Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat die Marke Cortebert mit Rolex zu tun?
black oyster
16.06.2007, 01:16
Hallo
Was hat die Marke Cortebert mit Rolex zu tun.
Gibt es überhaupt eine Verbindung???
Dachte das damals die Uhrwerke in den Panerai Modelle ,Rolex Uhrwerke hatten aber mit der Zusatzbezeichnung Cortebert??????
Was hat das zu bedeuten???
Kann mir da einer weiterhelfen ?
Danke
Hi,
soweit ich weiss, hat Rolex in den 30 und 40-igern durchaus nicht nur eigene Werke hersgestellt, sondern auch eingeschalt. U. a. auch Cortebert Handaufzugswerke. Die waren auch in den frühen PAM`s.
Ein Ableger (Nachbau) des Werks gibt es auch heute noch. Das russ. Molnija 3603. Ähnlich wie das Unitas 6497/8 ein Taschenuhrwerk.
Panerai lehnt das eigene Brückendesign für die Unitaswerke heute noch an die Uhrform des Cortebert an.
Hier mal ein Bild vom Molnija. Die Ähnlichkeit des Layouts ist schon gut zu erkennen.
http://img300.imageshack.us/img300/4523/aeroback4vp1.jpg (http://imageshack.us)
Grüsse
Frank
black oyster
16.06.2007, 21:18
Original von osborne
Hi,
soweit ich weiss, hat Rolex in den 30 und 40-igern durchaus nicht nur eigene Werke hersgestellt, sondern auch eingeschalt. U. a. auch Cortebert Handaufzugswerke. Die waren auch in den frühen PAM`s.
Ein Ableger (Nachbau) des Werks gibt es auch heute noch. Das russ. Molnija 3603. Ähnlich wie das Unitas 6497/8 ein Taschenuhrwerk.
Panerai lehnt das eigene Brückendesign für die Unitaswerke heute noch an die Uhrform des Cortebert an.
Hier mal ein Bild vom Molnija. Die Ähnlichkeit des Layouts ist schon gut zu erkennen.
http://img300.imageshack.us/img300/4523/aeroback4vp1.jpg (http://imageshack.us)
Grüsse
Frank
Habe eine Cortebert Uhr von meinem Opa bekommen,werde sie mal bei Gelegenheit fotographieren.Mal sehen was dabei raus kommt.Kann das aber erst in einer Woche machen.
Bis dann....
Red_Sub69
16.06.2007, 23:20
Wenn ich morgen Zeit finde, gibt's ein Bild vom Originalwerk. =)
Uhrenbär
17.06.2007, 12:11
In einer Uhrenzeitschrift habe ich einmal gelesen, das Molnija 3602/3603 hätte seinen Ursprung in einem alten Taschenuhrkaliber von Longines.
Signore Rossi
17.06.2007, 13:06
Original von osborne
Hi,
soweit ich weiss, hat Rolex in den 30 und 40-igern durchaus nicht nur eigene Werke hersgestellt, sondern auch eingeschalt. U. a. auch Cortebert Handaufzugswerke. Die waren auch in den frühen PAM`s.
Ein Ableger (Nachbau) des Werks gibt es auch heute noch. Das russ. Molnija 3603. Ähnlich wie das Unitas 6497/8 ein Taschenuhrwerk.
Panerai lehnt das eigene Brückendesign für die Unitaswerke heute noch an die Uhrform des Cortebert an.
Hier mal ein Bild vom Molnija. Die Ähnlichkeit des Layouts ist schon gut zu erkennen.
http://img300.imageshack.us/img300/4523/aeroback4vp1.jpg (http://imageshack.us)
Grüsse
Frank
Vielen Dank! Man(n) lernt nie aus!
Red_Sub69
17.06.2007, 21:04
Original von Red_Sub69
Wenn ich morgen Zeit finde, gibt's ein Bild vom Originalwerk. =)
Hab's leider noch nicht geschafft... :oops:
Na da helfen wir doch gerne mal aus.
Bild von Paneristi.de - Volker Wiegmann.
Hab leider keine Vintage-PAM zur Hand.
http://img113.imageshack.us/img113/5194/136zx1zl2.jpg (http://imageshack.us)
Longines, und einge andere haben das Werk übrigens in den 30-iger ebenfalls verbaut. War gar nicht so unverbreitet.
Grüsse
Frank
Frank
ehemaliges mitglied
18.06.2007, 09:51
Hier mal das Bild eines von Rolex eingeschaltewn Taschenuhrenwerkes in einer Taschenuhr. Das Rolex-Caliber ist 548 - welches ist eigentlich in den Panerais verbaut worden?
http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/061122_RTU_Back.jpg
Bye
Marko
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.