Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zeigt eure AP's
SeeDweller
03.09.2015, 14:52
...verstehe schon - denke der Innenring hat null Spiel, passt
ganz exakt in die Stufen - dann hat Wasser keinen Platz mehr...???
Ansonsten frage ich doch mal beim Hersteller....................
...ich dacht mir... ich frag mal die allwissende Müllhalde hier.... ;)
Gruss
Wum
das Bild kenn ich....wie soll denn das Werk vor Wasser geschützt sein...von oben klar....aber von unten?? die Dichtung unten ist auf dem Bild offen....genau desswegen frag ich ;) ...
Gruss
Wum
Genau das habe ich mich auch schon einmal gefragt...Das Werk von Marco Stanga über die 5402 hat mir dann aber eine gewisse Erklärung gegeben - wenn Du dort mal auf Seite 25 auf das Bild schaust, siehst Du ein Werk von unten, welches von einer breiteren schwarzen Dichtung ringförmig umgeben ist, durch die die langen Kontermuttern durchgehen. Das ist so in dem Schnitt oben nicht dargestellt.
....ich hab aber kein Royal Oak Buch... ;) desswegen frage ich ja hier...
Gruss
Wum
Bei der 5402 gibt es nur 2 Möglichkeiten des Wasser Eintritts. A durch die Krone. Und b durch Glas/Luenette. A wird verhindert durch eine O Ring Form Dichtung. B durch die grosse Kunstoffdichtung. Diese wird durch die Spannung Schraube/Mutter und Kraftschuss gequetscht und schliesst somit wasserdicht zwischen Monoblock und Glas/Luenette. Das ist auch der Grund warum bei AP in Wiesbaden grundsätzlich alle Dichtungen, einschliesslich des Dichtungsblock ausgetauscht werden. Die Erklärung habe ich vom Werkstattleiter von AP als ich meine 5402 dort zur Revision über gab.
Gruss WOLFGANG
Matthias S.
03.09.2015, 17:01
http://people.timezone.com/library/horologium/horologium631670172488072079
http://people.timezone.com/library/horologium/horologium631670562342036460
harry_hirsch
03.09.2015, 17:04
Meine runde AP hat ein neues Band bekommen aber glücklicherweise sieht die Naht des Bandes im Original nicht so kräftig aus.
http://abload.de/img/img_5292nsshx.jpg
Super schönes Band Wilhelm, die Uhr ist ohnehin genial :gut:
....ich hab aber kein Royal Oak Buch... ;) desswegen frage ich ja hier...
Gruss
Wum
Auf der zweiten Seite von Walt Odets (oben verlinkten) Bericht findest Du das gleiche Bild; ansonsten bezog ich mich nicht auf das Buch, sondern auf den frei im Netz verfügbaren Guide von Marco Stanga über die 5402 (http://issuu.com/mstanga/docs/5402_copertina_bis_uk)
das gut :dr: danke!!
aber die Frage bleibt im Raum ;) .... wie zur Hölle soll das ganze WD sein...
Gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 08:47
...der Innenring zwischen Gehäuse und Dichtung, da drüber dann die Dichtung, dann der Druck
von oben durch die Verschraubung = dicht?
Genau so.
pfffrr....weiss ned....
Gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 09:06
Du kannst von mir aus noch Jahrhunderte weiter zweifeln, bis Dich irgendeine Form religiöser Abdichtungserleuchtung trifft, aber Jürgen hat völlig recht.
ich zweifel drann das eine offene Dichtung (diese ist unten offen) von oben kein Problem, das schliess durch Druck, Lunette, Gehäuse....aber unten.....??? im Gehäuse??? erscheint mir doch recht wackelig....das Dingen muss immerhin bis 10bar aushalten..... aber Du hast Recht, lt. interpretation der Bilder muss das des Problem Lösung sein....
Gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 09:24
Da ist nix unten offen. Die Dichtung wird zwischen Gehäuseunterteil und Lünette durch die Verschraubung gepresst, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde.
Es gibt nun über 40 Jahre Erfahrung damit, dass die Flächenpressung der Dichtung gegen die Lünette und die Gehäuseunterseite eine ausreichende Abdichtung ergibt. Ganz abgesehen davon, dass es technisch absolut schlüssig ist und ein nicht nur in der Uhrenwelt, sondern im gesamten Maschinen-, Motoren- und Anlagenbau gängiges Abdichtungssystem, gibt es an der Erfahrung damit schlicht wenig zu rütteln. Das ist ne stinknormale Dichtung, nur in vielleicht für Uhren ungewohnten Abmessungen. Das ändert aber nichts an ihrer grundlegenden Funktion.
schon klar....aber Du musst bedenken das es in dem Sinne keine Monoque ist.....das Gehäuse hat im Gehäuseboden Löcher zur Aufnahme der Schrauben.....ist also offen....wie wird das Gehäuse "unten" dicht??? verstehst???
Gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 09:34
Schau Dir die Dichtung genau an. Die hat auch mit den Löchern, die sie komplett überdeckt, mehr als genug Dichtfläche - mal locker das dreifache einer Submariner am Bodendeckel.
aber nicht im boden...herrgott...es geht um den Gehäuseboden....das das Dingen oben Dicht ist ist mir schon klar....
die Uhr würd doch vom Gehäuseboden her volllaufen....
Gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 10:15
Quatsch, warum sollte die denn von unten volllaufen? Die einzigen Öffnungen unten sind die für die Verschraubung und die werden durch den Gehäuseinnenring mit seiner Gummierung vollständig abgedichtet. Das dichtet oben exakt gleich wie unten. Eine Dichtung hat ZWEI Seiten!
der Gehäusering hat also eine separte Gummirung, nach unten hin..?? ist noch nicht erwähnt worden :dr:
Gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 10:18
Dass Du mal die Bilder von den Bauteilen angesehen hast, habe ich vorausgesetzt ;)
Gehäusering = Werkhaltering??
Gruss
Wum
....so viele Teile sind das nicht... ;) ...
Chefcook
04.09.2015, 11:15
Ja, alles in einem.
So sieht der Ring aus:
http://www.ebay.com/itm/Audemars-Piguet-Royal-Oak-A-Series-5402-jumbo-mid-case-gasket-/141740329938
ahhh..endlich, thx....ein fetter Ring :gut:
die technische Zeichnung ist da nicht sehr deutlich......das Bild weiter unten schon eher // in dem isuu dingen...
gruss
Wum
Chefcook
04.09.2015, 12:27
Wenns mich nicht täuscht, ist der auch nur aussen gummiert und hat einen Metallkern (oder anderweitig stabileren Kern), um mehr Stabilität zu bieten.
SeeDweller
04.09.2015, 12:51
ahhh..endlich, thx....ein fetter Ring :gut:
die technische Zeichnung ist da nicht sehr deutlich......das Bild weiter unten schon eher // in dem isuu dingen...
gruss
Wum
...auf S. 25 unten in dem "Dingen" kann man es recht gut sehen, dass er dichtet...
parkettbulle
04.09.2015, 13:59
http://up.picr.de/23013257lw.jpg
;)
1325fritz
08.09.2015, 22:50
http://youtu.be/1YgaHVwC5JQ
Meiner Meinung nach klasse Video.
SeeDweller
09.09.2015, 09:52
...vor der Arbeit das Vergnügen...
http://i62.tinypic.com/avip04.jpg
Die 15202 ist einfach DIE AP schlechthin!
Eintracht
09.09.2015, 11:25
Hammeruhr!
http://abload.de/img/mobile.1786ess1k.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.1786ess1k.jpg)
Gruss
Hans
Chrono-Jub
13.09.2015, 15:55
http://i654.photobucket.com/albums/uu263/Watch_master/Wl-Bilder/Jumbo_Foto_15_zps15f0bdbd.jpg
Departed
13.09.2015, 20:10
So schön...
SeeDweller
18.09.2015, 10:40
Heute mal wieder blau...
http://i60.tinypic.com/2h6bo7s.jpg
Eintracht
18.09.2015, 10:47
Wunderschöne Uhr!
Departed
19.09.2015, 11:50
AP RO 14700/789SA (Stahl / Gold) - Baujahr ca. 90er Jahre. Verstehe bei der Schönheit leider nicht warum Bicolor so unbeliebt ist.
http://up.picr.de/23154357pw.jpg
http://up.picr.de/23154358bg.jpg
http://up.picr.de/23154359ht.jpg
http://up.picr.de/23154360ki.jpg
Erst in der Sonne kommt das Blatt zur Geltung. Je nach Winkel von weiß über silbrig und perlmuttartig schimmernd.
99087
Heute mittag bei Wempe noch mal schnell das revedierte Armband nachjustieren lassen
und direkt noch was Passendes zum Lesen und Blättern in die Hand gedrückt bekommen.
http://i60.tinypic.com/2ldzwok.jpg
http://i61.tinypic.com/21e3jg0.jpg
Grüße
Gerrit
SeeDweller
22.09.2015, 10:16
...was für eine Broschüre? :D
http://i57.tinypic.com/2ziy77l.jpg
Immer dieses Anfixen...
Und Jürgen, hast Du schon Etwas erblättert, das zukünftig in die Sammlung soll ;-)))
Gruß
Gerrit
Der "alte" AP-Chrono verdient einfach mehr Bildfläche hier.
Dieses Teil ist so dermaßen Vintage, ohne das er wirklich alt ist.
Herrliches Messgerät.
http://i58.tinypic.com/2cpxp8n.jpg
;-)
Gruß Gerrit
PS: Danke Gerald Genta!
SeeDweller
22.09.2015, 12:07
Immer dieses Anfixen...
Und Jürgen, hast Du schon Etwas erblättert, das zukünftig in die Sammlung soll ;-)))
Gruß
Gerrit
...den "alten" und für mich schöneren Chrono gibt es ja nicht mehr... ;(
...was für eine Broschüre? :D
http://i57.tinypic.com/2ziy77l.jpg
Macht AP jetzt auch nur noch einen kleinformatigen Katalog?
hier auch AP ...
http://up.picr.de/23187730mk.jpg
christopherm
23.09.2015, 12:00
Einfach herrlich, der "alte" Chrono, Gerrit!
(Ja, ich find ihn auch schöner als den neuen...)
https://farm1.staticflickr.com/773/21733378041_78fd6f9ee9_b.jpg (https://flic.kr/p/z7vf7v)2015-09-26_10-53-22 (https://flic.kr/p/z7vf7v) by Dirk Manegold (https://www.flickr.com/photos/dimabs/), auf Flickr
Sailking99
26.09.2015, 14:19
Der "alte" AP-Chrono verdient einfach mehr Bildfläche hier.
Dieses Teil ist so dermaßen Vintage, ohne das er wirklich alt ist.
Herrliches Messgerät.
http://i58.tinypic.com/2cpxp8n.jpg
;-)
Gruß Gerrit
PS: Danke Gerald Genta!
Der ist wirklich super.
Was hat denn der für eine Nummer, dass ich mal bei Chrono gucken kann?
christopherm
26.09.2015, 18:21
26300, würde ich meinen?
Der "alte" Chrono schimpft sich:
Audemars Piguet Royal Oak Stahl 25860 ST Chronograph
Gruß
Gerrit
typ 4 tier
28.09.2015, 18:10
99669LG Jörg
watch344
28.09.2015, 21:58
Der Diver ist echt ein Traum! Steht ganz oben auf der Liste! Würde gut zu meiner Royal Oak 15400 passen :)
Diver und 15400 ... beides klasse Uhren :-)
http://up.picr.de/23252922xd.jpg
Mister_P
01.10.2015, 15:03
26330ST :jump:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/01/c49eabe0317a0ac9a1bafa3c35af3fcf.jpg
Bekomme das Biest einfach nicht mehr vom Arm...
Das erklärt auch, warum das Datum nicht gestellt wurde.
Schande, und das von jemanden, der immer betont,
wie wichtig im diese kleine Zahlenscheibe doch ist ;-)
http://i57.tinypic.com/n6fj1x.jpg
Gruß
Gerrit
Tolle Uhr, Philipp :gut:. Die 26330ST ist fantastisch und meines Erachtens in der RO Familie extrem unterbewertet .
26330 finde ich auch klasse - schönes Blatt mit den beien Hilfszifferblättern und tolle Proportionen :gut:
Hier 15400 - hab' halt nur die :-) ...
http://up.picr.de/23278744fr.jpg
http://up.picr.de/23278745du.jpg
watch-watcher
03.10.2015, 17:18
Zur Feier des Tages einmal eine aktuelle Aufnahme der Runden.
http://abload.de/img/img_5489ynqx8.jpg
Mister_P
04.10.2015, 18:45
Tolle Uhr, Philipp :gut:. Die 26330ST ist fantastisch und meines Erachtens in der RO Familie extrem unterbewertet .
Danke O.J. ! :dr: Hast absolut Recht, seit ich sie vor einigen Jahren bei einem Freund am Arm gesehen habe, ist sie mir nicht mehr aus de Kopf gegangen...Für mich eine tolle Kombi von Sportlichkeit und Eleganz, die taugt absolut als daily beater... :gut:
Mister_P
04.10.2015, 19:54
Jumbo ultraflach für heute... :)
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/04/009b8a0c66e489672f5c0e394ce62e81.jpg
http://up.picr.de/23311362yy.jpg
harleygraf
05.10.2015, 13:00
In der Tat wunderschön!
Auch mit dem Silver Dial...
Gerade eben endlich mal von den Folien befreit.
http://up.picr.de/23311592ar.jpg
Mister_P
05.10.2015, 13:07
Vielen Dank Matthias! :gut:
Wunderschön, Philipp!
Mister_P
05.10.2015, 13:07
Herzlichen Glückwunsch zu der weissen Schönheit! :jump:
In der Tat wunderschön!
Auch mit dem Silver Dial...
Gerade eben endlich mal von den Folien befreit.
http://up.picr.de/23311592ar.jpg
harleygraf
05.10.2015, 13:09
Danke Philipp.:dr:
Aber sie hat nicht das weiße, sondern das silberne Blatt.
Oh, Glückwunsch, Stefan! Traumhaft schöne Uhr, gefällt mir ebenfalls mit hellem ZB besser! :dr:
harleygraf
05.10.2015, 13:24
Danke Dirk!:dr:
Kann ich so nicht sagen, finde sie auch in den anderen Farben sehr schön.
Aber mit dem silbernen Blatt wirkt sie super homogen.
Herzlichen Glückwunsch - sehr, sehr schön!
Und nun ab in die Sonne damit und das Schimmern des Blattes genießen.
Glückwunsch zur 15400, Stefan - auch mit dem silbernen Blatt sehr, sehr schön!
Ich habe seinerzeit auch darüber nachgedacht das silberne Blatt zu nehmen, ist aber dann doch wieder "dunkel" geworden.
Ursprüglich wollte ich am liebsten das blaue Blatt - aber das ganze "Boutique only" Getue und die somit eingeschränkte Verfügbarkeit war mit dann doch zu mühsam...
Roland90
05.10.2015, 16:00
In der Tat wunderschön!
Auch mit dem Silver Dial...
Gerade eben endlich mal von den Folien befreit.
http://up.picr.de/23311592ar.jpg
WOW ! Stefan du hast dir ja mein absolute Traumuhr gegönnt.
Die ist so genial mit dem Massivsilber Blatt :verneig: Schade das ich wohl noch die nächsten 10 Jahre sparen muss:mimimi:
aber ich glaub DIE ist es wert. Ich bin ihrem Zauber schon längst total verfallen.
Gerade das Silberblatt hat ein Kraft im Licht, dazu noch das Finish am Gehäuse und das Avantgardistische Design....
Ganz Herzlichen Glückwunsch zu dieser Traumuhr :gut: Du Glückspilz meinen ganz positiver Neid ist dir sicher =)
harleygraf
05.10.2015, 17:29
Norbert und Roland - vielen Dank!:dr:
Bei mir war es auch so, dass ich gerade das silberne Blatt recht lange gesucht habe...
Und Roland: Ich bin sicher, dass Du Dir in absehbarer Zeit diese Uhr wirst easy leisten können.
So motiviert und clever, wie ich Dich kennengelernt habe,wird das nicht allzulange dauern.
Geil Stefan! Das mal n Volltreffer! Ich schawenzel ja schon länger um diese APs rum. Außerdem hab ich noch keine Uhr mit hellem Blatt....
Mach doch bitte mal ein paar Bilder von der Uhr am Arm, ich fand die 15400 immer recht wuchtig, und Du hast ja nun auch nicht gerade dicke Maurerarme. Und das Blatt interessiert mich natürlich auch, gerade die Farbe aus verschiedenen Winkeln. :winkewinke:
harleygraf
05.10.2015, 18:14
Danke Frank. :dr:
Mach ich gern, sobald das Band angepasst ist.
Und Du hast völlig recht, zunächst war ich bißchen skeptisch, ob die 41 mm bei meinem Handgelenk nicht überdimensioniert sind..
Doch diese Sorge war unberechtigt: Jeder, der die 39 mm RO tragen kann, wird auch mit der 15400 super zurecht kommen. Die Uhr schmiegt sich toll an, die eher geringe Bauhöhe verstärkt das gute Tragegefühl.
The Banker
05.10.2015, 18:33
Stark Stefan, die fand ich auch schon immer schön :gut:. Freu mich aufs Begrabbeln!
Roland90
05.10.2015, 19:13
Stark Stefan, die fand ich auch schon immer schön :gut:. Freu mich aufs Begrabbeln!
Ich glaub da muss ich mich auch mal ungefragt einladen :D
1325fritz
05.10.2015, 19:28
Glückwunsch zu RO! :dr:
Gefällt mir sehr gut das Zifferblatt.
......... Jeder, der die 39 mm RO tragen kann, wird auch mit der 15400 super zurecht kommen. Die Uhr schmiegt sich toll an, die eher geringe Bauhöhe verstärkt das gute Tragegefühl.
Diesen Satz möchte ich so nicht unkommentiert lassen. Ich hatte sowohl die 15300
als auch die 15400 anprobiert. Die 15300 ging einigermaßen an meinem Handgelenk während
die 15400 viel zu klobig wirkte. Die Bauhöhe unterscheidet sich mit 1,7mm zur 15202. Und die brachte dann das Habenwollen Gefühl und es passte auf Anhieb.
Man sollte sie auf jedenfall vorher anprobieren.
http://up.picr.de/23315253jt.jpg
AP 5402 BA
Gruss Wolfgang
Roland90
05.10.2015, 19:44
Ich hatte sowohl die 15300 als auch die 15400 anprobiert. Die 15300 ging einigermaßen an meinem Handgelenk während
die 15400 viel zu klobig wirkte. Die Bauhöhe unterscheidet sich mit 1,7mm zur 15202. Und die brachte dann das Habenwollen Gefühl und es passte auf Anhieb.
Man sollte sie auf jedenfall vorher anprobieren.
War bei mir tatsächlich genau so. Ich bin da vom Armumfang genau an der Grenze wo die 39 mm der 15202 grade so noch gehen die 41mm der 15400 aber einfach zu groß sind. Bei den meisten wirds wohl aber meine Probleme geben da ich aber auch wirklich mickrige Ärmchen hab.
Ich werde wohl zur kleinen RO mit 37 mm greifen die passt für mich perfekt und es gibt sie mit dem Silver Dial. :)
Ps: Traumhaft deine 5402 Wolfgang. Royal Oaks in Gold sind wirklich ein seltener Anblick
harleygraf
05.10.2015, 20:18
Liegt sicherlich im Auge des Betrachters.
Aber dass ich das nicht allein so sehe, wird in der angehängten YouTube Präsentation deutlich.
Der Vorstellende empfindet und schätzt das auch so ein wie ich ( und hat noch schmalere Handgelenke als ich!)
Im Clip wird übrigens auch schön das Schimmern des silbernen Blattes deutlich.
Sollte das Verlinken zu YouTube hier nicht gewünscht sein bitte ich die Mods um Löschung des Links.
http://youtu.be/q4yySY3plNk
Chefcook
05.10.2015, 21:14
Der Handgelenkumfang ist gar nicht so das entscheidende bei der Royal Oak, sondern die Form des Handgelenks. Ich habe recht flache Handgelenke und die 15400 passt mir einfach gut. Andere mit meinem Handgelenkumfang und eher runden Handgelenken könnten sie als schlecht sitzend und zu groß empfinden.
Mister_P
09.10.2015, 10:11
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/09/196626cb9551a8b6e3c4f7d538e01dd2.jpg
harleygraf
09.10.2015, 14:32
http://up.picr.de/23349026it.jpg
Sehr geil Stefan! Da hast Du das Blatt aber klasse getroffen!..............Ohje...............
harleygraf
09.10.2015, 14:55
Vielen Dank, Frank!
Extra für Dich...
TheLupus
09.10.2015, 14:57
Eine feine Uhr! Das silberne Dial hat mich wirklich überzeugt bei der RO. :top:
Wann kommt deine, Frank?
Ich kauf keine Uhren mehr! :D
TheLupus
09.10.2015, 16:13
Man muss das ja zwangsläufig nich als Uhr bezeichnen.
Wie wäre es mit Männerschmuck? :)
harleygraf
09.10.2015, 17:17
:D
So erkläre ich das auch immer....
War kurz, aber schön heute, Robert.
Nochmals Danke!:dr:
Roland90
09.10.2015, 17:49
http://up.picr.de/23349026it.jpg
:verneig:
Einfach nur wunderschön und toll eingefangen das Blatt und der Schliff.
Mister_P
12.10.2015, 19:26
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/12/30d1d35eb9d9a326e0299e5c83f41602.jpg
Donluigi
14.10.2015, 13:56
Rein interessehalber: gibt es bei AP außerhalb der RO-Serie noch irgendwas von Relevanz? Bei Patek entstehen ja immer wieder begehrte Uhren jenseits der Nautilus-Baureihe, die spannendes Handwerk bieten und von Kunden gesucht sind. Bei AP seh ich neben der RO nix, auch sind ältere AP, die nicht der RO-Linie entspringen, in erster Linie günstig. Ist das so oder überseh ich da was?
nö ...ist so...auch komplexere Uhren sind eher günstig zu haben...allerdings sei der Käufer vorgewarnt...viele Zeiger kosten in der Revi entsprechend....abgesehen von irgendwelchen Minuten Rep. oder Tourbillion....welche schon in der Anschaffung teurer sein könnten..
Gruss
Wum
Matthias S.
14.10.2015, 14:18
Schlagworte: Ewige Kalender (und deren Derivate), Tourbillon, Repetitionen.
Davon gibt's aber nur ganz wenige und die zu hohen Preisen.
Revision? Patek wird einen Chrono mit ewigem Kalender auch nicht für ein Linsengericht revidieren.
watch-watcher
18.10.2015, 18:48
So, jetzt wieder einmal eine runde AP in dieser achteckigen Gesellschaft und verzeiht es der Master Control. Sie wollte unbedingt einmal in diesem Thread vertreten sein.
http://abload.de/img/img_5460zvsk6.jpg
Seit ein paar Tagen mit viel Freude getragen:
101674
Alex_200788
25.10.2015, 22:02
Weil sie so schön ist, darf sie auch nochmal hier herein :jump:
Mister_P
28.10.2015, 20:11
Cooles Bild, Philipp!
Danke Matthias! Hier kommt noch eins! ;)
http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/21/6860fdade806ca884c6696aa497a098d.jpg
Mister_P
28.10.2015, 20:12
Weil sie so schön ist, darf sie auch nochmal hier herein :jump:
Top Alexander!!! :gut:
Heute durften die zwei mal wieder an die Luft...
http://i63.tinypic.com/2qsyydl.jpg
Gruß,
Gerrit
market-research
03.11.2015, 06:13
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/IMG_3144_zpslvhwalsp.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/IMG_3144_zpslvhwalsp.jpg.html)
Roland90
03.11.2015, 08:45
Was für ein Klopper 8o
marathonisti
03.11.2015, 20:10
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/IMG_3144_zpslvhwalsp.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/IMG_3144_zpslvhwalsp.jpg.html)
Ein Traum :gut::verneig:
carrerarsr
03.11.2015, 22:07
Alt.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/image_zpsjffk8u1m.jpeg
brrr.....die schaut aber ausgelatscht aus... :D
Gruss
Wum
carrerarsr
04.11.2015, 10:05
Jep ist sie auch gehäuse ok, Band mist. Werk laut AP sehr gut. Mal sehen was ich damit mache.
was wird denn für ein neues Band veranschlagt??
Gruss
Wum
carrerarsr
04.11.2015, 19:24
Vor einigen Jahren 2500 Euro.
Autsch. Vor allem, weil es seit "den einigen Jahren" auf jeden Fall nicht weniger geworden sein dürfte...
Departed
05.11.2015, 08:48
Da lohnt es sich vielleicht das Band von einem Spezialisten aufbereiten zu lassen. Geht bei den President Bändern von Rolex ja auch.
Ist die Lünette schon ziemlich flach oder passen die Schrauben nicht richtig? Die Köpfe scheinen weit heraus zu stehen.
Dieses grau/schwarze Blatt passt einfach prima zu Monte Carlo-Gelb ;-)
http://i64.tinypic.com/25t9i7n.jpg
Gut ne ausgeblichene Orange-Hand wäre auch ganz passend...
http://i64.tinypic.com/2ur9k0n.jpg
Gruß
Gerrit
Uhr und Auto sind n Traum!! :verneig:
Gruss
Wum
Danke Wum, ich hab mich nach langer Saab-Pause
wieder auf meine alte 900er-Liebe besonnen und
mir dieses gelbe Stück Saab-Historie gesucht.
Macht Spaß, offen wie geschlossen und geht
mit seinen 175 Turbo-PS ganz angenehm zur Sache.
;-)
Gerrit
watch-watcher
05.11.2015, 13:12
Kein Foto, wer aber, m. M. n, interessante Details zum AP Kaliber2121, wissen möchte, sollte einmal hier reinschauen...und dann z.Z. der vorletzte Post.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/141804-Vorstellung-Audemars-Piguet-Jubiläumsuhr-1875-1955-Ref-D71022?p=4941866#post4941866
Departed
05.11.2015, 15:18
Edit: die Qualität war aufn Handy besser...http://up.picr.de/23618726ts.jpg
Naja ist halt neblig in der Gegend :D
Bin ja echt kein AP Fan, aber wenn dann der Chrono, schön Gerrit :gut:
carrerarsr
05.11.2015, 20:14
Da lohnt es sich vielleicht das Band von einem Spezialisten aufbereiten zu lassen. Geht bei den President Bändern von Rolex ja auch.
Kennst Du einen solchen Spezialisten. Ich würd sie schon gerne wieder richten. Ist einfach ne tolle Uhr. Bald 40 Jahre alt.
Departed
05.11.2015, 20:21
Kenne ich leider nicht. Aber vielleicht ist Manon behilflich?
harleygraf
07.11.2015, 08:27
http://up.picr.de/23633662po.jpg
Roland90
07.11.2015, 09:19
Geil:gut: Die kannte ich noch gar nicht Stefan hast du die schon länger?
harleygraf
07.11.2015, 14:17
Nöö, Roland.
Die habe ich noch gar nicht.;)
Gehört 'nem Freund von mir, der sich aber von Ihr trennen möchte.
Heute probetragen, recht angenehm am Rubber.
Mein Problem, ich soll einen Preis vorschlagen. Gar keinen Plan, was dieses Modell wert ist?
Ca. 2 Jahre, keinerlei nennenswerte Tragespuren und noch ein zweites, helles Blatt zusätzlich.
Box und Papiere komplett.
Was wäre für einen Freundesdeal ein guter Preis für beide Seiten?
Roland90
07.11.2015, 16:58
Ich würde die so zwischen 14 und 15 K einschätzen wenn sie vom Zustand sehr gut ist. Ist aber bei den Offshores wie du gesagt hast schwierig. Steht dir übrigens ganz ausgezeichnet:top:.
Aber in deiner Uhrenbox muss es ja langsam eng werden =)
Sehr schöne Uhren aber sie muss einen flashen... Wenn sie das Nicht macht........
Das stimmt und gilt wohl für jede Uhr. Ich freue mich jedes mal, wenn ich sie ans Licht hole, die Sonne die Lünette blitzen und das Blatt schimmern lässt.
103674
Das (Tausch-)Blatt steht der Rubber wirklich gut, ich würde auch so um die 15 herum tendieren.
Roland90
09.11.2015, 12:21
Das stimmt und gilt wohl für jede Uhr. Ich freue mich jedes mal, wenn ich sie ans Licht hole, die Sonne die Lünette blitzen und das Blatt schimmern lässt.
103674
Ein Traum mit dem Blatt. Vor allem im Licht
harleygraf
09.11.2015, 13:09
Danke Micha und Roland.:dr:
Fern der Heimat ...
http://i65.tinypic.com/24fwf1x.jpg
Nach langer Zeit mal wieder:
http://imageshack.com/a/img908/5734/5M9vDj.jpg
Dieser reine Stahl - ohne Carbon, Kautschuk oder Kunststoff, macht mich total an.
Kommt gar nicht mehr runter vom Arm, der AP Chrono macht einfach gute Laune ;-)
http://i63.tinypic.com/2lk2ps8.jpg
Gut, eine Prise Weißgold ist auch mit von der Partie, das wollen wir natürlich nicht verschweigen ...
Eintracht
19.11.2015, 12:14
Die is' aber auch schee
Um die Subdials ist bei deinem Chrono so ein glänzender Rand auf den Fotos. Ist der Standard bei dem schwarzen Stahl-RO Chrono? Ist mir zuletzt im Schaufenster nicht aufgefallen.
watch-watcher
19.11.2015, 12:35
Lange her, dass ich etwas Rundes gezeigt habe....
http://abload.de/img/img_5489ynqx8.jpg
1325fritz
19.11.2015, 20:12
Einfach nur schön! ;)
The Banker
19.11.2015, 20:14
In den Thread sollte die Kleine auch mal rein ;).
http://up.picr.de/23753694kq.jpg
Verstehe das nicht ganz – wenn ich Bilder hochlade und die für Foren angepasst werden,
dann dachte ich auch immer, dass dann die Größe optimiert ist...? Anscheinend nicht.
Egal, hier ein schöner Schuß vom Wochenende, vor einem Teppich, der von Goyard stammen
könnte.
http://i67.tinypic.com/2qure9u.jpg
Gruß
Gerrit
christopherm
24.11.2015, 22:24
Hach, die sieht einfach so klasse aus...
Sailking99
26.11.2015, 20:51
Wilhelm und Gerrit.
:verneig:
Sonntag ist AP-Tag! :]
105540
watch-watcher
29.11.2015, 17:43
Ich würde mich über Achteckige in vorweihnachtlicher Stimmung freuen...
http://abload.de/img/img_55559yqrr.jpg
Ob die "Achteckige" schon in vorweihnachtlicher Stimmung ist, weiß ich nich - ich selbst bin es jedenfalls schon, nur spiegelt mein Bild das nicht wieder :-)
http://up.picr.de/23854371th.jpg
Mister_P
03.12.2015, 15:11
http://i768.photobucket.com/albums/xx325/dude_tfe/Mobile%20Uploads/20151018_201506_zpsjdh339en.jpg
Immer wieder toll, Philipp! Ganz großes Kino!
Mister_P
03.12.2015, 19:07
Danke Matthias, ist wirklich "ganz (schön) gross" der Wecker...;) Macht aber Spass :gut:
Sailking99
03.12.2015, 20:38
Fern der Heimat ...
http://i65.tinypic.com/24fwf1x.jpg
Ich find die RO Chrono ja schon den Hammer.
Welche ist denn das genau?
http://up.picr.de/23880845nq.jpg
http://up.picr.de/23880846ca.jpg
watch-watcher
05.12.2015, 18:29
http://abload.de/img/img_5589nqucc.jpg
Uhrgestein42
05.12.2015, 22:01
Hier noch einmal die flache Variante in blau.
roter.papagei
06.12.2015, 10:36
Klein und fein
http://up.picr.de/23897885uo.jpg
harleygraf
06.12.2015, 11:24
http://up.picr.de/23898737gv.jpg
Roland90
06.12.2015, 11:40
:gut: Dieses funkeln :verneig:
Kommt an einem sonnigen Tag wie heute besonders gut
The Banker
06.12.2015, 11:43
Die ist fein Stefan :gut:.
harleygraf
06.12.2015, 11:57
Danke und schönen 2.Advent!:dr:
TheLupus
06.12.2015, 12:13
:gut: Dieses funkeln :verneig:
Kommt an einem sonnigen Tag wie heute besonders gut
+1
Vor allem life der Wahnsinn! Hätte ich niemals gedacht, dass mir ein "weißes" Blatt so git gefällt. :verneig:
Und allen einen schönen zweiten Advent! :dr:
ein michael
06.12.2015, 12:17
Stefan, sehr schön:gut:
Passt zum Berufsoutfit;)
nominator
06.12.2015, 20:46
Herrliches Bild - ein Traum von einem Blatt. :jump:
backröding
07.12.2015, 11:27
;)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/903/RarlZm.jpg
Eintracht
07.12.2015, 11:32
Glückwunsch Thorsten. Steht Dir wirklich sehr gut.
Der Herr Krämer
07.12.2015, 11:32
;)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/903/RarlZm.jpg
Würdest Du mit mir die ZBs tauschen...???
:bgdev:
harleygraf
07.12.2015, 11:32
Schön, dass Du jetzt hier mitspielen kannst und nochmals Glückwunsch, Thorsten!👍
backröding
07.12.2015, 12:30
Danke schön....:)
Würdest Du mit mir die ZBs tauschen...???
:bgdev:
...8o
nö.:D
The Banker
07.12.2015, 12:31
Das ist jetzt das Modell von Oli mit weissem ZB?
Der Herr Krämer
07.12.2015, 12:37
Jepp...schaut gut aus, gell...???
The Banker
07.12.2015, 12:38
Aber hallo. Gut, dass Thorsten nicht Deinen Schinken genommen hat :D...
backröding
07.12.2015, 12:42
Die vom Olli krieg ich auch noch....:bgdev: oder Deine.....:D
Der Herr Krämer
07.12.2015, 13:05
Oder?
Beide!
Ich wüsste nicht, was Leif hier im AP Forum zu suchen hat...:bgdev:
Der Herr Krämer
07.12.2015, 13:07
Die vom Olli krieg ich auch noch....:bgdev: oder Deine.....:D
Meine wolltest Du ja nicht...:mimimi:
Ich habe sie Dir so aufgeschwatzt, aber der Umschlag mit den Scheinen war wie festgeklebt in Deiner Tasche...selbst Thilo konnte nichts ausrichten...:motz:
:bgdev:
Der Herr Krämer
07.12.2015, 13:08
Die vom Olli krieg ich auch noch....:bgdev: oder Deine.....:D
Ganz ehrlich: ich denke mal, Thilo hat seine EXIT gefunden...8o
:rofl:
backröding
07.12.2015, 13:10
Meine wolltest Du ja nicht...:mimimi:
Ich habe sie Dir so aufgeschwatzt, aber der Umschlag mit den Scheinen war wie festgeklebt in Deiner Tasche...selbst Thilo konnte nichts ausrichten...:motz:
:bgdev:
Wie Wahrnehmungen sich doch unterscheiden können....:flauschi:
Ich habe es anders herum in Erinnerung...:bgdev:
The Banker
07.12.2015, 13:11
Oli war schon extrem renitent. Ich hätte ja fast noch auf Deine Tränen reagiert :bgdev:...
Der Herr Krämer
07.12.2015, 13:12
Stimmt...habe mich selten von nem Kerl so bedrängt gefühlt wie am Samstag...:D
Ich wüsste nicht, was Leif hier im AP Forum zu suchen hat...:bgdev:
Ich zitiere hier mal einen Mod mit sehr gutem Geschmack.
Die ROO Diver ist eine der wenigen Uhren, die mich überhaupt nicht reizen.
backröding
07.12.2015, 13:31
Ihr Zwei.....:D
Bis zum nächsten mal:dr:
backröding
08.12.2015, 08:02
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/908/slSzwx.jpg
Sieht immer noch gut aus, Thorsten.
Das ist jetzt eine 15300, oder?
Zum ersten mal sehe ich, dass bei ihr auf der 9-Uhr-Seite das Gehäuse einen knappen Millimeter unter dem Lünettenrand hervor ragt. Mir scheint, dass das wirklich nur bei dem Modell so ist, oder täuscht das bloß?
Bei gefühlten 90% der Fotos in diesem Thread ist genau der Teil der Uhr unter der Manschette verborgen.
backröding
08.12.2015, 09:07
8o Fake....:kriese::bgdev:
Weiter vorne im Thread (Seite 42) ist noch ein Bild einer 15300, da steht die linke Seite vom Gehäuse auch über.
Bei meiner 15300 ist das nicht so. Bei mir ist die Lünette links bündig und steht rechts evtl. minimal, allerdings kaum merklich über. Gräm Dich nicht, ist trotzdem eine schöne Uhr :gut:
http://up.picr.de/23929675vv.jpg
edit: Mist! Fleck auf'm Hemd ... erst bei Betrachten des Bildes entdeckt ;-)
backröding
09.12.2015, 13:54
Bei meiner 15300 ist das nicht so. Bei mir ist die Lünette links bündig und steht rechts evtl. minimal, allerdings kaum merklich über. Gräm Dich nicht, ist trotzdem eine schöne Uhr :gut:
Woher kommt der Überstand? Lünette abgefräst?
harleygraf
09.12.2015, 14:06
Da würde ich mich auch nicht ärgern. Linke Seite ist doch eh' immer unter der Manschette, Thorsten.;)
Mir wäre es wohl gar nicht aufgefallen.Beim genauen Betrachten Deines Fotos (Nr.1428) sieht man es natürlich deutlich.
Da sieht es sogar so aus, als ob der Überstand oben geringer als unten ist?
backröding
09.12.2015, 14:22
Die unterschiedliche Breite dürfte an der Perspektive liegen, Stefan. Wenn ich so drauf schaue, sieht es gleichmäßig aus.
Der Herr Krämer
09.12.2015, 20:19
Bei meiner sitzt die Lünette auch direkt gerade drauf...aber die wolltest Du ja nicht...:flauschi:
backröding
09.12.2015, 20:38
Das Teil hat ja dieses Jahr eine Revision erhalten. Vielleicht hat da jemand an der Lünette etwa viel poliert. So extrem, wie auf dem Bild zu sehen, ist es aber bei weitem nicht.
Was viele tausend Euro kostet so eine Lünette bei AP?
TheLupus
09.12.2015, 20:44
1-3 k
backröding
09.12.2015, 20:45
Das ist mal eine Varianz...;)
TheLupus
09.12.2015, 20:48
Wollte nur sage: Teuer. Und mit Sicherheit über 1 k.
Wollte nur sage: Teuer. Und mit Sicherheit über 1 k.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass sie als Ersatzteil im Rahmen einer Revision unter 1k kostet...
Departed
09.12.2015, 21:16
In Gold kostet die Lünette dann 5k?!
backröding
09.12.2015, 22:16
Robert, schon klar, dass es die nicht für kleines gibt, wenn die für Thilos 1,5er Bandglied schon > 400 aufriefen.
Eine Revi hatte das Teil dieses Jahr erst. Eine erneute, nur um eine Lünette zu tauschen, halte ich aber für unangebracht.
Mal sehen...
Die Lünette sieht auch nicht aus, als fehlte da rundum schon ein knapper Millimeter. Dann wären die Schraubenköpfe schon näher am Rand, glaube ich.
Ist die Lünette ggf. nicht rotationssymmetrisch? Könnte sie also um 180° verdreht aufgesetzt worden sein?
Tut mir wirklich leid, da jetzt was losgetreten zu haben, Thorsten.
Mach es wie ich: Schieb die Manschette wieder drüber und genieße das Funkeln :)
106636
backröding
10.12.2015, 09:15
Nun ja, auf dem Foto war es wegen der Ausleuchtung und Perspektive extrem zu sehen. Ich hatte das vorher schon gesehen, dachte, das gehört so.
In den meisten Lebenslagen fällt es kaum auf.
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/908/VWhYUU.jpg
Evtl. hat man nur an den abgeschrägten Seiten was weggenommen....
Der Herr Krämer
10.12.2015, 09:35
Gib sie zurück und nimm meine...:flauschi:
backröding
10.12.2015, 09:36
Du gluckst doch auf Deiner wie ne Henne auf dem Ei....:D
Der Herr Krämer
10.12.2015, 09:48
Nö...bin aktuell wieder etwas verhandlungsbereiter als am Samstag...;)
The Banker
10.12.2015, 09:51
Oh Thorsten, was hast Du Dir da bloß andrehen lassen...
So schauts bei mir aus:
http://up.picr.de/23937396xy.jpg
Vergiss es, lass die AP bloß wie sie ist. Bis auf uns "Spinner" sieht sowas kein Mensch ;).
backröding
10.12.2015, 10:01
Du hast ein anderes Modell, Thilo.:dr:
Ich hab ein wenig im Netz gestöbert, hab solche und solche gefunden. Im Moment stört mich nicht, aber ich kenn mich...:D Mal sehen, was dann passiert.
Der Herr Krämer
10.12.2015, 10:06
Ich bin da ähnlich wie Du...es wird Dich spätestens morgen stören...und da Du aktuell 1-Uhren-Träger bist, wirst Du immer und immer wieder draufschauen...:motz:...
Der Herr Krämer
10.12.2015, 10:08
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/128728-Meine-Neue
:bgdev:
backröding
10.12.2015, 10:12
Schauen wir mal...;)
http://up.picr.de/23937674mq.jpg
harleygraf
10.12.2015, 11:49
http://up.picr.de/23938222de.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/908/WszVkA.jpg[/URL]
Sehr stimmungsvolles Bild einer tollen Uhr!
Roland90
11.12.2015, 09:54
Geniales Bild:top:
Das Sonnenlicht lässt das tiefe Blau einzigartig erstrahlen :verneig:
parkettbulle
12.12.2015, 12:11
http://up.picr.de/23954640ub.jpg
;)
Uhrgestein42
12.12.2015, 15:42
Ich steh drauf :top:
http://up.picr.de/23957510vx.jpg
Ich auch!
marathonisti
12.12.2015, 20:58
http://up.picr.de/23954640ub.jpg
;)
Klasse Armin :gut:
http://up.picr.de/23957510vx.jpg
Ich auch!
:dr:
klasseuhr
Gruss Wolfgang
backröding
12.12.2015, 21:05
Hui, sehr schön, bb007.
Hier nur schnödes Blech....
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/911/WfkWwj.jpg
Sailking99
12.12.2015, 21:42
http://up.picr.de/23957510vx.jpg
Ich auch!
Hammerteil.
:verneig:
watch-watcher
13.12.2015, 16:19
Ich wünsche allen einen schönen 3. Advent.
http://abload.de/img/img_55559yqrr.jpg
backröding
15.12.2015, 10:05
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/911/XqtxbU.jpg
Mister_P
15.12.2015, 15:31
Lang erwarterter Neuankömmlimg... :jump:
http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/15/802813bc52d0f793435ed24bafc73ffb.jpg
Roland90
15.12.2015, 15:33
Knaller :gut:
Ganz viel Freude mit der Traumuhr
The Banker
15.12.2015, 15:48
Glückwunsch Phillip :verneig:!
Mister_P
15.12.2015, 15:58
Besten Dank Roland und Thilo! :gut:
Mit dem Wecker werde ich Euch jetzt hier richtig auf den Keks gehen... :bgdev:
backröding
15.12.2015, 16:23
Glückwunsch, Philipp..:dr:
Das silberne Blatt ist klasse.
harleygraf
15.12.2015, 16:33
Hammer Uhr, Philipp!:dr:
Und sehr guter Uhrengeschmack...!;)
parkettbulle
15.12.2015, 16:41
Gratuliere Philipp, peeeeerfekt.
:dr:
:gut:
Passt perfekt zu dir Philipp! Congratulations!
marathonisti
15.12.2015, 18:20
Sehr schön :gut:
Mister_P
15.12.2015, 19:56
Herzlichen Dank für die ganzen Glückwünsche, bin wirklich begeistert von der silbernen RO :jump: Tragekomfort ist top, die geht gar nicht mehr vom Arm...
;)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/903/RarlZm.jpg
Glückwunsch Thorsten, jetzt erst gesehn:dr:
Kenn mich mit AP überhaupt nicht aus, ist das Ref. 15300? (39mm?)
Eigentlich gefallen mir nur dunkle Blätter (abgesehn vom D Racing Dial), aber dieses weiss-silber hat was magisches, sehr schön:gut:
backröding
15.12.2015, 21:08
Vielen Dank, Mladen. Ja, ist eine 15300 mit 39mm. Die 15400 mit 41mm ging an meinem Arm irgendwie nicht...
Das weiße Blatt hatte ich auch nicht auf dem Schirm, bis mich Oliver drauf gestoßen hat, ich müsse das unbedingt ansehen. War dann ein Spontankauf - mit einer wohl leicht geschrumpften Lünette...
Das Blatt gefällt mir sehr gut auf den Bildern. Vor allem wegen dem "grossem" AP bei der 12.
Viel Tragefreude:dr:
Muss ich mir auch mal live anschauen, vielleicht wirds was:D
backröding
15.12.2015, 22:22
Das Blatt MUSST Du live sehen, in der Sonne. Auf Bildern kommt das nicht rüber.
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/903/s1ZWcA.jpg
http://up.picr.de/23989330do.jpg
Das weiße Blatt strahlt eine phantastische Leichtigkeit aus...
http://up.picr.de/23989399ck.jpg
backröding
16.12.2015, 08:01
Schöne Uhr...:gut:
http://up.picr.de/23996642be.jpg
Weisses Blatt in der Sonne, das hat was...:gut::D
107265
Bei den zahllosen Bildern weißer ROs in letzter Zeit hat mir ein Modell irgendwie gefehlt. Heute am Arm:
http://abload.de/img/images8s18.jpg
http://up.picr.de/23996642be.jpg
Moin,
was ist denn das für eine? Erstmal dachte ich, es sei eine 14790 mit sehr flach gewordener und extrarunder Lünette. Oder extralangen Schrauben :) Im Nachbarthread sprachst Du etwas von Weißgold.
Bisher sah ich weißgoldene RO fast nur mit Diamantlünetten oder in sonstwie besonderen Editionen.
Ahoi, ja - ist eine 14790BC - 36mm, die mir damals besser gefielen als die 5402... Heute bedaure ich meine damalige Entscheidung...
Gleichwohl, die Uhr habe ich immer gerne getragen.
Departed
18.12.2015, 10:19
Du hast soviele geile Uhren, da ist die 5402 auch egal
Danke für den Trost. Stimmt wirklich, eine 5402 hätte auch weniger wristtime als sie verdient...
Hab die Jumbo schon mal ein bisschen in Heiligabendstimmung gebracht...
107437
http://up.picr.de/24021183xn.jpg
1325fritz
20.12.2015, 12:29
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/A498F80E-0A21-412A-BA8C-ABFD57DBEF2D_zpsdslyfhpx.jpg (http://s1050.photobucket.com/user/1325fritz/media/A498F80E-0A21-412A-BA8C-ABFD57DBEF2D_zpsdslyfhpx.jpg.html)
backröding
20.12.2015, 13:59
Sehr schöne 15202....:dr:
Hier die dicke Schwester.
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/903/Xoirrt.jpg
1325fritz
20.12.2015, 14:25
Danke. ;)
Vorteil Sonne. :dr:
1325fritz
20.12.2015, 16:28
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/A17AFA54-B401-4C95-96A5-9A3A66B7A571_zpsnsfv0vlz.jpg (http://s1050.photobucket.com/user/1325fritz/media/A17AFA54-B401-4C95-96A5-9A3A66B7A571_zpsnsfv0vlz.jpg.html)
backröding
20.12.2015, 16:37
Vorteil Sonne, Nachteil Uhr...;)
SeeDweller
20.12.2015, 19:37
...heute nachmittag beim vorweihnachtlichen "Winterspaziergang" mit unserem
Mini-Wolf hatte ich je nach Licht gleich 3 unterschiedliche Zifferblätter dabei... :supercool:
http://i67.tinypic.com/28svxpe.jpg
http://i64.tinypic.com/33peate.jpg
http://i63.tinypic.com/2zqd1zt.jpg
:gut::gut::gut:
Einfach nur Klasse
Mister_P
22.12.2015, 09:52
Mal wieder die Neue... :) Netten Dienstag wünsche ich noch!
http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/22/2b2b594a2388241d9dc9587045111309.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.