Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit von SL



ferryporsche356
17.01.2009, 15:16
Ich schwöre die Suche benutzt zu haben. :D

Tritium unterliegt ja bekantlich einem chemischen Prozess und leuchtet nach Jahren nicht mehr.

Wie sieht es mit SL aus?

Leuchtet das auch nach Jahren nicht mehr, wird das Leuchten schwächer?

Erleuchtet mich! ;) Danke. =)

pasta_hansel
17.01.2009, 16:09
Hi Charly,

laut Wikipedia hat Tritium eine Halbwertzeit von 12,32 Jahren, die Strahlung ist nach der Zeit also nur noch halb so stark:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tritium


Interessant in dem Zusammenhang finde ich auch die Infos auf der Oysterinfo-Seite:

http://www.oysterinfo.de/de/detailinfos/leuchtmasse/index.php


Ein schönes WE noch....

NicoH
17.01.2009, 16:11
Das soll so bleiben, aber es hat noch niemand 50 Jahre altes SL gesehen ;)

Smartass
18.01.2009, 22:52
In einem guten Forum findet sich alles wieder. Hugo hat´s mal gepostet. :top:

Da hast Du genügend Lesestoff:
SL (http://www.info-uhren.de/technik/leucht/Super-LumiNova.pdf)
Leuchtfarben (http://www.info-uhren.de/technik/leucht/uhrenleuchtfarben.htm)

ferryporsche356
19.01.2009, 10:29
Original von Smartass
In einem guten Forum findet sich alles wieder. Hugo hat´s mal gepostet. :top:

Da hast Du genügend Lesestoff:
SL (http://www.info-uhren.de/technik/leucht/Super-LumiNova.pdf)
Leuchtfarben (http://www.info-uhren.de/technik/leucht/uhrenleuchtfarben.htm)

Genau das habe ich gesucht. :gut: :gut: :gut:

Vielen Dank. =)

hugo
19.01.2009, 11:03
und dort wird auch die immer wieder kehrende frage zu leuchtenden tritiumblättern (nach lichtbestrahlung ....) aus 1998 beantwortet !!

Tritium-Qualität mit Superphosphoresenz (SPO), nach: RC TRITEC, CH-Teufen, 1998

Eine neue Entwicklung stehen jetzt Tritium-Leuchtfarben mit einer aussergewöhnlichen Anfangshelligkeit zur Verfügung. Aufgrund der geänderten Leuchtpigmentzusammensetzung kann nun ein Leuchtfarbendepot auch mit nicht adaptiertem Auge (noch nicht an die Dunkelheit gewöhnt), beim Wechsel von Tageslicht in die Dunkelheit, sofort erkannt werden. Die Anfangshelligkeit liegt in den ersten 15 Minuten etwa 5 mal höher als bei herkömmlichen Tritiumqualitäten und singt dann langsam auf das konstante (und bekannte) ISO-Helligkeitsniveau ab.

karlhesselbach
19.01.2009, 15:43
Gab es nicht auch noch Tritium mit SL Beimischung?

Hannes hat mal sowas eingestreut.