Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos von Kreuzfahrtschiffen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
Peterchens Mondfahrt
03.12.2018, 14:30
Schöne Woche auf dem Riesen-Schiff genossen 👍
https://up.picr.de/34485901uj.jpeg
https://up.picr.de/34485902ob.jpeg
https://up.picr.de/34485903do.jpeg
GEIL!!!! Oasis Klasse fehlt mir noch. Ok. RCL generell. :mimimi:
Wie hat's Dir gefallen?
Peterchens Mondfahrt
04.12.2018, 04:28
sehr, sehr geil wars ..., gigantische Dimensionen mit über 6.000 Passagieren und man merkt es nicht, das so viele an Bord sind.
GEIL!!!! Oasis Klasse fehlt mir noch. Ok. RCL generell. :mimimi:
Wie hat's Dir gefallen?
AndreasL
04.12.2018, 14:23
Jetzt weiß ich wenigstens wie klein so eine Mein Schiff ist.
197727
Aber schon auch lustig.
Der Amerikaner so: Harmony of the Seas, Symphony of the Seas, Oasis of the Seas :flauschi:
Der Deutsche so: Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 3 ..... :op:
:rofl: :D
AndreasL
04.12.2018, 16:35
Da nimm aber wenigsten eine Kabine mit Aussenbadewanne.
197745
197746
Wenige Schiffe auf der Reise gesehen; zum Glück lagen nur welche vor Mexiko in der Nähe rum. Ansonsten kreuzfahrtschiffsfrei.
197747
197748
biffbiffsen
04.12.2018, 16:53
Aber schon auch lustig.
Der Amerikaner so: Harmony of the Seas, Symphony of the Seas, Oasis of the Seas :flauschi:
Der Deutsche so: Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 3 ..... :op:
:rofl: :D
:rofl:
salvatori
11.12.2018, 16:16
https://up.picr.de/34554276lg.jpg
https://up.picr.de/34554279eo.jpg
Ist das der Hafen Bridgetown?
salvatori
11.12.2018, 16:27
Das Bild hat meine Frau geschossen...
https://up.picr.de/34554334kb.jpg
salvatori
11.12.2018, 16:28
Ist das der Hafen Bridgetown?
Ja genau, war an dem Tag ein bisschen voller. 2011 mit der alten MS2 waren wir alleine.
Das Bild hat meine Frau geschossen...
https://up.picr.de/34554334kb.jpg
Aruba;)
salvatori
12.12.2018, 10:35
Aruba;)
Genau :gut:
klazomane
14.12.2018, 08:43
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/Reise/AIDAnova-bricht-zur-Bewaehrungsprobe-auf-article20772662.html
Moonwalker
26.12.2018, 15:33
Heute morgen in Cartagena,
Kommentar überflüssig :verneig:
199691
Hypophyse
30.12.2018, 20:27
:gut:
http://oysterreich.net/2018-05-12_11-22-20_800.jpg
Die Zuiderdam In Tallinn.
carrerarsr
26.03.2019, 14:57
Vor 2 Wochen in Port Canaveral.
Das letzte Bild zeigt einen Teil der aus dem Meer geborgenen Space X Rakete die 2 Tage vorher wieder zurückgekommen ist.
207851
207852
207853
siebensieben
03.04.2019, 14:53
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bahamas-kran-stuerzt-auf-kreuzfahrtschiff-oasis-of-the-seas-a-1260997.html
Kran fällt auf Kreuzfahrtschiff Oasis of the Seas.
Cádiz Sevilla
https://up.picr.de/35468911fh.jpeg
https://up.picr.de/35468913pl.jpeg
https://up.picr.de/35468918no.jpeg
https://up.picr.de/35468924fx.jpeg
Die Yas is sooooooooo geil!! Unglaublich, was man aus einer 40 Jahre alten Fregatte machen kann..... :verneig:
Ja, Percy. Hab die Yacht auch mal gegoogelt. Schon beeindruckend.
Ventura vor Lissabon
https://up.picr.de/35476308rr.jpeg
https://up.picr.de/35476309vx.jpeg
https://up.picr.de/35476310eh.jpeg
https://up.picr.de/35476311cf.jpeg
@ Andre
Wenn du auf der Diva bist bestell dem Barchef der Ocean-Bar einen schönen Gruß von mir ( sag ihm Andreas möchte sein gekühltes Glas ;))
Wir sind vor 2 Wochen in La Romana abgestiegen.
Er wird dir sicherlich einen ausgeben :dr:
Alles klar, Andreas:D:dr:
wie waren gerade in Lissabon die Altstadt erkunden. Nächster Halt La Coruna.
Er heißt Ignacio, einer der besten bisher von allen :verneig:
Foto leider unscharf :weg:
209176
Zurück zum Thema. Ein paar haben wir in der Karibik auch wieder getroffen ;)
209177
209178
209179
Ein besonderer Kahn,wird von Scientology genutzt 8o
209180
Der Scientology Dampfer war damals in den 80er Jahren meine erste Kreuzfahrt mit meinen Eltern. Damals hieß das Schiff noch Boheme;)
Die Yas is sooooooooo geil!! Unglaublich, was man aus einer 40 Jahre alten Fregatte machen kann..... :verneig:
Hier noch ein paar Bilder;)
https://up.picr.de/35522284zq.jpeg
https://up.picr.de/35522286wv.jpeg
https://up.picr.de/35522287zt.jpeg
https://up.picr.de/35522289xy.jpeg
https://up.picr.de/35522290us.jpeg
El-Duderino
05.05.2019, 10:55
Einfach schneller
211273
Adeaphon
12.05.2019, 18:28
https://up.picr.de/35739700xc.jpeg
Seit ich in Oslo wohne, steigt die Anzahl an Möglichkeiten Schiffe zu sehen. Der Plan für Mai hat schon einige Highlights
Denn muss ich dich ja mal besuchen ;) Terrasse mit Fjordblick ?
Adeaphon
12.05.2019, 18:52
In der Tat. Ich wohne Hanglage mit Blick über Oslo und den Fjord.
https://up.picr.de/35739983ld.jpeg
https://up.picr.de/35739985ke.jpeg
Das tägliche spotten der Colorline ist schon Routine
Dann mal schnell runter zur Mein Schiff 1.... :op: ;)
Adeaphon
12.05.2019, 19:30
:D
https://up.picr.de/35740449ka.jpeg
In der Tat. Ich wohne Hanglage mit Blick über Oslo und den Fjord.
https://up.picr.de/35739985ke.jpeg
Das tägliche spotten der Colorline ist schon Routine
Perfekt,auf der CL bin ich öfters im Jahr,werde bei der nächsten Tour mal winken.
Schaust du rein zufällig von dort auf die CL ?
211985
Adeaphon
12.05.2019, 19:56
Ich nutze die CL auch gern zum Pendeln. Deutlich entspannter als ein Flug. Dieses Jahr bisher leider nur zwei Mal. :)
:D
https://up.picr.de/35740449ka.jpeg
:verneig: :flauschi: :jump:
Adeaphon
12.05.2019, 20:19
Schaust du rein zufällig von dort auf die CL ?
211985
Nein. Das ist Haltestelle Holmenkollen. Ich wohne in Ullern. Ist aber quasi nur einen Steinwurf entfernt.
Mit dem schönen Viegelandpark ....
Wir lieben Oslo ;)
Adeaphon
12.05.2019, 21:17
Der ist keine 500m von meiner Arbeitsstätte entfernt. Jeden Freitag gibts dort Laufintervalle :)
Townmaster
13.05.2019, 13:33
Hier auch noch ein paar Bilder von mir von der letzten Reise Ende April mit der Mein Schiff 1:
212047
212048
212049
212052
212051
212053
salvatori
16.05.2019, 09:59
:D
https://up.picr.de/35740449ka.jpeg
Ich war mit meinem Vater auch auch an Bord, diese Reise war aber die Hölle.....
salvatori
17.05.2019, 12:13
Magst erzählen ?
Auf dieser Kurzreise waren eine gewisse Anzahl an Jungesellenabschiede, Kegelclubs oder was weiß ich für Vereine an Bord.
Diese Passagiere hatten, nachdem sie ab 10 Uhr beide Außenbars und Whirlpools belagert hatten, im laufe des Tage einen Teil ihrer Kinderstube verloren, die sie auch bis zum Abendessen im Atlantic nicht wieder gefunden hatten. Auch nach Durchsagen vom Kapitän hat sich die Situation nicht verbessert und das Gegröle ging abends in allen Bars weiter.
Hier hatte sich ja schon mal ein Member negativ über den Dresscode geäußert, der war auf dieser Fahrt noch grenzwertiger. Die Leute kamen mit Adilette, Kappe am Tisch, T-Shirts, Jogginghose und immer mal wieder bracht unerwarteter Jubel aus.
Ich selber wäre da irgendwie schon mit zurecht gekommen aber das mein Vater (80) sich wegen der Lautstärke, nur im Diamanten wohlgefühlt hat, hat mich schwer geärgert.
Gut das wir JS gebucht hatten und somit hatten wir doch noch einen begrenzten Raum der Ruhe
Ah,Ok,nicht schön,aber Mittelmeer,Malle,Frühjahr .... da kann so etwas.Vor allem wenn die Woche auf der Insel in dieser Zeit für solche „Gruppen“ das doppelte und mehr kostet.Dort Verbote für Saufgelage durchgesetzt und kontrolliert werden.
Versucht die MS noch mal mit einem anderen Reiseziel,wieder die JS und ihr werdet wahrscheinlich begeistert sein.
Dachte, das wäre Oslo gewesen...
Oh,habe ich das falsch verstanden ? Sorry.Nach Norwegen hoch verwundert mich das allerdings ein wenig.
Townmaster
17.05.2019, 18:23
Oh,habe ich das falsch verstanden ? Sorry.Nach Norwegen hoch verwundert mich das allerdings ein wenig.
Kursreise, Hamburg => Kiel, keine Flüge, 4 Nächte, Premium all inklusive, halt verlockend für Clubs etc.
Wir haben die 10 Tages Reise davor gemacht, Mallorca => Hamburg. Die Tour war top, hier hat alles gepasst :gut:
salvatori
17.05.2019, 20:45
Wir sind ab Montag wieder auf der MS2, von Malle aus 10 Tage durch´s Mittelmeer, ich hoffe da passt es wieder. Wir freuen uns drauf
Hypophyse
02.06.2019, 12:00
Die MSC Opera hat heute in Venedig ein Ausflugsschiff gerammt:
https://twitter.com/CrosaraStefano/status/1135102515480014848
Sieht mir eher nach nem Flusskreuzfahrtschiff aus.... 8o
War wohl die River Countess.
Bin gespannt, wie das passieren konnte...
213726
siebensieben
02.06.2019, 15:11
Man spakuliert wohl, dass eine Schlepptrosse eines Schleppers, der das Schiff bremsen sollte, gerissen sei. Kommt ein Kreuzfahrtschiff auf Dich zu... 8o 8o 8o
https://www.spiegel.de/video/kreuzfahrtschiff-rammt-touristenboot-in-venedig-video-99027526.html
Adeaphon
08.06.2019, 08:36
Mein Schiff 1 mal wieder in Oslo :)
ehemaliges mitglied
10.06.2019, 17:58
Sorry fuer OT - Kurze Frage - Madame moechte eine kleine Kreuzfahrt machen, da Cuba ja per Schiff von Miami b.a.w nicht moeglich ist. Die Reisedauer sollte 6 Naechte nicht uebersteigen (Reisezeit im Zeitraum 27.07. - 05.08.) - habt Ihr Empfehlungen fuer einen Kreuzfahrt-Planer, so dass wir vorselektieren und dann ueber Biff buchen koennen ? Natuerlich habe ich Google bemueht, aber da sind so viele suboptimale Seiten dabei...
Danke.
Gruss, Jurgen
P.S.: Reiseziel waere aufgrund der kurzen Dauer im Mittelmeer- bzw. Europaeischen Raum (Kanaren z.B.)
Mit 7 Nächten wäre die Auswahl wahrschein deutlich größer. Warum nur derer sechs?
Das klingt doch gan nett:
https://www.tuicruises.com/kreuzfahrt-buchen/reiserouten-details?routeCode=Mittelmeer%25202&date=27.07.2019%2C05.08.2019&tripCode=MSS1929SEE&scrollToResults=true®ion=MM
ehemaliges mitglied
10.06.2019, 19:42
Mit 7 Nächten wäre die Auswahl wahrschein deutlich größer. Warum nur derer sechs?
Klar, 7 oder 6 macht den Kohl nicht fett, aber nicht länger als 7.
ehemaliges mitglied
10.06.2019, 19:43
Das klingt doch gan nett:
https://www.tuicruises.com/kreuzfahrt-buchen/reiserouten-details?routeCode=Mittelmeer%25202&date=27.07.2019%2C05.08.2019&tripCode=MSS1929SEE&scrollToResults=true®ion=MM
Danke - werde ich vorschlagen.
parkettbulle
16.06.2019, 21:39
http://up.picr.de/36029938sd.jpg
Percy, Du hast Recht. Der Kaiserschmarrn auf mein „Schiff 5“ ist perfekt.
http://up.picr.de/36030314bs.png
http://up.picr.de/36030336kx.jpg
http://up.picr.de/36030375ck.jpg
http://up.picr.de/36030382ki.jpg
Ui! Klasse!
Ist das hinten die alte Mein Schiff 1?
parkettbulle
17.06.2019, 10:29
Ui! Klasse!
Ist das hinten die alte Mein Schiff 1?
1 oder 2, ich weiss es nicht genau. 🤔
Grad nochmal am großen Bildschirm geschaut. Es ist die alte Mein Schiff 1. =)
.... und ich hab' Lust auf Kaiserschmarrn..... :mimimi:
meldestelle
17.06.2019, 10:47
1 oder 2, ich weiss es nicht genau. 樂
Hier die alte 2 --> Heute die MS Herz
215005
Gruß
Thomas
Genau. Die MS2 fährt ja weiter für TC.
Die Frage wäre aber gewesen ob Marella Explorer 1 oder 2. Die 2 hat aber den "Entenbürzel" hinten nicht.... =)
Der Kaiserschmarrn ist genial!!!! Da freue ich mich auch schon wieder auf den nächsten! Auch wenn das Schmankerl dann nimmer Schmankerl heißt, an diesem Gericht hat man wohl festgehalten.
AndreasL
08.07.2019, 07:32
Das kann auch fast eine Costa: https://www.tag24.de/nachrichten/unwetter-in-venedig-kreuzfahrtschiff-entgeht-knapp-katastrophe-costa-deliziosa-giardini-weltkulturerbe-1127643
Die MSC Opera hat heute in Venedig ein Ausflugsschiff gerammt:
https://twitter.com/CrosaraStefano/status/1135102515480014848
Wow! 8o
Hier kann man‘s noch besser erahnen.....
https://orf.at/stories/3129457/
Seit einigen Tagen dümpelt die Carnival Vista in der Karibik rum. Mit defekten Pod-Antrieben. Problem dabei: das einzige Dock in der Nähe, welches Schiffe dieser Größe heben kann, ist vor einigen Wochen beim Versuch, die Oasis of the Seas zu docken, kolabiert.
Was also tun? Die Lösung:
https://youtu.be/sd7vhn20YQo
https://youtu.be/sd7vhn20YQo
AndreasL
09.07.2019, 17:15
Coole Lösung.
30.07.19 in Bergen. Costa Favolosa und Pullmantur Zenith
https://up.picr.de/36465539bq.jpeg
https://up.picr.de/36465540hc.jpeg
https://up.picr.de/36465541ll.jpeg
https://up.picr.de/36465542ot.jpeg
Was für ne Dreckschleuder...
https://up.picr.de/36465544en.jpeg
Letzten Sonntag im Eidfjord CMV Magellan, ehemals Carnival Holiday Baujahr 1985.
https://up.picr.de/36465673iy.jpeg
https://up.picr.de/36465674mk.jpeg
Als wenn das Schiff abbrennt...8o
https://up.picr.de/36465675lc.jpeg
31.07.19 Geiranger. Mein Schiff 4 und AIDA Sol
https://up.picr.de/36465741nx.jpeg
https://up.picr.de/36465744ua.jpeg
https://up.picr.de/36465745fg.jpeg
https://up.picr.de/36465750ts.jpeg
salvatori
09.08.2019, 12:58
Geiranger immer eine Reise wert :gut:
https://up.picr.de/36514449mg.jpeg
Die „Amera“, das neue Schiff von Phoenix. Gebaut 1988 in Turku als Royal Viking Sun. Danach unterwegs für Cunard und Seabourn. Zuletzt als „Prinsendam“ für Holland America und dann umgebaut bei Blohm + Voss.
Freitag ist Taufe in Bremerhaven...
The Banker
15.08.2019, 10:42
Irgendwie sehen die ja alle aus wie die Betonbunker auf Malle, nur das sie schwimmen können :ka:. Für mich wärs nix.
https://up.picr.de/36514449mg.jpeg
Die „Amera“, das neue Schiff von Phoenix. Gebaut 1988 in Turku als Royal Viking Sun. Danach unterwegs für Cunard und Seabourn. Zuletzt als „Prinsendam“ für Holland America und dann umgebaut bei Blohm + Voss.
Freitag ist Taufe in Bremerhaven...
Witzig, 1991 kam das Schiff grad aus dem NOK als ich auf so nem Liniendampfer die Förde hoch war. Damals für mich das größte Kreuzfahrtschiff, das ich jemals gesehen habe. Für heutige Verhältnisse geradezu minimalistisch... ;)
Townmaster
16.08.2019, 20:56
Blue Cruises letzte Woche auf Ibiza
219915
219916
219918
Townmaster
16.08.2019, 21:03
219919
219920
219921
Die ungleichen Schwestern! Cool!!
ehemaliges mitglied
17.08.2019, 11:27
Sieht aus wie die Skyline einer Metropole.
Muigaulwurf
20.08.2019, 10:24
Seit einigen Tagen dümpelt die Carnival Vista in der Karibik rum. Mit defekten Pod-Antrieben. Problem dabei: das einzige Dock in der Nähe, welches Schiffe dieser Größe heben kann, ist vor einigen Wochen beim Versuch, die Oasis of the Seas zu docken, kolabiert.
Was also tun? Die Lösung:
https://youtu.be/sd7vhn20YQo
cool, grad erst gesehen. Auch krass wenn man sich vorstellt wie groß das Docking-Schiff sein muss wenn schon die Vista ein riesen Schiff ist. Auch die Wassermarkierungen zeigens ein bisschen.
Hatten wirs schon hiervon?
https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=VqY4k6IVQXI
Das ist schon - ein wenig eigen..... :rofl:
Die Queen :verneig:
220633
220634
Im Hafen von Tallinn
https://live.staticflickr.com/65535/48615919481_c819f8aa6a_b.jpg (https://flic.kr/p/2h52i7i)
https://live.staticflickr.com/65535/48616066962_e27a0c3837_b.jpg (https://flic.kr/p/2h533X5)2 (https://flic.kr/p/2h533X5)
fireball
08.09.2019, 08:08
Ich darf gerade die Mein Schiff 4 beobachten wie sie gekonnt in Dublin im Hafenbecken dreht. Respekt
Dramatische Wolken
https://live.staticflickr.com/65535/48615571578_06b7bc9967_b.jpg (https://flic.kr/p/2h4ZvFY)
Starkes Bild! :gut:
Danke Percy, war auch ein ungewohnter Anblick auf das sonst so sonnige Deck.
blackpadi79
08.09.2019, 13:31
Im Mai auf der guten alten Europa. Mittelmeer: Piräus bis Mallorca. Sehr sehr schön. Trotzdem ist die Europa 2 für Ü50 die bessere Wahl.
Zwischendrin hab ich zum Größenvergleich Mein Schiff 6 drin. Lag mit uns in Valletta an.
Vor Mykonos auch eine russische Oligarchen- Yacht abgelichtet, aber den Namen wieder vergessen...
https://up.picr.de/36708704nf.jpeg
https://up.picr.de/36708705rz.jpeg
https://up.picr.de/36708706vu.jpeg
https://up.picr.de/36708708pw.jpeg
https://up.picr.de/36708709yp.jpeg
https://up.picr.de/36708711kg.jpeg
https://up.picr.de/36708713ji.jpeg
https://up.picr.de/36708714by.jpeg
https://up.picr.de/36708716fb.jpeg
https://up.picr.de/36708717ew.jpeg
https://up.picr.de/36708719jc.jpeg
https://up.picr.de/36708720hw.jpeg
https://up.picr.de/36708723rt.jpeg
https://up.picr.de/36708725dv.jpeg
https://up.picr.de/36708727rn.jpeg
Sehr schön! :verneig:
Im Mai auf der guten alten Europa. Mittelmeer: Piräus bis Mallorca. Sehr sehr schön. Trotzdem ist die Europa 2 für Ü50 die bessere Wahl
Du meinst U50, oder?
Bin im Herbst nach dem Umbau auf der Europa und sehr gespannt, ob das neue Konzept dann wieder jüngeres Klientel auch auf die "1" lockt.....
blackpadi79
08.09.2019, 14:19
Ja, sorry. U50 :op:
Hypophyse
08.09.2019, 21:42
Naja, so viel Unterschied ist da nimmer. :op:
Vergangene Woche in Saint-Nazaire. Die in Bau befindliche Celebrity APEX. Die unkonventionelle Bugform sieht sehr cool aus.
https://cdn1.imggmi.com/uploads/2019/9/13/526037b40f7b6937faa8324b584e330c-full.jpg
Daneben klein und alt: die Astor.
https://cdn1.imggmi.com/uploads/2019/9/13/39ac75ea8fdbc2469c46576278279ec6-full.jpg
OMG!!!! Die Astor und die Apex! Definitiv zwei Design-Ikonen ihrer Zeit. Danke für die Fotos. :verneig:
fireball
13.09.2019, 17:19
Hatte da die Astor schon den Steg gerammt ??
Da sie da bereits in der Werft liegt ist davon auszugehen... :)
fireball
13.09.2019, 20:07
Ja jetzt sehe ich es auch, das andere Kreuzfahrtschiff ist noch gar nicht fertig. Transocean hat ja einen Lauf gerade, erst der Zwischenfall mit der Columbus, dann mit der Astor und fast zeitgleich ein Zwischenfall auf der Vasco da Gamma.
die weiter oben gezeigte Yacht vor Mykonos müsste die 140m lange „Ocean Victory“ sein...
Und weil wir grad dabei sind: noch ein paar Schiffsbilder.
… Und - für mich Schiffstechnisch das Highlight: die nagelneue MSC Meraviglia, ebenfalls bei ihrer Ausfahrt aus Barcelona. Was für ein RIESIGES Teil, selbst wenn man auf dem obersten Deck der eh schon nicht so kleinen AIDAperla steht...
Und so genießt man die Reise mit Blick vom Balkon von einer der 'schöneren Suiten' ;-) aktuell jetzt im September:
https://abload.de/thumb/2019-08-31_0013znka1.jpg (https://abload.de/image.php?img=2019-08-31_0013znka1.jpg)
Ist schon ein Riesenpott, aber wir haben uns sauwohl gefühlt:
https://abload.de/thumb/2019-09-05_0001dykcv.jpg (https://abload.de/image.php?img=2019-09-05_0001dykcv.jpg)https://abload.de/thumb/2019-09-04_0042ddjvz.jpg (https://abload.de/image.php?img=2019-09-04_0042ddjvz.jpg)
Grüße und lasst es Euch gut gehen!
https://up.picr.de/36799147xa.jpeg
https://up.picr.de/36799148yj.jpeg
... Aidasol trifft Aidaaura im Geiranger Fjord
https://up.picr.de/36801698dv.jpeg
https://up.picr.de/36801699mu.jpeg
Adeaphon
21.09.2019, 18:26
Vermutlich ja. Da sie gestern im Rahmen einer Norwegenkreuzfahrt in Geiranger war und aktuell in Haugesund ist.
https://up.picr.de/36839523bb.jpeg
https://up.picr.de/36839524ac.jpeg
https://up.picr.de/36839525ys.jpeg
https://up.picr.de/36839527xl.jpeg
https://up.picr.de/36839573xn.jpeg
https://up.picr.de/36839545gg.jpeg
Hey, die Tour und das Schiff kenne ich doch;):gut: Tolles Wetter in Alesund.
https://up.picr.de/36846169fo.jpeg
die Balmoral, Ex Crown Odyssey, Ex Norwegian Crown von 1988
Heute in Rostock gesehen...
https://up.picr.de/36900024cv.jpg
https://up.picr.de/36900029tt.jpg
https://up.picr.de/36900034rr.jpg
https://up.picr.de/36900038tw.jpg
https://up.picr.de/36900045op.jpg
Und so genießt man die Reise mit Blick vom Balkon von einer der 'schöneren Suiten' ;-) aktuell jetzt im September:
https://abload.de/thumb/2019-08-31_0013znka1.jpg (https://abload.de/image.php?img=2019-08-31_0013znka1.jpg)
Ist schon ein Riesenpott, aber wir haben uns sauwohl gefühlt:
https://abload.de/thumb/2019-09-05_0001dykcv.jpg (https://abload.de/image.php?img=2019-09-05_0001dykcv.jpg)https://abload.de/thumb/2019-09-04_0042ddjvz.jpg (https://abload.de/image.php?img=2019-09-04_0042ddjvz.jpg)
Grüße und lasst es Euch gut gehen!
Oh, da bin ich mal auf mehr Infos gespannt.... :gut:
Adeaphon
03.10.2019, 18:52
https://up.picr.de/36902017io.jpeg
https://up.picr.de/36902018gn.jpeg
https://up.picr.de/36902019vh.jpeg
https://up.picr.de/36902021vx.jpeg
https://up.picr.de/36902022pa.jpeg
Die Amera als neuestes Mitglied der Phoenix Flotte in Oslo.
Als Pirat hatte ich sie schon vor dem Rohr, aber sie legte noch pünktlich ab.
Hypophyse
04.10.2019, 19:44
Die Marella Celebration (https://de.wikipedia.org/wiki/Marella_Celebration) in Triest.
http://oysterreich.net/2019-09-17_14-15-04.jpg
blackpadi79
05.10.2019, 09:19
Die Europa im Trockendock. Renovierungsarbeiten sind gestartet.
https://up.picr.de/36911230ie.jpeg
https://up.picr.de/36911231bh.jpeg
Muigaulwurf
07.10.2019, 17:58
Ein paar Bilder in einem Bericht über die MS World:
https://www.youtube.com/watch?v=99UaJy7wb5k
Jetzt war ich kurz überrascht, dass die ein Video an Bord drehen durften, wo mir doch noch nicht einmal ein Foto erlaubt war. Aber okay, durften sie auch nicht.... =)
Die neue Hanseatic Inspiration anlässlich der Taufe im Hamburger Hafen, heute geht sie auf Jungfernfahrt...
224140
Hach, da hätt ich eigentlich drauf sein sollen... :mimimi:
https://up.picr.de/36902017io.jpeg
Auf dem kleinen Segler gibt es in den Sommermonaten lecker Krabben ;)
@ Andreas
Vielleicht sehen wir uns ja am 25.12. auf einen Glögg bei den sprechenden Elchen ;)
224181
Adeaphon
13.10.2019, 20:03
Da ich in Oslo wohne, sollte das klappen können ;)
Aidamar in Flåmhttps://up.picr.de/36998180bl.jpeg
https://up.picr.de/36998187yo.jpeg
https://up.picr.de/36998198of.jpeg
Norwegian Encore an historischer Stelle...;)
https://up.picr.de/37026545ay.jpeg
https://up.picr.de/37026544wn.jpeg
https://up.picr.de/37026571di.jpeg
https://up.picr.de/37026572rg.jpeg
https://up.picr.de/37026573am.jpeg
https://up.picr.de/37026574gp.jpeg
https://up.picr.de/37026575zm.jpeg
blackpadi79
20.10.2019, 12:32
Renovierung der MS Europa ist fertig.
Kurzer Einblick ins neue Restaurant auf Deck 7, „Pearls“.
https://up.picr.de/37036620eu.jpeg
Die „Europa 2“ neulich im Dock bei Blohm&Voss. Amüsant fand ich dabei die große „AIDA“ Werbung direkt darunter auf der Dock-Außenseite... ;)
https://up.picr.de/37037909ci.jpeg
AIDACara vor einigen Wochen in Island und Grönland
Adeaphon
10.11.2019, 08:50
https://up.picr.de/37184065cm.jpeg
https://up.picr.de/37184066am.jpeg
https://up.picr.de/37184067yu.jpeg
https://up.picr.de/37184068ok.jpeg
Gestern die MSC Grandiosa zur Taufe durch Sophia Loren im Hamburger Hafen
Cool!
Hab' die Tage das Schwesterschiff in Valetta gesehen. So unglaublich riesig, die Teile.... 8o
Adeaphon
11.11.2019, 18:52
https://up.picr.de/37197809tt.jpeg
Größer geht immer.
Ein nettes kleines Boot hab ich letztens in Bergen gesehen:
227770
https://www.superyachtfan.com/yacht-lady-s.html
AndreasL
30.11.2019, 17:00
227801
Vespapapa
03.12.2019, 15:29
Ochos Rios
Club Med 2
228102
Adeaphon
03.12.2019, 19:58
Alibi-Pic
https://up.picr.de/37348814af.jpeg
Letzte Woche Freitag gebucht. Hurtigrutens neues Hybrid-Schiff, die Roald Armundsen.
Im März 2021 geht in die Antarktis und über Patagonien zurück nach Chile.
Vespapapa
04.12.2019, 13:35
heute ist Tendern angesagt
George Town
228217
228218
Vespapapa
04.12.2019, 14:11
Holland America Line
Nieuw Amsterdam
228223
Vespapapa
04.12.2019, 14:20
Wir fahren mit:
228226
Vespapapa
04.12.2019, 14:29
Ochos Rios
228227
Vespapapa
04.12.2019, 18:22
George Town
Liberty of the Seas
228266
Hi Ralf, viel Spaß in Ocho Rios . . . . . . . verstehe ich das richtig seid Ihr mit der MSC unterwegs?
HD_Klaus
04.12.2019, 20:27
Wir sind nun seit 1 Woche von unseren 4 1/2 Wochen auf der neuen MS2 aus der Karibik zurück.
Es gab jede Menge nette Schiffe zu sehen.
Interessant die Tatoosh, Megayacht des Microsoft-Mitbegründers Paul Allen (leider verstorben). Diese Yacht kann man für 500.000 $ pro Woche chartern.
Mit "an Bord" ist dann noch ein nettes Motorboot, ein ordentliches Segelboot und ein Heli ;) !
Auf Aruba lag dann noch die Freewinds. Das Schiff der Upper-Class von Scientology.
Diese Yacht bekam "Besuch" von einer anderen, kleineren Yacht (Foto vor der Freewinds, keine Bezeichung/Name auf dem Schiff zu sehen). 8 Bodyguards und eine mir nicht bekannte Person (Foto hab ich dank eines starken Teleobjektivs gemacht) ging dann von Bord und wurde von einigen Personen der Freewinds in Empfang genommen...
Einfach Klasse die Med2...
https://up.picr.de/37355921rm.jpeg
https://up.picr.de/37355932om.jpeg
https://up.picr.de/37355934ar.jpeg
https://up.picr.de/37355935yk.jpeg
https://up.picr.de/37355936vn.jpeg
https://up.picr.de/37355945up.jpeg
https://up.picr.de/37355950ys.jpeg
https://up.picr.de/37355954el.jpeg
https://up.picr.de/37355957xs.jpeg
https://up.picr.de/37355960pf.jpeg
https://up.picr.de/37355962gg.jpeg
https://up.picr.de/37355963uo.jpeg
https://up.picr.de/37355966lq.jpeg
https://up.picr.de/37355967gh.jpeg
https://up.picr.de/37355973eu.jpeg
https://up.picr.de/37355983xn.jpeg
https://up.picr.de/37355991ub.jpeg
https://up.picr.de/37355995fc.jpeg
https://up.picr.de/37355998ay.jpeg
https://up.picr.de/37356001fh.jpeg
https://up.picr.de/37356008hg.jpeg
https://up.picr.de/37356016pi.jpeg
https://up.picr.de/37356026jv.jpeg
https://up.picr.de/37356036yr.jpeg
https://up.picr.de/37356049pa.jpeg
https://up.picr.de/37356052yz.jpeg
https://up.picr.de/37356057hu.jpeg
Vespapapa
04.12.2019, 21:44
Hi Ralf, viel Spaß in Ocho Rios . . . . . . . verstehe ich das richtig seid Ihr mit der MSC unterwegs?Ja, MSC Meravigla
Vespapapa
04.12.2019, 22:57
George Town
Seven Miles Beach
228289
Sehr schöner Strand das macht umso mehr Lust mal wieder eine Kreuzfahrt zu machen je kälter und trüber es hier ist.
Wegen MSC, hast Du einen Vergleich zu anderen Reedereien? . . . . . . . . Ich war bis jetzt nur mitMS unterwegs und fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
Vespapapa
05.12.2019, 14:03
Nur zu NCL. Denke aber die kann man nicht miteinander vergleichen.
Vespapapa
05.12.2019, 17:20
Cozumel
228354
Vespapapa
05.12.2019, 17:22
228355
Vespapapa
05.12.2019, 17:25
228356
Ordentlich was los. Und irre, wie klein die an sich ja schon recht stattliche Adventure of the Seas neben der Allure ausschaut..... 8o
MS Berlin und MS 3
228357
Vespapapa
05.12.2019, 21:03
228376
Vespapapa
05.12.2019, 21:05
228377
Vespapapa
05.12.2019, 21:12
Vergleichsbild
228378
Vespapapa
06.12.2019, 00:05
Und noch eins:
228380
Vespapapa
06.12.2019, 00:08
...und von hinten
228381
Vespapapa
08.12.2019, 23:12
Europa 2
228583
Vespapapa
08.12.2019, 23:22
Carnival Horizon
228584
Vespapapa
08.12.2019, 23:35
NCL Encore
228585
Vespapapa
08.12.2019, 23:42
RCC
Oasis at the Sea
228586
Vespapapa
09.12.2019, 00:33
Schiff und Miami
228587
Vespapapa
09.12.2019, 00:39
228588
RacingTurtles
09.12.2019, 00:42
Tolle Bilder Ralf, ich hoffe Ihr habt die Reise genossen:gut::gut::dr:
Vespapapa
09.12.2019, 00:44
Taxi, bitte.
228589
Vespapapa
09.12.2019, 00:46
Danke Shorty !
Ist aber noch nicht vorbei,
Jetzt geht es in die 2te Woche :jump:
RacingTurtles
09.12.2019, 00:47
Wie goil, genieße es:dr::dr:
Vespapapa
09.12.2019, 01:15
Machen wir, Shorty :dr:
Ausfahrt Miami
228592
Rolli128
10.12.2019, 12:05
https://up.picr.de/37401320my.jpg
buchfuchs1
10.12.2019, 15:55
Danke Shorty !
Ist aber noch nicht vorbei,
Jetzt geht es in die 2te Woche :jump:
Yeah, habt ordentlich Spaß!
Vespapapa
10.12.2019, 23:47
Danke Dirk.
México
Costa Maya
228747
Vespapapa
10.12.2019, 23:55
Seht ihr einen Unterschied zwischen 720 und 5,8mb Bild ?
Oben mit 720.
Spacewalker
10.12.2019, 23:59
Die Forensoftware komprimiert die Bilder automatisch. Daher sind beide nur jeweils knapp 80kb groß. ;)
Vespapapa
11.12.2019, 00:00
228748
Vespapapa
11.12.2019, 00:05
228749
Vespapapa
11.12.2019, 00:09
228750
Vespapapa
11.12.2019, 00:14
228751
Vespapapa
11.12.2019, 00:20
Princess Cruises
Sky Princess
228752
Vespapapa
12.12.2019, 19:59
Roatan
228830
Rolli128
13.12.2019, 22:17
Noch eine AIDA
https://up.picr.de/37429674le.jpeg
Vespapapa
14.12.2019, 07:11
Wollte ich eigentlich am 13 posten
228954
Yeah!
Und paar Seemeilen weiter östlich grad so
229009
Rolli128
14.12.2019, 22:18
Und noch ein „kleines“ Schiff
https://up.picr.de/37439838tj.jpeg
Und noch ein „kleines“ Schiff
https://up.picr.de/37439838tj.jpeg
Bist du in Samana?
Rolli128
15.12.2019, 12:00
Jepp, Bilder sind vom Balkon.
kiriumblau
15.12.2019, 17:40
Toll.
Eigentlich wäre ich jetzt auch da.
Aber die Gesundheit geht vor.
Yeah!
Und paar Seemeilen weiter östlich grad so
229009
Ja, schade dass das nicht geklappt hat. :( Die R-L-X Runde hier an Bord ist inzwischen deutlich angewachsen... :dr:
salvatori
15.12.2019, 19:22
Mal sehen was ich für Schiffe vor die Linse bekomme wenn wir am 8 Januar an Bord der MS 6 gehen.
Ich freue mich Bilder zu schicken
Pharmartin
21.12.2019, 08:16
Aua, DAS hat weh getan....
https://youtu.be/pYILfMI8nds
Mogli369
02.04.2020, 15:48
Coole Fotos!
klazomane
02.04.2020, 21:13
Hihi...
https://m.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/kriegsschiff-rammt-deutsches-passagierschiff-und-sinkt-selbst-69805216.bildMobile.html
Um´s mal wieder hochzuholen...
Heute in Bremerhaven, leider teilweise nicht so schön zu sehen.
https://up.picr.de/38802647yo.jpeg
die IONA von P&O, mit 344m Länge und 5200 Passagieren schon beeindruckend groß
https://up.picr.de/38802659wc.jpeg
https://up.picr.de/38802661md.jpeg
direkt daneben die Mein Schiff 4
https://up.picr.de/38802682dj.jpeg
https://up.picr.de/38802684xx.jpeg
Amadea und Artania von Phoenix
und zum Abschluss im Hintergrund nochmal die IONA mit den, etwas off topic, kleinen Eisbärenjungen im Zoo am Meer ;)
https://up.picr.de/38802749wi.png
Hier nochmal im Vergleich, leider auch nicht so schön zu erkennen, IONA vs. Mein Schiff 4.
Die Mein Schiff ist gut 150m kürzer und hat ca. halb soviel Passagiere...
https://up.picr.de/38802849ak.jpeg
Wahnsinn. Danke für die Bilder. Und ja, Helios Klasse is schon wirklich brutal groß. Eine Liga für sich...
Kreuzfahrt: Soll der Staat die Branche retten?
https://www.youtube.com/watch?v=OhGy5qDB85s
Geht um 25 MRD €
Ja, das hatte ich mir die Tage mal angeschaut. Wie bei diesem Format üblich, leider mal wieder ein äußerst gefärbter, wenig neutral gehaltener "Bericht" mit deutlichen Schwächen in der Recherche. Dennoch: interessant, wie das alles international verstrickt ist. Insofern sehenswert.
Hier nochmal im Vergleich, leider auch nicht so schön zu erkennen, IONA vs. Mein Schiff 4.
Die Mein Schiff ist gut 150m kürzer und hat ca. halb soviel Passagiere...
Es sind wohl eher 50m, die die MS4 kürzer sind... ;)
Stimmt... :dr:
Als kleiner Nachtrag nochmal alle 4 Schiffe auf einem Bild... forumskonform mit nagelneuen Porsche davor... ;)
https://up.picr.de/38807891gt.jpeg
MS3 in 12°09'08.2"N 68°16'31.6"W, der Volksmund sagt dazu eher Bonnähr.
244695
Noch mähr Bonnähr....
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/06/IMG_2426-1024x683.jpg
Eine historisch bedeutsame Insel :op:
244714
Seltsames Pflaster jedenfalls..... :ka:
244715
1325fritz
17.06.2020, 15:47
Mich hat es mal wieder in den Norden verschlagen.
244716
1325fritz
17.06.2020, 16:44
244724
Aaaaah! Stimmt. Die is ja frisch angekommen.
R.O. Lex
17.06.2020, 22:24
Seltsames Pflaster jedenfalls..... :ka:
Ach komm ...
Hypophyse
18.06.2020, 12:40
MS3 in 12°09'08.2"N 68°16'31.6"W, der Volksmund sagt dazu eher Bonnähr.
Seltsames Pflaster jedenfalls..... :ka:
Oh ja.
http://oysterreich.net/2016-02-24_12-57-53.jpg
Adeaphon
27.06.2020, 08:28
https://www.spiegel.de/reise/hurtigruten-kreuzfahrt-ohne-landgaenge-nur-angucken-nicht-anlanden-a-e56ed910-7a7a-4bb7-ba48-b3cfd87dfe6e
Hurtigruten startet wieder.
Vielleicht wird es ja doch noch was mit der verschobenen Antarktis Reise. Im März würde es nun nach Chile und in die Antarktis gehen, aber mit dem Schwester Schiff der Roald Amundsen.
RacingTurtles
27.06.2020, 08:53
Ich drück Euch die Daumen, wir wollen eigentlich über Silvester Malle, Lissabon und Kanaren machen, schaun wir mal....
meldestelle
28.06.2020, 20:37
Spanien hat heute bekannt gegeben, dass die Häfen bis zum Ende der Pandemie geschlossen bleiben, wann immer dass auch sein mag
Schaut nicht gut aus .....
Pharmartin
29.06.2020, 09:36
Wie sehen denn die Kreuzfahrt-Junkies hier das mit der Zukunft der Kreuzfahrerei?
Ein Spezi von mir hat sich mit seinem Reisebüro auf Kreuzfahrten spezialisiert, der erzählt grausames....
Werden die Riesen-Pötte überhaupt eine Zukunft haben?
Wie sehr ihr das?
=(
Wenn da andere Länder nachziehen wird es wohl demnächst einige Insolvenzanträge geben
Werden die Riesen-Pötte überhaupt eine Zukunft haben?
Wie sehr ihr das?
Ich denke schon, dass sie das haben. Allerdings erst wieder, wenn ein Impfstoff da ist. Welche Reedereien einen Atem haben, der dafür lang genug ist, werden wir sehen. Denke, es wird recht düster....
Peterchens Mondfahrt
29.06.2020, 12:51
... da kann man von Glück sprechen, das man schon eine ganze Reihe von Kreuzfahrten gemacht hat. ;)
Ich habe in den letzten Jahren ebenfalls schon einige Kreuzfahrten gemacht. Momentan habe ich aber keine wirkliche Lust darauf.
Impfstoff hin oder her, denke ich, dass sich die Kreuzfahrtindustrie auch nach Corona auf tiefere Passagierzahlen einstellen muss.
salvatori
30.06.2020, 09:53
Ich drück Euch die Daumen, wir wollen eigentlich über Silvester Malle, Lissabon und Kanaren machen, schaun wir mal....
Moin, wenn es mit TUI gehen soll, scheint es die gleiche Reise zu sein die wir auch machen wollen. Zur Zeit habe ich aber nicht wirklich Lust auf die Reise, ich bin auch gespannt ob´s überhaupt was wird.
HD_Klaus
30.06.2020, 10:08
Unsere 28-tägige Reise ab Mitte November (Südafrika) wurde letzte Woche seitens TUI abgesagt. Und ich bin froh darüber.
Mit Maske auf dem Schiff bei jedem Verlassen der Kabine usw wäre das für mich keine Option. Dann noch die "Gefahr", im Falle eines Corona-Ausbruchs auf dem Schiff irgendwo in Quarantäne zu sein, darauf habe ich auch keinen Bock.
Die sind früh dran, mit ihren Absagen.
O.K., kann man nicht ändern. Ob die vor längerer Zeit für März 2021 schon gebuchte 32-tägige Karibik-Mittelamerika-Trans-Reise mit TUIgespannt, stattfindet, wird sich zeigen.
Bin mal gespannt, welche Reedereien das alles überstehen werden...
Angeboten wurde jetzt seitens TUI, bei einer Buchung bis 31.12.2020 (Abreisedatum egal) 10% Rabatt zu bekommen. Oder 5% wenn man nach dem 31.12.2020 bucht.
Mal abwarten, läuft ja nichts davon.
Die Rückzahlung der Anzahlung der für Mai 2020 geplanten und seitens des Unternehmens stornierten Reise lässt noch auch sich warten.
Aber bei DEN Mengen an Stornierungen auch kein Wunder...
Mal abwarten wie sich die Situation so entwickelt...
Adeaphon
30.06.2020, 10:45
Ich habe aktuell eine Anzahlung in Höhe von 10% / 4K € bei Hurtigruten liegen.
Im Falle von Stornierung wäre diese verfallen, wenn ich von mir aus storniere.
Grundsätzlich ist meine Lust auf Kreuzfahrten aber deutlich gesunken. Was ich mir vorstellen könnte, wäre die Anzahlungssumme umzubuchen in eine Norwegenkreuzfahrt sogar ohne Landgang wie sie aktuell stattfinden. Aber das für 40k€? Nein danke. Spätestens im Dezember werden wir auch entscheiden wie es weitergehen wird. So leid mir die Unternehmen tun, meine Gesundheit werte ich höher als unnötige touristische Reisen.
Corona wird künftig ein Teil der Welt sein und bleiben. Ich hoffe daher sehr, dass man das beginnt zu akzeptieren und dementsprechend zu agieren statt auf ein "vorbei" zu hoffen. Und ich hoffe wirklich sehr, dass es die Kreuzfahrtunternehmen auch schaffen, diese Durststrecke zu überstehen. Ich mag Kreuzfahrten.
Hat jemand schon was von den gestarteten Flusskreuzern gehört?
Wie wird das alles dort jetzt gehandhabt?
Pharmartin
05.07.2020, 17:22
245798
Heute entdeckt anlässlich einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen
https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/news/tui-cruises-veroeffentlicht-heute-neue-reisen-mit-mein-schiff-1-und-mein-schiff-2/206276/
Heute neues von Tuicruises, 11:30 soll wohl etwas veröffentlicht werden
DAs kam jetzt eben von Hapag-Lloyd Cruises:
Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit 10-Punkte-Plan und neuen Reisen an
Neustart ab Ende Juli mit um 40 Prozent reduzierter Passagierzahl
10-Punkte-Plan umfasst umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen
Acht neu aufgelegte Kurzreisen ab/bis Hamburg – zunächst mit der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration
Spezielle Routen für kleine Schiffe in Nord- und Ostsee mit intensivem Kreuzen, engen Passagen und berühmten Seewegen
Ohne Landgang, aber mit viel Natur Erlebnis von Bord in den Schärengärten Skandinaviens, den Norwegischen Fjorden und der Dänischen Südsee
Buchungsstart ist 9. Juli
Hamburg, 9. Juli 2020 - Hapag-Lloyd Cruises plant ab Ende Juli 2020 mit umfangreichen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen wieder in See zu stechen. An den Start geht das Kreuzfahrtunternehmen zunächst von Hamburg aus mit dem Luxusschiff EUROPA 2 sowie dem Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration und einer um rund 40 Prozent reduzierten Passagierzahl von 150 bis maximal 300 Gästen an Bord. Die Basis für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs sind Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland und den Reedereien sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. In einem 10-Punkte-Plan sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst, die eine sichere und komfortable Reise an Bord erlauben und gleichzeitig den höchsten Hygienestandards entsprechen. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/sicher-reisen.
„Wir haben uns intensiv auf diesen Neustart vorbereitet und begegnen der neuen Reise-Realität mit deutlich verschärften Präventions- und Hygienestandards. Wir überstürzen nichts, denn uns ist die Sicherheit unserer Gäste und der Crew sowie das Vertrauen der Verantwortlichen der deutschen Häfen sehr wichtig“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.
„Unser Neustart erfolgt sehr kontrolliert. Dabei gehen wir sogar über die behördlichen Bestimmungen hinaus: Zwischen zwei Kreuzfahrten nehmen wir uns bewusst einen Tag Zeit ohne Gäste an Bord. Unser Reset-Tag steht für eine Generalreinigung und Desinfektion des gesamten Schiffes und dient dazu die neuen Prozesse zu etablieren. Unser Ziel ist dabei stets, den Aufenthalt für unsere Gäste an Bord durch Einhaltung notwendiger Abstandsregeln und einem persönlichen und individuellen Service sicher und gleichzeitig unbeschwert und genussvoll zu gestalten. Unsere kleinen Schiffe bieten dafür ideale Voraussetzungen“, so Pojer.
10-Punkte-Plan von Hapag-Lloyd Cruises
Bereits vor dem Start der Reise sorgen die verpflichtende Auskunft zur Gesundheit sowie der Einsatz von Wärmebildkameras bei der Einschiffung und ein gestaffeltes, kontrolliertes Boarding dafür, dass umfangreiche Präventionsmaßnahmen und Abstände eingehalten werden können.
Ein umfassender Gesundheitscheck gilt auch für die Crew: Sie wird vor Beginn ihres Einsatzes isoliert und absolviert einen PCR-Test. Jeden Tag finden vor Dienstbeginn Temperaturmessungen für die Crew statt. Definierte Prozesse der medizinischen Betreuung und Pläne für den Ernstfall sowie ein umfassendes Schulungs- und Sicherheitsprogramm für die Besatzung sind Teil des Gesundheits- und Sicherheitskonzepts. Das Medical Team ist erweitert und der Public Health Manager verantwortet die Umsetzung der Präventions- und Hygienemaßnahmen.
Die kleinen Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bieten ein großzügiges Platzangebot und unterstützen dadurch die Abstandsregelung von 1,5m in den öffentlichen Bereichen. Für Bereiche, in denen dies nicht möglich ist - zum Beispiel bei der Ein- und Ausschiffung oder im Fahrstuhl - erhalten die Gäste an Bord ein Care-Set mit Mund-Nasen-Schutz. Ausschließlich großzügige Außenkabinen, überwiegend mit Balkonen, bieten an Bord private Rückzugsorte.
Alle Schiffe sind ausgestattet mit Wärmebildkameras sowie mobilem Labor, mit dem sich Viruserkrankungen - wie Covid-19 - schnell erkennen lassen. Kaltnebelgeräte sorgen für eine flächendeckende Grundreinigung von Suiten bzw. Kabinen und öffentlichen Bereichen. Zudem wird die Anzahl an Desinfektionsspendern an Bord deutlich erhöht.
Auch im Bordleben sind die neuen Standards nahtlos integriert, um den Reisegenuss für die Gäste so unbeeinträchtigt wie möglich zu belassen: Das Crew-Passagier-Verhältnis von 1:1 sorgt für einen individuellen und persönlichen Service. In den Restaurants wird die Anzahl an Plätzen reduziert und die Öffnungszeiten erweitert. Es erfolgt keine Selbstbedienung in den Restaurants, am Buffet oder in den Bars. Alle Mahlzeiten können auch im 24-Stunden-Service in der eigenen Kabine serviert werden. Die Klimaanalagen in den Kabinen der Gäste und der Crew sowie in allen öffentlichen Bereichen gewährleisten eine 100%ige Frischluft-Versorgung.
Reisebeispiele:
HANSEATIC inspiration
In 5 Tagen ab/bis Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal und die Flensburger Förde in die Dänische Südsee. Hier kreuzt das Expeditionsschiff im Kleinen und Großen Belt, bevor mit der Passage von Skagen und dem ausgiebigen Kreuzen vor Helgoland Dänemark umrundet wird. Reisedaten: 31.07. – 05.08.2020, 06.08. – 11.08.2020, 12.08. – 17.08.2020, 18.08. – 23.08.2020, 24.08. – 29.08.2020, buchbar ab 2.490€ pro Person.
EUROPA 2
02.08. – 10.08.2020 oder 20.08. – 28.08.2020, von Hamburg entlang Norwegens bekannter Fjorde, wie dem Hardangerfjord, den Romaldsfjord oder dem Eidfjord. Das Highlight der Reise ist die Passage des Geirangerfjordes, bevor die Reise in Hamburg endet. EUX2032 / EUX2034, buchbar ab 3.920€ pro Person.
vom 11.08. – 19.08.2020, von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Kap Arkona auf der Insel Rügen. Nach ausgiebigen Kreuzen, führt es das Luxusschiff in Richtung Skandinavische Schärengärten, bevor die Reise in Hamburg zu Ende geht. EUX2033, buchbar ab 3.920€ pro Person.
Und TC: https://www.tuicruises.com/blauereisen
Endlich Meer: Blaue Reisen mit der Mein Schiff 2
· Kurzkreuzfahrten ab und bis Hamburg ab 24. Juli 2020
· Auszeit auf dem Meer mit Premium Alles Inklusive Konzept
· Noch großzügigeres Platzangebot: Maximal 60 % Auslastung
· Start mit erweitertem Gesundheits- und Sicherheitskonzept
Hamburg, 9. Juli 2020. Pünktlich zum Sommer und Start der Urlaubssaison nimmt TUI Cruises den Kreuzfahrt-Betrieb wieder auf: Ab dem 24. Juli starten die sogenannten „Blauen Reisen“ auf der Mein Schiff 2. Die drei- bis viertägigen Kurzreisen beginnen und enden in Hamburg und bestehen ausschließlich aus Seetagen. Die Gäste haben so die Möglichkeit das Mein Schiff Erlebnis mit dem Premium Alles Inklusive Konzept an Bord zu genießen und sich gleichzeitig eine Auszeit auf dem Meer zu gönnen, selbstverständlich mit einem angepassten und erweiterten Gesundheits- und Sicherheitskonzept. Die Basis für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs sind Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland und den Reedereien sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind.
„Unsere Kunden und Fans haben uns in den letzten Wochen signalisiert, dass sie Sehnsucht nach Meer und der Mein Schiff haben. Damit Reisende auch in diesen Zeiten mit einem guten Gefühl an Bord kommen können, haben wir unsere ohnehin schon sehr strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen nochmals verschärft und auf die aktuelle Situation hin angepasst. Wir freuen uns, dass wir nun ab Juli wieder die ersten Mein Schiff Reisen anbieten können.“ sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises.
Mein Schiff ist mit Abstand am besten – für die Sicherheit von Gästen und Crew
Die Gesundheit und Sicherheit von Gästen und Besatzung steht für TUI Cruises an oberster Stelle. Deshalb hat TUI Cruises die seit jeher geltenden strengen Maßnahmen zur Prävention der Verbreitung von Viruserkrankungen nochmals verstärkt. Gemeinsam mit medizinischen Experten hat TUI Cruises einen 10-Punkte-Plan für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs entwickelt. Die Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie auf den örtlich geltenden Vorgaben und Leitlinien.
Auf den „Blauen Reisen“ wird das ohnehin schon beste Platz-pro-Passagier Verhältnis noch großzügiger: TUI Cruises begrenzt die Kapazität an Bord zum Start auf maximal 60 Prozent und hat sämtliche Prozesse vor und während der Reise, beim Check-In und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. So werden beispielsweise alle Kabinen vor Ankunft der Gäste desinfiziert oder die Sonnenliegen mit einem Abstand von zwei Metern auf dem Pooldeck platziert. Diese und viele weitere Maßnahmen können Gäste in Kürze der eigens dafür eingerichteten Website entnehmen: www.tuicruises.com/blauereisen.
Die Vorteile der Blauen Reisen auf einen Blick:
- Bequeme An- und Abreise: mit Bahn oder eigenem Auto
- Reise ab / bis Hamburg: zentral erreichbar und beeindruckende Elb-Passagen
- Noch mehr Platz als sonst: begrenzte Gästezahl von maximal 60 Prozent
- Borderlebnis pur: ausschließlich erholsame und entschleunigende Seetage
- Gewohnter Service: natürlich mit Premium Alles Inklusive
- Zusätzlich: noch mehr Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Die „Blauen Reisen“ sind in Kürze im Reisebüro und auf tuicruises.com buchbar. Auf den „Blauen Reisen“ sind exklusiv ausschließlich Balkonkabinen und Suiten buchbar. Die 3-tägige Reise ab und bis Hamburg ohne Anreise mit Premium Alles Inklusive kostet bei Doppelbelegung pro Person im Wohlfühl-Tarif ab 599 Euro in der Balkonkabine und ab 949 Euro in der Suite.
Uuuund Aida:
Leinen los!“ für erste AIDA Kreuzfahrten im August 2020
Kreuzfahrtunternehmen stellt Details zum neuen Gesundheitskonzept und schrittweisen Neustart vor. Buchungsstart für die ersten Kurzreisen ist am 9. Juli 2020.
Im August 2020 heißt es „Leinen los!“ für die ersten drei Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises zu einem Neustart seit der Reiseunterbrechung. Den Auftakt macht AIDAperla am 5. August 2020 in Hamburg. Danach startet AIDA Cruises am 12. August 2020 mit AIDAmar ab Rostock-Warnemünde und am 16. August 2020 mit AIDAblu ab Kiel in die diesjährige Sommersaison.
Die ersten Reisen finden mit einer angepassten Passagierkapazität und ohne Anlauf eines weiteren Hafens statt. AIDA Gäste erwartet an Bord ein vielfältiges Urlaubsprogramm mit mehr Service für den Gast und unter Beachtung aller gebotenen Hygienestandards sowie den Regeln zur Kontaktvermeidung. Buchungsstart ist heute, 9. Juli 2020, um 12:00 Uhr in allen Reisebüros, unter www.aida.de sowie im AIDA Kundencenter unter +49-381-20270707.
Für den Neustart hat das Unternehmen ein umfassendes Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt, das sicheren und sorgenfreien Urlaub unter den aktuellen Bedingungen möglich macht. Unter dem Motto „Mit Sicherheit der schönste Urlaub“ informiert AIDA Cruises transparent und umfassend über die erweiterten Maßnahmen zum Schutz vor COVID-19. Alle Details hierzu hat das Unternehmen auf www.aida.de/sichererurlaub veröffentlicht.
Vom Start des Buchungsprozesses über die Reisevorbereitung, das Ein- und Ausschiffen im Hafen, den Aufenthalt an Bord und die medizinische Betreuung: Ergänzend zu den bereits bestehenden sehr hohen Hygiene- und Gesundheitsstandards hat AIDA Cruises eine Vielzahl weiterer präventiver Maßnahmen eingeführt.
Diese reichen vom digitalen Gesundheitsfragebogen vor der Reise über die Temperaturmessung vor dem Check-in für Gäste und Crew, die Kontaktvermeidung durch Abstandsregeln und Wegeleitsysteme bei der An- und Abreise sowie an Bord bis hin zu angepassten Kapazitäten, z. B. für Restaurants, Bars, Theater, Sport- und Wellnessbereiche. Ergänzt wird dieses Konzept durch eine Vielzahl zusätzlicher Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen unter anderem erhöhte Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen, die nach einem festgelegten Plan in allen Kabinen sowie öffentlichen Bereichen rund um die Uhr stattfinden, oder zusätzliche Desinfektionsspender am Check-in und an Bord.
Eine medizinische Betreuung für alle Gäste und Crew-Mitglieder ist rund um die Uhr gewährleistet. Die Schiffe sind mit PCR-Test-Kits und Diagnosegeräten zur umgehenden Auswertung von COVID-19-Verdachtsfällen ausgestattet. Das medizinische Personal ist zu den relevanten Testverfahren und Behandlungsmethoden geschult. Gemeinsam mit den zuständigen Behörden wurden umfangreiche Prozesse entwickelt, wie bei einem bestätigten COVID-19-Fall schnellstmöglich die medizinische Versorgung und Ausschiffung sowie die Heimreise des Gastes gewährleistet werden kann.
Das umfassende Gesundheitskonzept und die ergriffenen Maßnahmen zum Umgang mit Verdachts- und bestätigten COVID-19-Fällen wurden mit medizinischen Experten erarbeitet und orientieren sich an den aktuellen Standards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Robert Koch-Institutes (RKI) sowie den jeweiligen internationalen und nationalen Bestimmungen. Zusätzlich wird die renommierte unabhängige Prüfgesellschaft SGS Institut Fresenius die Umsetzung der umfassenden Hygienestandards und Prozesse der Präventionsmaßnahmen im Umgang mit COVID-19 prüfen.
AIDA Cruises arbeitet bereits intensiv an den nächsten Schritten. Je nach Öffnung weiterer europäischer Häfen für Kreuzfahrtschiffe könnten erste ausländische Destinationen in das Reiseprogramm integriert werden. In einer dritten Phase ist die schrittweise Rückkehr zum ursprünglichen Reiseprogramm möglich, selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in den Destinationen und unter Einhaltung der Vorgaben der jeweiligen internationalen und nationalen Gesundheits- und Hygienebehörden sowie der eigenen Standards.
Rostock, 9. Juli 2020
Preisbeispiele für die Redaktionen:
Leinen los 1
Ab/an Hamburg, Warnemünde oder Kiel im August 2020, 3 Nächte ab 495 € * p. P.
Leinen los 2
Ab/an Hamburg, Warnemünde oder Kiel im August 2020, 4 Nächte ab 570 €* p. P.
*AIDA PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), limitiertes Kontingent
biffbiffsen
09.07.2020, 12:56
Wenn es jemanden interessiert:
245978
Danke Biff. :gut: Bin gespannt, wie so die Resonanz sein wird.
Jochen,gibt es schon was für Ende August?
biffbiffsen
09.07.2020, 15:16
Noch nicht Sebastian.
Die erste Tour beginnt am 24.07.die aktuell Letzte am 03.-07.08.
Wenn die rund laufen gibts da sicher Verlängerungen.
Adeaphon
09.07.2020, 16:40
Mist. 03.08-.07.08. wäre perfekt. Aber warum nach Oslo? Die Fahrt hab ich schon dutzende Male gemacht. ;(
biffbiffsen
09.07.2020, 16:48
Du steigst doch eh nicht aus.
Sogesehen ist das doch egal.
Adeaphon
09.07.2020, 16:57
Ich weiß. Ich wohne ja aber auch in Oslo. Daher kenne ich auch die Überfahrt genügend.
Meine Verlobte und ich heiraten am 31.07. und wir haben 14 Tage Urlaub danach. Aufgrund der aktuellen Lage hatten wir alle Reisen außer die Antarktis-Expedition bereits im April storniert. Jetzt doch noch etwas zu sehen hat kurz den Finger Zucken lassen.
Bleibt zu hoffen, dass Hurtigruten die Antarktis durchführt. Das werden die richtigen Flitterwochen :)
lactor69
11.07.2020, 22:10
Wir lieben ja auch Kreuzfahrten. Hauptsächlich, weil das Hotel jeden Morgen in einem anderen Hafen anlegt. Und ich habe viel Verständnis für die Branche, aber, im Ernst:
Min. EUR 200,- Person/Tag Innenkabine für einen 3-Tage-Trip auf der Nordsee? Von AIDA will ich da noch nicht einmal reden, aber selbst für die Annehmlichkeiten von MeinSchiff? Hallo?
Genau lesen. Mein Schiff bietet derzeit ausschließlich Balkonkabinen und Suiten an.
Und ja, natürlich lebt eine Kreuzfahrt von den Häfen. Aber nichts ist so entspannend, wie zum Beispiel eine Transatlantikreise. Insofern kann man das schon mal machen, wenn man „verrückt nach Meer“ ist.
Ein Puzzle von der letzten eigenen Reise hilft wenigstens ein klein bisschen über die kreuzfahrtlose Zeit... ;)
https://up.picr.de/38990340bh.jpeg
https://up.picr.de/38990342bm.jpeg
siebensieben
12.07.2020, 19:06
Und der Spiegel berichtet, durchaus lesenswert. Es kann nicht immer so weitergehen. https://www.spiegel.de/reise/kreuzfahrt-in-der-corona-krise-eine-gute-gelegenheit-das-problem-overtourism-anzugehen-a-bbd331a9-88a2-420b-9a8b-102533d2362a
Ah, die liebe Verbotspartei wieder.... :gut:
Is ja ganz nett, so ein "Papier" zu entwerfen. Problem dürfte halt sein, dass es in China recht wenig interessiert, was in Deutschland ein paar Politiker fordern. Die für den heimischen Markt relevanten Player sind ja bei den genannten Punkten sowieso schon recht weit vorne dabei.
siebensieben
13.07.2020, 08:31
Naja, Percy, es geht nicht unbedingt nur ums Verbieten, aber mal generell ums Nachdenken, und da hat die Pandemie sicher das eine oder andere angestoßen, was ich auch richtig finde. Ob man gleich fertige Lösungen hat, wird man sehen.
Gut, ja. Aber was genau steht da drin?
So sollen neue Antriebstechnologien, die Nachrüstung älterer Schiffe und die Versorgung mit Landstrom in den Häfen den Schadstoffausstoß spürbar verringern.
Die ersten LNG-betriebenen Schiffe sind nun auf dem Markt, viele weitere werden in den kommenden Jahren hinzukommen. Es wird schon jetzt mit alternativen Antriebstechnologien experimentiert. Da übernimmt die Kreuzfahrtbranche eine Vorreiterrolle für die gesamte Handelsschifffahrt. Das meine ich jetzt nicht als Lobhudelei, die machen das zum Großteil nicht, weil sie so nett sind, sondern weil sie in den letzten Jahren, gerade in Deutschland, unter Druck geraten sind. Hier geht also bereits was voran. Geht halt alles nur ned von heut' auf morgen.
Diverse ältere Schiffe sind bereits mit Scrubbern nachgerüstet worden, aktuell arbeitet man daran, wie das mit den Schadstoffen belastete Wasser besser gereinigt werden kann. Es ist aber auch klar, dass sich die Nachrüstung nur bei Schiffen lohnt, die noch einige Jahrzehnte vor sich haben. Wir werden in den kommenden Jahren, und da wird die Pandemie wohl tatsächlich etwas ändern, aber viele alte Schiffe sehen, die vorzeitig abgewrackt werden. Einfach weil der Bedarf zurückgeht. Das passiert aber unabhängig von einem Papier einer deutschen Partei.
Landstrom in Häfen klingt auch erstmal gut, da müssen aber a) auch die Häfen mitspielen und b) sollte man nicht unterschätzen, wieviel Strom da gebraucht wird. Wo kommt der her? Wie wird der produziert? Verlagert man damit den Schadstoffausstoß nicht einfach nur?
Reisen zu besonders sensiblen Zielen wie Venedig, Dubrovnik oder in die Polarregionen sollen Grenzen gesetzt werden.
Auch hier gab es ja bereits Lösungen vor diesem "Papier". Venedig baut einen neuen Kreuzfahrthafen, sodass die Pötte nimmer an der Stadt vorbei fahren und in Dubrovnik hat man ein System entwickelt, wann welche Schiffe wie lange anlanden können, um die Besucherströme in der Altstadt zu regulieren. Gerade Dubrovnik hat aktuell aber eher ein ganz anderes Problem. Denen fehlen die (zahlenden) Kreuzfahrtschiffe und deren Gäste nämlich massiv und zur Zeit wünscht man sich ziemlich, die würden bald wieder kommen.
Die Passagierzahl je Schiff soll weltweit auf maximal 5000 begrenzt werden, für arktische und ähnlich schützenswerte Gebiete auf bis zu 500. In Wismar wird derzeit für einen asiatischen Auftraggeber ein Schiff gebaut, das Platz für 9000 Reisende bieten soll.
Keines der Deutschland regelmäßig anlaufenden Schiffe hat eine Kapazität von über 5.000 Passagieren. Derzeit käme da eh nur die AIDAnova infrage, doch die bleibt im Mittelmeer und auf den Kanaren. Grundsätzlich bin ich ebenfalls kein Fan dieser Menschenmassen, insofern kann ich mich mit dem Vorschlag auch durchaus anfreunden. Nur: je kleiner die Schiffe, desto teurer der Passagepreis. Und somit nimmt man einem Teil der Bevölkerung die Möglichkeit, so einen Urlaub machen zu können. Spielt für mich somit schon ein wenig in Richtung "Verbotspartei", obgleich ich da nicht schon wieder zu politisch werden will.
Das angeführte, derzeit in Wismar im Bau befindliche Schiff, die Global Dream, soll sogar eine Kapazität von 9.500 Passagieren haben! Ich vermute allerdings, bei 2.500 Passagierkabinen ist das eher ein sehr theoretischer Wert, der nur dann zustande kommt, wenn fast jede Kabine mit 4 Personen belegt ist. Da geht's wohl eher um Superlative, die sich in der asiatischen Welt einfach gut machen. Und entsprechend egal wird es denen auch sein, was man hier in Deutschland fordert.
Kommen wir zu den 500 Passagieren in speziellen Gebieten. In der Antarktis ist dies bereits seit Jahren umgesetzt. Hat ein Schiff mehr als 500 Personen an Bord, darf es dort keine Landgänge durchführen. Ähnliches gilt, wenn ich richtig informiert bin, auch für die Arktis. Norwegen verschärft ebenfalls die Auflagen an Kreuzfahrtschiffe. Also ist auch das nicht wirklich eine neue Forderung.
Die Arbeitsbedingungen und die Entlohnung für Schiffspersonal sollen über neue, international verpflichtende Standards verbessert werden.
Tja, an dem Punkt kann ich nur sagen, ja. Wäre schön. Würde mich sehr freuen. Allein, mir fehlt in einer derart global vernetzten Branche der Glaube.
Das "Ausreizen von Steuersparmodellen" etwa mit Firmensitzen großer Kreuzfahrtunternehmen in Panama, Liberia oder auf den Bermudas soll auf internationaler Ebene konsequent eingedämmt werden.
Selbiges hier. Sowas kann man fordern, das klingt auch ganz furchtbar gut, aber ich denke, wir wissen alle, dass große Konzerne immer irgend eine Lösung finden werden und es immer Staaten gibt, die da irgendwie mitspielen.
Technische Innovationen in der Schiffbaubranche sollen staatlich gefördert, die Zuschüsse aber an Nachhaltigkeitskonditionen geknüpft werden.
Der Punkt erstaunt mich ein wenig, heißt es doch, dass der Steuerzahler den Bau von Kreuzfahrtschiffen finanzieren soll. Da sähe ich dann in Folge durchaus Empörungspotenzial. ;)
Alles in Allem, ja, nette Liste, aber über die meisten Punkte wird in der Branche schon länger nachgedacht und Teile davon werden sogar bereits umgesetzt. Es hat jetzt auch nur sehr begrenzt was mit der Pandemie zu tun.
salvatori
15.07.2020, 10:17
Grundsätzlich bin ich ebenfalls kein Fan dieser Menschenmassen, insofern kann ich mich mit dem Vorschlag auch durchaus anfreunden. Nur: je kleiner die Schiffe, desto teurer der Passagepreis. Und somit nimmt man einem Teil der Bevölkerung die Möglichkeit, so einen Urlaub machen zu können.
Hallo Percy,
sehr schön und kompetent kommentiert, nur bei einem bin ich nicht ganz bei dir. Als wir mit der Kreuzfahrt angefangen haben war das Publikum ein anderes und ich wäre froh wenn sich nicht mehr jeder eine Kreuzfahrt leisten könnte. Vielleicht fallen ja dann die Ballermannpassagiere, die um 11 Uhr schon angetrunken sind und mit Glasflaschen im Pool sitzen wieder raus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.