Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lederband Daytona: Blende zw. Hörnern
Hallo,
weiss jemand, wie bei 116518 / 19 die Abdeckplatten zwischen den
Hörnern befestigt sind ??
Ich will nichts zerlegen, es interessiert mich einfach.
Vielen Dank m Voraus und viele Gruesse
Johannes
ehemaliges mitglied
09.02.2009, 22:27
ich denke mal massiv, also alles fest miteinander verbunden.
Unter der Lünette sind Nuten in dem Gehäuse.
Darin sind die Anstösse eingelassen und werden durch die Lünette gehalten.
AndreasL
09.02.2009, 22:35
Am Beispiel Tudor mit durchbohrten Hörnern:
http://i44.tinypic.com/riucfk.jpg
AndreasL
09.02.2009, 22:36
Original von ducsudi
Unter der Lünette sind Nuten in dem Gehäuse.
Darin sind die Anstösse eingelassen und werden durch die Lünette gehalten.
Bitte mal ein Foto :jump:
ehemaliges mitglied
09.02.2009, 22:37
interessant hab ich nicht gewusst. :verneig:
hier lernt man wirklich was :verneig:
Kartoffelnase
09.02.2009, 22:44
....wobei bei der Tudor die Anstöße nicht am Gehäuse eingelassen sind, sondern mit einem zusätzlichen Federsteg gehalten werden......... :op:
Also ein Federsteg hält den Anstoß zwischen den Hörnern und ein Federsteg das Band am Anstoß und den Hörnern............ :gut: :D
http://i39.tinypic.com/33zbajo.jpg
http://i40.tinypic.com/2yl613q.jpg
LG Uwe
Original von AndreasL
Original von ducsudi
Unter der Lünette sind Nuten in dem Gehäuse.
Darin sind die Anstösse eingelassen und werden durch die Lünette gehalten.
Bitte mal ein Foto :jump:
Gab es mal hier im Forum. Find es aber ned so schnell.
Ist auf jeden Fall nicht so gelöst wie beim Tudor Chrono.
Original von AndreasL
Original von ducsudi
Unter der Lünette sind Nuten in dem Gehäuse.
Darin sind die Anstösse eingelassen und werden durch die Lünette gehalten.
Bitte mal ein Foto :jump:
Here we are:
http://img4.imageshack.us/img4/3091/wgdaytonamitstahlband2tq5.jpg (http://imageshack.us)
AndreasL
09.02.2009, 22:47
Original von ducsudi
...
Ist auf jeden Fall nicht so gelöst wie beim Tudor Chrono.
Hatte mal die Hoffnung, dass die Tudor Anstösse an die D passen. Aber das wird wohl nichts. :motz:
AndreasL
09.02.2009, 22:49
Original von GG2801
...
Here we are:
...
:verneig: So klasse zu erkennen. :gut:
Es war mir ein Fest. :dr:
Und so sah das dann aus, wenn man in der Vor-116509-Ära ein Metallband an die WG-D montieren wollte:
http://img514.imageshack.us/img514/905/wgdaytonamitstahlbandiu5.jpg (http://imageshack.us)
Eher bescheiden... :rolleyes:
AndreasL
09.02.2009, 22:56
Original von GG2801
Und so sah das dann aus, wenn man in der Vor-116509-Ära ein Metallband an die WG-D montieren wollte:
...
Eher bescheiden... :rolleyes:
Wirklich 8o und interessant :gut:
Wusste das mit der Lünette bis gerade nicht; dies erklärt auch die Passung des Metallbands.
karlhesselbach
09.02.2009, 23:15
Danke, das hat mich auch interessiert.
Muß ich morgen mal genau nachschauen
Hallo Gerald, GG2801,
vielen Dank fuer die Illustration. Das ist geschickt gemacht.
Allen einen schoenen Tag,
Johannes
mopedueden
12.02.2009, 21:18
Original von GG2801
Original von AndreasL
Original von ducsudi
Unter der Lünette sind Nuten in dem Gehäuse.
Darin sind die Anstösse eingelassen und werden durch die Lünette gehalten.
Bitte mal ein Foto :jump:
Here we are:
http://img4.imageshack.us/img4/3091/wgdaytonamitstahlband2tq5.jpg (http://imageshack.us)
Echt interessant! :gut:
Habe ich so noch nie gesehen. Danke! :verneig:
Gruß
Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.