Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbeulen von Mittelglied bei 1680?
klazomane
02.01.2009, 13:44
Kann man irgendwie die Delle im markierten Mittelglied ausbessern(Entstand wohl durch Überstreckung des Bandes nach oben gegen den Bandanstoß)?
Mein Konzi meinte, dies sei nicht möglich... =(
http://i42.tinypic.com/2qu12dg.jpg
Frohes Neues, der Carsten
das Endglied ist hohl. Und liegt günstig am Ende des Bandes. Ich bin fast sicher, dass ich es ausbeulen könnte.
klazomane
02.01.2009, 13:52
Wie würdest Du das machen? Kann man das Band vom Antoß denn problemlos trennen? Anders käme man doch sonst kaum in das hohle Glied :grb:
Gruß, der Carsten
So kann es gehen:
Wiederbelebung Oyster Faltband Ref.9315 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74795)
Hallo,
erstmal mein Beileid zu den Unfall. :(
Aber frei nach dem Satz: Kaputt ist kaputt- Sollte man es versuchen.
Bei den Kfz-Gewerbe gibt es eine Richtbank, um die Karosserie wieder gerade zu bekommen. Hier müsste man sich eine Richtbank basteln (in form von Amboss oder Keilen) um die plastische Verformung in den Ursprung zurück zu bekommen.
Wer sowas macht oder sich zutraut, kann ich dir leider mangels Erfahung nicht sagen (und hoffe, daß ich diesen auch nie brauchen werde).
Gruß,
René
Original von klazomane
Wie würdest Du das machen? Kann man das Band vom Antoß denn problemlos trennen? Anders käme man doch sonst kaum in das hohle Glied :grb:
Gruß, der Carsten
da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Trennen muss man da nichts. Geht bei diesem Band ja auch nicht. Aber spezielle Werkzeuge und ein Gegenlager braucht man
Suerlänner
02.01.2009, 14:07
Das Problem ist das Material, Edelstahlläßt sich sehr gut in eine Richtung verformen, ein Rückverformen ist nicht möglich ohne das Material zusätzlich zu schwächen. Edelstahl ist halt sehr spröde.
klazomane
02.01.2009, 14:08
Original von COMEX
So kann es gehen:
Wiederbelebung Oyster Faltband Ref.9315 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74795)
Unglaublich, Markus! :gut:
Den Fred kannte ich noch nicht... :verneig:
Mir fehlen zu so einer Aktion jedoch leider die notwendigen Werkzeuge und wahrscheinlich auch die Nerven...
Ich verstehe nicht, wieso mir der Uhrmacher bei meinem Konzi sagt, dies ginge nicht??? :rolleyes:
Gruß, der Carsten
klazomane
02.01.2009, 14:10
Original von Dr.Nick
Original von klazomane
Wie würdest Du das machen? Kann man das Band vom Antoß denn problemlos trennen? Anders käme man doch sonst kaum in das hohle Glied :grb:
Gruß, der Carsten
da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Trennen muss man da nichts. Geht bei diesem Band ja auch nicht. Aber spezielle Werkzeuge und ein Gegenlager braucht man
Hast Du sowas schon mal gemacht, Björn? Ich tät's mir ned zutrauen... :ka:
Gruß, der Carsten
ja, Carsten. Das habe ich schon mal gemacht. Ist gar nicht soo schwer.
hgruebert
02.01.2009, 14:21
Original von klazomane
Original von COMEX
So kann es gehen:
Wiederbelebung Oyster Faltband Ref.9315 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74795)
Unglaublich, Markus! :gut:
Den Fred kannte ich noch nicht... :verneig:
Mir fehlen zu so einer Aktion jedoch leider die notwendigen Werkzeuge und wahrscheinlich auch die Nerven...
Ich verstehe nicht, wieso mir der Uhrmacher bei meinem Konzi sagt, dies ginge nicht??? :rolleyes:
Gruß, der Carsten
Es wird ihm halt zu viel Aufwand sein. Da sagt er dann, es geht halt nicht. ;)
klazomane
02.01.2009, 14:26
Original von Dr.Nick
ja, Carsten. Das habe ich schon mal gemacht. Ist gar nicht soo schwer.
Hast 'ne PN... :D
Gruß, der Carsten
caRRoxwatch
02.01.2009, 18:01
Original von COMEX
So kann es gehen:
Wiederbelebung Oyster Faltband Ref.9315 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74795)
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.