PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMT 24h Zeiger komplett rot....



neunelfer
02.05.2007, 18:30
Hallo,

mal eine Frage an die GMT Master Experten.

Gab es mal eine Zeit, in der in die GMT ein komplett roter
24 Stunden Zeiger eingebaut wurde, oder ist so etwas immer
im nachhinein lackiert worden?

Habe das jetzt schon ein paarmal gerade bei Händlern gesehen, und bin doch etwas irritiert.

Danke für Eure Hilfe

Christian

picasso
02.05.2007, 19:52
um mal werner zu zitieren: asia-food aftermarket. Georg meint auch es hat die nicht gegeben. Gibt da aber Threads zu.

Edmundo
02.05.2007, 19:57
Hast Du vielleicht ein Bild zur Hand?

picasso
02.05.2007, 20:06
Ich habe von einem Händler ein solches Bild erhalten, Christian vielleicht auch? Weiß aber nicht wie das ist mit copyright.

neunelfer
02.05.2007, 20:24
Ja, ich will da auch kein Copyright verletzen.....

Nur soviel, der 24h Zeiger der sonst ja ne MetallfarbeneSpitze hat ist da komplett rot.

Aber wenn das schon als "Aftermarket" bekannt ist, dann ist ja ok.

Danke

watchman
03.05.2007, 06:11
red sec club :D

red day club :D

Moonwalker
03.05.2007, 08:13
Original von watchman
red sec club :D

red day club :D Müsste red 24 hours club sein

red date club haben wir auch (TOG) :D

neo507
03.05.2007, 08:28
laut aussagen von meinem uhrmachermeister gabs die zeiger schon in den 70er jahren. auch in ganz rot.

aber georgeB glaube ich da schon ein wenig mehr.

hatten wir hier scon mal (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=34117&sid=&hilight=gmt+rot&hilightuser=1316)


gruß

jürgen

steboe
03.05.2007, 08:43
http://www.vintagewatches.it/
bei der 1675....lancetta rossa ;)

ehemaliges mitglied
18.02.2010, 19:13
... was kann man davon halten? habe heute diese uhr von einm freund gezeigt bekommen. patina 1a. super gearbeitet. :ka:

http://i781.photobucket.com/albums/yy97/oldjazz/IMG_0148.jpg
http://i781.photobucket.com/albums/yy97/oldjazz/IMG_0156-1.jpg
http://i781.photobucket.com/albums/yy97/oldjazz/IMG_0155.jpg

Vanessa
18.02.2010, 19:20
Original von picasso
um mal werner zu zitieren: asia-food aftermarket.

:D

ehemaliges mitglied
18.02.2010, 19:29
Das Problem der "all red 24 hour hand" wird auch von den cracks im amerikanischen vintage rolex forum widerspruechlich diskutiert.

Es soll sie nach muendlicher Aussage von Rolex (in den 70er Jahren) gegeben haben. Bislang fehlen aber wohl beweiskraeftige Dokumente.

Andere sehen darin einen temporaer verwendeten Service-Zeiger...

Natuerlich gibt es jedenfalls (daneben ?) jede Menge selbstgestrichene All-Reds.

Eddm
18.02.2010, 19:29
allerdings :D

Smile
18.02.2010, 20:19
Einer meiner vorschnellen Fehler !!! Aber hey, ich war jung !! :oops: :D


Natürlich gab es diese Zeiger, habe mittlerweile einige aus erster Hand gesehen !! Noch weiss ich nichts
genaues darüber, aber das Thema beschäftigt mich seit Wochen. Diese Zeiger sind auch in UAE und
FAP 1675 verbaut gewesen, also in Militär GMTs. Nach meiner Beobachtung gab es sie nur Anfang
bis Mitte der 70er Jahre, und alle ECHTEN, die ich bisher gesehen habe, waren in MK2 matte dial,
oder in Radial dials verbaut.

Victor, grüss Dich! Deine Uhr hat ein spätes Zifferblatt, welche Seriennummer hat die 1675?

ehemaliges mitglied
18.02.2010, 21:13
hallo werner :gut: SN ist 290XXXX.

ich denke auch, dass er orschinaal sein könnte. denn er ist wie gesagt perfekt gearbeitet und wohl mit tritium beschichtet. er leuchtet jedenfalls nicht mehr.

wenn jemand den zeiger inkl. patina (von der er beim herstellen ja noch nichts weiß) so in dieser qualität fälschen würde, warum sollte er dann die spitze rot machen?

maut
19.02.2010, 13:37
interessant, und sieht vor allem klasse aus!

ehemaliges mitglied
19.02.2010, 17:02
SN 2.9 Mio, also 1971 passt ja auch :gut:

ehemaliges mitglied
19.02.2010, 18:51
hier zwei weitere evidences:

http://i781.photobucket.com/albums/yy97/oldjazz/MondaniPage156a.jpg

http://i781.photobucket.com/albums/yy97/oldjazz/MondaniPage156.jpg

quelle: aus dem mondani werk. die scans habe ich im vintage rolex forum gefunden.

Smile
21.02.2010, 10:54
SUPERSCHÖNE all RED, Victor !!!! :verneig: :verneig:

Was für ein kleines Detail, was für ein Riesenunterschied !!

docpassau
22.02.2010, 17:00
Und eine ist aktuell bei B&S im Angebot

Red Hand (http://www.bachmann-scher.de/web/de/uhren/index.htm?showid=1557111&dosearch=1&dealerstyle=watchandco&dealerstyle_skipcontacttab=1&dealerstyle_nodoctype=1&dealerstyle_sortorder=5&ENTERDATE=14&SORTORDER=5&numresults=40&SEARCH_RESULTIDS=1557533|1557486|1509943|1557111|1 556851|1556839|1556835|1555082|1555079|1555018|155 4717|1554984|1554713|1554708|1554683|1554661|15546 50|1554644|1554370|1554368|1554365|1554361|1554345 |1553941|1549925|1553930|1553927|1553800|1553789|1 553784|1553574|1553571|1553570|1553569|1553567|155 3564|1553563|1553562|1553561|1553526)


Hm, nach obigen Aussagen von Euch passt 1966 aber nicht zu dem Zeiger.

RBLU
23.02.2010, 07:14
Ich wundere mich auch, warum ploetzlich so viele "red hand" GMTs auftauchen.:grb:
Dennoch ist der Aufpreis im Vergleich zu einer weissen zur roten Sub noch gering und man kann das Risiko eingehen.

Der rote Zeiger sieht so gut aus....

Ich habe die auch bei B&S gesehen und in den Fingern gehabt. Der rote Zeiger hat eine etwas andere
Rot-Toenung (so glaube ich) als die vom Werner (Ich hatte beide innerhalb von zwei Tagen in den Haenden gehabt).


Weiterhin ist eine in

LondonClassicWatch (http://www.londonwatchcompany.com/)

im Angebot (siehe new arrivals). Bilder waren auf Anfrage erhaeltlich. Bei der wurden der alte rote Zeiger mit einem NOS Blatt und Zeigersatz (inclusive rotem Zeiger) ausgetauscht. Der "alte" rote Zeiger wird mitgeliefert. Die hat eine sagenhafte Patina.

Und der Vollstaendigkeit wegen, hier ist die vom Werner:
Red GMT (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=97228&threadview=0&hilight=boerse&hilightuser=0&page=4)


Gruss,
Bernhard

bullibeer
23.02.2010, 21:20
Die Uhr von Daniel... hat mir mal für 10 minuten gehört..... bin aber aus Gruunden der Freundschaft vom Kauf zurück getreten....

Habe die Uhr vor 3 Wochen in London live gesehen... genials Dial und Patina. Rod/orange Indexe.

Die Zeiger und das Dial kamen NOS von einem Rolex Dealer!... aus seinem Lager.

Also damit erledigte sich für mich auch Teil der Diskussion ob es SIe original gab.

Habe keine Bilder der Uhr (die ich geben darf ;-)))) ).
Aber sehr schön.....

tat2art
26.02.2010, 12:19
Auf der Seite ist jetzt ein Bild der "Red Hand" zu sehen:

http://www.londonwatchcompany.com/details_505_31.html

Schöööööön! :verneig:

Aber der Preis ist auch recht happig...

mller
27.02.2010, 09:19
Aber der Preis ist auch recht happig...

allerdings,

das würde bedeuten eine red hand kostet so um die 5k euro!!!!!

eine der teuersten zeiger überhaupt!!

gruss
dieter

RBLU
27.02.2010, 10:54
Originally posted by mller
Aber der Preis ist auch recht happig...

allerdings,

das würde bedeuten eine red hand kostet so um die 5k euro!!!!!

eine der teuersten zeiger überhaupt!!

gruss
dieter

Vergleich doch mal den Aufschlag von einer weissen zu roten Sub :grb:
Oder die Preise fuer "Blitzzeiger" an den alten Millgauss....

Die echten "red-Zeiger" GMTs sind auch viel seltener...
und passen nur zu bestimmten Seriennummern.

Ausserdem sehen die echt gut aus.... ein echter Designklassiker!

Da werden viel groessere Aufschlaege fuer weit subtilere Details gezahlt... die man nur mit der Lupe sieht :D

Ich finde den Preis eigentlich ok. Speziell diese Uhr hat eine "saubere" Vorgeschichte und ist kein Bastel-Wastel.
Das Gehauese wurde von Bexley aufgearbeitet.

Gruss,
Bernhard