PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abends in der Umgebung von St. Tropez (Modemburner!)



siebensieben
02.08.2008, 20:50
Nicht nur St. Tropez ist auch abends einen Bummel wert, sondern das sind mit Sicherheit auch enige Dörfer in der Umgebung. Und diese Spaziergänge sind ein Fest für die Sinne: Es ist mild, man hört die Grillen zirpen, die alten Damen in den Katakomben der Dörfer schnarren, die alten Herren lamentieren, man riecht Lavendel oder Knoblauch, und an jeder Ecke öffenet sich einer neuer Blick auf alte Gemäuer, kleine Läden, Wohnungseinrichtungen, Restaurant - oder die von Ankerliegern erleuchtete Bucht von St. Tropez.

Heute gibt es zwei kleine Spaziergänge durch Gassin und Ramatuelle, beide nur wenige Kilometer vor den Toren St. Tropez. Und keine Angst, das nächste Mal laufen wir durchs abendlich beleuchtete St. Tropez und seinen Hafen.

Aber zur Einstimmung jetzt erst mal Gassin. Das mittelalterliche Dorf liegt mitten auf der Halbinsel von St. Tropez hoch oben am Berg und bietet am Tag und bei Nacht einen guten Blick auf die Bucht und ihre zahlreichen Ankerlieger. Die malerischen Gassen und kleine Plätze bieten immer neue Perspektiven, für Fotografen und Maler beste Vorlagen.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-023.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-027.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-028.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-029.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-030.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-031.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-032.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-033.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-034.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-035.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-036.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-037.jpg


Das ehemalige Backhaus - lange außer Betrieb:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-038.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-039.jpg


http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-040.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-041.jpg


Auf der Ostseite des Dorfes am Berghang gibt es viele kleine Restaurants und Brasserien zum Essen, Trinken und Verweilen.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-042.jpg


http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-050.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-051.jpg


Die Kapelle 'Notre Dame ce la compassion' im abendlichen Scheinwerferlicht.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-052.jpg


...und der Blick auf die Bucht von St. Tropez...

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/GassinAbends/Fra082-053.jpg




Und weiter geht's, wieder etwas den Hang hinab, in das mittelalterliche Dorf Ramatuelle. Um diesen alten Kern hat sich in den letzten Jahrhunderten die Ortserweiterung gelegt, zahlreiche Restaurant, Bars und Bistros laden den Besucher ein.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-459.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-460.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-461.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-462.jpg


Und dann tritt man durch eines der alten Stadttore in den mittelalterlichen Dorfkern ein, eine andere Welt.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-458.jpg

Wenn die Gassen nicht beleuchtet wären, hätte das Dorf eine bald unheimliche Atmosphäre. Schmale Gassen, Treppen, kleine Plätze, Blumen, Geräusche, Gerüchte - auch hier ein Hochgenuss für die Sinne!

Gleich rechts gibt es eine Hinweistafel mit dem Grundriss des Dorfkerns.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-457.jpg


Wikipedia schreibt unter http://de.wikipedia.org/wiki/Ramatuelle :


Das Ortsbild des an der Flanke eines Hügels errichteten, mittelalterlichen Dorfes ist durch enge, geschwungene und von Gewölben und Rundbögen überspannte Gassen geprägt, die sich spiralförmig die Anhöhe hinaufwinden. Von den ehemaligen Befestigungsanlagen ist im Osten noch das Sarazenentor genannte Tor aus dem 16. Jahrhundert erhalten.

Die Pfarrkirche Notre-Dame entstand im 16. Jahrhundert. Der Kirchturm, ein ehemaliger Wachturm auf dem später ein Campanile errichtet wurde, datiert bereits aus dem 14. Jahrhundert. Das Portal aus dem 17. Jahrhundert gehörte ursprünglich der Karthause von La Verne.

Gehen wir die spiralförmig angelegten Wege:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-443.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-444.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-445.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-447.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-448.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-449.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-450.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-451.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-452.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-453.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-454.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-455.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-456.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-463.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-464.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-465.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-466.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-467.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-468.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-469.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-475.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-476.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-478.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-479.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-480.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-481.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-482.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-484.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-485.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-486.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-487.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-488.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Segeln/fra-7-08/RamatuelleAbends/Fra082-489.jpg



Ich hoffe, dass es Euch nicht langweilt. Es soll ja auch nur ein kleiner Vorgeschmack auf unseren abendlichen Rundgang in St. Tropez sein, der in den nächsten Tagen folgt. Natürlich mit dem einen oder anderen Bild auch vom abendlichen Hafen. :] Und wenn Ihr das hinter Euch gebracht habt, gibt's dann auch endlich Bilder von Boten, Schiffen, Hubschraubern, Megayachten.... :D

newharry
02.08.2008, 21:44
Langweilen? Jeder Thread ein Highlight zum gemütlichen Abschalten und Entspannen! Dankeschön =) =) =)

alicia
02.08.2008, 21:58
oja, traumhafte Bilder :gut:
ich will da auch wieder hin :jump:

karlhesselbach
02.08.2008, 22:05
Langweilen tut das auf keinen Fall.

Sehr stimmungsvolle Fotos :gut:

aber die Bilder rauschen stark.

ISO 3200
Mit einer Nikon D700
wäre hier keinerlei Farbrauschen.
Die rauscht selbst bei über 5000 nicht,
hab das Ergebnis selbst gesehen ;)

Signore Rossi
02.08.2008, 22:12
Fantastisch stimmungsvolle Eindrücke! :gut:

Vielen, vielen Dank! :verneig:

miboroco
02.08.2008, 22:41
Hat was, bin schon ganz gespannt auf was da noch kommt :gut:

AndreasL
02.08.2008, 22:43
Klasse, Gerhard :verneig:

Auch bei Nacht ein Traum; Du hast einige Ecken festgehalten, wo ich gerne wohnen würde. :gut:

hoppenstedt
02.08.2008, 22:48
Wunderbar - bei Nacht fast noch schöner als bei Tage! Wie gerne wäre ich mal wieder da... Vielen Dank dafür. Hier grillen immerhin auch die Zirpen, und die Mückendichte ist womöglich höher als in Gassin...

:dr: Danke :dr:

buchfuchs1
02.08.2008, 22:50
Hier zirpen nur die Grillen.


Sehr sehr chillige Bilder, nett, danke.

siebensieben
02.08.2008, 23:43
Original von karlhesselbach
aber die Bilder rauschen stark. ISO 3200. Mit einer Nikon D700
wäre hier keinerlei Farbrauschen.

Tja, lieber Bilder mit Rauschen von einer Panasonic TZ2, als keine Bilder. ;) Aber D700? 8o Ich hab' eine D80, vielleicht gibt's im Herbst neue Bilder mit der, aber da muss ich aufs Wasser, die Bilder werden spektakulärer sein. :D

karlhesselbach
02.08.2008, 23:46
Nicht mißverstehen, die Bilder haben gerade durch das Rauschen
eine ganz besondere Stimmung :gut:

Ich fand es nur interessant, da ich gerade im Thema bin,
und am Donnerstag mit einer D700 und hohen Iso Zahlen
gemachte Bilder begutachtet habe.

Und schwer geschockt bin, was mit Vollformat möglich ist. 8o

siebensieben
02.08.2008, 23:49
Nee, versteh' das schon richtig. ;) Erzähl mal (oder in einem extra Thread), mit welchen Einstellungen Du solche Bilder machst. Die mit der Panasonic sind im "Hohe-Empfindlichkeit-Modus" gemacht, dadurch ohne Stativ möglich, kurze Verschlusszeiten, von Hand.

karlhesselbach
02.08.2008, 23:55
Ja, ich mach die auch in dieser Programmautomatik,
Hohe Empfindlichkeit, oder Nachtaufnahme, je nachdem wie der Hersteler sein Kind nennt.

Ich habe bis vor kurzem eigentlich nur Produktfotos oder Schadenfotos gemacht.

Aber, dieses furchtbare Forum hier nervt je zuweilen brutal mit neu geweckten Begehrlichkeiten.
Deswegen bin ich gerade im Thema.

Der Vollformatsensor der D700 schafft hier bei solchen Fotos unglaubliches.
Allerdings würde damit in keinem der Fotos ein dunkler charmanter Bereich bleiben.
Und deswegen finde ich die Fotos oben richtig gut ;)

Muigaulwurf
03.08.2008, 09:03
sehr Stimmungsvolle Bilder, danke :gut:

ehemaliges mitglied
03.08.2008, 10:16
Da bekommt man richtig Lust auf die Region.

ehemaliges mitglied
03.08.2008, 16:15
Schoen...endlich weiss ich, was "digital noise" bedeutet :D...schade, dass Du die D80 nicht dabei hattest... =(

siebensieben
03.08.2008, 19:44
Wie gesagt, Ende September. Bin gespannt, ob man's damit besser hinbekommt. Wie würdest du die einstellen? Mehr Iso, Nachtaufnahme, oder Stativ? Letzteres ist sicher das beste, aber ein bisschen mühselig.

SeniorFrank
03.08.2008, 20:00
Original von siebensieben
Wie gesagt, Ende September. Bin gespannt, ob man's damit besser hinbekommt. Wie würdest du die einstellen? Mehr Iso, Nachtaufnahme, oder Stativ? Letzteres ist sicher das beste, aber ein bisschen mühselig.

Bei den Lichtverhältnissen kommt man m.E. nur mit längeren Belichtungszeiten und Stativ aus. Ich nutze dann meistens so ein Ministativ für 10 EUR, dass man wunderbar in der Tasche verstauen kann.

Freihand kommt man da auch mit Vollformatboliden schnell an die Grenzen.

Dr. K
03.08.2008, 20:02
Gerhard... mehr als herrlich!!! :gut:

Danke!

Gruß,
Marco.

PS Und noch einmal: Ich muss wieder dahin!!!!!!

ehemaliges mitglied
03.08.2008, 20:11
Original von siebensieben
Wie gesagt, Ende September. Bin gespannt, ob man's damit besser hinbekommt. Wie würdest du die einstellen? Mehr Iso, Nachtaufnahme, oder Stativ? Letzteres ist sicher das beste, aber ein bisschen mühselig.

Wenn die Speicherkarte gross genung ist wuerde ich RAW und JPEG Fine als Format waehlen und dann ISO auf 500. Manuelle Einstellung oder A (Blendenautomatik) und Belichtungszeit 1/20 oder so...je nach Tremor... :D
Wenn Du in meinen Thailand-Thread gehst und die Nachtbilder aus Phuket ansiehst, so sind die eigentlich fast alle mit ISO 500 gemacht. OK - Blende 2.8...probier's einfach aus. Stativ muss bei 1/20 eigentlich nicht unbedingt sein.

siebensieben
03.08.2008, 20:16
Ich werde es auf alle Fälle mal ausprobieren, dauert ja nicht mehr lange. :D Die Speicherkarte ist eine 4GB extreme, das sollte reichen. Aber was bringt RAW, wenn ich nicht danach noch nachbearbeite? Die beste jpg-Auflösung in "fine" habe ich ohnehin immer voreingestellt.

ehemaliges mitglied
03.08.2008, 20:55
Wenn Du die Bilder nicht nachbearbeitest, macht RAW fuer Dich keinen Sinn.
Ich fange ja damit ja auch gerade erst an (thanks to elmar2001) und es ist schon recht zeitintensiv.
Die Dateien sind so um die 15-20+ MB gross, aber die Einstellungsmoeglichkeiten, insbesondere z.B. die Option, nachtraeglich den Weissabgleich aendern zu koennen, sind mannigfaltig.

siebensieben
03.08.2008, 22:05
Ich denke mal, dass ich mich mit den unbearbeiteten Bildern zunächst zufriedengebe, denn, wie Du sagst, es geht viel Zeit drauf. Man kann so etwas vielleicht machen, wenn man wirklich nur ein einziges Bild für eine Vergrößerung oder einen Kalender optimieren will. Aber bei 500 Fotos oder mehr - wohl dann doch etwas viel. ;)

jk737
04.08.2008, 09:57
danke fürs mitnehmen!

hadi
04.08.2008, 23:12
Danke für die Reise, wunderbare Bilder - das gilt natürlich auch für die "am Tag" :gut: