Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronographen-Schwemme?
Auch wenn gerade Tudor-Chronographen-Schwemme ist, möchte ich meine letzte Neuerwerbung hier doch mal vorstellen. Nachdem ich mich schon länger mit dem Wunsch beschäftigt habe, einen Chronographen haben zu wollen, fiel meine Wahl dann doch (Gott sei Dank) auf einen Tudor. Da das „Uhrenkleingeld“ nicht ganz so locker saß, mussten noch einige Stücke weg und dann passte alles: Das Geld war zusammen und genau zu diesem Zeitpunkt war so eine Uhr verfügbar. Telefoniert, handelseinig geworden am folgenden Samstag erfolgte dann einer dieser berühmten Parkplatzdeals. Fazit: Ein nettes Member kennengelernt und einen neuen, verklebten Tudor-Chronographen. Ref. 79280 erstanden. So, aber nun mal die Bilder:
Das Gesamtpaket:
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/package2.jpg
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/package.jpg
Die Großaufnahme:
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/front1-3.jpg
Der Rücken:
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/back1.jpg
Der obligatorische wristshot:
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/wrist1-1.jpg
Und nun zum Band. Erst war ich mir nicht sicher und durch die ganzen Bilder hier angefixt, habe ich sehr intensiv über ein Oysterband nachgedacht. Aber nach einigen Tagen des Tragens habe ich für mich entschieden, dass das Band bleibt. Ich finde, es sieht mit den polierten Hörnern stimmiger als das mattierte Oysterband aus und ein satinieren der Hörner kommt für mich nicht in Frage, aber schaut auf die Bilder, vielleicht erkennt ihr, was ich meine:
Horn:
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/horn2.jpg
Gesamtkonzept Hörner/Band:
http://i110.photobucket.com/albums/n101/anonymus100/horn1.jpg
Schöne Uhr, über das Band müssen wir noch reden :-)
GRATULIERE!
daytonasub
01.12.2008, 22:27
passt schon, congrats.
Gruß
Frank
Der Stahlmann
01.12.2008, 22:33
im Moment scheint wircklich ein Tudor Hype zu sein ;)wunderschönes ZB :jump:hoffe ich hab das Blatt auch bald in meinem Chrono :rolleyes:
mephisto_4711
01.12.2008, 22:33
ich habe auch einen 79280P mit polierten hoernern aber mit lederband. am anfang wollte ich auch auf ein oysterband wechseln. aber das matte passt nicht wirklich. also habe ich mir ein 'aftermarket', nicht 'fake', mit polierten mittelgliedern gekauft. angebaut und fuer nicht gut (aussehen) befunden.
langer rede kurzer sinn, wenn du ein oysterband willst, versuch eins mit polierten mittelgliedern.
Frank
Ich muss gestehen, am Samstag war ich gaaaanz kurz davor, bei so eineem Tudor Chrono zuzuschlagen.... Es ist eine tolle Uhr! :gut:
Original von retsyo
Ich muss gestehen, am Samstag war ich gaaaanz kurz davor, bei so eineem Tudor Chrono zuzuschlagen.... Es ist eine tolle Uhr! :gut:
Ist Sie auch :gut:
Wenn nun weitere auf Sie scharf sind, dann steigen die Preise ;)
:dr:
Jetzt muss ich erstmal eine IWC einfahren, dann evtl. so einen Chrono.
Hoffentlich halten die Preise noch ein paar Monate.... =)
schön :gut:
jetzt noch hörnen satinieren lassen und ein oysterband montieren, dann passt es.
Spider-Man
02.12.2008, 00:05
Gratulation, mein Freund.
Eine wirklich schöne ZB-Lüni-Kombi :gut:
Aber das Band ist für mich ein no go! 78360+605er wäre besser! :supercool:
Stimmt. Diese komischen Tudor-Bänder.... =(
Mach da man Oyster ran und die Uhr ist perfekt! :verneig:
brechtheld
02.12.2008, 00:49
Welches Oyster und wo kriegt man es ??
Original oder Aftermarket ?
Wunderschöne Uhr.
Das Thema Band schieb ich für meine beiden 79260 auch schon eine Weile vor mir her :rolleyes:
Aber soooo schlecht sehen die original Tudor-Bänder IMO nicht aus :ka:
niksnutz
02.12.2008, 09:09
glückwunsch! sehr schöne zb kombi :gut:
Danke für die Blumen! :gut:
Ja, das Band spaltet, aber ich bleibe erst einmal dabei. Vielleicht kaufe ich noch eins "zum Probieren", ich muss mal in die Weihnachtsgeldschatulle schauen ...
So schlecht, find ich die Prince- Bänder überhaupt nicht.Die tragen sich echt gut.
Bei Deinem Band ist sogar die große Schließe mit Bügel verbaut,ist doch prima.
Gruß falcone
jagdriver
02.12.2008, 11:46
Hallo Andreas, schöne Tudor :gut:- die Schwemme
hat schon seine Gründe! ;)
Gruß
Robby
Donluigi
02.12.2008, 12:27
Ich komm mit diesen kreuzhäßlichen Bändern nicht klar :D Aber die Uhr selbst ist toll :gut:
:gut: :gut: :gut:
Gratulation, lass sie wie sie ist !!!
:dr: :dr: :dr:
Original von Donluigi
Ich komm mit diesen kreuzhäßlichen Bändern nicht klar :D
imo werden die zu unrecht "verteufelt".
a) sind die sehr hochwertig verarbeitet, die haptik ist sehr gut
b) der tragekomfort ist auch sehr gut, anschmiegsamer als jedes oysterband (kein scherz)
c) wer ein jubilee-band optisch akzeptiert, sollte erst recht das tudor-multilinkband respektieren.
d) man kann die polierten kleinglieder satinieren lassen. dann ist es sogar schöner als ein speedmasterband
uhrenmaho
02.12.2008, 14:17
:gut:Herzlichen Glückwunsch Andreas, habe genau die gleiche. Viel Glück mit Deiner neuen Uhr. :dr:
LG Manfred
Original von Flo74
d) man kann die polierten kleinglieder satinieren lassen. dann ist es sogar schöner als ein speedmasterband
Aber nur, wenn die Hörner satiniert sind! Jetzt passen sie gerade poliert zu der Uhr, weil auch die Hörner poliert sind.
Polierte Hörner = Band mit polierten (Mittel)-Gliedern :gut:
Satinierte Hörner = Oysterband :gut:
Auch wenn mich alle schlagen: Gibt es ein Jubilee-Band mit Tudor-Markierungen? :grb:
Original von myself
Auch wenn mich alle schlagen: Gibt es ein Jubilee-Band mit Tudor-Markierungen? :grb:
du solltest für diesen Gedanken SOFORT geblitzdingst werden :motz:
;)
gratuliere zur tollen uhr :dr: lass dir nix einreden und gib das band drauf, dass DIR gefällt!
eine rolex band mit polierten mittelgliedern drangeben, wäre imho verbranntes geld!
Essentials
02.12.2008, 19:00
sehr schöne uhr und vor allem: nix verbastelt. glückwunsch !
Mir gefällt diese Uhr genauso wie sie ist wirklich sehr gut...GRATULIERE DIR ! :dr:
Original von Essentials
sehr schöne uhr und vor allem: nix verbastelt. glückwunsch !
Ich glaube deshalb müsste ich mir eine mit von Werk aus satinierten Hörnern suchen, falls ich Oyster tragen will.
Oder gab es die 792XXer-Serie sogar von Haus aus mit Oysterband?
Original von myself
...
Oder gab es die 792XXer-Serie sogar von Haus aus mit Oysterband?
ja, die frühen 792er mit rolex marking hatten das rolex-band.
dazu kann aber sicher moritz mehr sagen.
Original von Flo74
Original von myself
...
Oder gab es die 792XXer-Serie sogar von Haus aus mit Oysterband?
ja, die frühen 792er mit rolex marking hatten das rolex-band.
dazu kann aber sicher moritz mehr sagen.
Ich dachte eher an die Tudor-Oysterbänder. Zu welchen Modellen gehörten die denn?
antitrust
02.12.2008, 21:41
Erstmal: eine schöne Uhr, Glückwunsch!
Band-Diskussion: Hand auf's Herz, die Bänder werden doch nicht gewechselt, weil das Tudor-Band schlecht wäre, sondern weil die Uhr mit Oyster-Band optisch näher an der großen Schwester mit der Krone ist. Deshalb: Steht doch zur Tudor, oder kauft gleich die Daytona (was nur eine Frage der Zeit ist, wenn der D-Virus einmal gepackt hat). ;)
ich stimme antitrust zu.
so wie sie jetzt ist, ist die tudor eine tolle, eigenständige uhr,
mit angeflanschtem oyster-band ist sie eine möchte-gern-rolex.
glückwunsch zu deiner wahl
Original von jean
...
mit angeflanschtem oyster-band ist sie (tudor) eine möchte-gern-rolex.
bla bla bla :rofl:
ich lese da jetzt mal den unter voller absicht von dir mitschwingenden verächtlichen ton raus, ok?!
und @antitrust: es gibt eine lange tradition von tudorchronos mit oysterband. deswegen ist es völlig ok, wenn man das so (mit oysterband) lieber mag.
tudor, zumindest das was wir bis zum modelljahr 2002 akzeptieren, ist absolut etabliert.
hinzu kommt, dass es keine marke a la MarcelloC mit geklautem design ist, sondern seine wurzeln voll aus dem haus mit der krone hat.
lediglich beim werk ist die große abweichung.
sicher ein überarbeitetes 7750 gereicht nie an ein rolex-maufakturwerk,
aber hast du/habt ihr schonmal eine daytona mit datum gesehen?!
und denkt an den service den rolex jeder tudor genau so hochwertig angedeihen lässt, als wär es eine rolex.
also, ich mag meine daytona-für-arme :twisted:
Jedem seine Tudor mit Oysterband,wenn es besser gefällt! :D
Aber ganz so Unrecht, haben- jean -und- antitrust -auch nicht. :gut:
o
Gruß falcone
Original von Flo74
.....
tudor, zumindest das was wir bis zum modelljahr 2002 akzeptieren, ist absolut etabliert.
.....
Mal eine Frage am Rande: Wie lange wurden denn die Prince Date mit den Ref. 79260 und 79280 gebaut?
P.S.: Ich trage sie heute wieder mit Genuss - Band hin oder her.
veit56211de
03.12.2008, 19:20
Gratulation - das ist eine gute Uhr.
Nur schade das die aktuellen Modelle nicht mehr die Krone auf der Krone sowie im Bandverschluß (früher gab es das Oysterband) haben.
Naja, dafür ist es eine Automatik und viel billiger als ein Rolex Modell.
antitrust
03.12.2008, 21:54
und @antitrust: es gibt eine lange tradition von tudorchronos mit oysterband. deswegen ist es völlig ok, wenn man das so (mit oysterband) lieber mag.
Ja, die Tudor mit Oysterband gab es, und eine Rolex-Krone hatten sie bis (?) auch; die Gehäuse waren ebenfalls anders (big block). Na und? Macht Bastelwastel auch nicht besser (oder schlechter); ich bleibe bei meiner Vermutung betreffend der Motivation für den Umbau. Eine "Rolex für Arme" ist Tudor aber sicher nicht, da sich nicht einmal vorgibt, eine Rolex zu sein.
Gratulation zu dieser Perle!
Ich habe die Uhr seit knapp einem Jahr auch (eine der letzten, direkt vom Konzi), allerdings mit der entgegensetzten Farbgebung (schwarzes Blatt, silberne Totis), was meiner Ansicht nach mit dem vielen polierten Flächen noch etwas eleganter rüberkommt.
Seitdem ich sie besitze, gehörten sie (neben 2 meiner Kronen) zu den absoluten Lieblingsuhren. Jeder Blick auf diesen Chrono macht froh. ;) :]
Und das Band: Endlich mal ein paar Members, die es nicht verdammen. Es ist in der Qualität mit dem Sub-Date-Band vergleichbar. Zwar ohne Tauchverlängerung (wozu auch?). Es hat SEL, und nur die kleinen Glieder ganz in der Mitte sind hohl, der Rest massiv. Beim Oysterband ist die gesamt Mitte hohl. Die polierten und mattierten Flächen harmonieren außerdem perfekt mit der Uhr.
An meiner Uhr bleibt das Band, das an sie gehört, nix Oyster!! :op:
Für mich jedenfalls ist die 7920P die schönere Daytona, die ich mir schon allein aus optischen Gründen (imho häßliches ZB und Indexe) nie holen würde... ;)
Gruß Rocki
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.