PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche euren Rat betreffend Witerbildung



KeNaN
06.03.2009, 16:57
Hallo zusammen!

Ich bin im Moment 21 Jahre alt und absolviere das letzte Semester des Bachelor-Studiengangs in Richtung BWL an einer Fachhochschule. Vor der FH habe ich eine kaufmännische Lehre absolviert. Nun stehen mir 3 Möglichkeiten zur Verfügung, wie ich ab Sommer 2009 weitermache:

1. Ich gehe arbeiten: Ich möchte nicht direkt nach Bachelor arbeiten, denn es wurde mir schon von mehreren Personalchefs, Banken etc. gesagt, dass wenn man in der Unternehmung aufsteigen will früher oder später den Master braucht.

2. Ich absolviere einen Masterstudiengang an der Universität Zürich in Richtung BWL und bin 2011, also mit 23 Jahren sozusagen fertig mit der Grundausbildung.

3. Mein Uni-Traum ist ganz klar die Universität St. Gallen. Man hat auch eine Möglichkeit Master an der Uni SG zu studieren, nur dafür braucht man einen Notenschnitt von 5 (in D: 2) nur ich komme im Moment auf 4.8 (in D: 2.2). Ich könnte nun bei der Uni SG im Bachelor VWL im 3. Semester einsteigen, in 4 Semestern meinen VWL-Bachelor abschliessen und 2011 mit dem Master BWL beginnen. Dieser dauert 3 Semester und ich wäre Anfang 2013 fertig mit der Hochschule St. Gallen. Mit dieser Möglichkeit wäre ich Anfang 2013 Betriebsökonom/Volksökonom mit einem Master in BWL. Da bin ich aber auch 25.

Ich mach mir einfach Sorgen, dass das Alter 25 einfach zu spät sein könnte um noch eine erfolgreiche Karriere anzutreten. Mein Ziel ist es definitiv im späteren Alter eine hohe Kaderposition zu besetzen.

Wie steht ihr zu diesem Thema? Was würdet ihr mir vorschlagen, welchen Weg würdet ihr wählen?

Oliver
06.03.2009, 17:16
Ich würde den Weg gehen zu versuchen, im Beruf glücklich zu werden und nicht mein ganzes Leben darauf auszurichten, eine hohe Kaderposition zu besetzen. Weiterhin setzt eine hohe Kaderposition in der Regel eine hohe Entscheidungskompetenz voraus - du solltest also bei deiner eigenen Karriereplanung mal anfangen.

Wenn es dir Spass macht, dann mache den Master, schaden kann es nie und 25 ist für einen Berufseinstieg noch OK. Wenn du deinen Master aber nur als Garant für eine hohe Kaderposition siehst wirst du im Leben noch einige Überraschungen erleben.

Gruss
Oliver

ICEBIRD
06.03.2009, 17:22
Original von KeNaN
Ich mach mir einfach Sorgen, dass das Alter 25 einfach zu spät sein könnte um noch eine erfolgreiche Karriere anzutreten.



Normal hat man doch mit ~19/20 Abi, dann ein Jahr Bund/Zivi und dann 5 Jahre Studium = 26..... :ka: wobei viele vor dem Studium ja noch eine Ausbildung machen, warum sollte es mit 25 zu spät sein????

Mawal
06.03.2009, 17:32
nur dafür braucht man einen Notenschnitt von 5 (in D: 2) nur ich komme im Moment auf 4.8 (in D: 2.2).

was willste mit den miesen Noten noch an der Uni... :ka:


ab in den Tagebau...schaffe gehen!



mit 25 ist ziemlich ausgeschlossen, dass du nochmal Wimbledon gewinnst...beruflich dürfte dir die Welt auch in diesem biblischen Alter noch weitgehend offen stehen...


...erfahrungsgemäß kommen allerdings die oppurtinistischen lemminghaften Karrierre-Optimierer nie besonders weit.... :rofl:

Spongehead
06.03.2009, 17:40
Sehe ich auch so. 25 ist auf keinen Fall zu spät.

Ne Ehrenrunde vorm Abi, ´n Jahr in USA, irgendein Studium angefangen und abgebrochen, dann weggezogen, Scheine nicht anerkannt, neu studiert, wieder abgebrochen und mit 34 ´ne normale Lehre angefangen.

Das gibts in meinem Bekanntenkreis - und das ist IMHO SPÄT.


Aber noch viel wichtiger ist doch:

Hab Spaß an dem was Du machst !

Mir war der Verdienst da zweitrangig - meine Tätigkeit muß mir Freude machen und mir irgendwie sinnvoll erscheinen. Wenn ich mir dann ab und an ´n Krönchen kaufen kann - um so schöner.

KeNaN
06.03.2009, 17:41
Originally posted by Mawal

nur dafür braucht man einen Notenschnitt von 5 (in D: 2) nur ich komme im Moment auf 4.8 (in D: 2.2).

was willste mit den miesen Noten noch an der Uni... :ka:


ab in den Tagebau...schaffe gehen!



mit 25 ist ziemlich ausgeschlossen, dass du nochmal Wimbledon gewinnst...beruflich dürfte dir die Welt auch in diesem biblischen Alter noch weitgehend offen stehen...


...erfahrungsgemäß kommen allerdings die oppurtinistischen lemminghaften Karrierre-Optimierer nie besonders weit.... :rofl:

Meinst du das mit den miesen Noten ernst? =( Ich nenne das nicht eine opportunistische, lemminghafte Karriere-Optimierung, sondern Ehrgeiz ;)

Edmundo
06.03.2009, 17:49
Original von Oliver
Weiterhin setzt eine hohe Kaderposition in der Regel eine hohe Entscheidungskompetenz voraus - du solltest also bei deiner eigenen Karriereplanung mal anfangen.


Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Und ein Bachelor-Abschluss mit 2,2 ist nicht gerade hervorragend, sondern eher Durchschnitt.

Ganz ehrlich: Mit solchen Vorstellungen (am liebsten jetzt schon als Abteilungsleiter einsteigen) kommst Du extrem gut an bei Deinem potentiellen zukünftigen Arbeitgeber. :grb:

Oliver
06.03.2009, 17:51
Original von KeNaN
Ich nenne das nicht eine opportunistische, lemminghafte Karriere-Optimierung, sondern Ehrgeiz ;)

Wenn du Deinen Ehrgeiz lieber darin auslebst, richtig gut im Beruf zu sein als nur zwanghaft eine hohe Kaderposition zu erreichen wirst du Dir im Leben einiges leichter machen. Viele der krampfhaft Karriereorientierten landen übrigens schneller beim RAV als in hohen Kaderpositionen. Setze Dich mit ganzer Kraft zum Wohle des Unternehmens ein - nicht zum Wohle Deiner Karriere.

Nur meine Meinung...

Gruss
Oliver

PCS
06.03.2009, 17:52
Krise in der Uni aussitzen. =)

KeNaN
06.03.2009, 17:53
Originally posted by elmar2001

Original von Oliver
Weiterhin setzt eine hohe Kaderposition in der Regel eine hohe Entscheidungskompetenz voraus - du solltest also bei deiner eigenen Karriereplanung mal anfangen.


Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Und ein Bachelor-Abschluss mit 2,2 ist nicht gerade hervorragend, sondern eher Durchschnitt.

Ganz ehrlich: Mit solchen Vorstellungen (am liebsten jetzt schon als Abteilungsleiter einsteigen) kommst Du extrem gut an bei Deinem potentiellen zukünftigen Arbeitgeber. :grb:

Elmar, es geht mir doch im Moment nicht darum, sofort sehr hoch einzusteigen, sondern ein gutes Fundament für eine erfolgreiche Karriere aufzubauen ;)

Was ich noch fragen wollte: Sind die Noten später so wichtig?

ehemaliges mitglied
06.03.2009, 18:10
geh arbeiten. geld verdienen hat was.

Flying Spur
06.03.2009, 18:17
Wichtig ist, dass Du in Deinem Berufsfeld Kompetenz nachweisen kannst; und zwar fachliche sowie soziale.

Fachliche Kompetenz kann man anhand von Noten schon gut beurteilen - jedoch wird jeder gute Personaler es schaffen, den Bewerber und dessen Fachwissen spezifisch und für die Position passend zu beurteilen.

Daneben sind Noten auch fachspezifisch unterschiedlich bedeutend - bei Juristen beispielsweise sind gute (das heisst in diesem Fall zumindest "befriedigende", besser "vollbefriedigende") Leistungen die Eintrittskarte in die Jobs die höhere Anfangsgehälter haben. Aber auch dort fliegen die Pfeifen mit Guten Noten nach der Probezeit schnell wieder raus...

Ein guter Freund von mir - Volkswirt - hat ein grottenschlechtes Diplom (3,nochwas). Aber es kommt zum einen von der LMU, die in VWL führend sein soll. Zum anderen ist er ein Typ, der Dinge, die ihn begeistern, mit vollem Einsatz macht. Das hat auch der Personaler eines großen Versicherungsbrokers gemerkt und ihn eingestellt - jetzt macht er den Job seit einem Jahr, ist intern schon mehrmals aufgestiegen und wird in einem Jahr Underwriter sein...

Im Übrigen wurde mir bei den Worten "hohe Kaderposition" übel - ist das ein terminus technicus, den ich nicht kenne?

jochen
06.03.2009, 18:19
Original von KeNaN

Was ich noch fragen wollte: Sind die Noten später so wichtig?

Nein.

Das wichtigste sind Beziehungen, Netzwerke.

Du darfst für Deine Tätigkeit natürlich nicht unterqualifiziert sein, aber üblicherweise erreichen nicht die fachlich Besten in die höchsten Positionen.

KeNaN
06.03.2009, 18:22
Originally posted by Flying Spur
Wichtig ist, dass Du in Deinem Berufsfeld Kompetenz nachweisen kannst; und zwar fachliche sowie soziale.

Fachliche Kompetenz kann man anhand von Noten schon gut beurteilen - jedoch wird jeder gute Personaler es schaffen, den Bewerber und dessen Fachwissen spezifisch und für die Position passend zu beurteilen.

Daneben sind Noten auch fachspezifisch unterschiedlich bedeutend - bei Juristen beispielsweise sind gute (das heisst in diesem Fall zumindest "befriedigende", besser "vollbefriedigende") Leistungen die Eintrittskarte in die Jobs die höhere Anfangsgehälter haben. Aber auch dort fliegen die Pfeifen mit Guten Noten nach der Probezeit schnell wieder raus...

Ein guter Freund von mir - Volkswirt - hat ein grottenschlechtes Diplom (3,nochwas). Aber es kommt zum einen von der LMU, die in VWL führend sein soll. Zum anderen ist er ein Typ, der Dinge, die ihn begeistern, mit vollem Einsatz macht. Das hat auch der Personaler eines großen Versicherungsbrokers gemerkt und ihn eingestellt - jetzt macht er den Job seit einem Jahr, ist intern schon mehrmals aufgestiegen und wird in einem Jahr Underwriter sein...

Im Übrigen wurde mir bei den Worten "hohe Kaderposition" übel - ist das ein terminus technicus, den ich nicht kenne?

Danke Arno für die ernste Antwort! Und ja, "hohe Kaderposition" ist in der Tat ein ganz übler Fehler meinerseits, sorry! ;) :]

Masta_Ace
06.03.2009, 19:00
oida !!!!

Mit 24 bin i erst an die Uni gegangen. Davor hatte ich nur Mittlere Reife (Schule war mir sowas von egal, dafür hatte ich eine absolut traumhafte und erfüllte Kindheit :gut: ) und hab danach in ner Steuerkanzlei gelernt. Nach der Lehre erst nochmal auf die BOS und Abi gemacht, Zivi noch und jetzt gehts ab... 1,4 Schnitt auf der Uni :D .... dafür is es nie zu spät... solange du zeigst dass du willst und kannst... ;)

KeNaN
06.03.2009, 19:13
Originally posted by Masta_Ace
oida !!!!

Mit 24 bin i erst an die Uni gegangen. Davor hatte ich nur Mittlere Reife (Schule war mir sowas von egal, dafür hatte ich eine absolut traumhafte und erfüllte Kindheit :gut: ) und hab danach in ner Steuerkanzlei gelernt. Nach der Lehre erst nochmal auf die BOS und Abi gemacht, Zivi noch und jetzt gehts ab... 1,4 Schnitt auf der Uni :D .... dafür is es nie zu spät... solange du zeigst dass du willst und kannst... ;)

Du bringst es eigentlich auf den Punkt:

Während der Lehre war mir die Schule eigentlich egal, die Noten waren dementsprechend auch tief, aber wie du sagst: Das "Leben" war mir dazumal viel viel wichtiger als die Ausbildung. Doch in der letzten Zeit wurde mir die Wichtigkeit der Ausbildung immer klarer, so stiegen die Noten auch. Deswegen ist es mir wichtig, den Master zu machen und das mind. mit einer 2, damit ich später noch Dr. machen kann....

Masta_Ace
06.03.2009, 19:17
dann mach den Weg der dir am besten gefällt. Denn wenn es dir wichtig ist, wirst du es auch dementsprechend anpacken und gut durchziehen ;)
Ich kenn das ;)

Das gute ist halt auch, man kennt beide Seiten. Man kennt das Lari-Fari Leben früher... alles nur halb machen, alles klappt nur mittelmäßig und man ist nie richtig zufrieden..... wenn, dann redet man sich das nur ein...

Und dann gibts die andere Seite: Was richtig anpacken, sich dahinterklemmen und den Erfolg sehen. Der Zeitpunkt, wenn dann dann die Belohnung (zu Uni Zeiten die Noten) bekommt und sieht, dass sich alles schuften gelohnt hat... Scheiße das is einfach geil und entschädigt für alles.... zusätzlich bekommt man Selbstvertrauen, weil man merkt die Sache richtig gemacht zu haben...

Und das Leben is dreckslässig wenn außenrum auch noch alles passt :dr: :dr:

Das möchte ich nicht mehr missen :gut:

mac-knife
06.03.2009, 19:27
die Note klingt wirklich ned beeindruckend. Geh den längeren Weg - nutz diese Zeit um Dich in Richtung 1 zu meißeln. Anschließend Hopp Hopp zu einem der großen drei Consulter. Netzwerk aufbauen und dann ab in die freie Wirtschaft. So hats eine aus meiner Familie gemacht.

market-research
06.03.2009, 19:47
Original von KeNaN
Mein Ziel ist es definitiv im späteren Alter eine hohe Kaderposition zu besetzen.


Formulier das bitte um in: "Ich möchte in meinem Beruf Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen, Menschen führen, hart arbeiten und dabei viel dazu lernen und Spass haben um im Alter einmal sehr gelassen und mit grosser Zufriedenheit zurück zu blicken!" :D

Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuierlich aus. Go for it!

alicia
06.03.2009, 19:52
Original von market-research
Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuirlich aus. Go for it!
:gut: das klingt nach einer idealen "Ausbildung"

KeNaN
06.03.2009, 20:07
Originally posted by market-research

Original von KeNaN
Mein Ziel ist es definitiv im späteren Alter eine hohe Kaderposition zu besetzen.


Formulier das bitte um in: "Ich möchte in meinem Beruf Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen, Menschen führen, hart arbeiten und dabei viel dazu lernen und Spass haben um im Alter einmal sehr gelassen und mit grosser Zufriedenheit zurück zu blicken!" :D

Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuierlich aus. Go for it!

Vielen vielen Dank Diego! :gut:

Ich finde deinen letzten Satz so genial, dass ich es in meine Signatur eingefügt habe, falls es dir nichts ausmacht. Mein Ziel ist es definitiv auch meine Noten zu steigern, mit denen bin ich im Moment auch mehr als unzufrieden, da ich mir sicher bin, dass ich das besser kann!

market-research
06.03.2009, 20:19
:D Ich vergass noch zusagen, dass ich meinen Master erst mit 32 gemacht habe.