Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gmt Master 116710 Sand unter der Lünette
Habe beim Rumtoben am sandstrand die GMT angehabt und nun knirscht es sehr unangenehm sobald man die Lünette dreht.
Kann man den Sand irgendwie selbst entfernen bzw die Lünette abmontieren und auspusten oder muss ich deswegen zu W, R o.ä. watscheln ?
:ka:
geh watscheln :D
besser ist das :op:
den schönen schleifsand wirst du bei dem lünettenaufbau nie selber ganz heraus bekommen.
und dann eines tages sitzt sie fest ....
indiesem Fall würde ich keine Experimente wagen.
Ab zum nächsten Konzi und reinigen lassen. Später wird eine Rep. sicherlich teurer
Wobe
ehemaliges mitglied
07.08.2009, 13:35
Ich würd`s wegmachen lassen! Kann auch nicht die Welt kosten...
Spider-Man
07.08.2009, 14:19
ab zum konzi - 5 euronen in die kaffeekasse und in 5 min. ist der sand weg! :gut:
Selbst würde ich es nicht versuchen. Zumal nicht klar ist, wie oder ob man die Lünette für die 116710 selbst demontieren kann.
Mit etwas Glück hat der Konzi schon das Spezialwerkzeug von Rolex.
Original von Spider-Man
ab zum konzi - 5 euronen in die kaffeekasse und in 5 min. ist der sand weg! :gut:
Was machen die damit? Lünette mal eben abheben funktioniert ja nicht. Gibt es wirklich das oft erwähnte "Spezialwerkzeug"? Läßt sich die Lünette damit tatsächlich "ambulant" abnehmen und gleich wieder aufsetzten?
newharry
07.08.2009, 15:18
Original von Cineast
Original von Spider-Man
ab zum konzi - 5 euronen in die kaffeekasse und in 5 min. ist der sand weg! :gut:
Was machen die damit? Lünette mal eben abheben funktioniert ja nicht. Gibt es wirklich das oft erwähnte "Spezialwerkzeug"? Läßt sich die Lünette damit tatsächlich "ambulant" abnehmen und gleich wieder aufsetzten?
Gute Frage - sicherlich muss es Spezialwerkzeug geben - aber einen ausführlichen Bericht dazu vermisse ich wohl noch im Tech Talk :D
sennsation
07.08.2009, 15:41
Also: Kamera mitnehmen und das Geheimnis lüften!
Wobei ich es schon drollig finde, dass da überhaupt im Jahr 2010 noch Sand reinkommen kann.
Don Helmudo
07.08.2009, 16:15
Original von sennsation
Also: Kamera mitnehmen und das Geheimnis lüften!
Wobei ich es schon drollig finde, dass da überhaupt im Jahr 2010 noch Sand reinkommen kann.
8o Was? Wir haben schon 2010 :grb: Mist, ich glaub ich komm zu spät zur Arbeit :D
sennsation
07.08.2009, 16:21
Die Hitze. :rolleyes:Aber ich schwöre: 2010 passiert das ganz genauso!
Original von newharry
Original von Cineast
Original von Spider-Man
ab zum konzi - 5 euronen in die kaffeekasse und in 5 min. ist der sand weg! :gut:
Was machen die damit? Lünette mal eben abheben funktioniert ja nicht. Gibt es wirklich das oft erwähnte "Spezialwerkzeug"? Läßt sich die Lünette damit tatsächlich "ambulant" abnehmen und gleich wieder aufsetzten?
Gute Frage - sicherlich muss es Spezialwerkzeug geben - aber einen ausführlichen Bericht dazu vermisse ich wohl noch im Tech Talk :D
http://lh3.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/SnxAhNCOLyI/AAAAAAAACKo/e6-QlUPJfkw/s128/image0.jpg
Gruß Andreas
ah, das Viech liegt beim Konzi neben dem Pfannenwender.... :-)
newharry
08.08.2009, 09:51
Ah :supercool:
Könntest Du vll. auch die Funktionsweise erklären, bitte? :gut:
Sieht ja professioneller aus als der Fackelmann´sche Pfannenwender! ;)
löwenzahn
08.08.2009, 10:43
Original von ulfale
Könntest Du vll. auch die Funktionsweise erklären, bitte? :gut:
Sieht ja professioneller aus als der Fackelmann´sche Pfannenwender! ;)
Könnte mir vorstellen :grb:, daß die äußeren Backen unter die Lünette greifen und der runde Stempel in der Mitte des Abziehers auf das Uhrglas drückt. Ein bischen drehen und schon sollte sich die Lünette lösen. Ein einfacher Abzieher halt. :gut:
Wo wir gerade dabei sind...wie bekomme ich die Lünette zerstörungsfrei wieder an die Uhr? :D
LG
Michael
Original von löwenzahn
Original von ulfale
Könntest Du vll. auch die Funktionsweise erklären, bitte? :gut:
Sieht ja professioneller aus als der Fackelmann´sche Pfannenwender! ;)
Könnte mir vorstellen :grb:, daß die äußeren Backen unter die Lünette greifen und der runde Stempel in der Mitte des Abziehers auf das Uhrglas drückt. Ein bischen drehen und schon sollte sich die Lünette lösen. Ein einfacher Abzieher halt. :gut:
Wo wir gerade dabei sind...wie bekomme ich die Lünette zerstörungsfrei wieder an die Uhr? :D
LG
Michael
Bergeon No.: 6173 und Sternkreuz No.: 98
http://lh6.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Sn1F4FU8dVI/AAAAAAAACLk/L4ZLnxegvaw/image0.jpg
http://lh6.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Sn1F4FU8dVI/AAAAAAAACLk/L4ZLnxegvaw/s288/image0.jpg
löwenzahn
08.08.2009, 12:54
Danke für die Erklärung, Andreas.
Im Vergleich zum Pfannenwender, muß man hier erheblich in Werkzeug investieren, um die Keramik Lünette lösen und befestigen zu können.
LG
Michael
Original von löwenzahn
Danke für die Erklärung, Andreas.
Im Vergleich zum Pfannenwender, muß man hier erheblich in Werkzeug investieren, um die Keramik Lünette lösen und befestigen zu können.
LG
Michael
.. was kostn sowas ?
Original von LUTZ
Original von löwenzahn
Danke für die Erklärung, Andreas.
Im Vergleich zum Pfannenwender, muß man hier erheblich in Werkzeug investieren, um die Keramik Lünette lösen und befestigen zu können.
LG
Michael
.. was kostn sowas ?
So, die Zahnstangpresse ohne Zubehör müsste Netto so bei ca. 360,00 € bis 390,00 € liegen.
Die Sternkreuz Einpressringe, keine Ahnung...
Der Lünettenabzieher, lag vor Jahren, ca. 5, so bei Netto ca. 250,00 € oder 280,00. Jedenfalls knapp unter 300,00 € Netto.
http://lh3.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/SoE4wNt502I/AAAAAAAACN0/jDtfNdiEbGk/s220/IMG_1201.JPG
Gruß Andreas
Stell doch bitte mal große Fotos ein!! :gut:
Original von ulfale
Stell doch bitte mal große Fotos ein!! :gut:
Hey, ich bin froh, das z.Z. meine Bilder nicht wieder verschwinden....:rofl:
Aber welches Werkzeug möchtest du größer haben, bzw. im Detailausschnitt größer haben ???:ka:
Vieleicht habe ich nach der Tischzeit Zeit und Lust noch etwas zu eperimentieren mit meinem Bilderprogramm...:D
Nicht das es heißt, ich wäre zu spektakulär in der Darstellung, wie bei der abgesoffenen Lady Date Just, Anfang Juli....:op: und mache mich unbeliebt....:ka:
Gruß Andreas
Ich finde, Du hast durchwegs interessante Beiträge, also kannst gern alle Bilder größer einstellen! :gut:
Original von ulfale
Ich finde, Du hast durchwegs interessante Beiträge, also kannst gern alle Bilder größer einstellen! :gut:
Wenn ich die Bilder- und Computertechnik halbwegs in den Griff bekomme und sie nicht mich...:D , kümmer ich mich gerne etwas später um deine Wünsche...
Gruß Andreas
PS. ...mal schauen ob das Bild stehen bleibt???
http://lh3.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/SoE4wNt502I/AAAAAAAACN0/jDtfNdiEbGk/s640/IMG_1201.JPG
Navigator
11.08.2009, 13:10
Pressluft und ne Brise Brunox würde es auch tun. :D ;)
Grüße aus (Baden :])Württemberg :D
Micha
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.