Donluigi
02.01.2008, 14:12
Quo vadis, Ebay?
Wie ja der eine oder andere weiß, sammle ich auch Weltzeituhren aus den 60ern und 70ern. Diese konnte man vor einigen Jahren noch recht gut in der Bucht schießen, aber mittlerweile wird auch diesbezüglich nur noch Schrott und Müll zu abartigen Preisen und mit den frechsten Beschreibungen angeboten. Die letzten 8 Uhren "in perfektem Sammlerzustand" hab ich alle wieder retour gehen lassen - manche Händler habens verstanden, manche mußten erst lernen ;)
Aber jetzt ist endlich mal wieder eine gekommen - die bleibt.
http://img249.imageshack.us/img249/1741/dsc01064fu8.jpg
Eine Uhr aus den 70ern von der Firma "Condor", die mir bis dato unbekannt war. Ca 25 cm hoch, massiv aus Messing und mit drehbarer Lünette mit 24-h-Anzeige.
Es ist immer wieder verblüffend, wie gut die Uhren gefertigt sind. Massives Messing, aufwändige Zifferblätter, schöne gewölbte Gläser. Die Exemplare aus den 60ern sind noch besser.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt meiner Sammlung, die Dinger stehen alle auf meinem Schreibtisch
http://img169.imageshack.us/img169/978/dsc01071ni8.jpg
In erster Linie Uhren von Kienzle, Kundo und NEC, eine Weltzeituhr aus der ehemaligen DDR (was immer die mit ner Weltzeituhr wollten) ist auch dabei, allerdings recht neuen Datums. Man kann an den Uhren sehr schön den Niedergang der deutschen Uhrenindustrie nachvollziehen: die älteren sind größer, wesentlich robuster und hochwertiger, auch haben sie die interessanteren Werke. Je neuer, desto billiger. Messing wird zu Plastik. Mechanisch wird zu elektromechanisch wird zu quartz. Mehrfarbige Relief-ZB werden zu einfach bedruckten Blättern, die Indices werden immer kleiner und verschwinden bald,die Zeiger werden immer unaufwändiger, die Gewichte der Uhren sinken drastisch. Die große ganz rechts wiegt ca. 4 kg, die kleine ganz links nur noch 300 g. Schön sind sie dennoch alle.
Der kleine Käfig ist ebenfalls eine Skurrilität: ein Wecker in Form eines Vogelkäfigs, die Zeit wird durch einen kleinen Vogel angezeigt, der sich um eine mit Skala versehene Kapsel bewegt. Nicht wertvoll, aber irgendwie liebenswert.
Die Hersteller gibt es teilweise heute noch, aber keine der Uhren aus heutiger Produktion wäre begehrenswert. Einige Weltzeituhren aus den 80ern habe ich wieder weggegeben, denn sie haben schlichtweg nichts begehrenswertes.
Ach ja: noch ein paar Eyecatcher auf meinem Schreibtisch:
http://img527.imageshack.us/img527/9418/dsc01072dg4.jpg
Tischkalender aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ich hab was übrig für derartigen Tand :D
Und weil mir gerade so langweilig ist: folgendes darf auf keinem Schreibtisch von Welt fehlen :D
http://img242.imageshack.us/img242/1923/dsc01073tv0.jpg
Selbstverständlich ist das Teil nicht ohne eingebaute Komplikation :rofl:
http://img245.imageshack.us/img245/807/dsc01074ib0.jpg
Ich weiß, ich weiß ;)
Und schließlich was selteneres: eine Wetterstation aus den 60ern im Sputnik-Design. Total geil, das Teil :D
http://img245.imageshack.us/img245/2734/dsc01075xr1.jpg
Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit immer im Blick und ich weiß auch, wie spät es überall ist. Sie können jetzt durchstellen, Moneypenny :D
Wie ja der eine oder andere weiß, sammle ich auch Weltzeituhren aus den 60ern und 70ern. Diese konnte man vor einigen Jahren noch recht gut in der Bucht schießen, aber mittlerweile wird auch diesbezüglich nur noch Schrott und Müll zu abartigen Preisen und mit den frechsten Beschreibungen angeboten. Die letzten 8 Uhren "in perfektem Sammlerzustand" hab ich alle wieder retour gehen lassen - manche Händler habens verstanden, manche mußten erst lernen ;)
Aber jetzt ist endlich mal wieder eine gekommen - die bleibt.
http://img249.imageshack.us/img249/1741/dsc01064fu8.jpg
Eine Uhr aus den 70ern von der Firma "Condor", die mir bis dato unbekannt war. Ca 25 cm hoch, massiv aus Messing und mit drehbarer Lünette mit 24-h-Anzeige.
Es ist immer wieder verblüffend, wie gut die Uhren gefertigt sind. Massives Messing, aufwändige Zifferblätter, schöne gewölbte Gläser. Die Exemplare aus den 60ern sind noch besser.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt meiner Sammlung, die Dinger stehen alle auf meinem Schreibtisch
http://img169.imageshack.us/img169/978/dsc01071ni8.jpg
In erster Linie Uhren von Kienzle, Kundo und NEC, eine Weltzeituhr aus der ehemaligen DDR (was immer die mit ner Weltzeituhr wollten) ist auch dabei, allerdings recht neuen Datums. Man kann an den Uhren sehr schön den Niedergang der deutschen Uhrenindustrie nachvollziehen: die älteren sind größer, wesentlich robuster und hochwertiger, auch haben sie die interessanteren Werke. Je neuer, desto billiger. Messing wird zu Plastik. Mechanisch wird zu elektromechanisch wird zu quartz. Mehrfarbige Relief-ZB werden zu einfach bedruckten Blättern, die Indices werden immer kleiner und verschwinden bald,die Zeiger werden immer unaufwändiger, die Gewichte der Uhren sinken drastisch. Die große ganz rechts wiegt ca. 4 kg, die kleine ganz links nur noch 300 g. Schön sind sie dennoch alle.
Der kleine Käfig ist ebenfalls eine Skurrilität: ein Wecker in Form eines Vogelkäfigs, die Zeit wird durch einen kleinen Vogel angezeigt, der sich um eine mit Skala versehene Kapsel bewegt. Nicht wertvoll, aber irgendwie liebenswert.
Die Hersteller gibt es teilweise heute noch, aber keine der Uhren aus heutiger Produktion wäre begehrenswert. Einige Weltzeituhren aus den 80ern habe ich wieder weggegeben, denn sie haben schlichtweg nichts begehrenswertes.
Ach ja: noch ein paar Eyecatcher auf meinem Schreibtisch:
http://img527.imageshack.us/img527/9418/dsc01072dg4.jpg
Tischkalender aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ich hab was übrig für derartigen Tand :D
Und weil mir gerade so langweilig ist: folgendes darf auf keinem Schreibtisch von Welt fehlen :D
http://img242.imageshack.us/img242/1923/dsc01073tv0.jpg
Selbstverständlich ist das Teil nicht ohne eingebaute Komplikation :rofl:
http://img245.imageshack.us/img245/807/dsc01074ib0.jpg
Ich weiß, ich weiß ;)
Und schließlich was selteneres: eine Wetterstation aus den 60ern im Sputnik-Design. Total geil, das Teil :D
http://img245.imageshack.us/img245/2734/dsc01075xr1.jpg
Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit immer im Blick und ich weiß auch, wie spät es überall ist. Sie können jetzt durchstellen, Moneypenny :D