Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photo gesucht: Tudor 79260 mit Oyster und 605er Anschlüssen
cutrofiano
14.11.2007, 09:39
Hallo,
bei den Threads, die ich hierzu über die SuFu gefunden habe,
Beispiel hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=57556&sid=&hilight=79260+oyster)
oder hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=54709&sid=&hilight=79260+605)
oder hier: "Image not found"... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=2007&sid=&hilight=79260+605)
gibt es entweder keine Bilder oder die Bilder sind nicht mehr verfügbar.
Ich bräuchte einen Beweis per Bild, dass das Tudor Oysterband mittels der 605er Anstöße an das Gehäuse des 79260 Chronos passt. Am besten ein Bild, auf dem man die 605 auf dem Anschluss lesen kann.
Hintergrund: Ich habe günstig ein Tudor Oysterband bekommen. Nun werden Versuche, die 605er Anschlüsse zu bestellen, durch Lieferung von Unfug sabotiert, vermutetermaßen um sagen zu können: "Das geht halt nicht!"
Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der passenden Anschlüsse führen, bin ich danbar ;)
Grüße,
Cutrofiano
Guck mal hier auf der letzten Seite:
(http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=61961&hilight=eben+kern&hilightuser=0&page=2)
Im Zweifelsfall einfach den Konzi wechseln... Die scheinen dann ja genug Kunden zu haben...
cutrofiano
14.11.2007, 11:47
Original von speedy
Guck mal hier auf der letzten Seite:
Danke Dir für die Antwort. Bei mir dreht es sich allerdings um die 79260 P, also die mit den polierten Hörnern. Sollte aber wohl keinen Unterschied machen.
Kannst du mal schauen (ist ja deine Uhr), welche Nummer auf dem Anschlusstück steht (obwohl ich die Antwort ja zu kennen glaube)?
Grüße,
Cutrofiano
Hallo,
da die Gehäuseform identisch ist, soltle das wirklich keinen Unterschied machen. Ich bin bei der Arbeit und werde heute Abend nachschauen, wenn ich wieder zu hause bin. Vielleicht kann ich dir dann auch noch ein paar bessere Bilder zur Verfügung stellen. Vielleicht hilft dir ja auch eine Kopie von meinem Bestellschein (fürs Band), falls ich diesen noch finden kann.
Ich würde dir übrigens empfehlen die Anstösse bei Wempe zu bestellen, da sie dort "nur" 35€ kosten. Andere Konzis und die Grauen nehmen auch schon mal gerne 50€.
LG
Roman
Gib mal bei Google Bildersuche Tudor 79260 Oyster ein
Da hast du dann genug Bilder !
schau mal hier vielleicht hilft das ein wenig....
TUDOR Chrono am Hirsch Lederband aber ganz anders als ihr glaubt ;-)) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=64388&sid=&hilight=tudor&hilightuser=1316)
gruß
jürgen
cutrofiano
14.11.2007, 13:35
Original von speedy
...Vielleicht kann ich dir dann auch noch ein paar bessere Bilder zur Verfügung stellen. Vielleicht hilft dir ja auch eine Kopie von meinem Bestellschein (fürs Band), falls ich diesen noch finden kann.
Hallo Roman,
ja, das wäe nett, wenn du heute Abend nochmals nachschauen würdest. Bestellschein oder Foto wären natürlich top.
Die Bestellung lief über den Mitarbeiter eines großen Schweizer Uhrenhändlers, der vermutlich selbst fassungslos vor dem Phänomen steht, auf welche Widerstände scheinbar die harmlse Bestellung zweier 605er Anschlüsse füreine Tudor 79260 stößt. Man frage bereits nach, wofür die denn benöitgt werden...
Das muss eine besondere, hierzulande unbekannte, Form der helvetischen Paranoia sein...
Grüße + Danke,
Moritz
cutrofiano
14.11.2007, 13:45
Original von weyli
Gib mal bei Google Bildersuche Tudor 79260 Oyster ein
Dass es die Kombination 79260 + Oyster gibt, steht ja außer Frage.
Ich selbst hatte hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=65650&sid=&hilight=79260+oyster) sogar einmal eine ebay Auktion gepostet, da war ein SEL-Anschluss (unbekannter Herkunft) dran!
Ich bräuchte aber den konkreten Beweis, dass das 605er Anschlussstück passt.
Grüße,
Moritz
@ moritz
denn schau dir mal den umbau an :
Tudor Chrono 79280 schwarze Lünette/silbernes Zifferblatt/Stabindexe (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=29861)
bandanstöße habe ich eventuell sogar noch liegen.
http://img470.imageshack.us/img470/8515/dsc00246ot0.jpg
da sind die 605er dran....
cutrofiano
14.11.2007, 14:25
@ Hugo und Jürgen,
auch euch vielen Dank für die Mithilfe.
Könntet ihr das mit den 605er Anstößen in einer eidesstattlichen Versicherung formulieren? :jump:
Die wollen das einfach nicht glauben...
Darum wären Bestellschein oder Foto mit 605er Gravur von Roman echt klasse.
Andererseits: Ich bestelle einfach die Anschlüsse woanders, wenn die Herren in CH meinen, sich so saudumm anstellen zu müssen...
Grüße,
Moritz
@moritz
Neuer Tudor Chrono mit Rolex Oysterband Umbau (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=17291)
ca. mitte der ersten seite.
darfst dir die beiden bilder gerne ausdrucken.
cutrofiano
14.11.2007, 14:35
Original von hugo
...darfst dir die beiden bilder gerne ausdrucken.
Yepp, da kann es selbst der blindeste Helveter lesen:
605
Danke Hugo,
You make my day :dr:
Grüße und danke euch allen,
Moritz
josa1964
14.11.2007, 16:31
Tolle sache!!
kann man es mit der neuen 79280 aus 2007 auch machen? welche anstöße und band? Danke Gruß
@josa: Das sollte auch an der 79280 klappen, wenn ich mich nicht irre, bezieht sich die ...80 auf die Stahllünette. Das Gehäuse ist aber ansonsten identisch.
@cutrofiano: Leider steht auf der Rechnung nur "Anstösse Tudor" und keine Referenznummer. Die Anstösse sind aber eigentlich von Rolex (zumindest waren sie in einer kleinen Rolex-Tüte eingeschweisst), sprich die 605 ist keine Tudorreferenz.
cutrofiano
14.11.2007, 21:01
Original von speedy...605 ist keine Tudorreferenz.
Kannst du mir von deiner Tiger die Ref. Nummern vom
- Oyster Band und
- Flip-Lock Schließe
ablesen?
Grüße,
Moritz
Halllo Moritz,
das Band und die Schliesse haben die Referenz 78500 (Tudor), die Anstösse wie bereits erwähnt die Referenz 605 (Rolex). Ich habe schon öters gelesen, dass Leute Probleme bei der Bestellung hatten. Bei Wempe in HH gabs hier allerdings keine Probleme, ich musste auch keine alten Teile im Austausch dalassen. Man bestand nur darauf, dass die Anstösse die Filiale nicht in dem Rolextütchen verlassen dürfen.
cutrofiano
15.11.2007, 08:21
Original von speedy
...das Band und die Schliesse haben die Referenz 78500 (Tudor), die Anstösse wie bereits erwähnt die Referenz 605 (Rolex).
Super, vielen Dank Roman.
Die Bestellung wird jetzt noch einmal komplett neu gestartet.
Da das bisherige Tudor-Band kein Flip-Lock hatte, stellt auch die Ref. 78500 eine Verbesserung da.
Grüße + Danke,
Moritz
Was ist das denn bitte für ein Konzi ???
Keine Frage, dass die 605er in Verbindung mit einem Osterband an jedem 792XX Chrono passen !! :motz: :rolleyes:
cutrofiano
15.11.2007, 13:45
Original von moritz
Was ist das denn bitte für ein Konzi ???
Der zweitgrößte?
Grüße,
Moritz
Original von cutrofiano
Original von moritz
Was ist das denn bitte für ein Konzi ???
Der zweitgrößte?
Grüße,
Moritz
Oh man, aber es liegt vermutlich nicht am Konzi selbst, sondern nur an der Person mit der Du da zu tun hast. Vielleicht ist es Unwissenheit oder er will es tatsächlich aus irgendwelchen Gründen nicht...vielleicht denkt er ja, dass er das nicht darf...Modellverfälschung usw. ;)
Vielleicht dann doch einfach mal den Konzi wechseln.
Irgendwie ist das schon echt anstrengend, da sind andere Marken deutlich entspannter... ;)
cutrofiano
15.11.2007, 14:02
Original von moritz
Oh man, aber es liegt vermutlich nicht am Konzi selbst, sondern nur an der Person mit der Du da zu tun hast....
Definitiv nicht.
Ist auch nicht irgendein Eheringverkäufer, sondern ein "studierter" Uhrmacher. Der ärgert sich selbst über die Zicken...
Es waren ja bereits 605er Anschlüsse bestellt, gekommen sind dann aber welche fürs Jubi-Band. Die Rückfrage wurde mit einer Gegenfrage beantwortet, für was man die 605er Anschlüsse denn brauche...
Grüße,
Moritz
605 für ein jubiband !?
gibt es nicht.
Das ist ja alles schon sehr merkwürdig....also, hier in D habe ich neulich noch problemlos welche bekommen.
Viel Erfolg ! :gut:
watt nen problem :grb: :grb:
wenn dein konzi dir weiterhin nicht helfen kann,will oder was auch immer.
kurze PN reicht.
habe 2 nagelneue 605er liegen.
cutrofiano
15.11.2007, 18:36
Original von hugo
kurze PN reicht.
habe 2 nagelneue 605er liegen.
Danke, da komme ich gerne drauf zurück, wenn's weiter hakt.
Grüße,
Moritz
cutrofiano
21.11.2007, 20:27
So: Jetzt wurde das Band Ref. 78500 + 605er Anschlüsse, wie von speedy angegeben, bestellt.
Prompt kam jetzt die Rückfrage, für was denn dann noch die 605er Ansclüsse extra benötigt würden.
Oh Gott hilf :verneig:
Also meine Frage an speedy:
Zu was für einer Uhr gehört denn das Ref. 78500 Band eigentlich oder anders ausgedrückt: Warum passen die Anschlüsse, die da normal dran sind, nicht an das 79260 Gehäuse?
Unverbindlicher Liefertermin für das Band soll irgendwas um zwei Wochen sein. Ich glaube schon nicht mehr dran.
Seufz...
Grüße,
Cutrofiano
Für welche Uhren das Band eigentlich gedacht ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe es als Ersatz für das gefaltete Band meiner Tudor Submariner (79090) gekauft. Da die werkseitig mitgelieferten Anstösse an den Wecker passen, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Sub-Band handelt.
cutrofiano
22.11.2007, 07:17
Original von speedy
da die werkseitig mitgelieferten Anstösse an den Wecker passen, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Sub-Band handelt.
Hallo Roman,
O.K., die Sub Anschlüsse passen halt nicht fürs Chrono Gehäuse.
Wenn ich das oben richtig gelesen habe, scheinen die dir aber bereitwillig die Anstöße für den Chrono gleich mitbestellt haben. Dann war doch klar, dass das Band nicht an der Tudor Sub montiert werden wird.
Genau das scheint der Punkt zu sein, warum das hier bei mir so schleppend läuft...
Grüße + Danke,
Moritz
Oh man, die stellen sich aber auch echt an !! :motz:
Das 78500er Band ist das Ersatzband für das bereits eingestellte 9315er Band, welches an allen Tudor Submodellen verbaut wurde.
Das Tudorband 78500 wird mit den Bandanstössen 380 b für die Tudor Submodelle geliefert und kostet so um die 250,- EUR.
cutrofiano
22.11.2007, 10:32
Original von moritz
...Das Tudorband 78500 wird mit den Bandanstössen 380 b für die Tudor Submodelle geliefert und kostet so um die 250,- EUR.
Jetzt ist mir auch klar, wie dieses (http://cgi.ebay.de/Tudor-Prince-Date-Automatic-Chronograph-2-Monat-alt_W0QQitemZ110176876230QQihZ001QQcategoryZ27876Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) SEL-Anschlussstück für das Tudor Chronogehäuse zustande kommt: Es wurde natürlich nicht für die Tudor gemacht, sondern dürfte aus einem Daytona Fake stammen.
Grüße,
Moritz
Das ganze Band scheint ein Fakeband zu sein.... :motz: :rolleyes:
das war aber von anfang an klar das das band ein fake band ist.....
hatte ich schon mal geschrieben.... :D
gruß
jürgen
Original von neo507
das war aber von anfang an klar das das band ein fake band ist.....
hatte ich schon mal geschrieben.... :D
gruß
jürgen
Das habe ich ja auch nicht bezweifelt, Jürgen, ich wollte es nur für Moritz, der den anderen Beitrag vielleicht nicht gelsen hat,nochmal deutlich machen.
Grüße
moritz
ja ist klar wir haben zeit gleich geschrieben :D
hab noch ein schönes bild gefunden.
http://img210.imageshack.us/img210/8338/dsc00458ta5.jpg
gruß
jürgen
cutrofiano
22.11.2007, 11:28
Original von moritz
Das habe ich ja auch nicht bezweifelt, Jürgen, ich wollte es nur für Moritz, der den anderen Beitrag vielleicht nicht gelsen hat,nochmal deutlich machen.
Doch, doch, das hatte ich seinerzeit schon gelesen.
Aber die von mir am Schluss gestellte Frage, warum ein Fake-Band zum up-pimpen einer Tudor 79260 gebaut wird, konnte (oder wollte) damals auch keiner beantworten.
Daher mein post oben, dass das ein Band für eine (Fake-) Daytona sein muss.
@ Jürgen: Danke für das weitere Beweisfoto =)
Grüße,
Moritz
cutrofiano
15.12.2007, 10:08
Was lange währt...
Gestern habe ich die upgepimpte 79260P mit dem Oyster Band in Empfang genommen:
http://home.tiscali.de/cutrofiano/79260P%20Oyster.jpg
http://home.tiscali.de/cutrofiano/79260P%20Oyster%202.jpg
Mein Urteil:
- Das Oyster Band selbst ist markanter, sportlicher, passt besser an eine "Männeruhr".
- Das Geklappere des non-SEL Anschlusglieds ist unwürdig (Vintage Gesichtspunkte bleiben hier außen vor...)
- Im Verhältnis zum Gehäuse ist die Dicke des Originalbandes besser.
- Der Tragekomfort des Originalbandes ist besser.
- Die gebürsteten Flanken des Bandes passen nicht wirklich zu den polierten Flanken der Uhr (die Flanken des Bandes zu polieren, wäre natürlich keine große Sache).
Dabei finde ich den Wechsel von gebürstet zu poliert in der Draufsicht durchaus stimmig (schließlich kommt dr Wechsel gebürstet/poliert auch an den Gehäusen mit gebürsteten Hörnern vor, spätestens bei der Lünette; von den Bändern mit polierten Mittelgliedern zu schweigen -warum also nicht zwischen Band und Hörnern...)
Mein Resüme: Das Oyster Band passt (nur) mit Einschränkungen zum 79260P Gehäuse.
Grüße,
Moritz
Original von cutrofiano
Mein Resüme: Das Oyster Band passt (nur) mit Einschränkungen zum 79260P Gehäuse.
Hallo Moritz,
wenn du das Band mit den Anstössen lieber wieder loswerden möchtest, dann schicke mir doch eine PN. Meine 79260 hat matte Hörner-Oberseiten (aber polierte Seitenflanken, fällt mir erst auf...)
Gruss
Oliver
cutrofiano
15.12.2007, 18:27
@ Oliver:
Ist O.K.
Vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran.
Beim Originalband ist übrigens auch die Flip-Lock Schließe schöner gearbeitet: Der Flip ist versenkt, beim Oysterband sieht das aus, wie nachträglich angeflanscht.
Kann mir eigentlich jemand sagen, für welche Uhr die 605er Anstöße gemacht wurden? Wenn's da mal irgendwann SEL Anschlüsse gäbe, würde die Kombination 79260P + 78500er Band sehr gewinnen.
Grüße,
Moritz
cutrofiano
16.12.2007, 21:09
Original von cutrofiano
...Wenn's da mal irgendwann SEL Anschlüsse gäbe, würde die Kombination 79260P + 78500er Band sehr gewinnen.
Uups, mir geht gerade auf: Das ist natürlich Quatsch: Ein Band für einen SEL Anschluss sieht natürlich anders aus am Anschluss, quasi invers.
Trotzdem die Frage: Zu welcher Referenz gehören die 605er Anschlüsse?
Grüße,
Moritz
hallo,
die anstöße 605er gehören zum bigblock tudor.
das mit dem band das es nicht so passt hab ich auch schon hinter mir. aber was gut aussieht ist mit leder.
http://img525.imageshack.us/img525/6145/dsc00646ua9.jpg
falls du die uhr mal tasuchen willst gegen die von mir melde dich. das ist genau die die ich suche.
gruß
jürgen
Original von neo507
hallo,
die anstöße 605er gehören zum bigblock tudor.
Bist du dir sicher, Jürgen ??
BigBlock ist doch 589.
605er gehören doch zu 792x0 mit Oysterband.
stimmt 8o hab mich geirrt....
gruß
jürgen
cutrofiano
18.12.2007, 17:20
Original von ducsudi
605er gehören doch zu 792x0 mit Oysterband.
Vielen Dank.
Grüße,
Moritz
So als Neuling muss ich jetzt doch noch mal ne Frage stellen obwohl ich die bisherigen Posts alle durchgelesen habe: Ich werde mir bald eine 79260 (nicht das P-Modell) kaufen und würde sehr gerne ein Oysterband (Tudor, Rolex oder notfalls anderer Hersteller) anbringen - welches Band mit welchen Anstössen muss ich am besten wo bestellen und wie hoch sind in etwa die Kosten für Band und Anstösse?
Vielen Dank und Gruß
Original von milrap
So als Neuling muss ich jetzt doch noch mal ne Frage stellen obwohl ich die bisherigen Posts alle durchgelesen habe: Ich werde mir bald eine 79260 (nicht das P-Modell) kaufen und würde sehr gerne ein Oysterband (Tudor, Rolex oder notfalls anderer Hersteller) anbringen - welches Band mit welchen Anstössen muss ich am besten wo bestellen und wie hoch sind in etwa die Kosten für Band und Anstösse?
Vielen Dank und Gruß
also, ich hab ne tudor 79260 aus 2007, sprich mit poliertem gehäuse. daran habe ich ein rolexband 78360 (ursprünglich für ne DJ 16220) mit tudor anstössen 605 verbaut. passt perfekt und sieht gut, und, das eigentliche dj band hat polierte flanken, passt somit wieder gut zum gehäuse.
das einzigste was noch besser wäre ... wenn das band die kleine schliesse einer gmt / ex II hätte, aber das bleibt wohl den 78360 für sporti modelle vorenthalten ... ja ich weiss - ich könnte ja eine schliesse sep. nachordern, aber dann ist ja nichts mehr original, so ist wenigstens das band und die uhr jew. für sich original :D
EDIT: musste zwar alle referenzen angeben, konnte aber alles ohne probleme bestellen, kostet irgendwas um 360 €uronen ;)
Hi Uli,
vielen Dank für die Antwort!
Aus verschiedenen Threads habe ich entnommen, dass man auch das Tudorband 78400 verwenden könnte, sofern man es noch bekommt....
Ich habe bereits zwei Händler gefragt, ob sie das 78360er Band bestellen könnten... aber leider Fehlanzeige.
Kannst Du mir verraten, wo ich das Band mit den entsprechenden Anstössen zu dem oben genannten Preis auch bestellen kann?
Vielen Dank und Gruß!!
@ milrap ...
ein 78400 wäre die eleganteste lösung, nur so eines zu finden ist sicher nicht so einfach.
ein 78360 kann jeder konzi bestellen, ich würde so vorgehen .... nicht sagen dass das band an eine tudor soll, sondern
"ich möchte ein rolex band 78360 für meine dj 16220 bestellen und für meinen tudor oysterdate chrono 79260 benötige ich neue anstösse 605!!" (oysterdate deshalb weil an den "alten" noch ein oysterband verbaut war, an den neueren prince date ist schon das neuere band ;)
wenn sie dann sagen sie können nicht, dann möchten sie nicht :grb: ,
oder du bestellst bei einem konzi das band, beim anderen die anstösse, dann stellen sie keine komischen fragen ;)
oder du wendest dich an einen unserer forumskonzi´s (z.b. fvw1932), die können dir sicher auch helfen :gut:
ich war in LB bei dem rolex konzi ... habe dort aber auch schon die eine oder andere uhr gekauft, aber generell sollte das jeder konzi machen :rolleyes:
cutrofiano
19.12.2007, 19:15
Original von ulisch
ein 78400 wäre die eleganteste lösung...
Was ist der Unterschied zum 78500, vom Fliplock an der Schließe abgesehen?
Grüße,
Moritz
@ Uli:
Nochmals vielen Dank für die Tipps...
Na dann versuche ich mein Glück mal in den nächsten tagen und hoffe, dass ich vernünftige Preise erhalte...
Gruß
Original von cutrofiano
Was ist der Unterschied zum 78500, vom Fliplock an der Schließe abgesehen?
Grüße,
Moritz
so wie ich das weiß liegt der unterschied in der schliesse ... und ne große fliplock schliesse gehört halt nicht an nen chrono, aber wenn man es genau nimmt gehört an die neuen chrono´s auch kein oysterband ;)
cutrofiano
20.12.2007, 12:13
Original von ulisch
... und ne große fliplock schliesse gehört halt nicht an nen chrono...
Das sind schon lustige Befindlichkeiten :rolleyes:
Ich brauche den Flip-Lock, damit mir nicht bei jeder Gelegenheit die Schließe aufplatzt.
Grüße,
Moritz
Just4Fun
02.01.2008, 14:13
Original von neo507
hallo,
die anstöße 605er gehören zum bigblock tudor.
das mit dem band das es nicht so passt hab ich auch schon hinter mir. aber was gut aussieht ist mit leder.
http://img525.imageshack.us/img525/6145/dsc00646ua9.jpg
falls du die uhr mal tasuchen willst gegen die von mir melde dich. das ist genau die die ich suche.
gruß
jürgen
Ganz schön umständlich :rolleyes:
Nun meine Frage... Weiß jetzt jemand, ob man "dieses" Band mit den anstößen beim Konzi bestellen kann und wieviel es kostet?
Danke!
ich glaube mal gelesen zu haben das das band mit anstöße 180 euro kostet.
aber ein anruf beim konzi könnte dir da weiterhelfen.
gruß
jürgen
Original von cutrofiano Das sind schon lustige Befindlichkeiten :rolleyes:
Ich brauche den Flip-Lock, damit mir nicht bei jeder Gelegenheit die Schließe aufplatzt.
Grüße,
Moritz
naja, so schnell geht das band auch nicht auf, weiss ja nicht was du mit deinen uhren so alles machst, bei mir hälts :grb: :grb: ... und es gibt ja noch die kurze schliesse (keine ahnung wie die heisst .. ähnlich gmt II oder ex II), die passt besser als die große, die große geht meiner meinung nach gar nicht :ka:
cutrofiano
04.01.2008, 23:17
Original von ulisch
...weiss ja nicht was du mit deinen uhren so alles machst, bei mir hälts :grb: :grb:
Ich bewege mich?
Original von ulisch
...die große geht meiner meinung nach gar nicht
Doch, doch, das geht. Es muss nur rechts und links noch genügend Arm übrig sein ;)
http://freenet-homepage.de/moritz+mirjam/Schliesse.jpg
Da Tiscali mir unvermittelt den Webspace gekündigt hat (komisch, nur weil ich dort seit August nicht mehr Kunde bin) und deshalb meine Fotos vom Umbau oben nicht mehr zu sehen sind, füge ich die zur Vervollständigung des Threads nochmals an:
http://freenet-homepage.de/moritz+mirjam/79260POyster.jpg
http://freenet-homepage.de/moritz+mirjam/79260POyster2.jpg
Grüße,
Moritz
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.