Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Schriftstärke? Makroaufnahmen von LV-Zifferblättern gesucht!
Signore Rossi
11.07.2008, 19:27
Ich bräuchte mal Makroaufnahmen des Zifferblattes der 16610LV, bei der die Linienstärke der ZB-Beschriftung gut zu erkennen ist. Je mehr, je besser!
Hintergrund: Ich hatte diese Woche bei einem offiziellen Rolex-Konzi zwei LVs zur Hand. Beides mal M-Serie, einmal 404*** (oder 440***, weiss ich nicht mehr genau...) und einmal 686***. Bei der 686*** war die Beschriftung des ZB ganz feinlinig, bei der 404*** waren die Buchstaben dagegen eher fett (soll heissen: so wie man es eigentlich kennt). :grb:
Handelt es sich hier etwa um ein weiteres Mysterium aus der unerschöpflichen Welt des Rolex-Qualitätsstandards?
Mit Vergleichsbildern könntet Ihr mir helfen etwas Licht in mein Dunkel zu bringen ;).
AndreasL
11.07.2008, 20:02
Vielleicht helfen diese Makros von Felix schon etwas weiter: Submariner en détail (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=76154&sid=&hilight=Makro&hilightuser=10623)
Signore Rossi
12.07.2008, 09:47
Die Bilder sind schonmal klasse. Danke, Andreas für den Link :gut:! Sieht für mich nach der "typischen" Schrift aus.
Bitte meeeeehr Bilder! :jump: (bzw. hat sonst jemand schonmal unterschiedliche Schriftstärken gesehen?) :grb:.
Ich meine mich zu erinnern, das es schon einmal um die unterschiedlichen Schriftstärken auf den Rolex ZB ging. :grb:
Waren da nicht speziell LV´s, sondern allgemein!
Tritt glaube ich auch bei "normalen" SubD´s auf. Ich habe eine mit sehr "feingliedriger" Schrift, gibt auch welche mit "fetterer" Schrift!
Ich find´s aber in der Suche nicht mehr! =(
Meine SubD hat ebenfalls diese feingliedrige Schrift, und keine Badewanne! Muss an unterschiedlichen Produktionsstätten für Zifferblätter liegen...
man sollte meinen das sowas aber nicht passieren sollte, von wegen qualitätsstandards und so?! :grb:
Signore Rossi
14.07.2008, 09:40
Wo sind den die ganzen LV-tragenden Hobbyfotografen abgeblieben? Hat keiner weitere Bilder?
@ Felix: aus welcher Serie ist Deine Uhr?
Bitteschön :gut:
Die Uhren sind:
links M 05xxxx und rechts Z999xxx, wobei die Z den "dünneren Druck" hat und die Zahlen der Datumsscheibe sind kleiner
http://img296.imageshack.us/img296/2587/rolexwk3.jpg
Original von Signore Rossi
(bzw. hat sonst jemand schonmal unterschiedliche Schriftstärken gesehen?) :grb:.
Ja. Das gab's schon immer und durchweg drch alle Modelle. Mal mit stärkeren,
mal mit weniger starken Schwankungen. Liegt wohl am Druckverfahren.
Je nachdem, wie "frisch" der Stempel oder was auch immer ist, mit dem
das aufgetragen wird.....
Original von Signore Rossi
@ Felix: aus welcher Serie ist Deine Uhr?
F-Serie
gonzo711
21.07.2008, 15:24
Hallo,
mir sind die unterschiedlichen Schriftstärken auch schon aufgefallen. Hier im Vergleich meine LV von 2007, Z Serie sehr feiner, dezenter Schriftzug. Und 16610 von 2002, K-Serie, fett gedruckt. Mir persönlich gefällt die feine Schrift wesentlich besser.
http://img145.imageshack.us/img145/3039/2181858ub6.th.jpg (http://img145.imageshack.us/my.php?image=2181858ub6.jpg)
Das ähnliche Phänomen hier im Vergleich bei einem weiteren Pärchen:
Sub 14060 von 96, W-Serie: feine Schrift,übrigens mit abstehendem R am Ende von "Submariner", wurde auch schon mal diskutiert.
Dagegen 5513 mit Blatt aus mir nicht bekanntem Jahr, fette Schrift.
http://img128.imageshack.us/img128/7404/2181859hk3.th.jpg (http://img128.imageshack.us/my.php?image=2181859hk3.jpg)
Ich hoffe ihr könnt was erkennen und entschuldige mich gleich für die nicht so optimale Bildqualität. Grüsse
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.