Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gangabweichungen
Benjamin F.
10.05.2007, 19:52
Hallo Beisammen,
ich habe eine Uhr die derzeit Gangabweichungen in Abhängigkeit der Lage von -18 bis -50 Sek / Tag zeigt.
Die Uhr habe hat noch Garantie. Wisst Ihr ob die entsprechende Regulierung hierunter fällt?
Danke
Benjamin
PS werde am WE mal zum Hänlder gehen.
Einfach zu deinem Konzi gehn und Ihm das Proplem erläutern.Er wird das sicher in Ordnung bringen.
Sam
Original von Benjamin F.
Hallo Beisammen,
ich habe eine Uhr die derzeit Gangabweichungen in Abhängigkeit der Lage von -18 bis -50 Sek / Tag zeigt.
Die Uhr habe hat noch Garantie. Wisst Ihr ob die entsprechende Regulierung hierunter fällt?
Danke
Benjamin
PS werde am WE mal zum Hänlder gehen.
Ist das eine neue oder eine gebrauchte Uhr??
Wie hat sich die Gangabweichung entwickelt??
Ist die Uhr gefallen??
Benjamin F.
10.05.2007, 20:07
Hallo,
die Uhr ist gebraucht und wurde bei einem Händler gekauft.
Gefallen ist die Uhr nicht. Jedoch hatte ich Sie anfangs einmal dort abgegeben da die Chronofunktion (wegen einer defekten Feder) kurz nach Kauf nicht funktionierte.
Ich habe vor einiger Zeit bereits geäußert das ich der Meinung bin das sie nachgeht. Jedoch habe ich es nie gemessen da ich die Uhr nur ab und an trage. Jetzt habe ich mir die Abweichungen mal angesehen und denke das es gar nicht so wenig ist (Messe noch).
ZB oben_ -18 Sek
ZB unten -10 Sek
Krone oben -50 Sek
Gruß
Benjamin
PS was bedeutet beim Messen Krone links?
Dann ab zum Verkäufer und reklamieren.
Und nach erfolgtem Reparaturversuch bitte eine Erfolgskontrolle durchführen lassen.
Geh zu einem anderen Uhrmacher und lasse den Gang in allen Lagen prüfen.
Benjamin F.
10.05.2007, 20:13
Okay.
Kann es sein das die Uhr - vor meinem Kauf - evtl. defekt war? Oder ist es üblich das derartige Abweichungen auftreten können?
Viele Grüße
Benjamin
Suerlänner
10.05.2007, 20:42
Um was für eine Uhr (Hersteller und Modell) handelt es sich?
Benjamin F.
10.05.2007, 21:01
iwc 3714
Gertschi
11.05.2007, 10:33
So, werde mal gleich diesen Thread für meine Frage missbrauchen:
Tatbestand:
- SubD 16610
- aus Juni 2006
- mit Z-Seriennummer
- täglich getragen (bis auf maximal 5 Ausnahmen)
- pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)
Fragen:
- Wie wird das angegeben (+2 oder -2)?
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Danke!
Doktor Krone
11.05.2007, 11:18
Original von Gertschi
So, werde mal gleich diesen Thread für meine Frage missbrauchen:
Tatbestand:
- SubD 16610
- aus Juni 2006
- mit Z-Seriennummer
- täglich getragen (bis auf maximal 5 Ausnahmen)
- pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)
Fragen:
- Wie wird das angegeben (+2 oder -2)?
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Danke!
+2 s/d - das ist ja grauenhaft. Da kann auch der Uhrmacher nicht mehr helfen. Um den Ärger nicht mit Dir herumzutragen: ich bin eine Art offizieller Gnadenhof für Rolexsenioren. Die haben´s gut bei mir und kommen täglich auf den Beweger. Kostet Dich nichts, nur schicken müßtest Du mir das arme Teil (mit einer Schenkungsquittung). Alles zu mir, was 2 Sekunden vor- oder nachgeht! ;)
Grüße,
Oliver
SeeDweller
11.05.2007, 11:29
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
@gertschi: hau wech, das olle Ding, 2 Sekunden in 24 Stunden ist ja mal KRASS :tongue: :twisted:
@Benjamin: also 50 Sekunden dagegen sind schon eindeutig viel zu viel. Da die Uhr vom Händler gekauft wurde, einfach vorbeischauen, ist schnell erledigt... es sei denn Deine Uhr hat was am Werk, wegen den bereits vorhandenen Problemen mit der Feder!
Greetings
Original von Gertschi
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Ich hab bei Uri Geller nen Fernkursgemacht. Für 50.- Euro im Monat regel ich das mental für Dich :gut:
Alternativ kann ich dir das noch anbieten:
http://img115.echo.cx/img115/6408/dscn23114hj.jpg
Gertschi
11.05.2007, 12:47
Bitteschön:
http://www.cirly-net.de/2006/shop/images/50euro.jpg
ehemaliges mitglied
11.05.2007, 16:01
Original von Gertschi
So, werde mal gleich diesen Thread für meine Frage missbrauchen:
Tatbestand:
- SubD 16610
- aus Juni 2006
- mit Z-Seriennummer
- täglich getragen (bis auf maximal 5 Ausnahmen)
- pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)
Fragen:
- Wie wird das angegeben (+2 oder -2)?
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Danke!
Wenn Du die Uhr ablegst, versuchs mal so, wie auf dem Bild zu sehen, dann rennt Sie wieder etwas vor.
Meine läuft am Arm ca. -1, auf Uhrenbeweger ca. -4 und in der u.g. Stellung ca. +1 (natürlich sec/tag, für die ganz genauen unter uns ;) ). So kannst Du den Nachlauf kompensieren.
http://i7.tinypic.com/523eyl3.jpg
Benjamin F.
11.05.2007, 18:23
Habe mit dem Händer gesprochen. Uhr werde ich morgen vorbei bringen und der Juwelier wird diese dann zum Uhrmacher bringen und die Uhr "regulieren" lassen. :grb:
Mr. Swiss
11.05.2007, 20:33
Zitat:
"pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)"
Ihr habt Sorgen. Selbst als meine alte Seiko 2 Minuten am Tag nachging, war es trotzdem eine meiner geilsten Uhren und ich habe sie genauso gern wie alle anderen täglich getragen.
Kauf Dir eine Funkuhr, ich glaube mit einer mechanischen wirst Du niemals glücklich.
Gertschi
11.05.2007, 21:36
Original von k0rki
Kauf Dir eine Funkuhr, ich glaube mit einer mechanischen wirst Du niemals glücklich.
Und ich glaube, Du kennst mich nicht und weisst daher auch nicht, dass ich bereits glücklich bin! :cool:
Mr. Swiss
11.05.2007, 22:01
jaja, nu bleib mal locker.. War ja nur eine Empfehlung. Du verlangst von'ner mechanischen Uhr, dass sie genau 86400 Sekunden am Tag zählt, nicht 2 mehr und 2 weniger und das bei jeder Lage, Kälte etc.
@ameisenpo : Ist das ein Beco Uhrenbeweger Modell "Cool Velvet"?
Habe selber den "Cockpit Piano" und bin irgendwie nicht so recht zufrieden.
ehemaliges mitglied
12.05.2007, 06:49
Original von Tonke
@ameisenpo : Ist das ein Beco Uhrenbeweger Modell "Cool Velvet"?
Habe selber den "Cockpit Piano" und bin irgendwie nicht so recht zufrieden.
Ist ein Beco Technik (guckst Du Ebay Nr. 110123508231) und ich bin sehr zufrieden.
Was paßt an Deinem denn nicht ?
Habe auch den Beco und bin sehr zufrieden.
ehemaliges mitglied
12.05.2007, 08:54
Gehört Gangabweichung nicht zu einer mechanischen Uhr?
Wer es ganz genau haben möchte, sollte eine Funkuhr kaufen! Wenn die Abweichung bei einem hochwertigen Werk mehr als 20 sec. am Tag ist, sollte man nicht nur regulieren, sondern auch die Ursache der Abweichung möglichst genau feststellen!
Gr,
István
Gertschi
12.05.2007, 11:02
<Schbass>
Also gut - ihr habt mich überzeugt. Ich werde mir wahrscheinlich doch eine Funkuhr zulegen. Die SubD ist schon wieder - obwohl ich sie jetzt wie angegeben hingelegt habe - 2 Sekundenn vorgegangen.
Habe mir jetzt auch die 2 DDs angeschaut - da ist es ja noch viel schlimmer! Ich werde wirklich nicht glücklich mit den Uhren.
Ich habe dann noch ein paar Swatch-Chronos (White Horse, Wall Street, Goldfinger, Rollerball) - die sind sicher schon 20 Jahre alt - aber die laufen auf die Sekunde genau...
</Schbass>
Weiss ich eh, dass 2 Sekunden nicht der Rede wert sind - aber ich konnte mich erinnern, dass man (gerade wenn es nur ein paar Sekunden sind) die Uhr über Nacht in eine bestimmte Position bringen kann und sie somit wieder "richtig" geht.
Danke für die Antworten Ingo und Andreas :gut:
ehemaliges mitglied
12.05.2007, 11:12
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/AK-booklet2.jpg
hilft auch.... ;)
Also irgendwie ist der Motor schon gut hörbar.
Erst wollte ich den Beweger ins Schlafzimmer stellen...war aufgrund der Ruhestörung nicht möglich.
Außerdem leuchtet ständig diese Leuchtdiode.
Original von Penzes
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/AK-booklet2.jpg
hilft auch.... ;)
DAS hatte ich zum posten gesucht, aber nicht gefunden. Kann man das nicht mal in die Classics stellen ??
ehemaliges mitglied
12.05.2007, 19:16
@ Ingo, und der Rest...... ;)
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/AK-booklet1.jpg
Ich finde es interessant, wie die Empfehlungen zur Beeinflussung der Gangabweichung im Büchlein beschrieben worden sind.
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/AK-booklet2.jpg
Der Ehrentafel ist heute viel, viel länger.....
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/ehrentafel-gr.jpg
Toller Vergleich der Wartungsintervalle ist auch noch Bestandteil des Büchleins.
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/Oelwechsel-gr.jpg
Danke Dir.
Habs mir mal lokal abgelegt :D, jedesmal wenn ich's brauche such ich mir nen Wolf danach :motz:
black oyster
12.05.2007, 23:14
Original von Penzes
Gehört Gangabweichung nicht zu einer mechanischen Uhr?
Wer es ganz genau haben möchte, sollte eine Funkuhr kaufen! Wenn die Abweichung bei einem hochwertigen Werk mehr als 20 sec. am Tag ist, sollte man nicht nur regulieren, sondern auch die Ursache der Abweichung möglichst genau feststellen!
Gr,
István
Kann das denn jeder Uhrmacher/Konzi?
Ich denke da gibt es riesen Unterschiede bei der qualität der Uhrmacher die das Problem wirklich finden können :rolleyes:.Meine Frage :sollte man eine Rolex zu dem konzi in seiner nähe bringen oder gleich direckt nach Köln schicken :grb:?
Laß die Uhr einmal entmagnetisieren! Manchmal hilft das schon. Dann kannst Du weiter maßnahmen ergreifen. :gut: Viele Uhren gehen falsch, weil sie magnetisch geworden sind, ohne das "Herrchen" es bemerkt hat.
Istvan, Danke für die Scans!
Benjamin F.
25.05.2007, 18:37
Die Uhr ist zurück =)
Bin mal gespannt wie genau Sie jetzt läuft :gut:
also die abweichung ist schon heftig, würde sie sofort zum konzi bringen!
Benjamin F.
25.05.2007, 21:25
Ich will einen Messfehler nicht ausschließen da es mein erste mal war =(
Bin mal gespannt wie es jetzt aussieht und werde berichten.
Gruß
Benajmin :dr:
ehemaliges mitglied
25.05.2007, 23:20
Na, ja.
Beim ersten Mal machte ich wahrscheinlich auch noch Meßfehler........ :D :D
http://img115.echo.cx/img115/6408/dscn23114hj.jpg
Hier (http://www.uhren-fan.de/service/uhrenpflege.htm) findet man andere Positionsangaben, um den Gang zu beeinflussen:
Wenn Sie die Uhr nachts ablegen, so können Sie dies in verschiedenen Positionen tun
· Krone oben: die Uhr läuft langsamer, da sich die Unruh in einer hängenden Position befindet und der Widerstand größer ist
· Zifferblatt unten: die Uhr läuft schneller, da hier die geringste Reibung auftritt.
Verhalten sich Rolex-Uhren anders als der Rest?
Servus,
Stefan
Original von Penzes
http://i42.photobucket.com/albums/e306/rlxpenzes/AK-booklet/AK-booklet2.jpg
hilft auch.... ;)
Zwischen Krone oben oder unten kann ich keinen Unterschied feststellen.
Mein DJ 16200 geht unglaublich präzise 2 Sekunden je Tag vor.
Und das unabhängig davon, ob ich die Krone oben oder unten ablege.
Nicht einmal bei Zifferblatt oben oder unten zeigt sich eine nachvollziehbare Gangabweichung.
Nach 24 Stunden sind immer 2 Sekunden Plus zu beobachten.
Ich kann damit hervoragend leben. Am Monatsanfang wird mit dem Datum auch die Zeit korrigiert.
Am 1. wird die Uhr einfach auf -30 Sekunden eingestellt, am 15. passt es dann und am Monatsende ist sie halt 30 Sekunden im Plus.
Die Rolex war jedenfalls noch nie schuld daran, dass ich einen Zug verpasst habe...
Benjamin F.
26.05.2007, 14:14
Original von subba
http://img115.echo.cx/img115/6408/dscn23114hj.jpg
Hier (http://www.uhren-fan.de/service/uhrenpflege.htm) findet man andere Positionsangaben, um den Gang zu beeinflussen:
Wenn Sie die Uhr nachts ablegen, so können Sie dies in verschiedenen Positionen tun
· Krone oben: die Uhr läuft langsamer, da sich die Unruh in einer hängenden Position befindet und der Widerstand größer ist
· Zifferblatt unten: die Uhr läuft schneller, da hier die geringste Reibung auftritt.
Verhalten sich Rolex-Uhren anders als der Rest?
Servus,
Stefan
Sehr guter Link, Danke.
Also zur eigendlichen Frage: 2 sec vor pro Tag angeben : +2s/24h
Bei dem massiven Vorgang sofort Vollrevision machen lassen - das würd ich nicht akzeptieren ;) ;)
@Benjamin: da scheint's weiter zu fehlen - wenn Du in der Garantie bist muss das dein Händler in Ordnung bringen - kann sein das Regulieren nicht ausreicht. Wenn du das Ding zurück hast unbedingt noch mal bei einen anderen Uhrmacher auf die Zeitwaage, nicht das die nur irgendwas hingepfuscht haben.
Benjamin F.
26.05.2007, 18:04
Meint Ihr wirklich das sich das noch ein zweiter anschauen sollte?
Der damalige deutliche Vorgang wurde nur in einer Lage - Krone oben - erzielt. Werde die Uhr mal im Auge behalten und nächste Woche ggf. nochmal einen Uhrmacher aufsuchen.
Wieviel Zeit braucht der Uhrmacher denn um zu prüfen ob das Stück richtig tickt? :grb:
Danke
PS kann man eine Art Ausdruck aus der Zeitwaage bekommen?
Original von oyster
Laß die Uhr einmal entmagnetisieren! Manchmal hilft das schon. Dann kannst Du weiter maßnahmen ergreifen. :gut: Viele Uhren gehen falsch, weil sie magnetisch geworden sind, ohne das "Herrchen" es bemerkt hat.
...newbie frage: ist das quatsch oder tatsache?? wenn tatsache wie stelle ich eine magnetisierung fest und wie entmagnetisiere ich??
schööö....der dobie
p.s.: ..ich akzeptiere nur 2 sorten von antworten: ernstgemeinte und/oder witzige. :D :D :D
Benjamin F.
08.06.2007, 17:10
So nun zum Abschluss. Uhr läuft mit +2s/Tag :]
Gangreserve lt. Uhrmacher ca. 46 Std. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.