PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Tudor / Interessantes Booklet



Essentials
09.01.2009, 13:50
Hallo Freunde des Alteisens, ich habe eine hübsche alte Tudor aus 1964 ergattert, bei der ich insbesondere das Garantiebooklet interessant finde.

Scheinbar wurde damals noch nicht zwischen Tudor und Rolex unterschieden, so dass es ein Rolex-Tudor-Garantiebooklet ist. Wunderbar erhalten, gedruckt in England 1964, mit tollen alten Fotos, u.a. aus Bexley

Komischerweise wurde die Seriennummer nicht ganz aufgeschrieben, bzw. der Verkäufer hat etwas anderes notiert. Vielleicht hat einer von Euch eine Erklärung dafür ?

Es ist eine Ref. 7934 Oyster Royal mit Handaufzug, SN 454xxx (passt zu 1964). Blatt und Zeiger scheinen mir original zu sein, Glas wahrscheinlich net, Band ja, da auch 1 64 signiert.

Ich habe auch noch einen Revisionsbeleg von Bexley aus 1983 dabei. Die Uhr läuft übrigens supergut.


http://i43.tinypic.com/653g9j.jpg

http://i43.tinypic.com/2qivasw.jpg

http://i42.tinypic.com/immop5.jpg

http://i40.tinypic.com/2zyzfv6.jpg

http://i42.tinypic.com/w00q5e.jpg

neo507
09.01.2009, 13:56
schöner kleine uhr. i :gut:

ich denke das war die lagernummer weil die seriennummer ja unten reingehört.

viel spass mit der uhr.

gruß

jürgen

niksnutz
09.01.2009, 14:14
sehr schönes stück,joachim :gut:..auch das booklet, sehr interessant....das es überhaupt noch dabei war.

jagdriver
09.01.2009, 14:30
Ein Sahnestück mit dem Booklet! :gut:

Läuft die Uhr dann unter der Bezeichung "Tudor Rose"?

Gruß
Robby

Essentials
09.01.2009, 15:38
Original von jagdriver
Ein Sahnestück mit dem Booklet! :gut:

Läuft die Uhr dann unter der Bezeichung "Tudor Rose"?

Gruß
Robby

Ich glaube, die mit der kleinen Rose heißen "Small Rose". Ich habe übrigens noch einen Revisionsbeleg aus Bexley von 1983 zu der Uhr, da stehen Referenz und Seriennummer drauf.

jagdriver
09.01.2009, 16:07
Ah, danke Joachim, wieder was gelernt!

"Small Rose" - die Bezeichnung kannte ich noch nicht!

Gruß
Robby

Essentials
09.01.2009, 17:58
Hier msl noch zwei Scans vom Booklet. Ich finde es sehr interessant, dass es scheinbar das gleiche Booklet für Tudor und Rolex Uhren gab.

http://i42.tinypic.com/i1a5vd.jpg

http://i39.tinypic.com/ebev08.jpg

jagdriver
09.01.2009, 18:01
Tatsächlich!

So strikt war die Trennung dann doch nicht!

Gruß
Robby

luxusfreund
09.01.2009, 20:53
Schöne Uhr Joachim. Herzlichen Glückwunsch

eee
10.01.2009, 11:01
sehr schöne uhr

newharry
10.01.2009, 12:55
Schön und interessant - hier würden mich auch einmal Bilder des Werkes interessieren, falls Du mal dazu kommst ...

=)

Essentials
10.01.2009, 13:42
Mach ich gerne mal, weiß aber net, wie so Uhr eine aufgeht - ist hinten flach, da Handaufzug. Muss ich mal zu meinem Uhrmacher marschieren mit. Hier übrigens die passende Box dazu (Quelle: Andrew Milligan, VRF).

http://i44.tinypic.com/24wdkia.jpg

eee
10.01.2009, 14:27
schön, dann fehlt ja nur noch die box.