Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jubiband echt oder nicht?
rallepeng
04.06.2007, 19:26
hallo leute, hat jemand schon mal so ein band von euch gesehen?
ein guter freund hat so ein dingen rumliegen und weiß nicht ob es ok ist...
http://i19.tinypic.com/4pt9bep.jpg
http://i18.tinypic.com/6cxfu5j.jpg
http://i8.tinypic.com/4pnkhue.jpg
http://i15.tinypic.com/4qitu74.jpg
http://i12.tinypic.com/4tk1a2v.jpg
nach der Krone zu urteilen an der Schliesse , sieht das .... seltsam aus ! ODER ?
Ich find die Krone auch =(
ehemaliges mitglied
04.06.2007, 19:55
und wieso U.S.A? :grb:
-auch die schliesse sollte eher aus SWITZERLAND stammen.... ;)
Original von Robson
Ich find die Krone auch =(
weil doch auch die Ref.-Nr und schliesse - Cod fehlt ! ODER ?
Original von Pete-LV
Original von Robson
Ich find die Krone auch =(
weil doch auch die Ref.-Nr und schliesse - Cod fehlt ! ODER ?
Da fehlt jegliche Nr, "USA" und die Krone sieht wie Kinderarbeit aus! :grb:
ehemaliges mitglied
04.06.2007, 20:21
ich denke, daß ding ist nicht einmal aus den USA. die können sowas besser. :D
Der Stahlmann
04.06.2007, 20:27
sollten die Glieder an der Seite nicht auch gefaltet sein,oder täuscht das auf den Bildern :rolleyes:
ehemaliges mitglied
04.06.2007, 21:25
Zusammenfassung: Fake :flop:
Donluigi
04.06.2007, 21:27
Fake oder nicht: die Lücken zwischen den Gliedern sind so groß, daß man Fahrräder darin abstellen kann. Es wäre also so oder so quasi wertlos.
R.O. Lex
04.06.2007, 23:36
Auch wenn ich jetzt der Spielverderber bin, ich denke, daß das Band in Ordnung ist (was die Originalität angeht). Beweisen kann ich es nicht, die anderen ihre Fake-Behauptungen allerdings wohl auch nicht.
Ich schließe mich allerdings Tobias an, was den Zustand betrifft; bei mir würde das Band in die Tonne wandern. Doch das muß nichts heißen, wer weiß, Ralle holt in der Bucht vielleicht noch 300 Ören dafür raus. ;)
ehemaliges mitglied
04.06.2007, 23:57
[quote]Original von R.O. Lex
Beweisen kann ich es nicht, die anderen ihre Fake-Behauptungen allerdings wohl auch nicht.
[\quote]
nochmals:
seit wann werden jegliche artikel von rolex in den usa hergestellt? :D
R.O. Lex
05.06.2007, 00:20
Das mit dem Zitieren üben wir noch mal und dann solltest Du Deine Frage vielleicht umformulieren in "bis wann ...?", das ließe sich leichter eingrenzen. ;) Das "Bohnendesign" der Glieder ist übrigens typisch für in USA und Mexico gefertigte Bänder.
ehemaliges mitglied
05.06.2007, 00:32
was hat das zitieren mit dem topic zu tun?
und machst du nie fehler? nicht? -TOLL! :dr:
ich finde dich ja eh super, seit du mir mal für ein intaktes jubileeband per PM den superbetrag von 80 euro geboten hast.
so...und nun zurück zum thema:
schaffe doch mal bitte fakten: wann und wo hat rolex in den usa bänder produzieren lassen?
Dr. Mabuse
05.06.2007, 01:52
Welches Kampfgeschwader ist denn da drüber gerollt!? Sieht ja mächtig fertig aus. Auch wenns echt wäre, mir wär´s zu peinlich, es an meinen Wecker zu schnallen X(
_____________
Grüßung
Stefan
Jo, ist heftig das Teil.
Ich hätte eher 'ne Panzerlaufkette vermutet, denn ein Armband... 8o
USA... naja, wer weiß wann Rolex wo mal zeitweise etwas produzieren ließ...
Was aber seltsam ist, ist diese windige Krone auf der Schließe...
Die würde mich stutzig machen... :grb:
rallepeng
05.06.2007, 07:53
also laufen meine und die meisten eurer meinungen ziemlich parallel... mich hat die krone verdutzt, das U.S.A. nicht so sehr... der zustand war ja nicht das thema... weiterhin das nicht gefaltete glied obwohl die verbindungsstücke offen sind...
und jetzt aufgepaßt, ich werde am morgen lyrisch ala rilke:
"lieber R.O.Lex laß dir sagen,
nicht immer so vorschnell mit solchen frasen...
ich hol da keine 300 piepen ´raus,
weil es, wie im texte geschrieben,
...lies ihn und du wirst es lieben...
nicht mir gehört.... das tolle band!
es liegt im safe im fremden land und wartet nur auf mein ok,
dann wird man seh´n ob ich´s persöhnlich seh..."
:D :D :D
boaaahhhhh wie geil!!!! oder? ;)
Pink Panther lässt grüßen.... :gut:
rallepeng
05.06.2007, 08:00
Original von retsyo
Pink Panther lässt grüßen.... :gut:
stimmt.. oder der... ;)
Original von NullAchtFuffzehn
was hat das zitieren mit dem topic zu tun?
und machst du nie fehler? nicht? -TOLL! :dr:
ich finde dich ja eh super, seit du mir mal für ein intaktes jubileeband per PM den superbetrag von 80 euro geboten hast.
so...und nun zurück zum thema:
schaffe doch mal bitte fakten: wann und wo hat rolex in den usa bänder produzieren lassen?
Nutz doch mal die Suche ;)
Amerikanische Rolex-Armbänder (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=17276)
@Rallepeng:
Guck mal, hier stehen Bilder vom USA Jubiband drin
Anmerkungen zu den US-Rolex-Armbändern (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=35131)
rallepeng
05.06.2007, 10:13
danke ingo, leider sind da die schließen nicht zu sehen... sonst siehts gut aus... :gut:
Hi, Ralf,
diese Bänder gab es Mitte/Ende der 50er- ich habe sogar noch irgendwo einen thread eines anderen Forums auf der FP- such ich Dir raus, das paßt schon!
ehemaliges mitglied
05.06.2007, 14:16
@ingo: :gut:
hatte bereits die suche bemüht, aber leider nach USA und nicht nach AMERIKANISCH gesucht.
daher: danke für die info!
[Dents]Milchschnitte
05.06.2007, 15:03
Das Band ist echt - ohne den Link geclickt zu haben sag ich das jetzt mal!
Hab daheim eine Broschüre, da ist das Ding so abgebildet.
Über den Zustand braucht man allerdings trotzdem nichts zu sagen ;)
Gruss,Olli
Hallo,
ich habe solche Schließen an Fake-Uhren gesehen,
aber das ist schon lange her.
Da war allerdings immer das Krönchen nicht besonders gut nachempfunden,
nicht so gut wie das hier abgebildete.
Daran habe ich sie auch erkannt, naja, neben des schlechten Zifferblatts.... ;)
DeusIrae
05.06.2007, 16:11
Von newharry aus US-katalog:
http://www.upaboveit.com/images/misc/rolex/documentation/uskatalog/Scan10006.jpg
http://www.upaboveit.com/images/misc/rolex/documentation/uskatalog/Scan10003.jpg
newharry
05.06.2007, 16:12
Original von DeusIrae
Von newharry aus US-katalog:
:verneig: =)
Ist echt, ich habe so ein early Jubliee Band für ne uralte GMT....
Kann gerne mal Bilder einstellen...
ehemaliges mitglied
05.06.2007, 23:29
Habe ein aehnliches Band von einer 1675 etwa aus 1966 gegenueber gestellt.
Auf der Schliesse heisst es "Hecho en Mexico" was wohl soviel heisst wie "Made in Mexico"
Ich finde schon, dass es deutliche Unterschiede gibt.
Das koennte natuerlich auch daran liegen, dass das USA-Band aelter ist.
Trotzdem finde ich die Krone auf der Schliesse sehr un-rolex-like.
(Das mexikanische Band hat den hellgrauen Hintergrund).
http://i19.tinypic.com/4pt9bep.jpghttp://www.dr-krause.homepage.t-online.de/MexicoA.jpg
http://i18.tinypic.com/6cxfu5j.jpghttp://www.dr-krause.homepage.t-online.de/MexicoB.jpg
http://i8.tinypic.com/4pnkhue.jpghttp://www.dr-krause.homepage.t-online.de/MexicoC.jpg
http://i8.tinypic.com/4pnkhue.jpghttp://www.dr-krause.homepage.t-online.de/MexicoD.jpg
newharry
06.06.2007, 12:44
Original von Hadoque
Auf der Schliesse heisst es "Hecho en Mexico" was wohl soviel heisst wie "Made in Mexico"
8o :rolleyes:
ehemaliges mitglied
06.06.2007, 15:42
Soll heissen ?
Kann jemand spanisch ?
Original von R.O. Lex
Ich schließe mich allerdings Tobias an, was den Zustand betrifft; bei mir würde das Band in die Tonne wandern. Doch das muß nichts heißen, wer weiß, Ralle holt in der Bucht vielleicht noch 300 Ören dafür raus. ;)
Ich kenne den Fragesteller überhaupt nicht persönlich, aber exaktement genau dies waren auch meine Gedanken.
"ist sehr selten...befindet sich in einem altersgemäßen Zustand...",
heißt es dann ja oft.
Nichts für Ungut, rallepeng, aber dieses traurige Teil passt auch nur zu gut in die gängigen Klischees... :D ;)
Für das Band mag das gelten, aber insgesamt finde ich die Diskussion sehr spannend, weil es vielleicht ja auch noch bessere Bänder dieser Art irgendwo gibt.
R.O. Lex
06.06.2007, 23:43
"Hecho" ist das Partizip von "hacer" und das heißt herstellen, bauen, konstruieren, anfertigen, je nach Kontext. "Hecho en México" heißt somit, wie ganz richtig von Dir vermutet, "Hergestellt in Mexico" oder wie international üblich "Made in Mexico".
Alles andere zu dem Band wurde bereits gesagt und auf die Kommentare von Halbwissenden möchte ich nicht weiter eingehen.
rallepeng
07.06.2007, 08:25
Original von Butch
Original von R.O. Lex
Ich schließe mich allerdings Tobias an, was den Zustand betrifft; bei mir würde das Band in die Tonne wandern. Doch das muß nichts heißen, wer weiß, Ralle holt in der Bucht vielleicht noch 300 Ören dafür raus. ;)
Ich kenne den Fragesteller überhaupt nicht persönlich, aber exaktement genau dies waren auch meine Gedanken.
"ist sehr selten...befindet sich in einem altersgemäßen Zustand...",
heißt es dann ja oft.
Nichts für Ungut, rallepeng, aber dieses traurige Teil passt auch nur zu gut in die gängigen Klischees... :D;)
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o was ist das denn bitte für ein statement? das du micht nicht kennst ist schade für dich und das sonst nichts relevantes zum diesbezüglichen thema von dir kommt zeigt mir, das wir uns auch nicht kennenlernen werden :D:D:D
Original von rallepeng
Original von Butch
Original von R.O. Lex
Ich schließe mich allerdings Tobias an, was den Zustand betrifft; bei mir würde das Band in die Tonne wandern. Doch das muß nichts heißen, wer weiß, Ralle holt in der Bucht vielleicht noch 300 Ören dafür raus. ;)
Ich kenne den Fragesteller überhaupt nicht persönlich, aber exaktement genau dies waren auch meine Gedanken.
"ist sehr selten...befindet sich in einem altersgemäßen Zustand...",
heißt es dann ja oft.
Nichts für Ungut, rallepeng, aber dieses traurige Teil passt auch nur zu gut in die gängigen Klischees... :D;)
...zeigt mir, das wir uns auch nicht kennenlernen werden :D:D:D
Naja, das werd' ich wohl noch überleben, ich habe meinen Drang diesbezüglich auch sehr unter Kontrolle. :D
Es ist natürlich schade, dass Du Dich jetzt angepisst fühlst, und dabei habe ich es ausdrücklich vermieden, mein "Statement" explizit auf Deine Person zu beziehen.
Du liest da mehr als ich geschrieben habe. Deutlicher als "Klischee" konnte ich es aber nicht ausdrücken!
Und nochmal: Dieses armeselige Häuflein Stahlschrott gehört in den Abfall, egal ob echt oder nicht. Es landen ja schließlich auch echte Porsches auf dem Schrott.
...und jetzt atme mal tief durch und trink' 'ne warme Milch....
rallepeng
07.06.2007, 11:57
Original von Butch
"ist sehr selten...befindet sich in einem altersgemäßen Zustand...",
heißt es dann ja oft.
siehste und genau darauf spring ich an, weil sich das auf meine person bezog.... solche sätze gibts bei mir nicht mein freund, da ich kein klischee´s bediene! :twisted:
Wenn ich wollte, "mein Freund", könnte ich das jetzt widerlegen!
Aber ich lass' das jetzt, "mein Freund" und widme mich wieder anderer
Themen.
Donluigi
07.06.2007, 12:02
Was kommt denn hier für ein Scheiß-Ton zutage? Ralle will das Band doch garnicht verkaufen. Wenn ich das richtig verstehe, ist es nicht mal seins. Warum führt diese Frage zu dermaßenem Blutdruck? Sehr unschön.
rallepeng
07.06.2007, 12:31
Original von Butch
Wenn ich wollte, "mein Freund", könnte ich das jetzt widerlegen!
Aber ich lass' das jetzt, "mein Freund" und widme mich wieder anderer
Themen.
mach ma! wieder einer von denen, die sich hier hinter einer gewissen anonymität verstecken! :motz:
R.O. Lex
07.06.2007, 13:04
Original von Donluigi
Was kommt denn hier für ein Scheiß-Ton zutage? ... Sehr unschön.
Stimmt. Daran bin ich vielleicht nicht ganz unschuldig, ich habe es aber wirklich nicht böse gemeint. :ka:
Zu dem Band ist alles gesagt, ob Ralle es nun kauft oder nicht, das kann uns wirklich schnuppe sein. Und sollte er es tatsächlich kaufen und wieder anbieten, dann sehen wir weiter.
Also entspannt Euch mal wieder, trinkt warme Milch, kaltes Bier oder was Euch sonst gut tut und genießt den schönen Tag. =)
Yep, Jungs, fahrt mal Eure Hormone runter oder laßt Eure Mädels in deren Genuß kommen und BTT:
Das Band ist echt- hier die ältere Version der USA Bänder im top Zustand aus unzweifelhafter Quelle.
@Ralf: Soviel ich weiß, macht tudorman immer noch eine Aufbereitung dieser Bänder, die werden wie neu- für relativ kleines Geld. Die Dinger sind im guten Zustand wie Gold aufzuwiegen und nein: Ich verkaufe meines nicht, ich bin auf der Suche nach den Anstößen und der passenden Uhr dafür....
http://i17.tinypic.com/4tsq3c9.jpg
http://i15.tinypic.com/63llso4.jpg
http://i13.tinypic.com/6fts07p.jpg
http://i16.tinypic.com/4ucny43.jpg
rallepeng
07.06.2007, 16:29
klasse micha! um die echtheit gings ja mittlerweile auch gar nicht mehr... ich habs auch schon gekauft! :gut:
ehemaliges mitglied
07.06.2007, 21:00
Meiner Interpretation des obigen Threads sagt mir:
Ja, es gibt echte Rolex Jubilee-Baender Made in USA und Mexico.
Das beweisst aber nicht, dass das "Ralle-Band" kein Fake ist.
Denn auch USA/Mexico-Baender koennen natuerlich (und sind es ws. auch) raub-kopiert werden.
Wenn ich die Fotos von meinem Band (das ich fuer echt halte) und von Michis Band mit dem von Ralle vergleiche, fallen mir schon Unterschiede auf, die sich nicht nur auf den Gebrauchszustand beziehen.
Insbesondere stoeren mich Ausfuehrung und Proportionen der Rolex-Krone auf der Schliesse. So dass ich weiter Zweifel an der Echtheit habe :rolleyes:
Die Kronen gabs auch in mehreren Ausführungen...das Band von ralle ist in Ordnung.
Müssten so alte Fake-Armbänder nicht schon auseinander gefallen sein? ;)
So gute Edelblender gab es doch zu der Zeit noch nicht, oder?
(ich lerne gerne dazu)
Original von Lua
Müssten so alte Fake-Armbänder nicht schon auseinander gefallen sein? ;)
So gute Edelblender gab es doch zu der Zeit noch nicht, oder?
(ich lerne gerne dazu)
Ich weiß nicht wo Du Dein Wissen herziehst, aber:
http://i10.tinypic.com/4pmve3n.gif
rallepeng
07.06.2007, 21:39
Original von Vanessa
Ich weiß nicht wo Du Dein Wissen herziehst, aber:
http://i10.tinypic.com/4pmve3n.gif
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
...soll ich jetzt daraus etwas gelernt haben??? 8o 8o 8o
rallepeng
07.06.2007, 21:41
Original von Lua
...soll ich jetzt daraus etwas gelernt haben??? 8o8o8o
wird immer besser hier... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Darf ich mitlachen?
Darf ich fragen wie lange du dich schon mit dem Thema Rolex beschäftigst?
rallepeng
07.06.2007, 21:46
Original von Lua
Müssten so alte Fake-Armbänder nicht schon auseinander gefallen sein? ;)
So gute Edelblender gab es doch zu der Zeit noch nicht, oder?
(ich lerne gerne dazu)
claudia, du hast doch deine zweifel an der echtheit des bandes schon selber in deinen beiden sätzen in frage gestellt... :rolleyes:
warum müssen frauen immer so verschachtelt denken, schreiben und reden...? is spaß... ;) :D :D
rallepeng
07.06.2007, 21:47
Original von Lua
Darf ich fragen wie lange du dich schon mit dem Thema Rolex beschäftigst?
ja!
Ich habe, gerade aus der Zeit, schon mehrfach Fakes gesehen und in der Hand gehalten (nicht besessen). Aber nie war etwas anständiges dabei. Deshalb sage ich, dass es kein Fake ist, du missverstehst mich.
Ich habe nur nachgefragt, weil ich nicht in dem Glauben bin alles zu wissen.
Und zu den Frauen.
Was mir auffällt ist, dass ich in den Foren, wo ich mich nicht als Frau oute ernst genommen werde.
Das gibt mir jetzt schon zu denken.
@Claudia: So nicht richtig, aber Du behauptest, ohne nachgefragt zu haben, daß die beiden Bänder gefakt sind und ich weiß definitiv sicher, daß es meines nicht ist- einfach deswegen, weil ich die Geschichte und sogar die Uhr dazu kenne (die ich leider nicht bekommen habe).
Trotz meines gelebten Chauvinismus nehme ich Weisheiten auch von Frauen an.
Sollte ich Deinen Post allerdings mißverstanden haben, klär mich auf...
ICH HABE GESCHRIEBEN; DASS ES KEIN FAKE IST.
Manno
rallepeng
07.06.2007, 21:59
Original von Lua
Ich habe, gerade aus der Zeit, schon mehrfach Fakes gesehen und in der Hand gehalten (nicht besessen). Aber nie war etwas anständiges dabei. Deshalb sage ich, dass es kein Fake ist, du missverstehst mich.
Ich habe nur nachgefragt, weil ich nicht in dem Glauben bin alles zu wissen.
Und zu den Frauen.
Was mir auffällt ist, dass ich in den Foren, wo ich mich nicht als Frau oute ernst genommen werde.
Das gibt mir jetzt schon zu denken.
1) zu der frauenfrage, das verstehst du falsch... ich hab ja auch hintergeschrieben: ist spaß
2) ich bin ja der der hier den thread eröffnet hat und wenn du von anfang an liest weißt du das ich auch nicht wußte ob echt oder nicht...
3) wenn man nach 3 seiten und 78,6 % mitgliedervoting auf echtheit des bandes mit gerade mal 9 postings wieder von vorn anfängt, dann gute nacht marie............. X(
gruß, der sarkastischste ralle der welt! :gut:
Ich bin nicht sauer...aber das mit den Frauen ist mir schon einmal aufgefallen, ist vielleicht männlich..ne, menschlich :D :D :D
Und außderdem wollte ich doch nur mein uraltes Wissen auch mal von mir geben. :op:
rallepeng
07.06.2007, 22:06
Original von Lua
Ich bin nicht sauer...aber das mit den Frauen ist mir schon einmal aufgefallen, ist vielleicht männlich..ne, menschlich :D:D:D
Und außderdem wollte ich doch nur mein uraltes Wissen auch mal von mir geben. :op:
cool claudi.... herzlich willkommen in einem von 99,743 % männern dominierten forum... bring ein bissel weiblichen charme und intuition hierein... das fehlt manchmal.. und vor allen dingen, bring uns immer wieder so zum lachen wie vor ein paar minuten!!! :D:D:D
Danke, danke, danke...
ich kann noch mehr, du wirst es noch merken :twisted:
;)
@Claudia: Ois kloa, wie der Bayer sagt...aber: Klare Ansagen helfen weiter...woher kommst Du?
Sach ich doch, oder was man im Ruhpott sagt,
aber ich komme auch eher aus dem Rande des Ruhrpotts ;)
Suerlänner, es kann nur einen geben....! :D
Claudia, ich habe noch nie ein Fake der alten/ganz alten Jubilee Bänder gesehen, wo hast Du sowas her? Oder gesehen? Ich renne seit mehr als 20 Jahren bei Uhren rum, aber die sind mir noch nicht untergekommen...
Hallo Michi,
es ist schon über 15 Jahre her.
Und die Qualität - die sind bestimmt schon alle im Müll, glaube mir.
Jetzt fällt es mir wieder ein, ich habe in der Zeitung eine Annonce gelesen und habe sie mir angesehen.
Der Typ meinte, er könne noch andere Modelle beschaffen. Aber die waren soo schlecht.
8ohuch, wos´n hier los :grb:
Freitags sehen die Threads doch etwas anders aus...
Ich hab´ zwar keine Ahnung ob das Band echt ist, mir sieht es aber ziiiemlich ausgelutscht aus, und somit fast nicht zu gebrauchen, oder?
Greetings
@CEO: Die Dinger kann man wie gesagt für kleines Geld gut aufarbeiten lassen, werden dann wie neu- vom Stretch her gesehen....
rallepeng
08.06.2007, 17:18
so, ich hab das band jetzt da... nach betrachtung unter der lichtlupe kann ich nur sagen, wenn das ein fake sein soll dann laß ich mich mit knapp 40 noch beschneiden... :D die schriftzüge sind so perfekt wie ich sie auf noch keinem band gesehen habe.
so, wer möchte das jetzt gern aufarbeiten? bitte pn :ea:
Ich denke auch ,dass das Band ok ist. Bin auf das Ergebniss nach Aufarbeitung gespannt!
Ralf: Ich nicht, aber kontaktiere mal tudorman....
Oh, ja! Bilder von dem augearbeiteten Armband würde ich auch gerne sehen =)
rallepeng
10.06.2007, 17:31
Original von Vanessa
Ralf: Ich nicht, aber kontaktiere mal tudorman....
micha wer ist um gottes willen "tudorman"? 8o den gibts nicht... meinst dur "Tudormanic"? :grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.