Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Ixus empfehlenswert?
siebensieben
19.10.2008, 13:45
Ich suche für meinen Sohn eine kompakte Digitalkamera. Die Auswahl ist riesig, ebenso wie die vielen Threads zum Thema, die ich bereits durchgeackert habe. Jetzt fiel mein Augenmerk auf Ixus, es gibt viele positive Anmerkungen dazu.
Speziell die IXUS 860 IS, gibt's ab etwa 200 Euro.
Aber zum Lastenheft:
- Einigermaßen kompaktes Gehäuse
- möglichst nicht viel bewegliche Teile (bei meiner Panasonic TZ2 sind schon die Staubschutzdeckel etwas verbogen, bei einer alten Olympus, die einen Schiebedeckel hat, funktiiert dieser nicht mehr. Alles, was mechanisch ist, scheint anfällig zu sein.)
- Optischer Zoom darf im normalen Bereich liegen, fast lieber in Richtung Weitwinkel, weniger notwendig ist extremes Tele.
- Guter Akku ist wichtig, sollte auch einigermaßen lange zwischen dem Aufladen halten.
- Bildstabilisator. (Gibt's überhaupt noch ohne?)
- Nicht gebraucht wird Makrofunktione.
Insgesamt wird eine stabile, robuste Allroundkamera mit gutem Akku, unempfindlichem Gehäuse, einigermaßen guter Optik gewünscht. Einsatzgebiet ist in erster Linie Freizeit, Urlaub, Freunde - nichts Spezielles. Preisgrenze wäre 300 Euro.
Ist die Ixus zu empfehlen, oder hättet Ihr da Alternativen?
So macht zum Beispiel die Panasonic DMC LZ-10 einen robusten Eindruck, oder vielleicht noch die Canon Powershot E1, die wohl preislich die günstigste dieser drei genannten ist.
AndreasL
19.10.2008, 14:46
Schau Dir doch auch die Exilim an; gibt auch etwas dickere Gehäuse mit grossem Akku. Nutze seit ca. zwei Jahren eine EX-Z600 und bin hoch zufrieden.
justintime
19.10.2008, 14:57
Hallo,
habe kürzlich die Canon Ixus 80is verschenkt, die sehr günstig zu haben ist. Gefällt mir sehr gut, und ist bei allen Einschränkungen, die für kompakte Kameras gelten, sehr empfehlenswert mit bestmöglicher Preis-Leistungsrelation. Besonders das Gehäuse mit Metalllegierung gefällt. Der Verwacklungsschutz ist bei den infragekommenden Brennweiten m.E. Schnickschnack, habe ich auch nicht für mein Objektiv an der Eos 40D.
FriendlyAlien
19.10.2008, 15:02
Hallo Gerhard,
ich benutze die von dir angesprochenen IXUS 860 IS und bin sehr zufrieden.
In der Preisklasse bestimmt kein Fehlkauf ( ich mag das Weitwinkel ).
Man kann einiges manuell einstellen, funktioniert aber auch im Automatikmodus narrensicher :gut:
Bin mit der IXUS Reihe schon seit Jahren vertraut und hat mich (als Kompaktkamera) nie enttäuscht.
Man darf halt nie den Vergleich zur Spiegelreflex suchen...
die Ixus ist schon ganz ok
auch interessant wäre die LS 80 von Panasonic, die dürfte Dein Lastenheft erfüllen und liegt bei gut 130€ mit dem Vorteil, dass ganz normale AA Batterien genutzt werden können
siebensieben
19.10.2008, 17:15
Danke schon mal für die Einschätzung. Welche Erfahrung habt Ihr denn mit den Akkus bei Canon gemacht? Die AA-Batterien bei Panasonic sind natürlich auch nicht schlecht, wahrschenilich gehen da auch "normale" AA-Akkus. Aber meine Erfahrung sagt, dass die AA-Akkus nicht sehr lange halten oder mit der Leistung nach viel Gebrauch doch runter gehen, sodass man oft nachladen muss.
Hatte bislang glaube ich so 6 Ixus, von der Ixus I oder so bis zur Ixus 80.
Noch nie ein Problem gehabt.
Leider, und das verwundert mich, das letzte Gerät die Ixus 80 macht schlechtere Bilder als die noch vorhandene Ixus 50.
Scheinbar hat auch hier, die CMOS Größe mit der Pixelanzahl Probleme. Also bis Ixus 50 5 Megapiksel alles top, die Haptik der 80er ist auch leider "billiger" geworden.
Ich hatte schon immer Cannon: Die Akkus sind sehr gut, und kein Vergleich zu den AA. Ich bin immer ueberrascht wie lange sie bei der Ixus halten. Sie haben auch noch nach langer Liegezeit viel "Saft".
Jedoch werden sie sicherlichh auch mit den Jahren an Leistung (alle Akkus) verlieren.
Ich habe eine Ixus 40 und mir zu Beginn gleich einen zweiten Akku gekauft.
Hätte es eigentlich nicht gebraucht.
Die Kamera ist immer noch voll O.K. und die Akkus wie am ersten Tag.
Ich habe nie Buch geführt, aber mit einem Akku kann man einige Tage lang im Urlaub fotografieren. Jedenfalls mehr als auf meine Karte passt (ca. 250 Bilder in bester Qualität).
Ob sich diese Erfahrung 1:1 auf die aktuellen Modelle übertragen lässt, weiß ich nicht.
Pretender82
19.10.2008, 18:20
Original von Passion
Scheinbar hat auch hier, die CMOS Größe mit der Pixelanzahl Probleme. Also bis Ixus 50 5 Megapiksel alles top, die Haptik der 80er ist auch leider "billiger" geworden.
Das ist in der Tat ein Problem bei den meisten aktuellen Kompaktkameras.
Die kleinen Bildsensoren in diesen Geräten werden mit den hohen Megapixelzahlen
nicht fertig, worunter die Bildqualität leidet. Ich würde, falls möglich, ein Gerät
mit 5-6 MP nehmen.
Für weiter Infos siehe auch http://www.6mpixel.org/
siebensieben
19.10.2008, 18:28
Wenn man in Richtung Ixus geht, sollten es also die "kleinen" sein, die haben 8 Megapixel.
Also ich hatte vorher eine Casio Exilim, welche mir aber im Makro-Bereich zu mager war. Jetzt habe ich eine Canon Ixus 80IS, mit der ich sehr zufrieden bin. Ausserdem kann man mit diesem Modell Bilder zuschneiden und vergrössern und natürlich danach gleich auf der SD-Karte speichern. Das Gesamtpaket ist einfach hervorragend. :gut:
siebensieben
19.10.2008, 20:16
Wo liegen eigentlich die essentiellen Unterschiede zwischen der Ixus 860 und der 80? Nur Design? Oder hat die 860 die umfangreichere Programmwahl? Sie kann wohl besser Filme drehen...
Scheiß auf Programmwahl und Feature Gimmick.
Ich glaube der Chip ist besser bei der 860. Wäre Grund genug für mich dieser den Vortritt zu geben.
siebensieben
19.10.2008, 21:16
So würde ich das auch sehen!
FriendlyAlien
19.10.2008, 21:58
Original von siebensieben
Wo liegen eigentlich die essentiellen Unterschiede zwischen der Ixus 860 und der 80? Nur Design? Oder hat die 860 die umfangreichere Programmwahl? Sie kann wohl besser Filme drehen...
essentiell finde ich einen Brennweitenbereich der bei 28 anstatt bei 35mm startet und einen 3 Zoll anstatt 2,5 Zoll Bildschirm.
Subdate300
21.10.2008, 08:43
Ich nutze seit einger Zeit die Ixus 85 IS (199€) und bin extremst zufrieden!
War nun einige Tage im Urlaub und hab sehr viel geknippst. Mit einer Akkufüllung hab ich 360 Bilder geschafft in höchster Auflösung.
Ich bin von dem Ding begeistert, besonders von dem 2.8er Objektiv. Brilliante Bilder, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Löst schnell aus, ist leicht zu bedienen und die Größe ist auch super. Ich trage sie immer in der Hosentaschen und fühle mich nicht gestört durch die Kamera.
Ich persönlich würde zu keiner Anderen als der Ixus greifen. :dr:
grundsätzlich für schnappschüsse zu empfehlen.
einmal profil " sinnvoll " einstellen, passt fast immer außer bei kunstlicht.
aber vorsicht bei strandfotos, feine sandkörner sammeln sich in der
ZOOM-verstellung, knirscht dann beim verstellen halt, macht aber sonst
keine probleme. bei starken temperaturschwankungen kann die äußere
linse von innen beschlagen, unschöner effekt ( man hat dann aber immerhin ein bischen golden gate bridge atmosphäre).
gruß aus braunschweig
ralf
karlhesselbach
27.10.2008, 22:58
Wie alt ist denn der Sohn?
Ich hab meinem mit 5 Jahren eine Olympus C 220 geschenkt.
Die nutzt er heute noch, im Februar wird er 10.
Das einzige was nervt sind die AA Akkus, wenn die nicht hochstromfähig sind, macht das ganze keinen Spaß.
Nach wenigen Fotos ist bereits zappenduster.
siebensieben
27.10.2008, 23:36
Er ist 17 und braucht eine handliche Kamera für 1001 Gelegenheiten.
Früher hatte ich die IXUS IV, die war recht super und stabil. Der Akku hat nach 3 Jahren erneuerung gebraucht. Dann hab ich mir die Exilim gekauft. Das war für mich die beste kleine robuste Kamera die ich jeh hatte. Überzeugt haben die schnelle Auslösegeschwindigkeit! Da wo andere Kameras noch fokusiert haben war bei mir das Bild schon länsgst fertig. Mit dem Akku konntest du über 300 Bilder machen. Der Akku hält immernoch perfekt durch. Das TFT Display ist auch bei Sonnenschein perfekt "lesbar".
Mein Fazit: Ein sehr sehr guter Allrounder für Urlaub, Freizeit und Freunde ist die Exilim.
Gruß Marc
also meine erfahrung, hab auch ne ixus: bin wie soviele andere (wenn man über google sucht) von dem blöden fehler betroffen, dass das objetiv nicht mehr rausfährt, weil sich dreck drin gesammelt hat (der fehlercode lautet e18). die kamera ist sonst echt gut, würde mir auch wieder eine kaufen wenn es oben genanntes problem net geben würde. habe mir die kamera vor dem urlaub gekauft und danach hat sie schon gezickt. auch noch ein nachteil (zumindest bei meineren), das der akku leer ist wird erst angezeigt wenn er leer ist! dann ists natürlich fast zu spät, darum muss ich immer nen ersatz mitführen.
wollte dann ne exilim als nächste, wurde mir aber von nem profi abgeraten davon, die seien wohl net so gut. was mein problem damit ist, wenn man mit der exilim videos ausnimmt, haben die danach nicht wie bei canon avi oder mpg, sondern ein spezielles casio format, was man wohl erst konvertieren muss (zumindest hab ich es so verstanden). da hab ich auch kein bock drauf
kurvenfeger
28.10.2008, 18:59
Ich hatte nun schon mehrere Ixus und war immer 100%ig zufrieden.
Einmal eine Exilim, die war grauslig, schlechtes Display, grisselige Bilder.
Digi Kompakt -> Ixus!
mac-knife
28.10.2008, 19:14
Original von kurvenfeger
Ich hatte nun schon mehrere Ixus und war immer 100%ig zufrieden.
Einmal eine Exilim, die war grauslig, schlechtes Display, grisselige Bilder.
Digi Kompakt -> Ixus!
Genauso! Mein Vater hat Exilim - find ich unterdurchschnittlich.
Wir haben Canon ... und es nie bereut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.