Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barfuß Oder Lackschuh.....
Alles, oder nichts.
Muss es immer Rolex sein
Und - können and're nichts?
:D
DOCH! Sie KÖNNEN! :D
Es wird mal Zeit eine Bresche zu schlagen.
Zwar müsste man das bei dieser Marke eigentlich gar nicht, aber vielleicht bei diesem Model...
Z.T. kontrovers diskutiert in so manchem Thread - ETA hin ETA her und inspiriert unter anderem durch Walti's schönen Vorstellungsthread (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=89606&sid=) habe ich meinen Horizont in Sachen Uhren gestern mal wieder um eine (für mich) neue Marke erweitert....
Um diese Uhr schleiche ich seit ca. 1 Jahr bereits herum und was genau mich bisher abgehalten hat, sie endlich zu kaufen....ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Ich hatte sie bereits öfter beim Konzi am Arm und bei jeder dieser Momentaufnnahmen war ich von der Uhr restlos begeistert.
Sie ist elegant, schlicht (im positivsten Sinn, der überhaupt möglich ist), fantastisch(!) verarbeitet - kurzum: wunderschön!
Kaum war ich aber wieder zuhause und im Forum habe ich mich wieder von diesen "Zweifeln" anstecken lassen:
"ist ja nur Eta"
"völlig überteuert"
"IWC ist nur noch ein Markenrumpf"
"ist ja nur Eta"
"ist ja nur Eta"
"ist ja nur Eta"
Meine Dornblüth ist aber auch irgendwo "nur Eta".
So wie meine Nomos auch "irgendwo nur Eta" ist...
Von meiner Superocean und meiner Navimtimer mal GANZ zu schweigen.....
Ich denke, DIESES Thema wurde in der letzten Zeit aber mehr als ausreichend diskutiert und die Debatte führt zu nichts.
Die Tatsache, dass in dieser IWC ein (von IWC) modifiziertes SPITZEN-Eta-Werk den Takt angibt ändern NICHTS, rein GAR nichts an der Tatsache, dass die Mark XVI eine FANTASTISCHE Uhr ist, die LÄNGST hätte kaufen sollen!
@ Walti
Danke für den "Tritt" - gestern habe ich es wahr gemacht.
Also, IWC Mark XVI, Ref. IW325504, Kaliber IWC30110 (Basiskaliber ETA 2892-A2).
Gehäusedurchmesser 39mm
Ich freue mich wie ein Schnitzel in der Fritteuse.... :D :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
http://img193.imageshack.us/img193/7446/bild1.jpg (http://img193.imageshack.us/my.php?image=bild1.jpg)
http://img34.imageshack.us/img34/5884/bild2k.jpg (http://img34.imageshack.us/my.php?image=bild2k.jpg)
http://img20.imageshack.us/img20/214/bild3x.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=bild3x.jpg)
http://img20.imageshack.us/img20/8118/bild4q.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=bild4q.jpg)
http://img20.imageshack.us/img20/3018/bild5m.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=bild5m.jpg)
http://img33.imageshack.us/img33/5557/bild6t.jpg (http://img33.imageshack.us/my.php?image=bild6t.jpg)
http://img33.imageshack.us/img33/1800/bild7.jpg (http://img33.imageshack.us/my.php?image=bild7.jpg)
Für alle, die sich hin und wieder in diesen schönen Bereich des Forums, nämlich den "andere Marken"-Bereich, verirren und die gerne ihren Blick über den "Tellerrand Rolex" hinweg erweitern möchten, denen sei diese ans Herz zu legen.
Lasst Euch von dem ETA-Geunke nicht verunsichern!
Die IWC ist immernoch da! Und sie baut wundervolle Uhren!
Bis vor knapp einem Jahr hat mich die Marke und ihre Modelle überhaupt nicht interessiert, im Gegenteil: im Rolex-Fieber habe ich sogar eher die Nase gerümpft.
Das ist jetzt vorbei..... =)
Der Hanseat
17.05.2009, 16:03
Sensationell Martin! :gut:
Alles richtig gemacht..... :dr:
Extrem schöne Uhr..... =)
Royal-Oak
17.05.2009, 16:03
Lange haben wir davon geredet,Martin! ;)
Herzlichen Glückwunsch!!!! :gut:
Nikolaus B.
17.05.2009, 16:23
Sehr schön! :gut:
Wenn Du jetzt noch Dein Schnitzel in die Pfanne hauen würdest--- :ea:
Gratuliere Martin! Eine wunderschöne Uhr!! :verneig:
Original von retsyo
Für alle, die sich hin und wieder in diesen schönen Bereich des Forums, nämlich den "andere Marken"-Bereich, verirren und die gerne ihren Blick über den "Tellerrand Rolex" hinweg erweitern möchten, denen sei diese ans Herz zu legen.
Komisch... Bin auch immer öfter hier :ka:
miboroco
17.05.2009, 16:35
Sehr schöne IWC
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker und viel Freude!
Du wirst es nicht bereuen; hab die Mark XVI ja auch selbst...bin völlig happy mit ihr! :gut:
Grüsse aus der Schweiz
Daniel
breitlingking
17.05.2009, 16:38
Martin......................herzlichen Glückwunsch zur absolut schönen IWC :gut:
Bin mal gespannt ob ich die bei dir auch mal im Original sehe :cool:
Mein Glückwunsch auch zur etwas späten aber dennoch um so überraschenderen Einsicht im Bezug auf ETA :D
Es freut mich immer sehr, wenn man sieht, dass es im Rolex-Forum auch viele Freunde anderer Uhren gibt! :verneig:
@ Manfred
in einer Stunde siehst Du sie ja "live"! :gut:
eine tolle Uhr !
Da ich ja Navi-Fan bin , G E N I A L diese Uhr !!
breitlingking
17.05.2009, 16:48
in einer Stunde?
das glaub ich nicht,
du kommst doch immer zu spät :motz:
obwohl.......................jetzt hast ja ne gescheide Uhr
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ich hoffe du verzeist mir diese Bemerkung :rolleyes:
:D
breitlingking
17.05.2009, 16:52
bin schon gespannt auf das neue Ührchen :gut:
Original von breitlingking
bin schon gespannt auf das neue Ührchen :gut:
:gut:
hoppenstedt
17.05.2009, 18:46
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall - schöne Fliegeruhr. :dr:
Was sonst zur IWC zu sagen ist, steht in anderen Themen. Lass Dir deshalb die Freude nicht schmälern - auch nicht von mir - und genieße das Zeiteisen, ehal ob ETA oder sonstwas!
Hallo Martin,
ETA hin oder her, es ist eine sehr schöne Uhr und eine gute noch dazu. Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Freude damit. =)
Vom Stil ist sie sehr nahe an Deiner EXI, bin mal gespannt wer da das Rennen macht.
Gute Gangwerte
Alex
hoppenstedt
17.05.2009, 19:13
@Alex: Da würde ich doch mal schwer hoffen, dass the one and only, also die Explorer One, das Rennen machte, wenn es denn eines gäbe...
Oder gibt es gar eins, also Überlegungen, die Ex für eine IWC Mk XVI... 8onein, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf...
Martin?!
DAS ist IWC und nicht dieser neumodische Kitsch!
Glückwunsch zur Uhr und zum guten Geschmack.
Alfred, in Sachen Meinung über Uhren sind wir beide ohnehin so ziemlich eins. :gut:
Und um ehrlich zu sein, Alex, ich finde die Explorer und die Mark XVI eigentlich sogar recht schwer zu vergleichen. Ein "Rennen" zwischen den beiden wird es also nicht geben.... :gut:
Freut mich sehr, dass auch Non-Rolexuhren hier immer wieder so angenehm aufgenommen werden! RLX rockt! :verneig:
auch andere mütter haben schöne töchter
für die iwc spricht das zeitlose design und die klare grafik der zeitanzeige.
bevor ich mich für eine rolex entschieden habe, war auch eine zenith und eine iwc im favoritenkreis. gegen iwc ist nichts einzuwenden. erinnere mich grad an meine bundeswehrzeit, da trugen die fernspäher iwc, also schlußfolgere ich das die auch das aushalten was der arm aushält.
gruß ralf
salsa-queen
17.05.2009, 22:16
Gut ausgesucht! Glückwunsch! :dr:
Hallo,
selbstredend auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu dieser Klasseuhr, die ich ja selber seit 2 Wochen besitze. Selten eine so extrem gut verarbeitete Uhr gesehen wie diese .
Kann ich also auch nur wärmstens empfehlen, ich bin vollkommen überzeugt von diesem Zeitmesser und sie sieht am Handgelenk einfach stunning aus ! Das ganze ETA-Gelabere ist imho einfach oftmals nur dummes Zeug und hat einen Riesenbart, einfach Quatsch mit Sosse !
Gruß an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
@ Walti
:gut: :gut: :gut:
Gratulation zur schönen IWC :dr:
Bei mir ist es gerade umgekehrt; jahrelang nur IWC, jetzt ist es Zeit für eine Krone: Die D kommt noch dieses Jahr in meine Sammlung :supercool:
Meine Big Pilot, die Mark XV und den Doppelchrono behalte ich natürlich :D
Gruss
John
Die Mark XV ist aber auche eine tolle Uhr, John! :gut:
Glückwunsch zur Neuen :dr:
tolle IWC :gut:
hoppenstedt
18.05.2009, 19:59
ETA baut im übrigen Werke in jeder Qualitäts-Stufe. Deshalb werden die Werke auch von IWC verbaut und von dort noch finissiert. Genau gehen sie auch, sind jederzeit problemlos reparier- und justierbar, also so what?
Nochmals: Viel Freude damit und daran! :dr:
Seh ich ja jetzt erst. Meinen Glückwunsch, reduced to the max. :dr: :dr:
Gruß
Erik
Oh ja, sehr schön :dr:
Um die bin ich auch schonmal rumgeschlichen... ;)
Schöne Uhr, ich bin sicher, dass sie Dir noch viel Freude bereiten wird =)
Glückwunsch zur Mark XVI.
Meine IWCs mit ETA die zuverässigsten Uhren die ich habe. Denn schließlich liefert IWC die besten Werke die man auf ETA Basis kriegen kann und das ist mir im Zweifelssfall lieber wie unausgereifte Manufakturwerke.
Hier wird nur noch von 'ETA/SWATCH GROUP-finissiert' gesprochen:
http://forum.watchtime.ch/viewtopic.php?f=5&t=39659
Original von hoppenstedt
ETA baut im übrigen Werke in jeder Qualitäts-Stufe. Deshalb werden die Werke auch von IWC verbaut und von dort noch finissiert. (...)
... oder bezieht sich das 'finissieren' auf das IWC-Marketing?
Flying Spur
20.05.2009, 00:33
Die gefällt mir sehr, Martin - herzlichen Glückwunsch!!
@ Tim
vielen Dank für diesen (wirklich sehr interessanten) Link. :gut:
64 Seiten, ned schlecht. :D
Ich habe jetzt etwa die Hälfte dieses verlinkten Threads (April 2009) gelesen – ein relativ sachlicher Thread, wie ich finde. :gut:
Ich fasse die Quintessenz einmal zusammen:
Im Wesentlichen geht es um die IWC Kaliber 7750 und 2892.
Die IWC selbst hat wohl verlauten lassen, dass seit neuestem die von der ETA gelieferten Werke NICHT mehr von der IWC selbst nachmodifiziert werden, sondern so, wie sie aus Grenchen geliefert werden, in Schaffhausen eingeschalt werden.
Der große Streitpunkt ist nun, dass gerade diese, bis dato noch durch die IWC selbst durchgeführten „Nachmodifikationen“ das große Kaufargument für IWC-Uhren gewesen sein soll – jene Maßnahmen, die die „hohen Preise“ für IWC Uhren rechtfertigen.
Diese Maßnahmen, also die Modifikationen der gelieferten Werke, finden nun nicht mehr statt.
So wie den Thread und seinen Verlauf verstanden habe, würde ich (und damit stehe ich wohl nicht alleine da), die IWC dennoch nicht als „bloßen Einschaler“ verstehen, DENN:
die Werke werden wohl nun bei der ETA komplett gefertigt und so wie geliefert in Schaffhausen eingeschalt, aber man muss beachten WAS für Werke die ETA jetzt an die IWC liefert:
Werke, die überhaupt nicht mehr von der IWC modifiziert werden MÜSSEN, weil die ETA jene Modifizierungen der IWC bereits bei der HERSTELLUNG vornimmt und zwar nach den exakten Vorgaben und Maßstäben der IWC.
Dies bedeutet also: die Werke SIND bereits bei Lieferung mehr oder minder komplett modifiziert - und zwar so, wie die IWC es vorgegeben und ansonsten in Schaffhausen SELBST gemacht hätte.
Ob diese Modifikation, also der „Fingerabdruck“ der IWC nun in Grenchen oder in Schaffhausen stattfindet…. Was macht das schon aus?
Eigentlich wollte ich diese ewige ETA-/Manufaktur-Leier nicht mehr aufwärmen, aber unter diesem Gesichtspunkt finde ich das Thema dann doch wieder sehr interessant.
Und GERADE auf Grund dieser Informationen steigt die Marke iWC noch mehr in meinem Ansehen.
Offenbar ist die Informationspolitik der IWC hinsichtlich dieses Themas etwas nebulös, was in dem ein oder anderen Forum für Unmut sorgt, however:
Wenn die IWC von der ETA TOP-Kaliber nach genauen und streng vorgegebenen Maßstäben bauen, modifizieren und „IWCieren“ :D lässt, also EXAKT das gleich macht, was in Schaffhausen sonst als separater Arbeitsgang stattfinden würde, so eben nur einfach bereits bei der HERSTELLUNG….. dann spricht für mich NICHTS gegen die IWC.
Und die, die mich kennen, wissen, dass ich bei dem Thema „Manufaktur“ recht eigen bin, sprich – darauf Wert lege. :gut:
kolbenfenster
20.05.2009, 14:48
Eine wirklich schöner, klassischer Zeitmesser im Stil einer
Beobachtungsuhr! :gut:
Zum Vergleich:
Auch bei Automanufakturen setzt man
auf Großserienwerke. Die Vorteile sind bekannt: Haltbarkeit,
Teileverfügbarkeit, Preis Leistungsverhältnis, Wartungsfreundlichkeit..
und ich meine jetzt nicht AMG. :D
Beispiele:
Lotus Exige (Über-Elise): Triebwerk Toyota.
Wiesmann Coupe/Roadster, Motor BMW.
Artega GT, powered by Volkswagen.
Bitter, by Opel/Holden..
uvm.
Vor diesem Hintergrund: Erfreue dich an deiner perfekten Uhr!
Ich freu mich mit dir mit! :dr:
...
Rolls-Royce / BMW
Danke Dir, Tom :gut:
Sehr gut zusammengefasst, Martin :gut:
hoppenstedt
21.05.2009, 18:52
Danke, Martin, für die hintergründigen Erläuterungen zur Zusammenarbeit IWC / ETA. Habe ich so nicht gewusst, da ich - wie bereits mehrfach in allen möglichen Themen geschrieben - der IWC innerlich den Rücken gekehrt habe. Und das, obwohl es früher - und damals noch vor Rolex - "meine" Marke war.
Das relativiert es nun schon etwas...
Alfred, gerade das von Dir zu hören freut mich sehr! =)
Tolle Uhr und das Werk ist echt gut....
Wenn eine Uhr ausser Rolex, dann wäre es diese Mark von aus Schaffhausen!
Glückwunsch... finde diese Uhr echt genial und hatte sie schon desöfteren in den Händen...
Greets from Düsseldorf
Hol sie Dir, Raphael! :gut:
Ich bin auch ewig um sie rum geschlichen und weiß heute gar nicht mehr, warum sie nicht sofort gekauft habe.... :ka:
Original von retsyo
Hol sie Dir, Raphael! :gut:
Ich bin auch ewig um sie rum geschlichen und weiß heute gar nicht mehr, warum sie nicht sofort gekauft habe.... :ka:
Hallo,
definitiv, die Uhr ist eine tolle Ergänzung für jede engagierte Uhrensammlung, da gibt es auch von meiner Seite keinen Zweifel !
Gruß an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.