Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zeigt eure AP's
Sehr cool Frank, da wäre ich jetzt auch lieber :dr:
https://up.picr.de/42155643we.jpeg
https://up.picr.de/42155974md.jpeg
luftgekühlt
30.09.2021, 15:02
Top.
Die gefällt mir richtig gut!
Grüße
Andreas
Devisioner
30.09.2021, 16:03
https://up.picr.de/42155974md.jpeg
Diese Uhr ist quasi maßgeschneidert für Dich, Jan! :dr:
Cooles Bild. Die Uhr perfekt ausgeleuchtet!
Mehr Uhr braucht man nicht :)
https://up.picr.de/42159485dk.jpeg
Devisioner
30.09.2021, 22:13
Sehr schön! :gut: Vor allem die Dual Time! :ea:
https://up.picr.de/42162831gm.jpeg
Devisioner
01.10.2021, 18:10
:gut: Wirklich mal was ganz anderes mit einem Hauch Asymmetrie der 5712.
Andreas, die Dual-Time finde ich auch richtig schön.
Chefcook
01.10.2021, 19:23
https://up.picr.de/42137905mz.jpeg
Christoph, die ist so wunderschön, die muss ich nochmal vorholen :gut: :verneig:
https://up.picr.de/42177510io.jpeg
Uhrgestein42
06.10.2021, 18:02
https://up.picr.de/42199523te.jpg
Cooles Bild Carsten, das Zifferblatt kommt schön rüber
Uhrgestein42
06.10.2021, 21:09
Jan :dr:
Ich gewöhne mich immer mehr an die Graue! Wirklich eine tolle Uhr! Aber wem erzähl ich das ;)
Carsten, wenn Du schreibst, dass Du dich immer mehr an die „Graue“ gewöhnst, gehe ich mal davon aus, dass der Tragekomfort Deiner ehemaligen 15202 besser war. Jedenfalls hast Du irgendwann einmal vom fantastischen Tragekomfort Deiner 15202 geschrieben. Da mir die 15500 auch sehr gefällt, würden mich die Unterschiede, gerade was den Tragekomfort angeht, doch sehr interessieren. Wenn ich mir die Bilder hier im Forum von Deinen anderen Uhren so anschaue, kommt mir die „Graue“ an Deinem Handgelenk etwas groß vor. Vielleicht täuscht ja nur die Perspektive.
Gruß
Uwe
Uhrgestein42
07.10.2021, 00:00
Hallo Uwe! Mit gewöhnen meine ich in diesem Fall mehr die Optik. Die 15500 hat mir anfangs nicht besonders gut gefallen. Die neuen Proportionen und das leere ZB. Aber wie so oft gewöhnt sich das Auge an die neue Optik. Mittlerweile mag ich das neue Antlitz der 15500 sehr. Auch das Grau war für mich anfangs kein no brainer. Ist eben sehr Ton in Ton. Aber gerade das gefällt mir mittlerweile richtig gut.
Die 15202 war natürlich ein absoluter Handschmeichler und trug sich sensationell gut. Außer das ich bei ihr ein 1,5 Glied brauchte, damit sie perfekt sitzt. Die 15500 ist natürlich deutlich schwerer und somit präsenter am Handgelenk. Trägt sich aber fast ebenso gut. Das Stahlband von AP ist nunmal schlicht genial. Ich spüre gern die Uhr, die ich trage. Somit kommt mir das höhere Gewicht der 15500 sogar etwas entgegen. Aber das ist eben Geschmacksache. Ich bin kein RO Fan. Wollte aber ganz gern ein Modell in der Sammlung haben. Aber ein möglichst alltagstaugliches. Und hier liegt m.E. die 15500 vorne. Kein Springen des Zeigers bei Stellen der Uhrzeit wie bei 15300 und 15400, eine Datumschnellschaltung und ein Uhrwerk, dass recht robust daher kommt.
Ich empfinde die Größe der Uhr als sehr passend. Auf Bildern sieht das aufgrund der bekannten Verzerrung etwas anders aus. Von oben sieht man noch die jeweils ersten beiden Bandglieder. 39 bis 40 wären perfekt. Aber da gibt's ja neben der 15202 nix im Programm.
luftgekühlt
07.10.2021, 00:40
Für mich die Traum-Master. ;)
Grüße
Andreas
Ich mag die 41er RO‘s ;-)
https://up.picr.de/42202130lv.jpeg
https://up.picr.de/42202141lw.jpeg
Hallo Carsten, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Deine Beschreibung kann ich gut nachvollziehen, die 15202 ist bei mir, ohne 1,5 Glied, ein absoluter Handschmeichler. Daher sollte eine 2. AP ins Haus. Da ich aber nicht die Handgelenke von Jan habe ;) fiel mein Augenmerk auf den 38mm-Chrono. Meine Besuche in der FFM-Boutique und im AP-House in München waren erfolglos und von einer gewissen Arroganz begleitet. Die ewigen Preiserhöhungen haben mich dann auch abgetörnt, meine 15202 habe ich damals mit einem ordentlichen Rabatt bekommen, diese Zeiten sind wohl endgültig vorbei.
Du hast Deine 15500 ja von Ording-Erdel, ich bin dort auch seit ewigen Zeiten Kunde, wird mir in der Zukunft in Bezug auf AP wohl auch nichts nützen, da man (ich) nicht weiß ob AP denen nicht auch die Konzession zum Jahreswechsel entzieht. Na ja mal schauen, sind schließlich Luxusprobleme.
Viele Grüße
Uwe
OE hat auch 2022 noch die Konzession, also würde ich es durchaus nochmals dort versuchen an deiner Stelle.
Tja, wenn man mit seiner 15202 mehr als zufrieden ist, stellt sich die Frage, ob eine 15500 als Ergänzung, die richtige weitere AP ist. Der 38 mm-Chrono ist wohl einen Hauch zu klein und für das gebotene zu teuer, zudem nur über die Boutique, respektive AP-House, zu bekommen. Der 41er, den ich auch bei OE bekommen könnte, ist mir etwas zu groß und dominant, beim Preis gilt das oben genannte. Na ja, eins ist ja auch klar, zukünftige Modelle von AP kennen preislich ja nur eine Richtung.
Gruß
Uwe
Uhrgestein42
07.10.2021, 10:05
Hätte ich mich entschieden, die 15202 zu behalten, die 15500 wäre wohl nicht gekommen. Aber da ich keinen Goldesel in der Garage stehen habe, konnte ich einem sehr lukrativen Angebot nicht widerstehen. Das ist mir eine RO einfach nicht wert. Dafür kam dann etwas horologisch anspruchsvolleres ;)
Wenn man nur eine alltagstaugliche RO in der Sammlung haben möchte, passt die 15500 sehr gut. Die Größe passt gut zum maskulinen Design. So habe ich sie mir noch rechtzeitig besorgt. Denn mit dem Moment, in dem ich für eine AP in der Boutique vorsprechen muss, ist die Marke eh für mich gestorben.
Alltagstauglich ist ein gutes Stichwort, meine 15202 behandel ich tatsächlich wie ein rohes Ei, was auch nicht schlimm ist. Für den alltäglichen Gebrauch hat man schließlich auch noch etwas robustere Kandidaten. Tja, und das Thema Boutique/House ist für mich auch durch.
Viele Grüße
Uwe
Wunderbar Jan :dr:
Für mich sind 39 mm die perfekte Größe
https://up.picr.de/42202970rn.jpg
Rolstaff
08.10.2021, 22:14
Nächten Mittwoch gibt es eine IP in der Auktion von Sotheby´s.
Bei mal gespannt, wie die weggeht. Gibt ja nicht allzu viele davon...
https://up.picr.de/42211743xz.jpeg
Die wird € 100 k plus bringen Jürgen :dr:
https://up.picr.de/42214004cn.jpeg
Rolstaff
09.10.2021, 21:13
Sehr geil, Andreas.
Ich weiß heute echt nicht mehr, wieso mir die 15202 früher nicht gefallen hat. Zum Glück bin ich auf den Geschmack gekommen, bevor die raketenartig nach oben ging...
Das ist mit der 5402 zusammen DER Uhr ! Gemacht für die Ewigkeit !
Genta - 2 Zeiger - klares Design - fertig !!!
https://up.picr.de/42216854pt.jpeg
Rolstaff
10.10.2021, 15:13
Ich mag die aus heutiger Sicht etwas stümperhafte Schrift...;)
https://up.picr.de/42220565pu.jpg
Wunderbar lieber Jürgen :dr:
https://up.picr.de/42226647si.jpeg
Rolstaff
11.10.2021, 21:08
MEGA-line, Andreas ! :dr:
OE hat auch 2022 noch die Konzession, also würde ich es durchaus nochmals dort versuchen an deiner Stelle.
Hi Jan, ist das sicher? Als ich das letzte mal mit dem netten Herrn G. telefoniert hatte, das müsste wohl im August gewesen sein, war er sich noch nicht sicher. Ich stehe ja seit Januar auf der Liste für die 15500. Es sieht alles gar nicht gut aus, dass es überhaupt in absehbarer Zeit klappt. Kann es aber auch verstehen, dass man Stammkunden bevorzugt... Schauen wir Mal. Die 37mm sollte entspannter sein, aber die wird mir einfach zu klein sein. Es ist ja nicht so, dass ich mit meiner 15300 nicht glücklich bin. Aber gegen eine graue 15500 zusätzlich in der Box hätte ich nix einzuwenden.
Auch der 38mm Chrono wäre super. Als mir der Chrono letztes Jahr nach 2 Wochen Wartezeit von der Boutique in FFM angeboten wurde, habe ich ausgeschlagen... Ich könnte mich immernoch ohrfeigen.
https://up.picr.de/42237324vd.jpeg
https://up.picr.de/42237406er.jpeg
dkh 99:“Auch der 38mm Chrono wäre super. Als mir der Chrono letztes Jahr nach 2 Wochen Wartezeit von der Boutique in FFM angeboten wurde, habe ich ausgeschlagen... Ich könnte mich immernoch ohrfeigen.“
Zwei Wochen Wartezeit in der Boutique??? Ich habe Anfang Juni 2020 bei einem Besuch im AP-House den 38mm-Chrono anschauen wollen, Fehlanzeige, er war nur in Rotgold da. Bevor ich aber so eine teure (Stahl)Uhr kaufe, möchte ich sie vorher mal gesehen haben, was wohl im AP-House dazu geführt hat, dass ich nicht in Jubel-Arien ausgebrochen bin. Ich habe dann meine Kontaktdaten dagelassen und den Hinweis bekommen, dass ich mit einer Wartezeit von ca. 6 Monaten rechnen muss. Seitdem sind 16 Monate verstrichen und ich habe, obwohl ich selbst in der Zwischenzeit mal nachgefragt habe (O-Ton AP-House: lassen sie uns in Kontakt bleiben) mit anderen Worten: mach schön Bittebitte)), nie wieder etwas gehört. Das Thema hat sich für mich erledigt.
Wenn Du die rotgoldene gleich gekauft hättest Uwe und nach 6 Monaten noch eine Code 12.59 hättest Du den Chrono eventuell jetzt. So läuft das. Wie Du schon schreibst, kann man vergessen
Ja Andreas, kann man vergessen. Von daher bin ich froh eine 15202 aus der Vor-Boutique-Zeit zu haben. Und da mir die Graumarktpreise nicht schmecken, wende ich mich anderen Marken zu.
Stefanus
14.10.2021, 09:05
Guten Morgen :jump:,
https://up.picr.de/42246172xr.jpg
Heute angekommen....
https://up.picr.de/42255523da.jpeg
Großartige Uhr! Herzlichen Glückwunsch und stets viel Freude an und mit ihr :dr:
Guten Morgen :jump:,
https://up.picr.de/42246172xr.jpg
Servus Stefanus. Ist das eine Jano Trulli ??? Ich finde die pusher Super da sie ohne Kautschuk Kappe sind
Seit längerem mal wieder am Arm:
https://up.picr.de/42258023rn.jpg
Wunderschön!!!
Letztens auch anprobiert- hat mich richtig gekickt aber die Preise sind irre…
zum weissen Stier der weisse Chrono
https://up.picr.de/42273451ri.jpeg
Devisioner
18.10.2021, 15:07
Beide mit schönen Ecken und Kanten! :dr:
Stefanus
18.10.2021, 16:58
Hi, ja genau eine Trulli :)
War auch für mich dann letztendlich der Kaufgrund (keine Kautschukdrücker, Sichtboden und Faltschliesse)
Die Trulli sieht man ja sehr selten (bei worldoftime lag eine ja mal ziemlich lange...). Wie sagt man so schön auf Neudeutsch "underrated".
https://up.picr.de/42281734qg.jpeg
Mal was altes goldiges zum Feierabend im Biergarten
https://up.picr.de/42283109hf.jpg
Mr. Pink
20.10.2021, 19:50
https://i.postimg.cc/cC55fxxx/15300.jpg (https://postimg.cc/30mBTH0V)
Tolle Bilder Jan, Rüdiger und Mr. P.:dr:
Gestern mal wieder im AP House München vorbeigeschaut. Sind immer ausgesprochen nett da, das ist denke ich definitiv die Zukunft des Luxus- Uhrenhandels im Top- Segment.
https://up.picr.de/42291573fv.jpeg
https://up.picr.de/42291574sn.jpeg
Andi, cooles Bild. Wie ist denn deine Meinung zum neuen ROO-Chrono?
Ich war wirklich positiv überrascht bei der Anprobe.
Danke Jan:dr:
Handwerklich und farblich großartig, auch das Bandwechsel- System ist top.
Problem wie man sieht sind die Dimensionen, zumindest für mich. Die Uhr ist zu hoch, zu groß und die großen Drücker gefallen mir einfach nicht. Das Teil ist richtig wuchtig und auch laut, nichts für mich.:ka:
Mal was altes goldiges zum Feierabend im Biergarten
https://up.picr.de/42283109hf.jpg
Geil! Bester Ort für diese Schönheit! :dr:
roter.papagei
23.10.2021, 16:04
Ist gerade zurück von der Revision bei AP, darum schaut sie wie neu aus
https://abload.de/img/dscn8234mbjja.jpg
ehemaliges mitglied
23.10.2021, 17:35
Sehr schön Peter👍
EX-OMEGA
24.10.2021, 10:57
280278
@paia99. Zum AP-House
kann man da denn auch kaufen oder nur gucken / Kaffeetrinken?
Ich hatte nämlich vor Kurzem die Anfrage von AP/ vom Konzi mal eben 650 km nach Frankfurt zu einem 1,5 - 2 stündigen Gespräch zu kommen um mal festzustellen ob wir gleich ticken! Ohne Aussicht auf irgendeinen Kauf. Fand ich schon strange und ich habe dankend abgesagt.
KAUFEN ???? EINE AP ?
Selbstverständlich unmöglich lieber Wolli!
Ich radele da ab und zu zum Kaffee- Trinken und Ratschen rüber, weil ich den Geschäftsführer mag. Der sagt wenigstens offen, dass er Dutzende Leute hat, die jährlich Hunderttausende ausgeben und ich deswegen ( fast) keine Chance habe, eine Uhr zu kaufen. Die ich gerne hätte sowieso nicht. Die haben meistens nicht mal was zum Anschauen außer der großartigen Code 11.59.
OK, Andreas, dann ist‘s bei euch da unten mit AP-House genauso wie im Rest der Republik. =( Dann kann ich ja froh sein letztens mal eben so auf Nachfrage eine 15500 mitnehmen zu dürfen.
Uhrendicki
24.10.2021, 12:09
@paia99. Zum AP-House
kann man da denn auch kaufen oder nur gucken / Kaffeetrinken?
Ich hatte nämlich vor Kurzem die Anfrage von AP/ vom Konzi mal eben 650 km nach Frankfurt zu einem 1,5 - 2 stündigen Gespräch zu kommen um mal festzustellen ob wir gleich ticken! Ohne Aussicht auf irgendeinen Kauf. Fand ich schon strange und ich habe dankend abgesagt.
Dieses Gehabe seitens AP ist unerträglich:rolleyes:
Respekt Wolli, dass Du das "Angebot" abgelehnt hast.
Und wenn Jemand wie Du ablehnt, dann frage ich mich ernsthaft: wer zum Deibel soll denn DER AP-Kunde überhaupt sein?:ka:
Gehabe würde ich es nicht nennen, die können sich ihre Kunden halt aussuchen.
In puncto Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Ambiente ist AP mehrere Klassen über PP, von Rolex will ich gar nicht reden. Nur kaufen kann man( ich) nicht so einfach etwas.
Trotzdem ist das die Zukunft im Luxus- Segment. Diese Konzi- Nummer” nein, die kann ich Ihnen nicht anbieten, aber schauen sie sich doch mal xy an..” hat keine Zukunft. Die meisten Leute wissen inzwischen genau was sie wollen und kaufen nicht irgendwas, weil es gerade da ist.
EX-OMEGA
24.10.2021, 12:53
Andreas, ich finde den AP Service unterirdisch und zwar nachdem ich meinen EK im Service hatte. War 6 Monate weg, als er zurück kam aus Spanien, glaube ich, weil ich keinen Einfluss hatte, wo er gemacht wird, wurde ein wichtiger Arbeitsschritt vergessen; Aufarbeitung Case und Band.
Also nochmal hin geschickt, nach mehreren Wochen kam er zurück, AP würde diese Referenz nicht mehr aufarbeiten.
Aufarbeitung also In-house des Konzis gemacht, zum Glück konnte das dort jemand perfekt.
Nach 5 Monaten war das Werk wieder defekt, allerdings wollte AP nichts von Garantie wissen, da die Uhr ja geöffnet wurde vom Konzi. Der Konzi hat netterweise die weiteren Kosten (4 stellig) aus Kulanz übernommen.
Folgende Lehre daraus; der Konzi nimmt keine AP Aufträge mehr an, die er weiter leitet. Aussage vom Konzi;” …das war ein Grund warum wir damals kein AP mehr führen wollten…..” Begleitet von ähnlichen Stories.
Meine eigene Lehre; ich behalte nur noch 15202 und 5402, für Revi und Aufarbeitung habe ich einen Uhrmacher der perfekt arbeitet, nach dem Rest schaue ich nicht mehr, zudem diese beiden Referenzen alles haben was man bei einer RO braucht. Das traurige, die ROs sind auch die einzigen Uhren, die man von AP braucht.
Ich hatte selbst früher 2 von 2 APs defekt und wollte keine mehr haben, bis mich das RO Fieber wieder gepackt hat.
Für mich muss man die companies ganzheitlich betrachten, da interessiert mich eine schicke Boutique mit freundlichem Personal wenig. Da verbringe ich wenig Zeit, mehr Zeit verbringe ich mit den Uhren selbst und die müssen zuverlässig funktionieren. Ist das mal nicht der Fall erwarte ich einen perfekten Service, den AP leider nur zu selten leistet.
Ein Vergleich zu PP und Rolex hinkt für mich in allen Punkten, alleine die Vielfalt der Modelle der anderen Wettbewerber, wenn ich mir da das Programm von AP anschaue…. Na ja das hatten wir schon gefühlt 100 mal…
Mal sehen, wie es mit AP longtime weiter geht.
Lieber Peter,
das klingt grauenhaft, danach hätte ich wahrscheinlich auch die Lust verloren.
Was mir gefällt, bezog sich nur auf “Service” - Arbeiten, die direkt erledigt werden können.
Und ich mag die Offenheit dort, das ist wenigstens ehrlich.
Mein PP- Konzi ist auch großartig, aber den betrachte ich inzwischen als Freund.
Und Du darfst nicht vergessen, Konzi in München ( Bucherer. Wempe) sind sicher noch eine Spur krasser als woanders. Und ich habe keinen Bock mehr auf dieses Verkäufer - Geschwätz dort. Die wollen irgendwas losschlagen, egal was.
Schwierig ist und bleibt die Situation für wahre Liebhaber . Ich habe mich vom “Habenmuessen” schon lange frei gemacht, ist eher ein Spiel geworden. Wenn mal was kommt gut, wenn nicht, auch ok.
Aber beidseitig respektvoller Umgang muss sein finde ich.
Uhrgestein42
24.10.2021, 16:46
Mehr als diese eine alltagstaugliche Standard AP braucht's für mich nicht. Gibt ja eh nur RO. Und die sind mir irgendwie zu ähnlich für ne größere Sammlung. Man kann nur hoffen, dass nix kaputt geht. Habe auch von anderer Seite schon recht bescheidene Geschichten über den AP Service vernommen.
https://up.picr.de/42311978ku.jpg
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit AP Service gemacht, gehört habe ich allerdings nichts positives.
Ich kann nur von negativer Erfahrung mit dem Service von VC berichten. Daher ist für mich die Marke fast schon durch, und das obwohl die wirklich tolle Uhren haben.
Dagegen kann ich PP Service bis dato nur gut heißen, zumindest die Erfahrungen die ich gemacht hatte mit PP in der Brienner Str. direkt.
https://up.picr.de/42312757nd.jpeg
Andreas, ich finde den AP Service unterirdisch und zwar nachdem ich meinen EK im Service hatte.
Ich finde den AP Service auch unterirdisch. Das war allerdings mal anders, als es noch das Service Center in Wiesbaden gab.
Interessant ist, dass das Service Center in Spanien bei Dir, Peter, nicht ordentlich gearbeitet hat. Eine meiner APs war im Service Center in Besancon, Frankreich. Ich hatte eigentlich gewünscht, dass die Uhr nach Le Brassus geht. Diesen Wunsch wurde aber nicht entsprochen beziehungsweise hat man wohl keinen Einfluss mehr darauf, wohin die Uhr geschickt wird.
Meine Service Erfahrung war noch schlechter als Deine.
Mal sehen, wie es mit AP longtime weiter geht.
Arroganz gegenüber Kunden bei der Zuteilung von Uhren und mangelhafter Service werden sich spätestens dann rächen, wenn der Hype mal wieder abgeflaut ist. Und das wird, da Wirtschaft immer zyklisch ist, auch passieren.
Etliche Leute (scheinbar auch einige AP Mitarbeiter selbst) haben wohl vergessen, dass man bis 2017 selbst eine Jumbo 15202ST recht unproblematisch bei verbindlicher Anzahlung und sechs bis neun Monaten Wartezeit in diversen Boutiquen (Mailand, Venedig, Prag) bekommen hat - und sämtliche sonstigen Modelle sogar mit nicht unerheblichen Preisnachlass.
Dagegen kann ich PP Service bis dato nur gut heißen, zumindest die Erfahrungen die ich gemacht hatte mit PP in der Brienner Str. direkt.
100% Zustimmung. Die Freundlichkeit des Empfangs, die fachliche Kompetenz der Ansprechpartner und die Qualität des Service sind dort spitze.
watchwinder
24.10.2021, 22:45
Mir persönlich reicht auch meine 15202BC. Ein Lucky Punch. Und bei AP kaufe ich keine Uhr, die von 39mm abweicht.
15202bc war ein lucky punch. Aber das Weissgold Gehäuse ist rhodiniert, oder?
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung: Rhodium beschichtet.
https://watchesbysjx.com/2019/01/audemars-piguet-royal-oak-extra-thin-salmon.html
Mir persönlich reicht auch meine 15202BC. Ein Lucky Punch. Und bei AP kaufe ich keine Uhr, die von 39mm abweicht.
Die BC ist freilich ein Traum. Wobei man für die 39er 15202er ein größeres Handgelenk braucht als für die 41mm-15500er beispielsweise. Bei den kleineres ist das Band am Übergang zum Gehäuse starrer, das macht die Uhr in der Nord-Süd-Ausdehnung größer-
Steile These Matthias, ich habe einen HGU von 16,5 bis 17,0 cm und die 15202 sitzt bei mir „Bombe“, die 15500 ist im Vergleich aber für meinen Geschmack etwas zu groß. Gerade bei der RO kommt es doch sehr auf die Form des Handgelenkes an. Meins ist eher flach, da passt eine Uhr mit einem Lug-to-lug von 50 mm drauf. Das kann bei einem „runderen“ Handgelenk dann ganz anders aussehen. Meine bescheidene Meinung.
Das kann ich nur bestätigen - ist bei mir exakt auch so.
https://i.postimg.cc/NjwBWDbX/ED42-BAFC-0-B3-D-477-C-8-F92-5-F457-ACE61-D0.jpg
watchwinder
26.10.2021, 19:17
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung: Rhodium beschichtet.
https://watchesbysjx.com/2019/01/audemars-piguet-royal-oak-extra-thin-salmon.html
Ja und? Das macht sie ja so perfekt.
watchwinder
26.10.2021, 19:19
Die BC ist freilich ein Traum. Wobei man für die 39er 15202er ein größeres Handgelenk braucht als für die 41mm-15500er beispielsweise. Bei den kleineres ist das Band am Übergang zum Gehäuse starrer, das macht die Uhr in der Nord-Süd-Ausdehnung größer-
Mit Verlaub, aber das ist wirklich Unsinn. Gerade die 15500 wirkt mit ihrem leeren Blatt wie ne Bratpfanne. Und sie ist auch so riesengroß. Tragen kann die von allen, die ich bis jetzt gesehen habe, eigentlich nur Jan.
Ja und? Das macht sie ja so perfekt.
Das kann man so oder so sehen. Ich persönlich bin jedenfalls kein Fan von Beschichtungen. Warum nicht? Erstens, weil sich Beschichtungen mit der Zeit abreiben und dann das beschichtete Material (in dem Fall Weissgold mit deutlich anderer Farbe) zum Vorschein kommt. Zweitens, wenn die Uhr mal aufgearbeitet werden muss, muss erst die ganze Beschichtung herunter genommen werden, um dann später die Uhr wieder insgesamt neu zu beschichten. Dazu hat mir jedenfalls früher mal ein Uhrmacher gesagt, dass das nicht unbedingt förderlich für die Substanz des Gehäuses sei. Aber vielleicht gibt es da mittlerweile schon bessere Techniken? Patek hat allerdings seit 2006/2007 die Beschichtung der Weissgold Uhren aufgegeben. Vermutlich haben sie sich dabei was gedacht?
Trotzdem: Ich finde die 15202BC eine wahnsinnig schöne Uhr und eine der schönsten RO.
Uhrgestein42
26.10.2021, 19:43
Mit Verlaub, aber das ist wirklich Unsinn. Gerade die 15500 wirkt mit ihrem leeren Blatt wie ne Bratpfanne. Und sie ist auch so riesengroß. Tragen kann die von allen, die ich bis jetzt gesehen habe, eigentlich nur Jan.
Hättest du es mit dem ersten Satz gut sein lassen und ihn bestenfalls anders (freundlicher) formuliert, ok. Aber dann der zweite, dritte und vierte Satz. Hättest du geschrieben, dass du persönlich die 15500 zu groß findest und du der Meinung bist, dass nur Jan die 15500 tragen kann, so hätte ich erwidert, dass ich meine 15500 nach anfänglicher Skepsis sehr mag und das ich sie an meinem HG kein bisschen zu groß finde. Und das, obwohl ich sehr gern kleinere Uhren trage. Meine aufgrund ihrer mangelhaften Alltagstauglichkeit verflossene 15202 war mir allerdings auch nicht zu groß.
Mit Verlaub, aber das ist wirklich Unsinn. Gerade die 15500 wirkt mit ihrem leeren Blatt wie ne Bratpfanne. Und sie ist auch so riesengroß. Tragen kann die von allen, die ich bis jetzt gesehen habe, eigentlich nur Jan.
Ich finde auch, die 15500 ist eine im Vergleich zur 15202 riesige Uhr, die sich nicht nur deutlich größer trägt, sondern durch das jedenfalls meines Erachtens nicht vorteilhaft gestaltete „leere“ Zifferblatt (da war sogar die 15400 besser) sogar optisch nochmal größer wirkt. Während die 15202 an meinem Handgelenk (circa 16,5-17 cm) perfekt sitzt, ist die 15500 untragbar.
Uhrgestein42
26.10.2021, 19:58
Hatte ich es doch richtig in Erinnerung: Rhodium beschichtet.
https://watchesbysjx.com/2019/01/audemars-piguet-royal-oak-extra-thin-salmon.html
Man könnte auch daraus lesen, dass nur die Zeiger Rhodium beschichtet sind, oder?!
Rhodium Beschichtung wäre für mich ein KO - Kriterium. Zumal bei einer Vollgold Uhr.
die 15202 war bei mir leider zu klein.
Muss jeder für sich probieren...:gut:
https://abload.de/img/19a372df-bafa-418b-8drj73.jpeg
@Uwe und "watchwinder" zum Thema 15202 vs. 15500: Dass das Gehäuse der 15500 größer ist als die 15202 ist doch bestritten - auch von mir! Das Band bei der 15202 steht aufgrund des etwas anderen Schliffes bzw. der etwas anderen Form der Glieder (ist ja auch ein gänzlich anderes Band) minimal starrer. Deshalb ergibt sich ein etwas größerer Radius vom Gehäuse nach unten hin ab, weshalb es eben bei geschlossenem und von mir aus auch unten zusammengehaltenen Band für die engstmögliche Form in der Von-oben-nach-unten-Länge, also in der Draufsicht von "höchsten" zum "tiefsten" jeweils äußeren Punkt des Bandes das ganze Konstrukt (also Uhr mit Band) größer macht als bei der 15500 mit dem enger formbaren Band. Und das obwohl die 15202 natürlich kleiner ist. Habe bzw. hatte beide und kann das so auch bestätigen. Von "Unsinn" sind wir da weit entfernt, lieber anonymer Kenner der Materie. ;)
Für alle Zahlenfanatiker kann ich dieses Vergleichs-Review empfehlen. Findet man ganz schnell wenn man erst checken will bevor man lamentiert (und stattdessen völlig am Thema vorbei irgendwas über Kochgeschirr schreibt... ;))
Bei 8 Minuten kommt der Part, den ich hier gerade so mühselig zusammengeschrieben habe. :rolleyes:
https://youtu.be/C7kb55mmCKU
Ich bleibe bei meinem Statement (#7330), jeder wie er mag oder meint.;)
Dass die Jumbo bei Dir "sitzt wie Bombe" würde ich auch nie anzweifeln wollen. :gut:
Mir ging es auch weniger um ein individuelles Trageempfinden. Des beurteilt immer noch jeder für sich. Alles was ich hier zum "allgemeinen Forenwissen" beitragen wollte ist der Umstand, dass die 15202 trotz kleinerem Gehäuse insgesamt eine weitere Ausdehnung aufweist als die unbestritten mit größerem Gehäuse ausgestattete 15500. Das wiederum ist kein individueller Eindruck sondern schlichtes Maßnehmen. Der Knick zum Band im Gehäuse ist bei der größeren steiler und die Armbandglieder greifen irgendwie anders ineinander. Ich dachte das wüsste nicht jeder. :grb:
Ich habe minimal schmalere Handgelenke, da machen sich die 1,5mm mehr Spanne bei der 15202 vielleicht etwas eher oder mehr bemerkbar. :ka:
Das Band der RO ist schon sehr sperrig, wenn ich mein RO-Band so wie im Video zusammendrücke, komme ich auf das besagte Maß. Da mein Handgelenk so ziemlich das gleiche Maß aufweist, sitzt die Uhr bei mir sehr gut.
Das es bei den besagten 15202 und 15500 so deutliche Unterschiede gibt was das „sperrige“ angeht, wusste bestimmt nicht jeder, mich selbst eingeschlossen. Auch das Video war mir nicht bekannt, es ist jedenfalls sehr interessant.
Und es ist doch gut wenn man in einem Forum, trotz kontroverser Diskussionen, immer wieder dazulernen kann.
watchwinder
26.10.2021, 22:38
Das kann man so oder so sehen. Ich persönlich bin jedenfalls kein Fan von Beschichtungen. Warum nicht? Erstens, weil sich Beschichtungen mit der Zeit abreiben und dann das beschichtete Material (in dem Fall Weissgold mit deutlich anderer Farbe) zum Vorschein kommt. Zweitens, wenn die Uhr mal aufgearbeitet werden muss, muss erst die ganze Beschichtung herunter genommen werden, um dann später die Uhr wieder insgesamt neu zu beschichten. Dazu hat mir jedenfalls früher mal ein Uhrmacher gesagt, dass das nicht unbedingt förderlich für die Substanz des Gehäuses sei. Aber vielleicht gibt es da mittlerweile schon bessere Techniken? Patek hat allerdings seit 2006/2007 die Beschichtung der Weissgold Uhren aufgegeben. Vermutlich haben sie sich dabei was gedacht?
Trotzdem: Ich finde die 15202BC eine wahnsinnig schöne Uhr und eine der schönsten RO.
Habe noch nie von einem Sammler davon gehört, dass das ein Problem darstellt. Patek macht viel richtig, aber eben auch nicht alles. AP möchte eben einen anderen Look.
watchwinder
26.10.2021, 22:42
Hättest du es mit dem ersten Satz gut sein lassen und ihn bestenfalls anders (freundlicher) formuliert, ok. Aber dann der zweite, dritte und vierte Satz. Hättest du geschrieben, dass du persönlich die 15500 zu groß findest und du der Meinung bist, dass nur Jan die 15500 tragen kann, so hätte ich erwidert, dass ich meine 15500 nach anfänglicher Skepsis sehr mag und das ich sie an meinem HG kein bisschen zu groß finde. Und das, obwohl ich sehr gern kleinere Uhren trage. Meine aufgrund ihrer mangelhaften Alltagstauglichkeit verflossene 15202 war mir allerdings auch nicht zu groß.
So lange sie dir gefällt ist doch alles prima. Ich persönlich finde halt, dass jede AP, die nicht den Originalmaßen entspricht, ein Kompromiss ist. Und oft genug sieht man das auch optisch. Meine Meinung.
watchwinder
26.10.2021, 22:46
Ich bleibe bei meinem Statement (#7330), jeder wie er mag oder meint.;)
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Man könnte auch daraus lesen, dass nur die Zeiger Rhodium beschichtet sind, oder?!
Rhodium Beschichtung wäre für mich ein KO - Kriterium. Zumal bei einer Vollgold Uhr.
Nein, mE ist die ganze Uhr beschichtet, auch das Case. Vielleicht weiß ja watchwinder als Eigentümer so eines Schätzchens mehr.
Weiß jemand, ob AP das Weißgold rhodiniert? Gab schon mal einen Thread, finde den gerade leider nicht. Ich frage, weil die 15202BC ziemlich geglänzt hat und eher nicht grau war. Danke.
Habe noch nie von einem Sammler davon gehört, dass das ein Problem darstellt. Patek macht viel richtig, aber eben auch nicht alles. AP möchte eben einen anderen Look.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/164400-Weissgold-bei-ALS-PP-GO-und-Rolex-weiss-nachhaltig-oder-sp%E4teres-Gelberwerden/page2
watchwinder
27.10.2021, 08:09
Soll absolut kein Problem sein, die zu erneuern - wenn es denn aktuell überhaupt noch technisch so gemacht wird, wie damals. Techniken ändern sich auch. Am Ende ist sie unglaublich rar (75 pro Jahr über 3 Jahre) und der Rest spielt eh keine Rolle. Schon bald wird sie deutlich über 200K liegen - und das wird nicht das Ende der Fahnenstange bleiben. Und sie ist einfach was ganz besonderes. Kenne wirklich international keinen Sammler, der sie nicht gern hätte.
Mich hat die 15202 immer an ein kleines Bullauge erinnert, jedenfalls an meinem Handgelenk
https://abload.de/img/fd8f7be9-4e81-4c8d-bbgkrw.jpeg
Devisioner
27.10.2021, 10:02
Da steht Dir die 15500 tatsächlich besser!
Hab noch eins gefunden.. :)
https://abload.de/img/e03a6406-d09f-47aa-bpcjhx.jpeg
Devisioner
27.10.2021, 10:16
Für alle Zahlenfanatiker kann ich dieses Vergleichs-Review empfehlen. Findet man ganz schnell wenn man erst checken will bevor man lamentiert (und stattdessen völlig am Thema vorbei irgendwas über Kochgeschirr schreibt... ;))
Bei 8 Minuten kommt der Part, den ich hier gerade so mühselig zusammengeschrieben habe. :rolleyes:
https://youtu.be/C7kb55mmCKU
Interessantes Video. Danke für den Link! Wie so oft heißt es auch hier wahrscheinlich: Man braucht beide! :bgdev: Die 15202 ist natürlich DIE Ikone. Ich durfte Carstens Verflossene ja mal tragen, und mir war sie auch fast zu filigran. Die 15500 hat mehr Substanz, ist damit alltagstauglicher, hat aber auch die bereits beschriebenen kleinen optischen Defizite, die m.E. aber auch sehr farbabhängig sind. Mit meiner grauen bin ich sehr happy; größer dürfte sie für mich allerdings auch nicht sein.
Devisioner
27.10.2021, 10:20
280454
Steht Dir jedenfalls gut! Das mit dem "kleinen Bullauge", wie es der Nico beschreibt, ging mir ähnlich - trotz bei weitem kleinerer Handgelenke. Ikone hin oder her. Am Ende sind sich beide ähnlich aber doch völlig anders. Und gut ausschauen tun sie sowieso.
Sind schon schön die Neuen, aber mir gefallen die 39mm - Modelle einfach besser
https://up.picr.de/42328183xb.jpeg
Uhrgestein42
27.10.2021, 10:59
Die graue 15500 ist definitiv cool und ich habe sie schon nach ein paar Wochen häufiger getragen, als die 15202 über die gesamten 6 Jahre, die sie in etwa bei mir war.
Gut getroffen, Marcel!
https://up.picr.de/42311975hn.jpg
Komischerweise finde ich sogar das die 15500 keine Defizite zu ihrem direkten Vorgänger (15400) hat.
Ich finde die 15500 von den gesamten Proportionen besser, sowohl Lünette, Datum, Zeiger Indexe - einfach deutlich moderner und stimmiger.
https://up.picr.de/42328251ft.jpeg
Uhrgestein42
27.10.2021, 11:27
Dem kann ich mich nach anfänglicher Skepsis nur anschließen. Schon komisch, wie sich einem bestimmte Designs erst so nach und nach erschließen. Anfänglich fand ich die Vorgänger besser. Das ist nun nicht mehr so. Auch der fehlende "Automatic" Schriftzug ergibt für mich immer mehr Sinn
Devisioner
27.10.2021, 11:32
Ja, die Tapisserie hat so mehr Raum.
Soll absolut kein Problem sein, die zu erneuern - wenn es denn aktuell überhaupt noch technisch so gemacht wird, wie damals. Techniken ändern sich auch. Am Ende ist sie unglaublich rar (75 pro Jahr über 3 Jahre) und der Rest spielt eh keine Rolle. Schon bald wird sie deutlich über 200K liegen - und das wird nicht das Ende der Fahnenstange bleiben. Und sie ist einfach was ganz besonderes. Kenne wirklich international keinen Sammler, der sie nicht gern hätte.
dann zeigen wir die Schönheit doch nochmal...
https://up.picr.de/41380905zm.jpeg
Auch wenn Du sie noch zehn Mal zeigst, Christoph - sie will einfach nicht hässlich werden! :wall::wall::wall:
:D
roter.papagei
27.10.2021, 14:00
Ausgerechnet das Geschirrtuch Hemd :oops:
https://abload.de/img/dscn826639k5q.jpg
watchwinder
27.10.2021, 21:26
dann zeigen wir die Schönheit doch nochmal...
https://up.picr.de/41380905zm.jpeg
Mega! Schaff es seit Wochen nicht zum Schließfach. Muss sie bald auch mal wieder nach Hause holen.
Hier mal wieder etwas billiger Stahl mit noch billigerem Kautschuk ;-)
Ich finde, dem Panda-Chrono steht das Kautschukarmband echt gut.
https://up.picr.de/42332732ij.jpeg
https://up.picr.de/42332731zv.jpeg
https://up.picr.de/42332730fl.jpeg
Stimmt, steht ihm wirklich gut.!
ehemaliges mitglied
28.10.2021, 12:20
https://i.ibb.co/92TSKFy/AP-1.jpg
Skullking
28.10.2021, 12:29
Hier mal wieder etwas billiger Stahl mit noch billigerem Kautschuk ;-)
Ich finde, dem Panda-Chrono steht das Kautschukarmband echt gut.
Jan, das Kautschukarmband sieht super aus an deinem Chrono :gut:. Magst du mir sagen wo du das her hast? Selber drangemacht oder machen lassen?
Danke!
Uhrgestein42
28.10.2021, 15:15
Hier mal wieder etwas billiger Stahl mit noch billigerem Kautschuk ;-)
Ich finde, dem Panda-Chrono steht das Kautschukarmband echt gut.
Ja, sieht prima aus. Aber da ich als Uhrenamlederbandliebhaber meine AP insbesondere wegen des weltbesten Metallbands trage, wäre es für mich keine Option. Aber für alle Uhrenamstahlbandliebhaber sicher eine nette Abwechslung ;)
@Oliver, in Silber sieht die 15500 auch klasse aus! War auch erst hin und hergerissen. Aber es sollte dann doch das Mausgrau werden
Chefcook
28.10.2021, 15:44
Auch wenn Du sie noch zehn Mal zeigst, Christoph - sie will einfach nicht hässlich werden! :wall::wall::wall:
:D
das stimmt!
Felix:
Ich traue mich jetzt fast nicht zu schreiben wo ich es her habe :bgdev:
Da ich zum testen nicht gleich 1300€ ausgeben wollte, das kosten nämlich die originalen Teile, habe ich mir eins bei Ali....bestellt :D
Wenn du dir zutraust an einer Uhr das Armband selber zu kürzen, dann kann man den Armbandumbau auch selber machen. Ist recht easy da das Armband mit Schrauben am Case befestigt ist und nicht mit klassischen Federstegen. Wichtig hier nur, wie auch bei Rolex: IMMER einen Schraubendreher mit T-Schliff nutzn damit die Schrauben ansehnlich bleiben.
Carsten: Wenn ich nur die 15500 oder nur die 26331 hätte, würde mir niemals in den Sinn kommen da dauerhaft ein Kautschukband dran zu schrauben. Denn du hast recht, das Stahlarmband der Royal Oak ist ja tatsächlich das für mich schönste Armband. Aber wenn man beide hat und vielleicht soweiso auch in richtung Offshore schielt, dann ist das mal eine coole Abwechslung.
ehemaliges mitglied
28.10.2021, 18:19
@Oliver, in Silber sieht die 15500 auch klasse aus! War auch erst hin und hergerissen. Aber es sollte dann doch das Mausgrau werden
Danke👍 Bei mir war es auch ein hin und her....von blau über grau und nun zu Silber.
Skullking
29.10.2021, 07:53
Felix:
Ich traue mich jetzt fast nicht zu schreiben wo ich es her habe :bgdev:
Danke...also ich habe kein Problem damit :] wenn's passt, ist doch gut.
Ich möchte gerne ein solches Band und bin am überlegen ob eher an der Daytona oder AP Chrono.
Wie geschrieben habe ich das Band nur testweise bestellt um zu schauen wie die Wirkung am Arm bei mir ist.
Ich würde die Uhr niemals mit dem Aftermarket-Band tragen.
Ich hatte nur leider keine Möglichkeit ein originales (1200€) zur Ansicht zu bekommen.
Ich finde das Kautschukband passt hervorragend zum Chrono und es ist ja vom Hersteller auch so vorgesehen.
An die Stahldaytona würde ich kein Kautschukband bauen…
Uhrgestein42
29.10.2021, 08:46
1200 Euro für'n Gummiband?! Die sind doch nicht ganz gar :facepalm:
Ziemlich unanständig der Preis.
Jetzt beginnt die lichtlose Zeit :kriese:
https://up.picr.de/42337598jq.jpeg
Devisioner
29.10.2021, 09:07
Inkl. Faltschließe und der vier Klötzchen. ;) Und inkl. Feenstaub.
Felix:
Carsten: Wenn ich nur die 15500 oder nur die 26331 hätte, würde mir niemals in den Sinn kommen da dauerhaft ein Kautschukband dran zu schrauben. Denn du hast recht, das Stahlarmband der Royal Oak ist ja tatsächlich das für mich schönste Armband. Aber wenn man beide hat und vielleicht soweiso auch in richtung Offshore schielt, dann ist das mal eine coole Abwechslung.
Das Kautschuk sieht am RO-Chrono doch gut aus. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Für mich z. B. passt an eine RO nur das Stahlband und am Chrono, je nach Zifferblatt, auch ein Leder- oder Kautschukband. Dagegen finde ich an der Offshore das Stahlband zu mächtig und mir gefallen sie nur mit Leder oder Kautschuk. Gerne auch ein buntes von Horus.
Skullking
29.10.2021, 10:07
An die Stahldaytona würde ich kein Kautschukband bauen…
OK, dann kommt's halt an die Deepsea :)
wikinger
29.10.2021, 11:51
https://up.picr.de/42338191be.png
ehemaliges mitglied
29.10.2021, 12:05
https://i.ibb.co/fqhftTF/AP-2.jpg
Gefällt mit in Silber auch ganz gut. Da kommt gleich Wehmut nach meiner vor langer Zeit gegangenen 15300 auf….
floating(R)
29.10.2021, 13:09
[img]https://up.picr.de/42338404pw.jpeg[/img
Devisioner
29.10.2021, 13:32
https://up.picr.de/42338191be.png
Wow! 8o Die ist ja cool! Noch nie gesehen.
@floating(R)
Murat, ich kann leider kein Foto sehen.
Muss ich denn hier alles selber machen :motz: ;)
https://up.picr.de/42338404pw.jpeg
Wahnsinn :verneig:
Brutal lieber Murat :verneig:
[img]https://up.picr.de/42338404pw.jpeg[/img
sehr geil
ehemaliges mitglied
29.10.2021, 15:04
Sehr schön Murat👍
wikinger
29.10.2021, 16:50
AP 25920ST- 36mm trägt sich sehr komfortabel E Serie Herstellungsjahr von 1999-2002,wurden nicht sehr viele produziert
https://up.picr.de/42339799vp.png
floating(R)
29.10.2021, 17:08
Jens, danke fürs hochladen ;) kommt davon wenn man lange nichts mehr macht.
Danke an die anderen Herren :dr:
ehemaliges mitglied
29.10.2021, 19:08
Coole AP Gunther👍
floating(R)
30.10.2021, 14:12
https://up.picr.de/42344786hf.jpeg
https://up.picr.de/42361581rb.jpg
ehemaliges mitglied
01.11.2021, 12:56
Werk und Gehäusegrösse passen perfekt zusammen, gut gemacht.
https://i.ibb.co/zhfJbnL/AP-3.jpg
Tolles Foto! Gerne auch mal von vorne!
Gunther, Florian, Oliver, sehr schön :gut:
https://up.picr.de/42360228xa.jpeg
acht&zwanzig
01.11.2021, 15:23
Werk und Gehäusegrösse passen perfekt zusammen, gut gemacht.
https://i.ibb.co/zhfJbnL/AP-3.jpg
Sehr schön Oliver!
ehemaliges mitglied
01.11.2021, 17:04
Danke Andreas und Jürgen. :dr:
Deine ist natürlich auch sehr schön Andreas:dr:
ehemaliges mitglied
01.11.2021, 17:05
Tolles Foto! Gerne auch mal von vorne!
Danke.
https://i.ibb.co/D490nHt/AP-4.jpg
https://up.picr.de/42361581rb.jpg
Hammer das Blau mit den orangenen Zeigern.
Wie resistent sind denn die Offshore Modelle im vgl zu den sporties von Rolex?
Ich Eier ja immer noch um genau das Modell herum und hoffe dass sich hier noch ein vermeintlicher schnapper auftut.
Skullking
02.11.2021, 13:42
https://up.picr.de/42361581rb.jpg
Super, beeindruckendes Foto :gut: und sag jetzt nicht das du das mit einem iPhone gemacht hast. Weil dann mache ich grundsätzlich etwas falsch 8o
Und danke für das Kompliment!
Godi, was meinst du mit resistent?
Alltagstauglich? Das würde ich bejahen. Aber natürlich etwas empfindlicher gegenüber Kratzern. Bietet trotzdem großen Tragespaß. Grad die 42er sind ja noch erschwinglich im Vergleich zu den neuen 43er.
Skullking
02.11.2021, 15:17
iPhone 12 pro :gut:
mein iPhone braucht ein Upgrade =) (hab noch 11 Pro)
Genau - lese und höre halt oft, dass AP da auch was „Schläge“ etc angeht etwas empfindlicher ist.
Dafür dass sie leichter Kratzer bekommt sieht deine top aus!!!!
Glaubt ihr die 42er ziehen noch nach?
Bin echt im Zwiespalt ob GMT Rootbeer oder eben die ROO Chrono.
Sind halt 2 grundverschiedene Uhren.
ehemaliges mitglied
02.11.2021, 16:39
Tolles Foto einer tollen Uhr Florian :gut:
ehemaliges mitglied
02.11.2021, 16:43
Genau - lese und höre halt oft, dass AP da auch was „Schläge“ etc angeht etwas empfindlicher ist.
Dafür dass sie leichter Kratzer bekommt sieht deine top aus!!!!
Glaubt ihr die 42er ziehen noch nach?
Bin echt im Zwiespalt ob GMT Rootbeer oder eben die ROO Chrono.
Sind halt 2 grundverschiedene Uhren.
Beides tolle Uhren, auch preislich. Welche Uhr? Kommt drauf an was Du sonst schon alles für Uhren hast. Wenn noch keine GMT-Master vorhanden ist würde ich wohl als erstes die GMT-Master Rootbeer nehmen.
Oder einfach die Uhr welche ich als erstes kaufen könnte beim Konzi oder Boutique.
Aktuell vorhanden sind eine 116610, Pam0441, IWC le petite prince Chrono.
Also eigentlich schon eine Uhr mit GMT Funktion (PAM), eine Krone und ein Chrono…
Am Ende ist es glaub doch eine Preisfrage (14k für die Rootbeer vs. ~23k für die AP) die ich schon oft zugunsten der GMT entschieden habe, beim anschauen der Bilder von Florian jedoch immer zur AP tendiere..
Würde die AP in genanntem Beispiel vom grauen bzw. gebraucht holen.
ehemaliges mitglied
03.11.2021, 07:00
LP in der Schweiz: CHF 14'100.00 und 29'800.00. Wenn Du eine gute gebrauchte AP für 23k haben kannst würde ich die AP nehmen da Du ja schon eine Krone hast.
ehemaliges mitglied
04.11.2021, 12:18
https://i.ibb.co/8mkZc5Q/AP-5.jpg
https://up.picr.de/42385445io.jpeg
Jan, bei Dir passt sie perfekt. Immer wieder schön anzuschauen.
Danke Uwe, ich mag die auch wirklich gern.
ehemaliges mitglied
05.11.2021, 11:42
Hammer das Blau mit den orangenen Zeigern.
Wie resistent sind denn die Offshore Modelle im vgl zu den sporties von Rolex?
Ich Eier ja immer noch um genau das Modell herum und hoffe dass sich hier noch ein vermeintlicher schnapper auftut.
der "schnapper" ist gerade im SC von B&S. wann, wenn nicht jetzt zugreifen?
B&S alias Florian ;-)
Habe mich anhand des Bildes aber auch schon mal versehen
https://up.picr.de/42361581rb.jpg
Florian, magst Du uns verraten warum Du dich von der Uhr „verabschieden“ möchtest? War sie auf Dauer zu groß für Dich, oder ist schon ein neuer Kandidat in der Pipeline?
Ich möchte einfach mal wieder was anderes :gut:
der "schnapper" ist gerade im SC von B&S. wann, wenn nicht jetzt zugreifen?
Amen!
https://up.picr.de/42390576bf.jpg
Ziemlich alt (B-Serie) und ziemlich neu....
https://up.picr.de/42390605dr.jpg
PClassics
07.11.2021, 10:31
https://up.picr.de/42397223ai.jpeg
https://up.picr.de/42397225ns.jpeg
ehemaliges mitglied
07.11.2021, 13:22
Sehr schön bb007 und PClassics👍
What Else :-)
https://up.picr.de/42405284rn.jpeg
Roland90
08.11.2021, 11:03
Die ist ja sowas von geil Jan :jump:
Dankeschön.
Und am Arm nochmals schöner als auf Bildern.
Hast du beim Konzi bekommen Jan, oder über den Graumarkt?
Steht dir sehr gut, eine der wenigen APs die mir aktuell gefallen...
ehemaliges mitglied
10.11.2021, 12:56
https://i.ibb.co/L9mfQPn/AP-6.jpg
https://up.picr.de/42430802dt.jpeg
Die Frau hatte heute unerwartet einen Glückstag.
Der Mann freut sich auf heute Abend :D:dr:
https://up.picr.de/42435372oq.jpeg
Sailking99
13.11.2021, 18:09
Der Mann freut sich auf heute Abend :D:dr:
Du Schwein. :rofl:
Glückwunsch an die Dame und viel Spaß Dir. :D
Andre1961
13.11.2021, 19:30
What Else :-)
https://up.picr.de/42405284rn.jpeg
Gibt‘s doch gerade zum fairen Kurs... https://www.chrono24.de/audemarspiguet/audemars-piguet-royal-oak-offshore-chronograph-44mm-26400so-box-service--id20713049.htm
Agent911
13.11.2021, 19:52
Das is aber ma ne ganz andere...;)
Genau, das sind zwei total unterschiedliche Modelle.
Die Uhr von Jan gibt es bei Ralf Mertz gerade für 55.000 Euronen…
Die ist schon gut Jan :gut:
https://up.picr.de/42442024gd.jpeg
pepsifan
14.11.2021, 18:01
Die Frau hatte heute unerwartet einen Glückstag.
Der Mann freut sich auf heute Abend :D:dr:
https://up.picr.de/42435372oq.jpeg
Die uhr hat es ja schnell zu Ebay Kleinanzeige gefunden
Sailking99
14.11.2021, 18:23
?
Mr.Magoo
14.11.2021, 19:21
:facepalm:
marathonisti
14.11.2021, 20:11
So ein großer Glückstag war es dann wohl nicht :grb::ka:
watchwinder
14.11.2021, 22:24
Das glaube ich jetzt irgendwie nicht.
So ein großer Glückstag war es dann wohl nicht :grb::ka:
Wenn sich jemand unter Kleinanzeigen findet für 34k, ist es ja beim Erwerb für knapp 27k immer noch ein „Glückstag“ - jedenfalls für den Käufer.
Wenn die Uhr nur einmal kurz zur Anprobe angelegt wurde, hätte man wahrscheinlich einfach mal im AP House anrufen können, ob sie die Uhr nicht zurücknehmen. Schließlich haben die ja auch andere Uhren dort, die vorm Verkauf von anderen Kunden ggf. mal kurz anprobiert werden. Statt dessen gleich mal 7k Gewinn bei der misslungenen Geschenke-Auswahl drauf hauen… naja.
Es gibt mit Sicherheit keine Frau, das ist einfach nur jämmerlich und an Dämlichkeit nicht zu überbieten.
Hätte er ja ohne Probleme machen können, ohne hier noch Bilder zu posten und diesen peinlichen Proll- Text abzulassen.
Inzwischen hat er die Kleinanzeigen Bilder geändert und den Standort.
Unterirdisches Niveau:facepalm:
So ist es Andreas.
Des Forums nicht würdig, meine Meinung … :ka:
…wie gesagt, selbst wenn es die Frau gäbe und wenn der die Uhr nicht gefallen hätte, liesse sich das nach nur einmaliger kurzer Anprobe sicher mit dem Händler transparent und im obigen Sinne anders klären. - Wenn es darum ginge eine falsche Geschenkauswahl zu korrigieren und nicht mal eben 7k Gewinn einzucashen.
Aber es gibt ja sogar Leute, die trotz der angeblichen Suche nach ihrer Traum-Immobilie noch im Mai diesen Jahres eine Aquanaut WG Blue kaufen, nun wie bei einem geplanten Immobilien-Kauf auch völlig unvorhersehbar Liquidität brauchen … und sich darum nach angeblich 13 Jahren „stillem Mitlesens“ hier anmelden, um unter großem Selbsthass die seit dem Erwerb im Mai natürlich ungetragene Uhr mit erheblichem Aufpreis hier verbimmeln wollen. Immerhin ganz „großzügig“ 2000 Euro unter den sowieso unrealistischen Chrono24 Preisen, während sie sich beim Verkauf hier über’s Forum die deutlich über 2000 Euro liegenden Chrono24 Verkaufsgebühren sparen würden.
„Unterirdisches Niveau“, in der Tat…
Der Mann freut sich auf heute Abend :D:dr:
Vielleicht bezog er sich ja auch auf das inserieren bei EBay Kleinanzeigen :bgdev:
watchwinder
15.11.2021, 09:14
Irgendwie demaskieren sich hier immer mehr Blender.
Zurück zu den schönen Uhren :-)
https://up.picr.de/42452750ny.jpeg
https://up.picr.de/42452755qz.jpeg
der Kandidat hat 100 Punkte :] Die passt zu Dir wie A..... auf Eimer. Top.
Borrelli
16.11.2021, 16:47
Wer weiß denn schon, wie es sich mit der wechselseitigen Freude am Abend verhalten hat. Und ganz abgesehen davon kann ich nicht glauben, dass man so ein mit Steinen besetztes Teil auch über Liste verkaufen kann.
https://up.picr.de/42453489kh.jpeg
wikinger
18.11.2021, 16:25
Neuzugang:jump:
https://up.picr.de/42465416xh.jpg
++ Abholung und Der Erste Ausflug ++
Bedanken möchte ich mich für all die netten Kommentare die (typisch deutsch) ohne jegliche Hintergründe zu kennen pauschal abgegeben wurden.
Diffamierung gefühlt Schneller als bei Joshua Kimmich nach seinem Sky Interview zum Thema Impfen.
Entlockte mir jedoch nicht mehr als ein müdes Lächeln.
Bei unserem Ausflug werde ich noch ein Glas Champagner auf den Feminismus, den Genderwahn, die Political Correctness sowie den Erfinder der Hate-Speech trinken. Jeweils! ;)
Ich hoffe das Bild ist nicht zu proletenhaft
oder blendet gar zu stark. ;)
Da dies mein letzter aktiver Post in diesem Thread sein wird wünsche ich allen geerdeten Usern eine tolle Zeit und freue mich auf Bilder, sowie sachliche und lustige Posts zum Lesen.
In diesem Sinne: Love, Peace and Harmony! PS: Die Nacht war schön…….und lang! ;)
https://up.picr.de/42470929qe.jpeg
Manchmal ist weniger mehr... :)
watchwinder
19.11.2021, 12:58
Geld oder Liebe - so hieß doch mal ne Sendung mit diesem Hawaiihemd-Träger. Ist ja ein schöner Rundumschlag gegen alle hier. Die Anzeige war wohl dennoch von dir.
Brutal sexy, Jan - herzlichen Glückwunsch !!! :dr:
BESTE Off seit langem !
Zurück zu den schönen Uhren :-)
https://up.picr.de/42452750ny.jpeg
https://up.picr.de/42452755qz.jpeg
marathonisti
19.11.2021, 14:50
Manchmal ist weniger mehr... :)
:gut:
Ohne viel Text einfach so :D
https://up.picr.de/37022383ih.jpg
Zurück zu den schönen Uhren :-)
ich bin total beeindruckt, was für eine schöne Uhr :verneig:
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit :supercool:
https://up.picr.de/42474625sn.jpeg
wikinger
20.11.2021, 09:25
ein Traum Andreas:gut:
Danke Easyfun und Drazen. Die Uhr lohnt sich wirklich und trägt sich richtig gut. Wer zb ne SD43 Gut tragen kann, wird diese hier auch lieben.
https://up.picr.de/42475393uo.jpeg
Spielplatzaufsicht!282235
Geil Raphael :gut:
Ist das die Alte von Flo?
Dank dir!
:gut:
Ja, ist sie. Kommt auf dem Bild leider nicht gut rüber.
Deine RO würde ich auch gerne mal anprobieren, ist sonst die einzige AP die mich aktuell kickt.
Vielleicht bekommt die Boutique in Frankfurt mal eine rein.
Gratuliere Raphael, guter Kauf!:gut:
https://up.picr.de/42486098gp.jpeg
https://up.picr.de/42486103qh.jpg
Herbststimmung am Deich
klausauge
21.11.2021, 08:47
Traumhaft, genauso wie die Uhr! Wear ist in Good health
Spielplatzaufsicht!282235
Mega - wie schon bei Flo!
Falls du dich mal von ihr trennen willst :bgdev: gerne melden.
Das hättest du auch einfacher haben können.
Wie gesagt- war noch etwas zu früh :)
Aber wusste das Angebot zu schätzen. :)
No problemo. Irgendwann wird eine zu dir finden :gut:
ehemaliges mitglied
23.11.2021, 13:03
Glückwunsch Raphael :gut:
https://i.ibb.co/vX7QXPy/AP-7.jpg
descentropy
23.11.2021, 16:13
Die kleine 15450, passt zu allem. Sehr schön, Oliver.
Uhrgestein42
23.11.2021, 16:46
Das ist nicht die kleine 15450, sondern die große 15500! ist aber auch sehr schön.
Auch im edlen Mausgrau
https://up.picr.de/41939159at.jpg
Mega - wie schon bei Flo!
Falls du dich mal von ihr trennen willst :bgdev: gerne melden.
Dank dir, aber darauf würde ich mich die nächste Zeit nicht drauf verlassen…;)
Das was mir bei meiner Safari gefehlt hat, gibt mir die Kombi aus blau/orange.
@oliver: dank dir natürlich auch, deine oak ist auch klasse.
Seit Sie da ist, sind die restlichen alle im Schliesfach geblieben…;)
282571
Vintage George
26.11.2021, 16:47
282772
https://up.picr.de/42525792qp.jpeg
Coole Millenary! Sieht man (zu) selten! :gut:
Vintage George
28.11.2021, 15:40
Danke O.J.
282905
ehemaliges mitglied
29.11.2021, 07:12
Der naive Käufer welche eine AP zum LP erhalten hat, obwohl klar war das die AP Konzession zum Jahresende gekündigt ist;)
https://i.ibb.co/yY91BkV/AP-8.jpg
https://up.picr.de/42535363uf.jpeg
Nicht meine und für mich zu groß, aber hat schon was. Danke @pam422 fürs Leihen :dr:
https://up.picr.de/42563944ej.jpeg
guenter01
04.12.2021, 11:09
Auch ich kann nun hier mitschreiben :-) schneller als gedacht, bevor die derzeitigen Konzis keine AP mehr verkaufen dürfen. In Zukunft wird es sehr schwer werden, an eine AP, insbesondere RO ranzukommen. Hier mein Neuzugang von gestern…euch ein schönes Wochenende!
Günter
https://up.picr.de/42564422da.jpeg
gmfotografie
04.12.2021, 11:53
@JAN ....die Uhr wirkt auch mit dem schwarzen Band TOP.
Danke, schwarz geht natürlich auch ganz gut und passt zu fast jeder Kleidung. Aber das helle Band passt in Summe doch noch etwas besser zu der Uhr, finde ich.
Heute mal wieder die Graue, passt zum Himmel draußen ;)
https://up.picr.de/42578723rb.jpeg
Servus!
Gibt es hier jemanden der den 44mm ROO Chrono in Rosegold besitzt? Müsste 26401RO.... sein.
Es geht mir hauptsächlich um die Präsenz/Größe am Handgelenk (und natürlich ob die Uhr geil ist :D)
Gerne auch PN
Danke!
Bei mir nix Neues aber Rares:
https://up.picr.de/42600054xh.jpg
floating(R)
09.12.2021, 22:12
Die ist mega und mega selten, top Uhr bb007
Sailking99
10.12.2021, 21:29
https://up.picr.de/42535363uf.jpeg
Die ist einfach mega!
Danke, und ja sie ist wirklich Mega :dr:
https://up.picr.de/42614735py.jpeg
3. ADVENT
https://up.picr.de/42616469ev.jpg
Wunderbare Uhr Rüdiger :jump:
Ja ist vorhanden die 44mm Rosegold 283774
283775
Heute gleich wieder 283808
https://up.picr.de/42630016tq.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.