Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gangwerte Rolex vs. Breitling
Submariner LV
26.07.2007, 15:23
Hallo,
ich bin nun seit einiger Zeit stolzer Besitzer meiner neuen Submariner LV und bin begeistert von der tollen Uhr. Immer wieder schaue ich auf das Zifferblatt und genieße die verschiedenen Spiegelungen und die grüne Farbe der Lünette :gut:.
Leider wird die Freude etwas getrübt von den Gangwerten meiner LV. Hier im Forum habe ich immer wieder gelesen von den tollen Gangwerten einer Rolex Uhr (-+ 2 Sek. pro Tag), meine Submariner LV hat in einer Woche bis zu 8 Sek Vorgang! Mir ist auch klar, dass ich einige Zeit warten muß, bis sich die Uhr eingelaufen hat :(.
Meine Erfahrung mit einer Breitling Crosswind im Bezug auf Gangwerte hatte bei Neuerwerb folgende Werte: pro Woche 3 Sek. Vorgang!
Leider muß ich festellen, dass Breitling Uhren mit ihrem Kaliber 13 (7750) bessere Werte bei den Gangwerten bei Neukauf erziehlen.
Die nächsten Wochen werde ich nun meine LV beobachten und sollten die Werte sich nicht stabilisieren, werde ich um eine Regulierung beim Uhrmacher nicht herum kommen.
Natürlich stellt Rolex eigene Manufakturwerke her und ist so bei vielen Uhren Fans sehr beliebt. Die Submariner 16610 LV hat 4720,- Euro gekostet, kann ich da nicht erwarten das die Uhr auch perfekt reguliert ist?
botti800
26.07.2007, 15:27
es gibt 8674684564756146578167681146millionen threads zu diesem thema. ;)
bitte einfach mal die suche bemühen.
btw: 8sek in einer woche ist absolut top :gut:
Original von Submariner LV
...im Forum habe ich immer wieder gelesen von den tollen Gangwerten einer Rolex Uhr (-+ 2 Sek. pro Tag), meine Submariner LV hat in einer Woche bis zu 8 Sek Vorgang!
Das sind mathematisch +1,143 Sekunden pro Tag.
Ist doch ok.
Der Tag hat 86400 Sekunden
davon 1,143 Sekunden ??
Als Uhrmacher würde ich zu diesen Gangwerten
eine Flasche Schampus kredenzen
aber um Gotteswillen keinen Eiongriff vornehmen.
Grüsse aus Nürnberg
Jo
Marcel Geissberger
26.07.2007, 15:45
Machst du jetzt Witze...
8sek in der Woche ist ein Topwert für eine mechanische Uhr sonst kannst du ja gleich eine Funkuhr kaufen :grb:
Freue Dich einfach an der schönen Uhr !
5 x 8 = 40 Sek im Monat ist doch ein Top wert !
Meine SD hat auch 7 sek in der Woche = 30 im Monat !
Nur Jogging mag sie nicht !=( ( + 3 bis 10 Sek / Stunde )
Was solls !
Mostwanted
26.07.2007, 16:01
1,1 Sekunden Vorlauf für ein mechanisches Werk ist nicht zumutbar. Ab ins SC mit der Zwiebel, oder zu Ebay.
Merk dir einfach das die COSC bei den Uhren eine tägliche Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden erlaubt. Alles was in diesem Rahmen läuft ist TOP!
Donluigi
26.07.2007, 19:24
Man nennt das Serienstreuung, kein Grund, deswegen ein Faß aufzumachen. Zur Not hilft eine Feinregulierung.
Sag mal spinnen hier jetzt bald alle Neulinge?
Der hässliche Frosch rennt mit einer Sekunde plus am Tag und das reicht nicht für ne mechanische Uhr?
Mensch bei Tschibo gibt's die guten TCM Funkuhren die gehen dann wohl hoffendlich genau genug!
Original von hpl
Sag mal spinnen hier jetzt bald alle Neulinge?
Der hässliche Frosch rennt mit einer Sekunde plus am Tag und das reicht nicht für ne mechanische Uhr?
Mensch bei Tschibo gibt's die guten TCM Funkuhren die gehen dann wohl hoffendlich genau genug!
:rofl:
da wird ihnen geholfen !!!
watchman
26.07.2007, 19:50
nicht aufregen, ich war am anfang über meine 2 sek plus pro tag auch schon recht enttäuscht...
wenn man das nicht so weiß denkt man einfach, menno da hab ich soviel hingelegt und die geht gar nicht soo genau....
ist ein ganz normaler "beginner-fault" =)
Also ich habe einen Breitling Chronomat und finde das Laufverhalten extrem gut + 1 Sek.pro Tag,daß ist denke ich wirklich Top.
Sam :verneig:
Original von hpl
Sag mal spinnen hier jetzt bald alle Neulinge?
Der hässliche Frosch rennt mit einer Sekunde plus am Tag und das reicht nicht für ne mechanische Uhr?
Mensch bei Tschibo gibt's die guten TCM Funkuhren die gehen dann wohl hoffendlich genau genug!
So etwas Ähnliches dachte ich beim Lesen auch! Nur dachte ich an die Armbandürchen bei "Feinkost Albrecht"... ;)
Menschmenschmensch... freu' Dich an Deiner 16610LV! :gut: BTW: Glückwunsch dazu!
Gruß,
Marco.
Naja, nen VW Golf hat mit Sicherheit auch weniger Probs als Ferrari.
:grb:
Stefan
Reinhard
27.07.2007, 16:41
Erst dachte ich an 8s pro Tag, aber gut 1s pro Tag, das ist doch ein Spitzenwert.
Mann, eine mechanische Uhr lebt, deshalb lieben wir sie auch. Eine Quarzuhr mit ihrem künstlichen Herzschrittmacher tickt genauer, aber wer will schon einen Herzschrittmacher?
Gruß
Meine GMT läuft spitze, die einzige Breitling die bei mir gut läuft ist die Emergency :D
Mein Navitimer geht täglich 5 Sec nach, selbst wenn ich Sport mache. Das stört mich aber nicht wirklich :ka:
karlhesselbach
27.07.2007, 21:22
Biite an das
Ministerium für blöde Gangarten (http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w)
wenden, die wissen Bescheid.
hoppenstedt
27.07.2007, 23:58
Original von karlhesselbach
Biite an das
Ministerium für blöde Gangarten (http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w)
wenden, die wissen Bescheid. :rofl: John Cleese eben :rofl: :rofl:
ehemaliges mitglied
28.07.2007, 12:24
8 sec. / Woche ist top !
ehemaliges mitglied
28.07.2007, 12:50
Original von Submariner LV
Meine Erfahrung mit einer Breitling Crosswind im Bezug auf Gangwerte hatte bei Neuerwerb folgende Werte: pro Woche 3 Sek. Vorgang!
Jedes billige Stiftankerwerk aus den 70er Jahren kann solche Werte erreichen. Das ist keine Frage von Qualität!!!
Jede Schlingermöhre die Tagsüber beim Tragen -7s macht und in der Nacht bei Ablage in einer bestimmten Position +7s macht ergibt im Mittel +-0s/24 h oder in einer Woche!
Ist das Qualität??? NEIN!
Qualität eines Werkes hat etwas mit geringen Lageabweichungen zu tun, egal in welcher Position und das 3135 stellt auf alle Fälle den Maßstab bei den 3-Zeigerwerken dar!!!!!!!!!!!!!!!
Navigator
28.07.2007, 13:34
Ich wäre zufrieden , kann dich aber auch verstehen wenn die "B" besser läuft is nen Shock aber wart mal noch ein weilchen, läuft ein dann wirds besser. :gut:
Grüße aus (Baden :dr:)Württemberg :ka:
Submariner LV
28.07.2007, 15:05
Meine Reaktion auf Antworten zu dem Thema Gangwerte Submariner 16610
Seit 2004 habe ich auf die Sonderedition 50 Jahre Submariner 16610 LV gewartet und meine Vorfreude auf diese Uhr war entsprechend groß. Nun 2007 hat es nun endlich geklappt und ich war total begeistert, als ich sie das erste mal an meinem Handgelenk betrachtet habe.
Für mich ist Rolex die Nr. 1 im vergleich zu anderen Uhrenmarken (sicherlich gibt es auch noch einige Uhrenmarken die mich fazinieren).
Für mich ist es schon seltsam, wenn einige Herrschaften schon etwas sehr arrogant ihre Meinung äußern. Tatsache ist nun einmal meine Erfahrung, die ich gemacht habe (Gangwerte Rolex vs.Breitling). Fast kommt es mir so vor, als sei es eine Majestätsbeleidigung, sich zu bestimmten Themen zu äußern.
Natürlich habe ich einige Beiträge in den Suchfunktionen zum Thema Gangergebnis angeschaut.
Es dürfte auch kein Problem sein die Submariner so nachzuregulieren, das die Gangergebnisse gut sind.
Eine kritische Meinungsäußerung im Fall Submariner LV müsste in einem Forum doch möglich sein? (4730,- Euro sind nun einmal nicht wenig Geld)
Eine kritische Meinungsäußerung im Fall Submariner LV müsste in einem Forum doch möglich sein? (4730,- Euro sind nun einmal nicht wenig Geld)
Submariner LV
Sind nicht wenig Geld , da hast du wohl recht ! Wo bekommst du eine solche Uhr für dieses Geld und dieses WERK und diese Gangwerte und ....? Musst du für dich entscheiden !!
Verkauf die LV und kauf die eine Breitling , wenn du damit glücklicher bist ! Tu es !!
biffbiffsen
28.07.2007, 15:57
Original von Submariner LV
Meine Reaktion auf Antworten zu dem Thema Gangwerte Submariner 16610
Seit 2004 habe ich auf die Sonderedition 50 Jahre Submariner 16610 LV gewartet und meine Vorfreude auf diese Uhr war entsprechend groß. Nun 2007 hat es nun endlich geklappt und ich war total begeistert, als ich sie das erste mal an meinem Handgelenk betrachtet habe.
Für mich ist Rolex die Nr. 1 im vergleich zu anderen Uhrenmarken (sicherlich gibt es auch noch einige Uhrenmarken die mich fazinieren).
Für mich ist es schon seltsam, wenn einige Herrschaften schon etwas sehr arrogant ihre Meinung äußern. Tatsache ist nun einmal meine Erfahrung, die ich gemacht habe (Gangwerte Rolex vs.Breitling). Fast kommt es mir so vor, als sei es eine Majestätsbeleidigung, sich zu bestimmten Themen zu äußern.
Natürlich habe ich einige Beiträge in den Suchfunktionen zum Thema Gangergebnis angeschaut.
Es dürfte auch kein Problem sein die Submariner so nachzuregulieren, das die Gangergebnisse gut sind. :rolleyes:den problem ist ganz einfach, dass du net verstehen willst, dass die gangwerte schon sehr gut sind!!
Eine kritische Meinungsäußerung im Fall Submariner LV müsste in einem Forum doch möglich sein? (4730,- Euro sind nun einmal nicht wenig Geld)
Lieber Meister Submariner LV,
nachregulieren bei diesen Gangwerten? Reines Glücksspiel das es nicht schlechter wird - lass es bleiben, sagt Dir sicher auch jeder seriöse Uhrmacher. Ich will Dich zwar nicht gänzlich enttäuschen - aber die Rolex-Werke werden nach dem Einlaufen erst mal schneller. Bei meiner 16710 rund 1 sek + auf 24h. Das heißt das gute Stück macht am Tag jetzt ca. (SIEHE CA.) 2,5 s/24h +. Übrigens schei.. egal wie lange ich sie am Arm habe, und wie rum sie auf dem Nachttisch liegt. An der wird sich überhaupt nix reguliert - dann bleibt sie die nächten 5 bis 7 Jahre noch bei diesem kleinen Plus und fängt nicht an nachzugehen (das nervt nämlich wirklich, wegen der Einstellerei). Habe eine Uhr mit 7750iger - meinte auch sie bis zum geht nicht mehr regulieren zu lassen, ist jetzt vier Jahre alt und rennt 2-3 Sekunden minus.
Mechanische Uhren sind komplexe und damit störanfällige "Organismen" denen man nicht jede Reserve ausregulieren sollte! :motz:
So und werd glücklich mit deinen greisslichen Laubfrosch :twisted:
Gruß
hpl
Es ist doch letztlich egal wieviel Geld Deine Uhr gekostet hat! :troll:
Tatsache ist, dass es sich - wie bei anderen Uhren auch - um ein kleines mechanisches Wunderwerk
handelt, dessen Gangverhalten nun mal abhängig von physikalischen und mechanischen Bedingungen ist. Und in der Regel - wie auch bei Deiner LV - sind die Gangwerte bei RLX nun mal erste Sahne, und dazu auch noch extrem stabil in jeder Lebenslage!
Und noch was zum Schluss:
Entweder man hat das "Rolex-Fieber", oder man hat es nicht !!! :op:
Wenn nicht, sollte man vielleicht doch besser 'ne Breitling-Protzer-Uhr tragen!
Gruß,
Steffen
Dei eigentlicher Fehler war "Breitling" und "Rolex" in einem Atemzug zu nennen... ;)
Und das in der Rolexkönigsdisziplin "Werk"...
Manche hier kriegen halt nen allergischen Schock bei der bloßen Nennung des Markennamen "Breitling"... :rofl:
Da mußt du einfach drüberstehen... :gut:
P.S. Meine SuperOcean läuft auch besser als meine SUB (+2 Sek/Woche IN ALLEN LAGEN)
Submariner LV
02.08.2007, 13:17
Vielen Dank für Deine Unterstützung Mark! Die Reaktion einiger Forenmitglieder war für mich sehr interessant.
Es war mir eine Ehre... :gut:
Laß dich nicht abschrecken und bleib im Forum...
Auch wenn Breitlingbashing hier mitunter zum Volkssport mutiert... ;)
Is trotzdem das beste deutschsprachige Uhrenforum...
Nun ja.
Du sagst:
+/- 2 Sekunden am Tag sind toll.
Deine Uhr macht +1,1 Sekunden am Tag und das ist Mist.
Willst Du uns da jetzt auf den Arm nehmen oder was?
Qualitätsmerkmal ist der gleichbleibende Gang. Dann lässt sich das - wenn es denn sein muss - auch genauer einstellen.
Meine Breitling-Erfahrung sagt, dass der Gang sich mit der Zeit deutlich stärker ändert als bei Rolex.
Ansonsten sind jammernde Posts ohne Namen jetzt nicht so der gelungene Einstieg ;)
tamas1000
02.08.2007, 23:48
Hallo!
Ich möchte mal 2 Sachen zu diesem Theme sagen:
1. Wenn man mit einer Vorgang 8 sec/Woche Probleme hat, sollte ein QuarzUhr kaufen.
2. Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt.
Die hat am Anfang noch so im COSC (-4/+6) gegangen, aber nach gute 1 Jahr hat die angefangen fast 15 sec nachlaufen pro Tag, dann musste ich Nachstellen lassen, aber das Werk war dann nie wieder wie neu, musste mehrmals geöffnet werden.....
Breitling hat eine gute ETA Werk, Rolex hat eine Super Rolex Werk.
Deshalb habe ich Breitling verkauft, und Rolex gekauft. :)
Gruss
tamas
2. Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt.
Ich auch. Bin damit mehrmals zu Händler gegeht. Hat aber nichts gehelft.
Original von t5e
2. Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt.
Ich auch. Bin damit mehrmals zu Händler gegeht. Hat aber nichts gehelft.
Hilfreich ist mitunter ein Blick auf die Herkunft des Posterstellers... ;)
Wenn meine Fremdsprachkenntnisse (außer Englisch) mir eine soche schriftliche Artikulation wie tammas1000 sie beherrscht erlauben würden, wäre mir schon sehr geholfen...
Hallo Submariner LV,
tja, einige herablassende Reaktionen, die Du Dir hier auf Deine Frage eingefangen hast, sind wohl geeignet, die üblichen Vorurteile gegen Rolex-Träger zu bestätigen. Schade ist das.
Nun zu Deiner Frage: Acht Sekunden pro Woche beschreibt die Gangabweichung. Entscheidend für die Qualität Deiner Uhr ist jedoch ihr Gang. Das bedeutet, wenn sich die acht Sekunden durch eine tägliche Abweichung von etwa einer Sekunde addieren, hast du eine Spitzenuhr.
Anders ist es, wenn die Abweichung von acht Sekunden pro Woche sich aus beispeielsweise folgenden Tagesabweichungen (in Sekunden) ergibt:
1. +50
2. -60
3. +72
4. - 45
5. +3
6. -56
7. +44
In diesem Fall wäre die Abweichung am Ende der Woche auch (nur) plus acht Sekunden. Die Uhr wäre jedoch miserabel, weil das Ergebnis zufällig ist und die Uhr tatsächlich mal sehr stark vor, mal sehr stark nach geht - also unzuverlässig arbeitet.
Mein Tip: Beobachte den Gang Deiner Uhr täglich und berücksichtige dabei auch, ob sich Deine Tragegewohnheiten ändern, z.B. Sport mit angelegter Uhr, starke Temperaturunterschiede und ähnliches.
Wenn die Uhr unter gleichbleibenden Bedingungen täglich (etwa) gleiche Abweichungen zeigt, geht sie sehr regelmäßig und somit im uhrmacherischen Sinne sehr gut. Alles andere ist dann nur eine Frage der Regulierung. Bei acht Sekunden pro Woche, die sich allmählich addieren, gibt es allerdings gar nichts zu regulieren. Das ist dann ein tolles Ergebnis.
Viel Spaß mit der Neuerwerbung.
Viele Grüße
Oliver
volmisch
03.08.2007, 18:19
Original von markob
Wenn meine Fremdsprachkenntnisse (außer Englisch) mir eine soche schriftliche Artikulation wie tammas1000 sie beherrscht erlauben würden, wäre mir schon sehr geholfen...
Jau, das ist echt prima für einen Nicht-muttersprachler. Hut ab! :gut:
Zurück zum Thema: Ich finde die Gangabweichung auch ziemlich gut und gar nicht besorgniserregend. Wenn ich aber eine andere Uhr besäße, die eine geringere Abweichung hat, wäre ich auch enttäuscht. Alles eine Frage der Sichtweise. :rolleyes:
Original von t5e
2. Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt.
Ich auch. Bin damit mehrmals zu Händler gegeht. Hat aber nichts gehelft.
tja jochen, das war wohl nichts....pfffff....:rolleyes:
@subLV
lass die einfach so wie sie ist. du wirst schon gemerkt haben, dass deine uhr ein super gangbild hat und es keinen grund für die reglage gibt. eine differenz wie sie oliver beschreibt, schließe ich mal aus....
....und btw. wie heißt du eigentlich ?
olan, volmisch, orange hand - alle aus Hannover!
Könnte 'n Stammtisch werden ... . :o)
Oliver
Originally posted by markob
Original von t5e
2. Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt.
Ich auch. Bin damit mehrmals zu Händler gegeht. Hat aber nichts gehelft.
Hilfreich ist mitunter ein Blick auf die Herkunft des Posterstellers... ;)
Wenn meine Fremdsprachkenntnisse (außer Englisch) mir eine soche schriftliche Artikulation wie tammas1000 sie beherrscht erlauben würden, wäre mir schon sehr geholfen...
Whoops, jetzt wo Du das sagst. Ich war halt von der Vorlage so geblendet, dass ich dieses entscheidende Detail total uebersehen hatte.
@Tamas: Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm.
Original von t5e
Originally posted by markob
Original von t5e
2. Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt.
Ich auch. Bin damit mehrmals zu Händler gegeht. Hat aber nichts gehelft.
Hilfreich ist mitunter ein Blick auf die Herkunft des Posterstellers... ;)
Wenn meine Fremdsprachkenntnisse (außer Englisch) mir eine soche schriftliche Artikulation wie tammas1000 sie beherrscht erlauben würden, wäre mir schon sehr geholfen...
Whoops, jetzt wo Du das sagst. Ich war halt von der Vorlage so geblendet, dass ich dieses entscheidende Detail total uebersehen hatte.
@Tamas: Ich hoffe Du nimmst mir das nicht krumm.
Das nun wieder ehrt dich sehr... :gut:
:verneig: :verneig: :verneig:
tamas1000
03.08.2007, 20:43
Hallo!
Ich muss jetzt ganz ehrlich sein.
Dass alles was hier gesprochen wird, ist für mich ein bißen viel.
"Vor meine Krönchen habe ich einen Breitling besitzt."
Habe ich dabei etwas verschrieben, oder ist das missverständlich?
Sollten die Bemerkungen wegen dieses Satz einen Witz sein, oder sind das wirklich ehrliche Meinungen über meine Sprachkenntnisse? :)
(was überhaupt nicht speziell ist)
MFG
tamas
Salve tamas1000,
Ich meinte es ganz ehrlich... :gut:
Du hast den Satz nur so geschrieben, wie bei uns im Fernsehen Comedians Migranten nachahmen... ;)
Nur falls es dich wirklich interessiert:
"Vor meinem Krönchen habe ich eine Breitling beseßen."
Aber wie gesagt, ich wäre froh wenn mein Italienisch schriftlich so gut wäre wie dein Deutsch... :gut: :gut: :gut:
Matthias S.
04.08.2007, 11:37
Original von Submariner LV
Leider wird die Freude etwas getrübt von den Gangwerten meiner LV. Hier im Forum habe ich immer wieder gelesen von den tollen Gangwerten einer Rolex Uhr (-+ 2 Sek. pro Tag), meine Submariner LV hat in einer Woche bis zu 8 Sek Vorgang! Mir ist auch klar, dass ich einige Zeit warten muß, bis sich die Uhr eingelaufen hat :(.
Du wärst entsetzt, wenn Du das Ganze noch etwas genauer beleuchten würdest X(.
Ein Bespiel:
Prüfobjekt: Dieser 15 Jahre alte Eimer
http://img258.imageshack.us/img258/8930/test002uz9.jpg
der nach einer Regulierung 4 Wochen einlaufen durfte und bei dem folgende Daten abgelesen wurden:
http://img224.imageshack.us/img224/244/eingabe1je3.jpg
http://img519.imageshack.us/img519/2114/eingabe2zi8.jpg
Das sieht dann in einer Auswertung so aus:
http://img221.imageshack.us/img221/3421/ergebnisse1ov2.jpg
http://img61.imageshack.us/img61/1531/ergebnisse02ow0.jpg
http://img47.imageshack.us/img47/15/ergebnisse3th5.jpg
(Die folgenden Bilder hab ich absichtlich etwas größer gelassen, sie können durch Anklicken vergrößert werden und sind dann gut, b.z.w. besser lesbar.)
http://img180.imageshack.us/img180/3618/ergebnisse6ol2.jpg
Scheint ganz gut auszusehen, oder :grb: ???
Aber die folgenden Bilder degradieren die Uhr zu einer in Fachkreisen sogenannten Schlingermöhre ;)
http://img507.imageshack.us/img507/4993/ergebnisse4ja5.jpg
http://img249.imageshack.us/img249/7226/ergebnisse5yw4.jpg
;) ;) ;)
Gruß
Matthias
So muss Statistik aussehen :gut:
Für wieviele Uhren machst Du das? :D
Kai_Krone
06.08.2007, 12:26
Habe seit Anfang Juli eine neue Sub D. Gangwerte sind einfach :gut:
In den ersten 3 Wochen war sie immer etwas zu schnell, ca. 3-4 Sek. pro 24 Std. Seit ca 2 Wochen nur noch ca. 1-2 Sek.....
Nachts lege ich sie auf die Krone, am Morgen geht sie wieder ganz genau :jump:
Hoffe das bleibt so :D
Original von markob
Nur falls es dich wirklich interessiert:
"Vor meinem Krönchen habe ich eine Breitling beseßen."
Wenn man schon Lehrer spielt, dann bitte richtig: besessen.
Da war kein ß, ist kein ß und wird auch kein ß kommen.
Update :
Der Gang meiner SD hat sich von festen +1 Tag auf undefinierbare +/-0 geändert und das jetzt seit ca. 1 Woche ???:grb:
Was soll ich nur tun ?:ka:
Wenn sie mir ins minuns kippt ? :(
:D :D :D
Submariner LV
10.08.2007, 14:29
Vielen Dank Mark für deinen informativen Beitrag und die nette Antwort.
Ich genieße jetzt meine Submariner LV und freue mich immer wieder, wenn ich auf das tolle Zifferblatt schaue. Trotz heftig geführter Diskussion vielen Dank für alle Antworten.
Alexander
P.S. Meine Gangabweichung beträgt nach 1 Monat jetzt 30 Sekunden.
falkenlust
10.08.2007, 17:18
Die Gangwerte sind exzellent, ich kann dein Ansinnen gut nachvollziehen, bin extrem pedantisch in dieser Richtung. Aber bei den Werten würde ich die Uhr auf keinen Fall unnötig aufschrauben lassen....
8o Heute morgen Check mit Funkuhr : :ka: Noch immer keine nennenswerte Abweichung !
:grb:
Langsam wirds mir unheimlich !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.