Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schließe nicht mittig
Hallo Kollegen.
Bei meiner SUBD habe ich kein Glied heraus nehmen müssen. 8o
Wenn ich aber, und das muß sein bzw möchte ich haben, dass Band locker trage und dadurch auf das letzte Loch stelle ist eben die Schließe nicht mittig. :ka: :ka:
Nun die Frage: Hat schon einer von euch ein Glied von der 12 Uhr seite auf die 6 Uhr seite ummontiert.
Und hat dann das alles einigermaßen gut ausgesehen. :ka:
Wie ist dann das Trageverhalten. :grb:
Phu Fragen über Fragen
Gleich vorweg SUCHE hat mir nichts ausgeworfen. :motz:
Wenn Du die verschraubbaren Glieder meinst, die Du versetzen möchtest: probier es doch einfach mal aus. Ist nicht schwer mit dem passenden Schraubendreher :gut:
Und dann selbst entscheiden, wie es sich trägt.
Harald
Sind die Schrauben irgend wie gesichert. Bzw. muß man sie nacher sichern. :ka:
Original von Homa
Sind die Schrauben irgend wie gesichert. Bzw. muß man sie nacher sichern. :ka:
Imho sicherheitshalber mit loctite (richtig ?) zu sichern.
Gruß
Jens
Original also keine Schraubensicherung in verwendung :ka:
Ich glaube ich lasse da mal lieber meinen Konzi drüber. :weg:
Ich bin als Poliertuchmuschi sicher kein Maßstab..... Ich würde auch zu meinem Konzi gehen.
Gruß
Jens
Dann sind wir schon zwei. :gut: :rofl:
habt ihr beide denn auch ein schönes,weiches,flauschiges wattebettchen für eure scheinbar total empfindlichen ührchen.
hoffe nicht ihr tragt sie unter dem hemdärmel,könnte kratzer geben.
immer schön mit weichen,weissen baumwollhandschuhen um- und ablegen. :D :D :D
SPASS
aber zum konzi braucht man nun wirklich nicht zu rennen bloß um ein schraubenglied zu lösen.
vernünftig passenden schraubendreher(gibt es notfalls in jedem baumarkt) und gut ist.
Original von hugo
habt ihr beide denn auch ein schönes,weiches,flauschiges wattebettchen für eure scheinbar total empfindlichen ührchen.
hoffe nicht ihr tragt sie unter dem hemdärmel,könnte kratzer geben.
immer schön mit weichen,weissen baumwollhandschuhen um- und ablegen. :D :D :D
SPASS
aber zum konzi braucht man nun wirklich nicht zu rennen bloß um ein schraubenglied zu lösen.
vernünftig passenden schraubendreher(gibt es notfalls in jedem baumarkt) und gut ist.
OK ich versuche es. :gut:
Morgen kommt der Bericht. :jump: :jump:
Original von Homa
Original von hugo
habt ihr beide denn auch ein schönes,weiches,flauschiges wattebettchen für eure scheinbar total empfindlichen ührchen. Na klar, Du etwa nicht? ;)
hoffe nicht ihr tragt sie unter dem hemdärmel,könnte kratzer geben.
Ne natürlich nicht - nur unter handverlesener öko-bio-weich-Textilfaser. ;)
immer schön mit weichen,weissen baumwollhandschuhen um- und ablegen.
Muß es denn weiss sein? :grb: ;)
SPASS
aber zum konzi braucht man nun wirklich nicht zu rennen bloß um ein schraubenglied zu lösen.
vernünftig passenden schraubendreher(gibt es notfalls in jedem baumarkt) und gut ist.
OK ich versuche es. :gut:
Morgen kommt der Bericht. :jump: :jump:
Na denn mal viel Erfolg! Wenn's schief geht, schick mir ne PN, dann kann ich Dich ohne das hugo was merkt trösten.
Gruß
Jens
newharry
10.10.2007, 16:08
LOL ... mir selbst geht es weniger um Kratzer als eher um sich lösende Schrauben ... bin hier auch recht vorsichtig ... aber machbar ist das wohl schon ... aber wohl nicht Loctite aus dem Bastlergeschäft, da gibt es eher ein eigenes Produkt für diesen Verwendungszweck ...
papadidi
10.10.2007, 16:18
Männer, los Schraubendreher, ab mit der Schraube und gut ist, kann doch nicht so schwer sein!
Gruß Didi
Moonwalker
10.10.2007, 16:28
AUFPASSEN! Bei Loctide gibt es verschiedene Ausführungen, auch solche die dadurch unlösbar werden. Am besten weglassen.
hoppenstedt
10.10.2007, 16:30
Konzessionär & gut.
Original von newharry
LOL ... mir selbst geht es weniger um Kratzer als eher um sich lösende Schrauben ... bin hier auch recht vorsichtig ... aber machbar ist das wohl schon ... aber wohl nicht Loctite aus dem Bastlergeschäft, da gibt es eher ein eigenes Produkt für diesen Verwendungszweck ...
Warum nicht? Schraube ist Schraube. Oder sehe ich das nun falsch? :grb:
newharry
10.10.2007, 17:29
Original von Cave
Original von newharry
LOL ... mir selbst geht es weniger um Kratzer als eher um sich lösende Schrauben ... bin hier auch recht vorsichtig ... aber machbar ist das wohl schon ... aber wohl nicht Loctite aus dem Bastlergeschäft, da gibt es eher ein eigenes Produkt für diesen Verwendungszweck ...
Warum nicht? Schraube ist Schraube. Oder sehe ich das nun falsch? :grb:
Meinst Du den Loctite? Wie Kollege Moonwalker schon schrieb - Loctite hat doch auch ganz simplen Sekundenkleber - der ist wohl nicht die beste Wahl - es gibt eben einen eigenen Klebstoff für Gewindebefestigungen bzw ganz speziell für Bandschrauben, so weit ich weiß ...
Fiona111
10.10.2007, 18:24
Ich habe bei meiner nichts mit Loctite oder ähnlichem gesichert. Gut handwarm zuschrauben sollte völlig ausreichend sein.
JoergROLEX
10.10.2007, 21:22
...Schraubensicherung... guckst du da: Loctite (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=62686&sid=&hilight=Loctite&hilightuser=221)
Gruß
RobertDieSucheHilftMeistens
Sodala
Die Sache ist erledigt. :gut:
Schrauben haben sich leicht lösen lassen. :gut: Glieder Wechseln
ist also nicht so schwer, wenn es auch Poliertuchmuschis hinbringen. :rofl:
Habe auch Bilder von der Aktion gemacht, leider Kamera zu Hause vergessen. X( X( Werde ich Abends nachreichen. Kann mir jemand den Link einstellen wo man Bilder bearbeiten kann. Finde in nicht. 8o
Was mir aufgefallen ist, ich habe eine Schraube versehentlich im falschen Glied platziert und siehe da, sie war nicht Bündig.
Daher andere Schraube zum richtigen Glied zugeordnet und was soll man sagen, absolut Bündig. 8o 8o
Pahe, bin Stolz auf mir. Haben fertig. :rofl: :jump: :jump:
newharry
11.10.2007, 09:07
:gut:
Original von Homa
Kann mir jemand den Link einstellen wo man Bilder bearbeiten kann.
Meinst Du diesen hier: CLASSICS: Bilder einstellen mit Imageshack - Anleitung (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3983) ?
Ja danke genau den meinte ich. :verneig: :verneig:
Großes Lob, Homa! Ich bin stolz auf Dich! :gut:
Also ist eine Poliertuchmuschi doch in der Lage, sich an kleineren "Eingriffen" erfolgreich zu versuchen. Ich bin auf Deine Photos gespannt.
Gruß
Jens
papadidi
11.10.2007, 10:53
Wie gesagt machen und gut.
Gruß Didi
Und nun gehts los.
http://img208.imageshack.us/img208/3646/img1852ik8.jpg (http://imageshack.us)
Erste Schraube gelöst
http://img124.imageshack.us/img124/8959/img1853gc2.jpg (http://imageshack.us)
2. Schraube gelöst
http://img208.imageshack.us/img208/8494/img1854st6.jpg (http://imageshack.us)
Glied entnommen und zusammengeschraubt Uhr umgedreht.
http://img216.imageshack.us/img216/8474/img1855gz8.jpg (http://imageshack.us)
Schraube gelöst und eingesetzt
http://img216.imageshack.us/img216/973/img1856yo9.jpg (http://imageshack.us)
Letzte Schraub fixieren
http://img216.imageshack.us/img216/8125/img1857nf7.jpg (http://imageshack.us)
Arbeit fertig Ufffff.
http://img124.imageshack.us/img124/3974/img1858sa5.jpg (http://imageshack.us)
Trägt sich nun viel besser.
http://img208.imageshack.us/img208/8386/img1859kb2.jpg (http://imageshack.us)
Endlich ist die Schließe in der Mitte und ich bin sooooo stolz auf mich.
http://img216.imageshack.us/img216/5908/img1861kh7.jpg (http://imageshack.us)
newharry
11.10.2007, 17:53
Habe mal die Bilder sichtbar gemacht - vor der Einstellung weiterer Bilder hier ein paar Tipps: CLASSICS: Bilder einstellen mit Imageshack - Anleitung (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3983) - Anmerkung: Du musst den Link nehmen, der mit für Foren ausgelegt ist: [img ] [/img ] - ohne die Leerzeichen in den []
edit: Habe dann mal die Bilder hier wieder rausgenommen - fein, daß es geklappt hat!
Und Danke für die Bilderstrecke! :gut:
Danke newharry
aber mein Modem war sooo langsam habs eh gleich gemerkt das etwas nicht stimmt.
Oben nun alle Bilder.
Noch einmal die Information, immer die Schraube bei dem dazugehörigen Glied lassen, dann ist nach so eine Aktion alles wieder perfekt und
apsolut eben und der Schrauben steht weder am Bund noch am Gewinde vor. :gut:
Danke für die Fotos, Homa! :gut: Schön dokumentiert - und in der Tat, war gar nicht so schwer, wie man sieht.
Gruß
Jens
mopedueden
16.10.2007, 13:42
Vergiss das mit dem Loctite!!!!!!!!!!!!!
Nimm vernünftige Schraubendrehen und nicht die aus dem Al...., dann klappts auch mit dem Lösen und Festziehen der Schrauben.
Gruß
Klaus
Habe zurzeit
keine Schraubensicherung verwendet, nur vernünftig zugedreht. :grb:
Beobachte aber ab und zu die Schrauben ob sie sich lösen. :ka:
Glaube aber
das alles OK ist. :gut:
Wenn Du sie sichern möchtest, ohne das falsche Loctite zu verwenden, nimm einfach einen Tropfen Nagellack von Deiner Freundin. Auf einen kleinen Punkt im (trockenen) Gewinde und alles bleibt fest! :gut:
Nico
Ich habe aber keine Freundin. 8o
Und Nagellack findet sich in unserem haus auch keiner. :rolleyes:
Muß also so gehen . Haben fertig. :D :D
Ich lasse immer bewusst die Bandseite an der 12 länger, dann sitzt die Schließe "optisch" mittig am Unterarm. An Deinen Fotos sieht man dass die Schließe nicht "mittig" unterm Arm sitzt.
Original von ode
Ich lasse immer bewusst die Bandseite an der 12 länger, dann sitzt die Schließe "optisch" mittig am Unterarm. An Deinen Fotos sieht man dass die Schließe nicht "mittig" unterm Arm sitzt.
Gut beobachtet, vorher war es eben noch ärger, deshalb habe ich dann ein Glied von der 12 uhr seite auf die 6 uhr Seite gewechselt.
Siehe hier 5,5 Glieder Pro Seite
http://img124.imageshack.us/img124/3974/img1858sa5.jpg (http://imageshack.us)
hoppenstedt
17.10.2007, 08:19
Well done :gut:
ehemaliges mitglied
19.10.2007, 20:45
Hab's eben auch getan ! :dr:
Du hast mir den Mut gegeben - Danke ! :gut:
Jetzt ist's optimal......
War mir noch nie aufgefallen. Aber gut, jetzt habe ich es auch auf "gleich" geändert und siehe da: ungewohnt aber angenehmer.
Danke,
Chris
ehemaliges mitglied
20.10.2007, 21:02
Und heute schon wieder bereut..... ;(
Rolex hat sich was dabei gedacht mit 4 1/2 und 7 Gliedern :grb:
Die erste Euphorie ist verflogen......ich habe eingesehen, daß der Auslieferungszustand am besten ist :verneig:
Marsch marsch zurückgebaut :ka:
ehemaliges mitglied
20.10.2007, 21:52
Die Uhr hängt mit nem zusätzlichen Glied auf der 6 Uhr Seite meist zu weit links am Handrücken, weil sie eben das zusätzlich eingefügte Glied weiter hochrutschen kann, bevor sie von der Schließe gebremst wird - die Uhr hängt meistens "schepp" am Arm. Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich schildern :grb:
Nun noch vorher und nachher Bilder !!
Andreas,
verstanden - hängt aber etwas davon ab, wie weit das Band insgesamt ist. Bei mir passts eigentlich ganz gut.
Schönen Sonntag,
Chris
MaggyPee
21.10.2007, 23:31
http://img124.imageshack.us/img124/3974/img1858sa5.jpg
Schraubensicherung - gutes Werkzeug :grb: :grb: :grb: :grb:
muttu noch haben ;)
Original von ameisenpo
Die Uhr hängt mit nem zusätzlichen Glied auf der 6 Uhr Seite meist zu weit links am Handrücken, weil sie eben das zusätzlich eingefügte Glied weiter hochrutschen kann, bevor sie von der Schließe gebremst wird - die Uhr hängt meistens "schepp" am Arm. Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich schildern :grb:
Genau das was dir weniger zusagt wollte ich erreichen sieht
nämlich UHR lässig aus. :gut: :gut: :D :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.