PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milgauss keine Professional?



Peter65
07.12.2007, 07:15
Ich weiß das ihr wisst das lt.rolex die Professionals ursprünglich für uns Taucher,Rennfahrer,Höhlenforscher,Schreibtischsitz er,Nasenboher,Kaffeetrinker,bla,bla,bla bla entwickelt worden sind um diesen besonderen Anforderungen zu genügen
Die Milgauss wurde ja damals für die Abermillionen :tongue:Forscher in Elektrizitätswerken und für andere Exoten die in Kontakt mit starken Magnetfeldern kommen entwickelt(neben dem Design ein weiters Indiz für den enormen Verkaufserfolg ;)


Und nun die Frage aller Fragen die mir den Schlaf raubt , mich meinen Rennwagen nicht mehr steuern läßt,meinen Druckausgleich verhindert,mich zwischen den Zeitzonen herumbeutelt bla bla bla:

Warum ist die Milgauss im neuen Rolexkatalog nicht unter den Professionals abgebildet? :ka:
Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar
Liebe Grüße
Peter

Mawal
07.12.2007, 08:43
das Ende der Toolwatch...lol

meldestelle
07.12.2007, 09:26
schau dir die polierte weicheiuhr mal an :rofl:

das sagt doch alles oder ?

Thomas

watchman
07.12.2007, 09:34
:D

caRRoxwatch
07.12.2007, 18:49
Original von meldestelle
schau dir die polierte weicheiuhr mal an :rofl:

das sagt doch alles oder ?

Thomas

:gut: :rofl: :gut:

preppyking
07.12.2007, 19:09
1) hat sich damals nicht als Toolwatch verkauft, warum dann heute:ka: ?

2) Polierte Mittelglieder ruft nach Dresswatch.

3) Fits any occasion watch würde ich mal sagen, deshalb nicht Toolwatch.

berliner
07.12.2007, 19:10
weil sich niemand entscheiden konnte, bei welchem beruf der zickezacke schnickeschnacke schmunzel witzzeiger nützliche sein soll! metzger? mörder? blindenführer?

Hannes
07.12.2007, 19:23
Die Sporties wachsen im Durchmesser -> YM II 42mm (oder auch 43mm - wer weiß das schon genau)
also müssen auch die auch die Non-Sporties wachsen. Hier mt der Milgauss auf 40mm.

Fabiansky
07.12.2007, 19:36
Mist, jetzt habe ich diesen thread gelesen und kann auch nicht mehr schlafen. Meinen Rennwagen habe ich schon wegen Übermüdung in meinen Privatflieger reinknallen lassen, dass es dabei meine Taucherausrüstung zerstört hat. Das ganze auf dem Areal meines eigenen Elektrizitätswerkes. Shit.

preppyking
07.12.2007, 19:45
Original von Hannes
Die Sporties wachsen im Durchmesser -> YM II 42mm (oder auch 43mm - wer weiß das schon genau)
also müssen auch die auch die Non-Sporties wachsen. Hier mt der Milgauss auf 40mm.

welch grauenhafte Vorstellung8o dieser XXL Wahn ist;( ... aber vielleicht werden die Menschen evolutionsmäßig nid nur in der Höhe größer, sondern auch an den Handgelenken:ka:

Dr. K
07.12.2007, 21:14
Original von meldestelle
schau dir die polierte weicheiuhr mal an :rofl:

das sagt doch alles oder ?

Thomas

MUUUARRHAAAAA! :rofl:

Gruß,
Marco.

Georgio1962
07.12.2007, 21:43
Original von preppyking
1) hat sich damals nicht als Toolwatch verkauft, warum dann heute:ka: ?

2) Polierte Mittelglieder ruft nach Dresswatch.

3) Fits any occasion watch würde ich mal sagen, deshalb nicht Toolwatch. :gut:


Vielleicht auch "Fits-any-occasion-like-Swatch"?! Very similar! :D

preppyking
07.12.2007, 21:58
übrigens, auf der dt. HP unter den Professionals...

ulfale
09.12.2007, 09:34
Zitat: 2) Polierte Mittelglieder ruft nach Dresswatch.

Hat nicht die neue GMT II auch polierte Mittelglieder??
Und die ist ja wohl eine Professional...

LG, Oliver

taschneider
12.12.2007, 09:46
Polier Uschi Uhr.

SD = Toolwatch; Daytona S/S Zenith = Toolwatch

olan
12.12.2007, 10:17
Hallo Peter,

in den Rolex-Prospekten der 80er Jahre war die alte Milgauss (in der späteren Variante, also ohne Drehlünette) tatsächlich ohne weiteres bei den "ganz einfachen" Precision/Date/Datejusts eingeordnet.

Grund dafür ist wahrscheinlich, dass sie da auch hingehört, weil sie den Prospektnachbarn ähnlicher sah als den Subs etc. und auch ein anderes Image gehabt hat. Der typische Milgauss-Träger, falls es ihn gab, war vielleicht nicht ein ganz so cooler Kerl wie der Professional-Träger, wenn ich mir die Jungs heute mal so anschaue... :rolleyes:

Auch vom Preis her war sie eher "unten". Im Moment habe ich meine alten Prospekte nicht zur Hand, aber ich meine, dass sie sogar billiger war als seinerzeit die Datejust.

Das finde ich auch gut nachvollziehbar, weil ein Weicheisengehäuse für das Werk - vermute ich - möglicherweise billiger herzustellen ist, als eine Werkerweiterung durch ein Datum oder ein aufwändiges besonders wasserdichtes Gehäuse wie bei den Subs.

Viele Grüße

Oliver

PVH
12.12.2007, 10:21
Eine Toolwatch hat eben KEINE polierten Mittelglieder :twisted:
Daher müsste die neue 116710 auch raus aus den Prof. :twisted: :twisted: :twisted:

Peter65
12.12.2007, 10:24
merci für die info :gut:
Peter

Tony Montana
12.12.2007, 11:29
Professional und Rolex dass passt seit über 40 Jahren nicht mehr :rofl:
Damals war eine Rolex Submariner eine erschwingileche Uhr und jetzt 8o !

Mittlerweile gibt es Uhren die effektiver sind z.B. Tissot T-Touch und wer geht schon Tauchen mit einer 4K Uhr ?

Ihr etwar? :grb:

LG Joe

Vanessa
12.12.2007, 11:54
Schlicht und ergreifend Quark: Die Sub war damals schon so teuer wie heute- kaufkraftbereinigt.

Ich habe beim Tauchen nen Frosch dran- neben dem Computer.

Tony Montana
12.12.2007, 12:09
@ Michi,

bist du dir sicher ;).............................................ich will Fakten Fakten Fakten :twisted:

LG Joe

Vanessa
12.12.2007, 12:55
:muede:

hier mal ne nicht besonders aussagekräftige Studie:

http://www.stern.de/wirtschaft/geld/518817.html?eid=518753&s=1&nv=ex_rt

Sub 1960: 500 DM = 255,65 Euro, Stundenlohn damals 1,36 Euro macht also 188 Stunden...

Sub heute: 3500 Euro Stundenlohn 15,60 Euro macht also 224 Stunden, weniger als ein Wochenlohn Differenz....

GG2801
12.12.2007, 13:00
Sorry Michi, aber die Sub ohne kostet gute 3900,- - macht also 250 Stunden...

Vanessa
12.12.2007, 13:03
Jeweils Strasse vermutet und bei der 1960er sub einen Mittelwert, da gabs ja teure und billige...liegt auf jeden Fall in der ähnlichen Liga...

olan
12.12.2007, 14:24
... wobei die Taucheruhr damals ein lebenswichtiges Instrument war.

Heute braucht kein Taucher mehr eine Taucheruhr, es sei denn, er will unter Wasser wissen, wie spät es ist - und das sagt ihm auch eine wasserdichte Casio für 79 €, sorry ... .

Und selbst wenn zu einer Taucherausrüstung heute - anders als früher - auch zwei Lungenautomaten, ein aufblasbares Jacket und ein Computer gehören, so kostet alles zusammen höchstens die Hälfte der Rolex-Taucheruhr, die man nicht mehr benötigt.

Ehrlicherweise kann man sich beim Kauf der Sub o.ä. nur auf seine Freude an einer tollen mechanischen, wenn auch überteuerten Uhr berufen.

Oliver

olan
12.12.2007, 14:47
@ Vanessa und
@ Gerald:

Dazu kommt, dass der Lebensstandard in Deutschland seit den 1960er Jahren sich sehr stark verbessert hat. Die von Euch gezeigte Preisentwicklung von Rolex zeigt, dass diese allgemeine Entwicklung im Fall des Kaufs einer Rolex nicht nur komplett aufgefressen, sondern auch noch in ihr Gegenteil verkehrt wird.

Oder gibt es sonst noch einen Artikel, für den man 2008 länger arbeiten muss als 1960?

Es lebe die Gelddruckmaschine! ;)

Oliver

ulfale
12.12.2007, 15:03
Irgendwie versemmelt dieser thread immer mehr....

LG, Oliver

carloss
12.12.2007, 15:15
Original von olan
und das sagt ihm auch eine wasserdichte Casio für 79 €, sorry ... .


Oliver

Bist Du Casio Träger?Scheint ja so, dass ist ja hier ein Rolex Forum nur als Hinweiß am Rande.
Wenn man von deinem Standtpunkt ausgeht dürften sich die Leute z.B.auch keinen Porsche mehr holen, mit nem VW kommt man ja genauso gut an.
Es gibt eben Leute die haben Stil und gibt welche die haben keinen.... :tongue:

Man kann heute immernoch mit Tabelle, Rolex und Tiefenmesser tauchen auch ohne Computer....

Der Hanseat
12.12.2007, 15:17
Es gibt aber auch massenweise Rolex Träger und Porsche Fahrer ohne Stil.....

carloss
12.12.2007, 15:26
Original von Der Hanseat
Es gibt aber auch massenweise Rolex Träger und Porsche Fahrer ohne Stil.....
Du kennst scheinbar die falschen Leute :twisted: so gesehen schwarze Schafe gibts Überall. Aber ich wäre lieber ein schwarzes Schaf was af ne Rolex schaut, wie einer der mit ner Casio Tauschen geht.

Der Hanseat
12.12.2007, 15:47
Wenn du das sagst..... :weg:

olan
12.12.2007, 18:13
@carloss:

Stil ist sicher keine Frage von Rolex oder nicht.

Und: Klar darf man Rolex tragen; ich denke aber, man sollte sich nicht einreden, dieses - etwa beim Tauchen - aus Notwendigkeit zu tun, sondern es bleibt, was es ist: Freude an hochwertiger Mechanik, ein Spaß eben, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann Dich beruhigen: Dieses Forum interessiert mich, weil auch ich Uhren mag, auch die von Rolex ... .

Oliver

newharry
12.12.2007, 19:33
Original von olan
Auch vom Preis her war sie eher "unten". Im Moment habe ich meine alten Prospekte nicht zur Hand, aber ich meine, dass sie sogar billiger war als seinerzeit die Datejust.


Korrekt - habe hier gerade einen US-Katalog mit Preisliste 1988

1019 = USD 1.350,- ... 1.450 mit Jubilee-Band 8o
1600 = USD 1.635 mit Oysterband

ABER:
1016 = USD 1.275 mit Oysterband :ka: :ka: :ka:

Und auf die Argumente bezüglich der Bevorzugung einer Casio zwecks Effizienz möchte ich jetzt nicht im Detail eingehen - das funktioniert nämlich meiner Meinung nach auch auf dem Lande so :D - aber im Allgemeinen sind die Stil-Diskussionen recht ermüdend - da ist der Libyen-Thread informativer ;)

siebensieben
12.12.2007, 20:19
Was macht eigentlich eine Toolwatch zu einer Toolwatch? Nur die nichtpolierten Mittelteile? Nur ihr Aussehen? 8o Oder ist das Aussehen egal? 8o

Tony Montana
12.12.2007, 21:09
Ich seh dass genauso ich vor gut 3jahren kostetet die SubNoDate gute 3100€ und jetzt so um die 3900€ Euro ist schon ganz Happig oder ? 8o

Dass ist schon ne menge Geld !

Aber wie gesagt ne Rolex kauft man aus Emotion und Passion...................................oder UM ANZUGEBEN :D

LG Joe