PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manufaktur IWC



oyster
31.10.2007, 21:56
Das sind ja mal gute Neuigkeiten aus dem Land von "Probus Scafusia".
Für alle Fans der IWC Manufaktur (bzw. wieder auf dem Weg zur Manufaktur)

In der neuen Chronos ist ein schöner Bericht über die Schaffhausener Manufaktur drin.
Man hat auch in Schaffhausen begriffen, wieder eine höhere Fertigungstiefe leisten zu müssen, um ganz oben mitzuspielen. Deshalb kommen jetzt wieder mehr Inhouse Produkte
Gut so, mal sehen was 2008 so kommt!

P.S. nicht nur bei der neuen Milgauss gibt es Gläser mit grünem Rand :D

:gut:

http://img470.imageshack.us/img470/851/mk23074ha6.jpg (http://imageshack.us)

Sea Dweller
01.11.2007, 00:41
Das Kaliber habe ich doch schon in einer anderen Uhr gesehen???
Hier noch ein Manufaktur IWC Bild:

http://img145.imageshack.us/img145/5647/169wi1.jpg (http://imageshack.us)

daytonasub
01.11.2007, 00:46
bei der ambitionierten Preispolitik ist eine höhere Fertigungstiefe folgerichtig... trotzdem, ich mag IWC.

Gruß

Frank

Paian
01.11.2007, 01:17
stellen die jetzt die Schrauben selber her.....

Die IWCs sollten mal ein ganz eigenes Basiskaliber schaffen. Wenn man dann z.B. die Unruh einkauft, ist das ja nicht schlimm. Hauptsache ich finde in einer 4000,- IWC nicht das gleiche Kaliber wie z.B. in einer 800,- Sinn.

siebensieben
01.11.2007, 09:42
Wer hat eigentlich den Artikel über IWC geschrieben?

RoleAs
01.11.2007, 12:17
P.S. nicht nur bei der neuen Milgauss gibt es Gläser mit grünem Rand


__________________
Gruß aus Hamburg
Marcus





Stimmt das wirklich?? :grb:
Mir sieht das eher wie Schutzlack aus :ka: So ungleich wie das auf dem Foto ist, muss dies aufgetragen sein und somit nicht vom Glas stammen. Ausserdem befinden sich direkt daneben(links) die selben Uhren und die haben keinen grünen Glasrand :op:
Ich bin ja anerkennender IWC Fan, aber das hierkommt mir "merkwürdig" vor. Auch unterstützt meine Beobachtung die Tatsache, das am obigen Rand des Fotos die Chronos an einerstelle den grünen Ring haben, wo es gar kein Glas gibt: Das ist nämlich der äußere Rand der Lünni.

Grüsse in die Runde :dr:

oyster
01.11.2007, 12:24
Hallo Andreas,
das war doch nur ein :D,
natürlich ist das nur Schutzlack (so ungleichmäßig wie das aufgetragen ist)

oyster
01.11.2007, 12:34
hier ist noch eine mit grünem Glasrand :D



http://img49.imageshack.us/img49/6751/mk22981gb2.jpg (http://imageshack.us)

RoleAs
01.11.2007, 15:12
Hallo Marcus.


Puuuhhh=) - ich dachte, ich hätte bei IWC was verpasst :ka:

Aber was solls; ist war ein nettes Gimmick, bringt aber nicht wirklich etwas... Aber darum geht es ja bei der Preislage eh nichtmehr. Wichtiger ist, das es WC endlich gescafft hat ein Manufakturkaliber zu entwickeln und dies auch ein die durchaus schönen Formen einzuschalen! :verneig:
Sollte nur Standard bei IWC werden und endlich die durchaus sehr gu überarbeiteten ETA-Standards ablösen. Aberwer weis, in welche Preislagen dies dann die Uhren aus Scafusia katapultiertX(

Grüssle

Andreas

GG2801
01.11.2007, 15:17
Der "Grüne Glasrand" auf dem Foto dürfte wohl eher die Schutzfolie für die polierten Gehäuseteile sein...