Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Just4Fun
25.12.2007, 13:20
Hallo,
Vor kurzem hatte ich hier einen Tread bezüglich der Lynette gelesen.
Bei mir stellte ich ebenfalls fest, dass diese etwas Spiel hat wenn man von oben auf den Ring drück.
Mir fehlt leider die Technische Kenntnis darüber, ob dies normal ist oder nicht?
Kann es sein, dass diese wie von einem Member schon vermutet, auf Federn gelagert ist?
Es wäre klasse, wenn ihr darüber berichten könntet, ob dieses Spiel bei eurer GMT auch vorhanden ist.
Liebe Grüße
116710 gerade am Arm - kein Spiel, wenn Druck von oben.
Keine Federrastung, sondern Kugellagerung der Lünette.
Just4Fun
25.12.2007, 13:49
Okay, Kugellagerung... sorry
Also bewegt sich bei deiner nichts?
Ich meine, wenn man die Lynette von unten nach oben leicht anhebt
So, gerade mal mit dem Fingernagel dran gezerrt - sie bewegt sich doch 8o...max. nen halben Millimeter. ;) :D
IMHO kein Grund, sich auch nur ansatzweise Sorgen machen zu müssen.
Ist bei meinen drei GMT´s auch so!!!!
Spiel muss doch sein, schließlich willst Du die Lünette drehen, auch bei Minusgraden oder im Sommer bei Plusgraden. Und da sich Metall ausdehnt, muss man Spiel vorhalten. Technisch ein Muss ...
Just4Fun
25.12.2007, 16:47
Vor zwei Jahren hatte ich noch eine seadweller und mir viel bei dieser kein Spiel auf.
Lieben Dank! Ihr seid klasse!!!
Ich dachte schon, mir Sorgen machen zu müssen.
Aber wenn das normal ist :rolleyes:
Thanks!!!
cuteluke
25.12.2007, 17:08
nur mal so: "Lynette" (Lünett) ist ein weiblicher Vorname, Du meinst eine "Lünette" ;)
Just4Fun
25.12.2007, 17:17
Original von cuteluke
nur mal so: "Lynette" (Lünett) ist ein weiblicher Vorname, Du meinst eine "Lünette" ;)
Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung!
Aber mit der y- Schreibweise liege ich nicht falsch!
Der Begriff Lünette ist sowohl mit ü- Umlaut, wie auch einem y zu schreiben, zumal sich dieser Begriff nicht auf einen weiblichen Vornamen bezieht.
Na, sei´s drumm...
Joe Byrne
26.12.2007, 09:51
Aber mit der y- Schreibweise liege ich nicht falsch!
Doch, liegst du. Auffallender Weise.
Richtig doch eigentlich: Lunette ;) eingentlich ein Begriff aus der Architektur, die ein halbkreisförmiges Bogenfeld über Türen oder Fenstern bezeichnet =)
ehemaliges mitglied
27.12.2007, 09:11
Original von Flo777
Richtig doch eigentlich: Lunette ;) eingentlich ein Begriff aus der Architektur, die ein halbkreisförmiges Bogenfeld über Türen oder Fenstern bezeichnet =)
Nicht nur das - in der Exekution ist es der Halbbogen an der Guillotine, in die der Delinquent seinen Hals platziert... :D
Bye
Marko
cuteluke
27.12.2007, 10:38
Original von Just4Fun
Original von cuteluke
nur mal so: "Lynette" (Lünett) ist ein weiblicher Vorname, Du meinst eine "Lünette" ;)
Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung!
Aber mit der y- Schreibweise liege ich nicht falsch!
Der Begriff Lünette ist sowohl mit ü- Umlaut, wie auch einem y zu schreiben, zumal sich dieser Begriff nicht auf einen weiblichen Vornamen bezieht.
Na, sei´s drumm...
also hier (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCnette_(Uhr)), hier (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCnette) und hier (http://www.beyars.com/lexikon/lexikon_2426.html) wird es mit "ü" geschrieben ohne Verweis auf eine alternative Schreibweise mit "y".
kommt von Lunette = franz.: Augenglas, lunettes = Brille
lune = Mond, lunette = Möndchen, bzw. kleiner Mond.
Halbkreisförmiges Bogenfeld. Umrandungsfeld eines Uhrglases. Mehr oder weniger reich verziert
Auch www.fremdwort.de (http://www.fremdwort.de/suche.php) und Langenscheidt (http://services.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html) kennen zwar eine Lünette aber keine Lynette.
Hast Du eine Referenz für die Schreibweise mit "y" ?
Original von cuteluke
Original von Just4Fun
Original von cuteluke
nur mal so: "Lynette" (Lünett) ist ein weiblicher Vorname, Du meinst eine "Lünette" ;)
Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung!
Aber mit der y- Schreibweise liege ich nicht falsch!
Der Begriff Lünette ist sowohl mit ü- Umlaut, wie auch einem y zu schreiben, zumal sich dieser Begriff nicht auf einen weiblichen Vornamen bezieht.
Na, sei´s drumm...
also hier (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCnette_(Uhr)), hier (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCnette) und hier (http://www.beyars.com/lexikon/lexikon_2426.html) wird es mit "ü" geschrieben ohne Verweis auf eine alternative Schreibweise mit "y".
kommt von Lunette = franz.: Augenglas, lunettes = Brille
lune = Mond, lunette = Möndchen, bzw. kleiner Mond.
Halbkreisförmiges Bogenfeld. Umrandungsfeld eines Uhrglases. Mehr oder weniger reich verziert
Auch www.fremdwort.de (http://www.fremdwort.de/suche.php) und Langenscheidt (http://services.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html) kennen zwar eine Lünette aber keine Lynette.
Hast Du eine Referenz für die Schreibweise mit "y" ?
Ist doch eigentlich sowas von bums :rolleyes: - letztendlich weiß doch jeder, was gemeint ist...egal, ob mit "Y" oder mit "Ü" geschrieben. ;)
Donluigi
27.12.2007, 11:25
Schon, aber durch die Suchfunktion ist derThread schon mal nicht mehr zu finden. Hin und wieder gibts ja auch Monate nach dem Einstellen interessanten Input.
newharry
27.12.2007, 20:49
Original von Donluigi
Schon, aber durch die Suchfunktion ist derThread schon mal nicht mehr zu finden. Hin und wieder gibts ja auch Monate nach dem Einstellen interessanten Input.
Und genau deshalb habe ich mir erlaubt, den Thread-Titel ein wenig zu editieren - ich hoffe, der Themenstarter verzeiht ;)
Just4Fun
27.12.2007, 23:19
Original von newharry
Original von Donluigi
Schon, aber durch die Suchfunktion ist derThread schon mal nicht mehr zu finden. Hin und wieder gibts ja auch Monate nach dem Einstellen interessanten Input.
Und genau deshalb habe ich mir erlaubt, den Thread-Titel ein wenig zu editieren - ich hoffe, der Themenstarter verzeiht ;)
Aber klar doch! :gut:
Was hier so manche Kommentare angeht, so fehlen mir die Worte!
Man kann ja auch das Thema... Mit welchem Strick man sich erhängen soll totreden!
cuteluke
27.12.2007, 23:26
Original von Just4Fun
Original von newharry
Original von Donluigi
Schon, aber durch die Suchfunktion ist derThread schon mal nicht mehr zu finden. Hin und wieder gibts ja auch Monate nach dem Einstellen interessanten Input.
Und genau deshalb habe ich mir erlaubt, den Thread-Titel ein wenig zu editieren - ich hoffe, der Themenstarter verzeiht ;)
Aber klar doch! :gut:
Was hier so manche Kommentare angeht, so fehlen mir die Worte!
Man kann ja auch das Thema... Mit welchem Strick man sich erhängen soll totreden!
Lieber Threadstarter: hab ich hier irgend etwas verpasst ?
Du hast meinen nett gemeinten Hinweis wie folgt beantwortet:
Original von Just4Fun
Original von cuteluke
nur mal so: "Lynette" (Lünett) ist ein weiblicher Vorname, Du meinst eine "Lünette" ;)
Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung!
Aber mit der y- Schreibweise liege ich nicht falsch!
Der Begriff Lünette ist sowohl mit ü- Umlaut, wie auch einem y zu schreiben, zumal sich dieser Begriff nicht auf einen weiblichen Vornamen bezieht.
Na, sei´s drumm...
das ist mal bis zum Nachweis einer Referenz mit "y" schlicht falsch und daher unangebracht ironisch, daher mein zweites Posting.
Hat einiges mehr Mühe gemacht als ein " :ka:", " :grb:", " :rolleyes:" oder ein " :op:"...
Just4Fun
28.12.2007, 16:47
Original von cuteluke
Original von Just4Fun
Original von newharry
Original von Donluigi
Schon, aber durch die Suchfunktion ist derThread schon mal nicht mehr zu finden. Hin und wieder gibts ja auch Monate nach dem Einstellen interessanten Input.
Und genau deshalb habe ich mir erlaubt, den Thread-Titel ein wenig zu editieren - ich hoffe, der Themenstarter verzeiht ;)
Aber klar doch! :gut:
Was hier so manche Kommentare angeht, so fehlen mir die Worte!
Man kann ja auch das Thema... Mit welchem Strick man sich erhängen soll totreden!
Lieber Threadstarter: hab ich hier irgend etwas verpasst ?
Du hast meinen nett gemeinten Hinweis wie folgt beantwortet:
Original von Just4Fun
Original von cuteluke
nur mal so: "Lynette" (Lünett) ist ein weiblicher Vorname, Du meinst eine "Lünette" ;)
Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung!
Aber mit der y- Schreibweise liege ich nicht falsch!
Der Begriff Lünette ist sowohl mit ü- Umlaut, wie auch einem y zu schreiben, zumal sich dieser Begriff nicht auf einen weiblichen Vornamen bezieht.
Na, sei´s drumm...
das ist mal bis zum Nachweis einer Referenz mit "y" schlicht falsch und daher unangebracht ironisch, daher mein zweites Posting.
Hat einiges mehr Mühe gemacht als ein " :ka:", " :grb:", " :rolleyes:" oder ein " :op:"...
Vielen Dank für deine Mühe!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.