Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Armband der 116710



Dr. K
13.04.2008, 16:57
Hallo zusammen!

Die 116710 ist ja mittlerweile schon eine gute Zeit ausgeliefert und es gibt etliche Besitzer dieser Uhr in unserem Forum. Das Band der 116710 hat ja massive Mittelglieder. Jetzt stellt sich mir folgende Frage. Wie schaut das im täglichen "Praxis- und Belastungstest" aus? Stellt sich Stretch überhaupt ein oder ist dieses Thema beseitigt? Vielleicht hat ja jemand auch schon Vergleiche ziehen können zu den "guten", "alten", "hohlen" Bändern?

Danke für Infos! :gut:

Gruß,
Marco.

AndreasL
13.04.2008, 18:21
Vermutlich dürfte ein Jahr Auslieferung noch zu wenig sein, um eine fundierte Praxiserfahrung sammeln zu können. Sorry; ich sehe bisher nur die Kratzer. ;)

RLX1470
13.04.2008, 18:31
dito

golf123
13.04.2008, 18:38
dito

market-research
13.04.2008, 20:04
Die 116520 gibt's ja nun schon seit 8 Jahren mit einem massiven Band und ich habe noch keine mit Stretch gesehen.

Smartass
13.04.2008, 21:03
Trage sie seit Anfang Juli 07 beinahe täglich. Das Band hat eine Spannkraft wie am ersten Tag.
Die Schließe funktioniert mechanisch präzise und ist durchdacht. :top:

Zur Geräuschentwicklung: Klappern gehört zwar zum Handwerk, aber nicht (mehr) zum Oysterband.
Wenn es nass gereinigt wurde, quietscht es gelegentlich. Aber wirklich nur ganz kurz.

daytonasub
13.04.2008, 23:13
die Zeit ist einfach zu kurz um das beurteilen zu können, im Übrigen gibt es unter uns Verrückten ja kaum Leute die 1 Modell ununterbrochen tragen,...ich habe meine 16700 seit 14 Tagen am Arm, rekordverdächtig. =)


Gruß


Frank