durchmesser.

Go for AT !

Gruss an alle Uhrenfreunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !

niksnutz
15.10.2009, 10:42
wow walti,die gefällt mir gut mit dem weissen zb :gut:

makra
15.10.2009, 11:36
Original von walti

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011668.jpg


:verneig: :verneig: :verneig:

Was für ein Sahneteil! :gut:

Oli73
15.10.2009, 23:23
@Schorsch
Ich bin tatsächlich schon Rolex "verseucht"! :gut:
Besonders was die Sportmodelle angeht.... :supercool:

Aber....
@walti

Sehr schön, danke fürs Posten der Fotos!!!
Die sieht wirklich hammer gut aus!!
Ein wirklich schönes Teil. :gut:

klazomane
16.10.2009, 07:52
Oli, wenn Du dich etwas von Deinen Kollegen absetzen möchtest und nicht zwingend eine Datumsanzeige brauchst, schau Dir doch auch mal die Milgäuse an...
Viel Spaß, bei der Entscheidungsfindung!

Gruß, der Carsten

Oli73
16.10.2009, 11:16
Ach Du meine ******, es gibt dermaßen schöne Uhren. Und auch noch so viele daovon!! Ich werd wohl zum Sammler... ;)

Carsten, stimmt, die Milgauss ist schon auch ne sehr schöne und eben mal etwas anders als die Sportmodelle.

walti
17.10.2009, 22:30
Hallo,

glaubt mir die AT ist eine der geilsten uhren überhaupt und mit dem hellen ZB eine absolute Traumuhr am Wrist !

Gruss an alle uhrenfraunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !

Oli73
17.10.2009, 23:31
Heute war es dann soweit.
Ich habs getan.
Bin früh morgens aus Frankfurt nach Lelystad gefahren, um mir einige Uhren bei Marco anzuschauen!

Nach der Diskussion hier und meinen weiteren Eindrücken, kam eigentlich nur noch Rolex für mich in Frage (auch wenn die AT so schön ist).
Irgendwie hat die Krone schon einen zu starken Eindruck bei mir hinterlassen.

Bin also nach gut 4 Std. bei Marco angekommen und habe mir die
- SubDate
- Sub ohne Date
- Explorer II
- Milgauss
und
- GMT Master
zeigen lassen.

Recht schnell war klar, die Explorer gefällt mir wg. der Metalllünette nicht.
So noch auf der Webseite toll aus, aber irgendwie ist das nicht mein.

Die GMT Master ist mir etwas zu klobig, die Keramiklünette trägt etwas zu dick auf.
Also auch das ist nichts.

Die SubDate, das hatte mich ja schon gestört, wird schon von so vielen getragen. Außerdem mag ich die Lupe für das Datum nicht so sehr.
Also schied diese auch aus.

Die Milgauss gefiel mir sehr gut, war aber, und das hatte ich gar nicht erwartet, doch recht dick! Für meinen Geschmack etwas zu dick.

Also war dann nur noch die Sub ohne date.
Sehr schön!!!
Wirkt ruhiger, da ohne Datum und Lupe, ist schlichter und doch sportlich.
Eine wunderschöne Uhr, ich bin hin und weg.
Und ich muss noch hinzufügen, dass die Sub sogar meiner Freundin gefällt, obwohl sie für sowas gar nichts übrig hat und mich natürlich für verrückt erklärt hat, dass ich "so viel" Geld in eine Uhr stecke. :tongue:

Es hat sich also für mich gezeigt, dass alle Vorauswahl gut und schön war, aber das direkte Vergleichen und Anprobieren den Ausschlag gegeben hat.

Nach dem Auswählen meiner Sub hat Marco mir noch das Armband gekürzt und er hat mich beim Auswählen auch gut beraten.

Klasse, herzlichen Dank Marco, ich bin sehr zufrieden mit meinem heutigen Besuch bei Dir! :gut:

Moehf
19.10.2009, 21:43
Alles richtig gemacht, gratuliere!!!

















Auch wenn ich die GMT genommen hätte :D

blarch
20.10.2009, 07:54
Gratuliere Dir auch zur neuen Sub! Wirklich eine sehr schöne Uhr!

nugget
20.10.2009, 10:35
Original von walti
Hallo,

es kann imho nur eine geben und das ist diese hier !

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011668.jpg

Warum ? Sie sieht einfach aussergewöhnlich schön aus, das ZB ist so ziemlich das schönste was ich je am Wrist hatte, die Verarbeitung traumhaft, das Werk eine Augenweide und die Ganggenauigkeit beinah schon erschreckend gut. Hier noch mal das 8500 er Kaliber !

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011654.jpg

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011653.jpg

Meine hat 41,5 mm, es gibt sie aber auch in 38,5 mm Durchmesser.

Go for AT !

Gruss an alle Uhrenfreunde

Walti

M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !

wunderschöne uhr!!!! :verneig:

ehemaliges mitglied
20.10.2009, 12:02
klasse, das macht spaß. da freut man sich mit. glückwunsch zur neuen uhr!

DS-XELOR
20.10.2009, 13:30
Original von Oli73
@Schorsch
Ich bin tatsächlich schon Rolex "verseucht"! :gut:
Besonders was die Sportmodelle angeht.... :supercool:


Hab ichs nicht gesagt ? :op: :D

Glückwunsch :gut:.

maut
20.10.2009, 14:02
wenn du eine sub willst und die anderen alle mit einer sub-date rumrennen nimm halt eine sub no-date. da liegst du mit einem verständnis von understatement weit vorn.

und wenn du angst hast dass sie dich auslachen nimm eine SD, dann ist sie halt dicker als die der anderen... cooler und schöner ist die no-date. dann guckst du in der bank eben auf die wanduhr für´s datum. ;)

nugget
20.10.2009, 16:30
@walti: bitte verrate mir doch die genaue bezeichnung o.ref nr.

Franko
20.10.2009, 21:09
Hallo Oliver,

hast alles richtig gemacht. Es passt, sich kurz über die allgemeinen Möglichkeiten zu informieren und sich über Grundlegenes klar zu werden. Die eigentliche Entscheidung geht aber nur, wenn man die verschiedenen Modelle, die in Betracht kommen, einmal am Handgelenk hatte.

Glückwunsch zur SubND, die klassischste schnörkelloseste Ur- Sportrolex ever.

Allzeit viel Spass mit der Uhr.

Schöne Grüße

Franko

Oli73
21.10.2009, 23:09
Danke Euch für die Glückwünsche zu meiner Sub nd ! =)

Es war die richtige Entscheidung.
Das merke ich, wenn ich jeden Tag mehrmals auf diese tolle Uhr schaue und sie mir dabei so viel Freude bereitet.
So eine schöne Uhr war mein langer Traum, die Uhr ist der Hammer.

Hab sie meiner Freundin gezeigt und meinen Freunden, die alle ziemlich begeistert waren. :gut:

Jetzt kann ich diese Euphorie hier Forum auch besser verstehen.
Ist eben eine wahre Freude so ein Schmuckstück! :]

Allen anderen Suchenden viel Spaß beim Finden und allen stolzen Uhrenbesitzern hier weiterhin viel Freude mit dem Schmuckstück.