PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit auf dem UB



ehemaliges mitglied
25.09.2007, 08:10
Hallo Leute,

was ist Eurer Meinung nach besser (evtl. auch genauer) für ein Rolex-Werk, auf dem Uhrenbeweger.
Die Uhr 24 Std. bei ca. 675 Umdr. laufen zu lassen, oder die Drehzahl verdoppeln und die Laufzeit auf 12 Std. zu halbieren.
Es müsste doch für das Uhrwerk besser sein, wenn sich die Feder auch mal ein wenig „entspannen“ kann, oder???
Die Suche habe ich schon bemüht, aber nicht die Antwort gefunden, die ich suche.

Danke im voraus

Gruß Heiko

NicoH
25.09.2007, 10:07
Erst vor zwei Wochen habe ich die gleiche Frage gestellt: Hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=63447&sid=)

Weil ich ohne gescheite Antworten verblieben bin, habe ich selber ausprobiert:

Ich habe meinen UB auf 650 geschaltet und habe ihn von 8h-24h laufen (in der Zeit macht er ca. 430 Umdrehungen). Nachts schalte ich ihn aus.

Scheint auszureichen - bisher ist noch keine Uhr stehen geblieben ;)

Alles Gute-
Nico

husi
25.09.2007, 15:14
Hallo Heiko,

habe die gleiche Frage an Buben & Zörweg gerichtet, bekam eine
riesige Exel-Tabelle mit über 2.000 Uhren/Werken.
Hier der hoffentlich hilfreiche Tip:

ROLEX, All Rolex Automatic Watches, left or right, 650

Mein B&Z-Beweger schaltet nachts aus, aber die 650 U
beziehen sich auf die tägliche Laufzeit.