Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex GMT 116710 oder Omega Broad Arrow GMT Co-Axial?



Uhren@fan
31.01.2009, 14:50
Hi all ;),
ich überlege schon seit längerem, mir eine Rolex GMT Master II 116710 (Edelstahl/Keramiklünette) zuzulegen. Durch Zufall bin ich auf den Thread von Harlock über seine neue Omega Speedmaster Broad Arrow GMT Co-Axial gestoßen. Ich war sofort hin und weg, als ich die Fotos von Harlocks Chronometer gesehen habe :gut: Nach zähem Ringen, hat die Omega gewonnen und ich habe sie diese Woche gekauft. In Natura ist die Broad Arrow noch viel schöner, als auf den Fotos. Anbei ein Foto. Ich bin super happy mit der Broad Arrow :jump:.

lG

Uhren@Fan

Ps.: Die Broad Arrow fühlt sich Pudelwohl neben der Professional und der 125 :supercool:


http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/BroadArrow.jpg

Ritzlfix
31.01.2009, 15:41
Glückwunsch zu dem schönen Stück! Sieht echt klasse aus! :]

Suerlänner
31.01.2009, 15:54
Glückwunsch zur neuen.

Co-Axial hat halt auch super gangwerte. Bin mal auf Deinen Bericht gespannt.

Hotte
31.01.2009, 16:14
Wirklich eine sehr schöne Uhr, auch wenn ich persönlich die 116710 vorziehen würde...
Herzlichen Glückwunsch ! :dr:

Die Gangwerte würden mich auch interessieren...

yeti
31.01.2009, 16:34
Glückwunsch zur Broad Arrow, mir gefällt die Uhr auch sehr gut. :gut:

Allerdings kann man sie meiner Meinung nach kaum mit der 116710 vergleichen, sind zwei komplett andere Charaktere.

salsa-queen
31.01.2009, 19:13
Glückwunsch zur wirklich sehr schönen OMEGA :dr:

Dr.Nick
31.01.2009, 19:26
Glückwunsch :dr:

hoppenstedt
31.01.2009, 19:30
Glückwunsch zur Edel-Swatch :bgdev:!

Wäre es eine Kaufberatung gewesen, hätte ich zur anderen - zur GMT also - geraten. Wenn es denn diese beiden sein sollten...

Die Omega ist schön. Punkt. Viel Freude damit und daran! :dr:

Yps
31.01.2009, 22:17
Alter Falter ist die schön! Hab Broad Arrow leider noch nie am Arm gehabt, kann aber trotzdem verstehen dass Du Dich für sie entschieden hast! Habe die normale Speedy Moonwatch und bis jetzt hat mich noch keine Rolex so überzeugen können wie die Speedy!
Glückwunsch zum tollen Wecker!

Chefcook
31.01.2009, 22:19
Absolut richtige Wahl und tausendmal schöner, als jede GMT!

justintime
31.01.2009, 23:30
sieht schon sehr schön aus, allerdings befürchte ich, die hat mind. 44 mm, oder?!

Uhren@fan
01.02.2009, 08:51
Guten Morgen ;),
vielen Dank an alle, für die Glückwünsche =).

justintime die Broad Arrow hat einen Durchmesser von 44,25mm :gut:.

lG

Uhren@Fan

mactuch
01.02.2009, 09:05
tolle uhr! hatte ich auch mal (mit hellem blatt und den blau/roten zahlen) und hatte auch viel freude mit ihr! war mir am ende nur ein kleines bisschen zu groß. ändert aber nix dran, dass es ein etolle uhr ist! :gut: :gut: :gut:

Kaerbu
01.02.2009, 11:14
Wow, die ist wirklich klasse. Wo liegt die Uhr preislich?

holger p
03.02.2009, 01:35
Und wie sieht es mit den gangwerten aus? Ueber dieses werk habe ich schon einiges gutes gelesen...

Cheers.
Holger

Uhren@fan
03.02.2009, 16:20
Original von hoppenstedt
Glückwunsch zur Edel-Swatch :bgdev:!

Wäre es eine Kaufberatung gewesen, hätte ich zur anderen - zur GMT also - geraten. Wenn es denn diese beiden sein sollten...

Die Omega ist schön. Punkt. Viel Freude damit und daran! :dr:

Hi Hoppenstedt ;),
was wäre für dich denn ein Grund bzw. Gründe, mir zur GMT von Rolex zu raten :grb:?

lG

Uhren@Fan

Kaerbu
07.02.2009, 09:28
Der Rolexwahn. :D :D :D


Ne ne, die Omega geht schon voll in Ordnung. Habe sie gerade auf meine Uhrenpipline gesetzt - noch vor die 116710 LN.

Moehf
07.02.2009, 11:26
Original von Chefcook
Absolut richtige Wahl und tausendmal schöner, als jede GMT!


:rofl:
Soll heißen, die Meinung teile ich nicht :D
Aber schön ist auch die Omega, da gibts nix...

Uhrenbär
07.02.2009, 23:06
Glückwunsch zur BA, eien gute Wahl! Ich besitze sowohl die GMT II wie auch die BA und weiss nicht, welche mir besser gefällt. Die Gangwerte sind bei beiden mit durchschnittlich weniger als eine Sekunde pro Tag im Plus Spitze und das seit Jahren. Band und Schliesse der BA sind toll, aber die Rolex lässt sich besser aufs Handgelenk einstellen. Insgesamt ein Patt mit subjektiv leichten Vorteilen für die Omega.

mopedueden
09.02.2009, 12:57
GMT II oder 116710, das ist meiner Meinung die schönere und auch hochwertigere Uhr.

Edel Swatch würde ich zur Omega nicht sagen, da ich diese Marke auch sehr gerne trage.

Aber,wenn man micht entscheide ließe, dann bliebe ich bei der 116710.

Gruß
Klaus

market-research
09.02.2009, 13:02
An dieser Omega gibt es gar nichts zu meckern.

Wunderschönes Gehäuse mit gekonntem Wechselspiel zwischen Rundungen und Kanten sowie strichmattierten und glanzpolierten Flächen. Die "Speedmaster" Gehäuse sind von der Seite betrachtet eine Wucht!

Tolles Werk mit effizientem Aufzug und ordentlich Reserve sowie schöner Haptik der Chronogranphendrücker.

In allen Details schön verarbeitestes Zifferblatt mit perfekt integriertem Datum, auch wenn ich Chronos ohne Datum stark bevorzuge.

Trotzdem hätte ich zur Professional die GMT II genommen.

Master GMT
09.02.2009, 18:21
super uhr, gratuliere.
ich entscheide mich immer erst für gmt :supercool:

flohma
09.02.2009, 21:19
sehr schöne uhr. habe auch eine omega moonwatch, mit der ich sehr zufrieden war.
allerdings bekommt die, seit ich die GMT 116710 habe, kaum noch zeit am handgelenk.
die wasserdichte, unverwüstliche rolex gmt hat's mir einfach angetan...

Master GMT
10.02.2009, 00:30
flohma, that's right... u rule :gut: